Kinder und Politik

Kinder und Politik von Abendschön,  Simone, Rathke,  Julia, van Deth,  Jan W., Vollmar,  Meike
Wichtigstes Ziel der Publikation ist die Präsentation empirischer Ergebnisse bezüglich der politischen Orientierungen sowie der Entwicklung dieser Orientierungen in der ersten Klasse der Grundschule. Dabei wird zunächst nachgewiesen, wie Kinder Politik verstehen und auf welche Weise dieses Verständnis für die empirische Politikforschung zugänglich gemacht werden kann. Hauptthema des Bandes liegt auf der Beschreibung politischer Orientierungen junger Kinder auf der Basis der beiden Wellen der Kinderbefragung des Forschungsprojekts 'Demokratie Leben Lernen' (etwa 800 Kinder). Die Analysen sind auf drei Hauptbereiche (Themen, Wissen, Werte) fokussiert. Die hierbei aufgedeckten Unterschiede in Niveau und Persistenz der politischen Orientierungen werden auch auf ihren Zusammenhang mit einigen wichtigen Einflussfaktoren wie Geschlecht, Alter, Nationalität usw. untersucht.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Kinder und Politik

Kinder und Politik von Abendschön,  Simone, Rathke,  Julia, van Deth,  Jan W., Vollmar,  Meike
Wichtigstes Ziel der Publikation ist die Präsentation empirischer Ergebnisse bezüglich der politischen Orientierungen sowie der Entwicklung dieser Orientierungen in der ersten Klasse der Grundschule. Dabei wird zunächst nachgewiesen, wie Kinder Politik verstehen und auf welche Weise dieses Verständnis für die empirische Politikforschung zugänglich gemacht werden kann. Hauptthema des Bandes liegt auf der Beschreibung politischer Orientierungen junger Kinder auf der Basis der beiden Wellen der Kinderbefragung des Forschungsprojekts 'Demokratie Leben Lernen' (etwa 800 Kinder). Die Analysen sind auf drei Hauptbereiche (Themen, Wissen, Werte) fokussiert. Die hierbei aufgedeckten Unterschiede in Niveau und Persistenz der politischen Orientierungen werden auch auf ihren Zusammenhang mit einigen wichtigen Einflussfaktoren wie Geschlecht, Alter, Nationalität usw. untersucht.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Sprich es an!

Sprich es an! von Gralke,  Tobias, Morfeld,  Caroline, Steffan,  Philipp
Warum ist Sprache so wichtig? Weil WIE du etwas sagst, maßgeblich bestimmt, WAS du sagst. Dieses Buch hilft dir, rechtspopulistische Sprache zu erkennen und ihre Wirkung zu verstehen. Alltagsnahe Beispiele zeigen dir, wie du schwierige Situationen richtig einschätzen und radikal höflich reagieren kannst. Und wie es dir gelingt, Sprache konstruktiv zum Thema zu machen. Der engagierte Verein »Tadel verpflichtet! e.V.« entlarvt in diesem neuen Band rechtspopulistische Sprache und das dahinterstehende Weltbild. Er schärft den Blick für rechtspopulistische Sprache und ihre Wirkung, für Selbstverharmlosung und schleichende Verrohung. Praxisnahe Beispiele helfen, schwierige Situationen richtig einzuschätzen und radikal höflich zu kontern.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Sprich es an!

Sprich es an! von Gralke,  Tobias, Morfeld,  Caroline, Steffan,  Philipp
Warum ist Sprache so wichtig? Weil WIE du etwas sagst, maßgeblich bestimmt, WAS du sagst. Dieses Buch hilft dir, rechtspopulistische Sprache zu erkennen und ihre Wirkung zu verstehen. Alltagsnahe Beispiele zeigen dir, wie du schwierige Situationen richtig einschätzen und radikal höflich reagieren kannst. Und wie es dir gelingt, Sprache konstruktiv zum Thema zu machen. Der engagierte Verein »Tadel verpflichtet! e.V.« entlarvt in diesem neuen Band rechtspopulistische Sprache und das dahinterstehende Weltbild. Er schärft den Blick für rechtspopulistische Sprache und ihre Wirkung, für Selbstverharmlosung und schleichende Verrohung. Praxisnahe Beispiele helfen, schwierige Situationen richtig einzuschätzen und radikal höflich zu kontern.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Sprich es an!

Sprich es an! von Gralke,  Tobias, Morfeld,  Caroline, Steffan,  Philipp
Warum ist Sprache so wichtig? Weil WIE du etwas sagst, maßgeblich bestimmt, WAS du sagst. Dieses Buch hilft dir, rechtspopulistische Sprache zu erkennen und ihre Wirkung zu verstehen. Alltagsnahe Beispiele zeigen dir, wie du schwierige Situationen richtig einschätzen und radikal höflich reagieren kannst. Und wie es dir gelingt, Sprache konstruktiv zum Thema zu machen. Der engagierte Verein »Tadel verpflichtet! e.V.« entlarvt in diesem neuen Band rechtspopulistische Sprache und das dahinterstehende Weltbild. Er schärft den Blick für rechtspopulistische Sprache und ihre Wirkung, für Selbstverharmlosung und schleichende Verrohung. Praxisnahe Beispiele helfen, schwierige Situationen richtig einzuschätzen und radikal höflich zu kontern.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kinder und Politik

Kinder und Politik von Abendschön,  Simone, Rathke,  Julia, van Deth,  Jan W., Vollmar,  Meike
Wichtigstes Ziel der Publikation ist die Präsentation empirischer Ergebnisse bezüglich der politischen Orientierungen sowie der Entwicklung dieser Orientierungen in der ersten Klasse der Grundschule. Dabei wird zunächst nachgewiesen, wie Kinder Politik verstehen und auf welche Weise dieses Verständnis für die empirische Politikforschung zugänglich gemacht werden kann. Hauptthema des Bandes liegt auf der Beschreibung politischer Orientierungen junger Kinder auf der Basis der beiden Wellen der Kinderbefragung des Forschungsprojekts 'Demokratie Leben Lernen' (etwa 800 Kinder). Die Analysen sind auf drei Hauptbereiche (Themen, Wissen, Werte) fokussiert. Die hierbei aufgedeckten Unterschiede in Niveau und Persistenz der politischen Orientierungen werden auch auf ihren Zusammenhang mit einigen wichtigen Einflussfaktoren wie Geschlecht, Alter, Nationalität usw. untersucht.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Kinder und Politik

Kinder und Politik von Abendschön,  Simone, Rathke,  Julia, van Deth,  Jan W., Vollmar,  Meike
Wichtigstes Ziel der Publikation ist die Präsentation empirischer Ergebnisse bezüglich der politischen Orientierungen sowie der Entwicklung dieser Orientierungen in der ersten Klasse der Grundschule. Dabei wird zunächst nachgewiesen, wie Kinder Politik verstehen und auf welche Weise dieses Verständnis für die empirische Politikforschung zugänglich gemacht werden kann. Hauptthema des Bandes liegt auf der Beschreibung politischer Orientierungen junger Kinder auf der Basis der beiden Wellen der Kinderbefragung des Forschungsprojekts 'Demokratie Leben Lernen' (etwa 800 Kinder). Die Analysen sind auf drei Hauptbereiche (Themen, Wissen, Werte) fokussiert. Die hierbei aufgedeckten Unterschiede in Niveau und Persistenz der politischen Orientierungen werden auch auf ihren Zusammenhang mit einigen wichtigen Einflussfaktoren wie Geschlecht, Alter, Nationalität usw. untersucht.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Kinder und Politik

Kinder und Politik von Abendschön,  Simone, Rathke,  Julia, van Deth,  Jan W., Vollmar,  Meike
Wichtigstes Ziel der Publikation ist die Präsentation empirischer Ergebnisse bezüglich der politischen Orientierungen sowie der Entwicklung dieser Orientierungen in der ersten Klasse der Grundschule. Dabei wird zunächst nachgewiesen, wie Kinder Politik verstehen und auf welche Weise dieses Verständnis für die empirische Politikforschung zugänglich gemacht werden kann. Hauptthema des Bandes liegt auf der Beschreibung politischer Orientierungen junger Kinder auf der Basis der beiden Wellen der Kinderbefragung des Forschungsprojekts 'Demokratie Leben Lernen' (etwa 800 Kinder). Die Analysen sind auf drei Hauptbereiche (Themen, Wissen, Werte) fokussiert. Die hierbei aufgedeckten Unterschiede in Niveau und Persistenz der politischen Orientierungen werden auch auf ihren Zusammenhang mit einigen wichtigen Einflussfaktoren wie Geschlecht, Alter, Nationalität usw. untersucht.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Sprich es an!

Sprich es an! von Gralke,  Tobias, Morfeld,  Caroline, Steffan,  Philipp
Warum ist Sprache so wichtig? Weil WIE du etwas sagst, maßgeblich bestimmt, WAS du sagst. Dieses Buch hilft dir, rechtspopulistische Sprache zu erkennen und ihre Wirkung zu verstehen. Alltagsnahe Beispiele zeigen dir, wie du schwierige Situationen richtig einschätzen und radikal höflich reagieren kannst. Und wie es dir gelingt, Sprache konstruktiv zum Thema zu machen. Der engagierte Verein »Tadel verpflichtet! e.V.« entlarvt in diesem neuen Band rechtspopulistische Sprache und das dahinterstehende Weltbild. Er schärft den Blick für rechtspopulistische Sprache und ihre Wirkung, für Selbstverharmlosung und schleichende Verrohung. Praxisnahe Beispiele helfen, schwierige Situationen richtig einzuschätzen und radikal höflich zu kontern.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Sprich es an!

Sprich es an! von Gralke,  Tobias, Morfeld,  Caroline, Steffan,  Philipp
Warum ist Sprache so wichtig? Weil WIE du etwas sagst, maßgeblich bestimmt, WAS du sagst. Dieses Buch hilft dir, rechtspopulistische Sprache zu erkennen und ihre Wirkung zu verstehen. Alltagsnahe Beispiele zeigen dir, wie du schwierige Situationen richtig einschätzen und radikal höflich reagieren kannst. Und wie es dir gelingt, Sprache konstruktiv zum Thema zu machen. Der engagierte Verein »Tadel verpflichtet! e.V.« entlarvt in diesem neuen Band rechtspopulistische Sprache und das dahinterstehende Weltbild. Er schärft den Blick für rechtspopulistische Sprache und ihre Wirkung, für Selbstverharmlosung und schleichende Verrohung. Praxisnahe Beispiele helfen, schwierige Situationen richtig einzuschätzen und radikal höflich zu kontern.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Sag was!

Sag was! von Steffan,  Philipp
Klare Ansage: Sag was gegen rechts! Rechtspopulismus nimmt immer mehr zu. Doch wie identifiziert man rechtes Gedankengut und vor allem: Wie geht man damit um? Diesen Fragen widmet sich der hoch gelobte junge Verein „Tadel verpflichtet! e.V.“ mit seiner Bildungsinitiative „Diskursiv“, die dieses praxisnahe Bändchen mit Gesprächstaktiken, Tipps und Lösungsvorschlägen herausbringt.
Aktualisiert: 2021-04-21
> findR *

Sag was! Mischen und Einmischen gegen Rechtspopulismus

Sag was! Mischen und Einmischen gegen Rechtspopulismus von Gralke,  Tobias, Klatt,  Vivien, Schneider,  Frauke
Stell dir vor, Freund:innen, deine Tante oder ein Unbekannter im Bus hetzen gegen Geflüchtete, leugnen die Klimakrise oder machen sich lustig über “Gendergaga”. Was tun bei solchen rechtspopulistischen Aussagen? Wie kannst du am besten widersprechen? Worauf solltest du achten? Antworten auf diese Fragen liefert der Verein „Tadel verpflichtet! e.V.“ mit diesem Kartenspiel. Zahlreiche Beispielsituationen und Reaktionskarten geben dir Tipps und das nötige Hintergrundwissen, um mit diskriminierenden und demokratiefeindlichen Parolen in deinem Umfeld umzugehen. Hab Mut und „Sag was!“ gegen Rechts!
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Sprich es an!

Sprich es an! von Gralke,  Tobias, Morfeld,  Caroline, Steffan,  Philipp
Warum ist Sprache so wichtig? Weil die Art, wie du etwas sagst, maßgeblich bestimmt, was du sagst. Dieses Buch hilft dir, rechtspopulistische Sprache zu erkennen und ihre Wirkung zu verstehen. Alltagsnahe Beispiele zeigen dir, wie du schwierige Situationen richtig einschätzen und radikal höflich reagieren kannst. Und wie es dir gelingt, Sprache konstruktiv zum Thema zu machen.
Aktualisiert: 2021-04-21
> findR *

Sprich es an!

Sprich es an! von Gralke,  Tobias, Morfeld,  Caroline, Steffan,  Philipp
Warum ist Sprache so wichtig? Weil WIE du etwas sagst, maßgeblich bestimmt, WAS du sagst. Dieses Buch hilft dir, rechtspopulistische Sprache zu erkennen und ihre Wirkung zu verstehen. Alltagsnahe Beispiele zeigen dir, wie du schwierige Situationen richtig einschätzen und radikal höflich reagieren kannst. Und wie es dir gelingt, Sprache konstruktiv zum Thema zu machen. Der engagierte Verein »Tadel verpflichtet! e.V.« entlarvt in diesem neuen Band rechtspopulistische Sprache und das dahinterstehende Weltbild. Er schärft den Blick für rechtspopulistische Sprache und ihre Wirkung, für Selbstverharmlosung und schleichende Verrohung. Praxisnahe Beispiele helfen, schwierige Situationen richtig einzuschätzen und radikal höflich zu kontern.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Kinder und Politik

Kinder und Politik von Abendschön,  Simone, Rathke,  Julia, van Deth,  Jan W., Vollmar,  Meike
Wichtigstes Ziel der Publikation ist die Präsentation empirischer Ergebnisse bezüglich der politischen Orientierungen sowie der Entwicklung dieser Orientierungen in der ersten Klasse der Grundschule. Dabei wird zunächst nachgewiesen, wie Kinder Politik verstehen und auf welche Weise dieses Verständnis für die empirische Politikforschung zugänglich gemacht werden kann. Hauptthema des Bandes liegt auf der Beschreibung politischer Orientierungen junger Kinder auf der Basis der beiden Wellen der Kinderbefragung des Forschungsprojekts 'Demokratie Leben Lernen' (etwa 800 Kinder). Die Analysen sind auf drei Hauptbereiche (Themen, Wissen, Werte) fokussiert. Die hierbei aufgedeckten Unterschiede in Niveau und Persistenz der politischen Orientierungen werden auch auf ihren Zusammenhang mit einigen wichtigen Einflussfaktoren wie Geschlecht, Alter, Nationalität usw. untersucht.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Demokratie und Bildung – Anspruch und Wirklichkeit

Demokratie und Bildung – Anspruch und Wirklichkeit von Gutjahr-Löser,  Peter, Ronthaler,  Jürgen, Schulz,  Dieter
Das XXII. Theodor-Litt-Symposion, das am 18. und 19. Oktober 2018 im Leipziger Zeitgeschichtlichen Forum stattfand, stand unter dem Motto: 1918-2018: Demokratie und Bildung – Anspruch und Wirklichkeit. Am 9. November 2018 jährte sich die Ausrufung der Republik durch Philipp Scheidemann zum 100. Mal. Aus ihrem Scheitern erwächst für die Bundesrepublik eine besondere Verantwortung, demokratische Strukturen im Bewusstsein der Bevölkerung zu festigen und weiterzuentwickeln. Demokratieerziehung und -bildung kommt hierbei eine Schlüsselrolle zu. Vertreterinnen und Vertreter der Lehr- und Schulbildung, Wissenschaft, Politik und Kultur wollten sich mit dem Symposium an der aktuellen Debatte beteiligen. Im Mittelpunkt des Symposiums stand die Auseinandersetzung mit der wechselvollen Geschichte und Rolle von Bildung in Demokratie und Diktatur: Welche Einflüsse bestimmten die Entwicklung unserer Bildungslandschaft nachhaltig? Wie können wir die Erfahrungen mit diktatorischen Herrschaftssystemen für die heutige politische Bildung nutzbar machen? Welche gesellschaftspolitischen Herausforderungen gibt es und wie sieht zukunftsorientierte Bildung aus?
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *

Demokratietransfer

Demokratietransfer von Holtmann et al.,  Everhard
Zum 1. Juli 2012 nahm die Transferstelle Demokratieforschung und Demokratiepolitik am Zentrum für Sozialforschung e.V. (ZSH) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ihre Arbeit auf. Das Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt hat die hier angesiedelte Forschungsarbeit von 2012 bis 2016 finanziert. Der Transferstelle war laut Vorhabenbeschreibung aufgegeben, vorliegende Befunde zur lokalen bzw. regionalen Partizipationsforschung fortzuentwickeln und das generierte Wissen in die gesellschaftliche und politische Praxis zu transferieren. Dieses Ziel wurde in drei parallel arbeitenden Teilprojekten verfolgt. Zum einen wurde im Teilprojekt „Lokale Bedingungen bürgerschaftlichen und politischen Engagements“ mit Hilfe einer Bevölkerungsumfrage in 60 Gemeinden unterschiedlicher Größe und Struktur Sachsen-Anhalts untersucht, inwieweit die sozialräumliche Umwelt der Menschen, also die so genannten Kontextbedingungen, sich fördernd oder hemmend auf die Bereitschaft auswirken, sich bürgerschaftlich und/oder politisch zu engagieren. Inhaltlich und methodisch knüpfte die Untersuchung an die Vorläuferprojekte „Raumwirksame Perspektiven des demografischen Wandels“ sowie „Demografie und Demokratie“ an, die seit 2010, finanziert vom SFB 580 (Gesellschaftliche Entwicklungen nach dem Systemumbruch) der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und ebenfalls vom Land Sachsen-Anhalt, an den Universitäten Halle und Jena realisiert worden sind. Fragestellungen und teilweise auch empirische Ergebnisse dieser Vorgängerprojekte sind in den hier vorgelegten Abschlussberichts des Teilprojekts eingegangen. An Projektentwicklung und Projektdurchführung waren beteiligt: Prof. Dr. Everhard Holtmann (ZSH), Prof. Dr. Rainer K. Silbereisen (Zentrum für angewandte Entwicklungswissenschaft/CADS an der Universität Jena), PD Dr. Maria K. Pavlova (CADS), Dr. Astrid Körner, Dr. Sebastian Grümer, Thomas Ritter und Karina Weichold (sämtlich Univ. Jena), Dipl. Soz.Wiss. Maik Runberger (SFB 580, Halle), Dipl.Soz. Tobias Jaeck und Rebekka Heyme M.A. (beide ZSH). In einem zweiten Teilprojekt des Transferzentrums, betitelt „Demokratisch handeln lernen in der Dorfgründungssimulation“ wurde in dem Zeitraum von Herbst 2012 bis Herbst 2014 an zwei Pilotschulen sowie 4 Sekundarschulen in Sachsen-Anhalt das Lernspiel „Dorfgründung“ in die schulische Praxis eingeführt. Ziel der Simulation war es, das Demokratiebewusstsein und die demokratische Handlungsfähigkeit von Jugendlichen zu initiieren und nachhaltig zu stärken. Die wissenschaftliche Auswertung des Schulprojekts sollte in einen Leitfaden für Lehrkräfte münden, verwendbar im Sozialkundeunterricht und in der außerschulischen Bildung. Bearbeiter_innen dieses Teilprojekts waren Prof. Dr. Andreas Petrik, Anke Köhler und Jannis Hentschel (sämtlich Professur für Didaktik der Sozialkunde an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg). In dem dritten Teilprojekt der Transferstelle, mit dem Logo „Praxisprojekt Die-Wählerischen.de“ ging es darum, mittels selbstbestimmter netzbasierter Kommunikation Demokratie zu lernen. Auf der eigens dafür seit 2012 entwickelten diskursiven Online-Plattform Die-Waehlerischen.de wurden „Macher“ mit Nutzern, vorwiegend Jugendlichen und jungen Erwachsenen, diskursiv zusammengeführt. Die Plattform kam in der Vorwahlzeit der Landtagswahlen vom März 2016 zum Einsatz. Bearbeiter_innen dieses Teilprojekts waren Prof. Dr. Ilona Wuschig, Constanze Arnold und Jana Dornfeld (Fachbereich Kommunikation und Medien der Hochschule Magdeburg-Stendal). In der hier vorgelegten Publikation sind die Ergebnisse der drei Teilprojekte ausführlich dokumentiert. Sie werden als gesonderte Teilbände unter dem gemeinsamen Titel Demokratietransfer vorgelegt. Die Autor_innen danken der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Land Sachsen-Anhalt für die finanzielle Förderung. Mit der Veröffentlichung der Projektbefunde verbunden ist die Hoffnung dazu beitragen zu können, dass die Demokratie als Idee und als Praxis bürgerschaftlicher Beteiligung in Sachsen-Anhalt stärker verankert wird.
Aktualisiert: 2020-01-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Demokratiebewusstsein

Sie suchen ein Buch über Demokratiebewusstsein? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Demokratiebewusstsein. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Demokratiebewusstsein im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Demokratiebewusstsein einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Demokratiebewusstsein - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Demokratiebewusstsein, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Demokratiebewusstsein und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.