Storytelling mit Archetypen

Storytelling mit Archetypen von Busch,  Anja, Pätzmann,  Jens Uwe
Dieses beschreibt, wie Unternehmen mithilfe von Archetypen besonders gute Geschichten erzählen können. Der Schwerpunkt liegt auf der Kreation von Bewegtbild-Videos im Rahmen des Content Marketing. Die Autoren identifizierten im Rahmen einer Studie 15 archetypische Storytelling-Formate, die als kreative Sprungbretter für das eigene Erstellen von Storys dienen können. Zu jedem Format gibt es ein Beispiel-Video, das mit einem QR-Code abgerufen werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kampagnen führen

Kampagnen führen von Pietzcker,  Dominik
Dieses Buch zeigt, wie sich in Kommunikationskampagnen medienübergreifend konsistente Botschaften formulieren, vermitteln und darstellen lassen. Dabei werden sowohl analoge als auch digitale Kampagnen berücksichtigt. Dominik Pietzcker durchleuchtet den Arbeitsprozess der Kampagnensteuerung und befähigt den Leser, selbst das Steuerrad der Kommunikation zu übernehmen. Der Leser wird am Beispiel realer Kampagnen durch den kommunikativen Verlaufsprozess geführt und erhält einen schnellen, dabei durchaus vertiefenden Einblick in alle Facetten der Kampagnenführung, sowohl von Seiten der Unternehmen und Organisationen als auch von Seiten der Agenturen. Das Buch richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Marketing, Werbung und Public Relations in Agenturen und Unternehmen, aber auch an Dozierende und Studierende der Studienrichtungen Marketing, Kommunikation und BWL.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kampagnen führen

Kampagnen führen von Pietzcker,  Dominik
Dieses Buch zeigt, wie sich in Kommunikationskampagnen medienübergreifend konsistente Botschaften formulieren, vermitteln und darstellen lassen. Dabei werden sowohl analoge als auch digitale Kampagnen berücksichtigt. Dominik Pietzcker durchleuchtet den Arbeitsprozess der Kampagnensteuerung und befähigt den Leser, selbst das Steuerrad der Kommunikation zu übernehmen. Der Leser wird am Beispiel realer Kampagnen durch den kommunikativen Verlaufsprozess geführt und erhält einen schnellen, dabei durchaus vertiefenden Einblick in alle Facetten der Kampagnenführung, sowohl von Seiten der Unternehmen und Organisationen als auch von Seiten der Agenturen. Das Buch richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Marketing, Werbung und Public Relations in Agenturen und Unternehmen, aber auch an Dozierende und Studierende der Studienrichtungen Marketing, Kommunikation und BWL.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kampagnen führen

Kampagnen führen von Pietzcker,  Dominik
Dieses Buch zeigt, wie sich in Kommunikationskampagnen medienübergreifend konsistente Botschaften formulieren, vermitteln und darstellen lassen. Dabei werden sowohl analoge als auch digitale Kampagnen berücksichtigt. Dominik Pietzcker durchleuchtet den Arbeitsprozess der Kampagnensteuerung und befähigt den Leser, selbst das Steuerrad der Kommunikation zu übernehmen. Der Leser wird am Beispiel realer Kampagnen durch den kommunikativen Verlaufsprozess geführt und erhält einen schnellen, dabei durchaus vertiefenden Einblick in alle Facetten der Kampagnenführung, sowohl von Seiten der Unternehmen und Organisationen als auch von Seiten der Agenturen. Das Buch richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Marketing, Werbung und Public Relations in Agenturen und Unternehmen, aber auch an Dozierende und Studierende der Studienrichtungen Marketing, Kommunikation und BWL.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Digitale Kindeswohlgefährdung

Digitale Kindeswohlgefährdung von Ballaschk,  Cindy, Biesel,  Kay, Bock,  Sophia, Bücken,  Milena, Burkhard,  Paul, Eidenbenz,  Franz, Hajok,  Daniel, Heeg,  Rahel, Katzer,  Catarina, Kindler,  Heinz, Krause,  Norman, Kutscher,  Nadia, Meysen,  Thomas, Schär,  Clarissa, Steiner,  Olivier, Wachs,  Sebastian
In diesem Buch werden Herausforderungen durch digitale Medien für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen und Handlungsmöglichkeiten für die Soziale Arbeit dargestellt: Wie kann eine altersgerechte Mediennutzung gewährleistet werden? Wie können Minderjährige gestärkt werden, damit sie sich in den sozialen Medien sicherer bewegen? Welche sozialpädagogischen Handlungsansätze gibt es, um zum Beispiel auf übermäßiges Gaming oder problematischen Pornokonsum zu antworten? Die Autor*innen befassen sich außerdem mit Interventionsmöglichkeiten gegen Cybermobbing und sexualisierte Gewalt im Internet sowie mit Herangehensweisen beim Erkennen und bei der Abwendung digitaler Kindeswohlgefährdungen. Auch erlebte Herausforderungen und Grenzen von Fachkräften und Organisationen werden diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Digitale Kindeswohlgefährdung

Digitale Kindeswohlgefährdung von Ballaschk,  Cindy, Biesel,  Kay, Bock,  Sophia, Bücken,  Milena, Burkhard,  Paul, Eidenbenz,  Franz, Hajok,  Daniel, Heeg,  Rahel, Katzer,  Catarina, Kindler,  Heinz, Krause,  Norman, Kutscher,  Nadia, Meysen,  Thomas, Schär,  Clarissa, Steiner,  Olivier, Wachs,  Sebastian
In diesem Buch werden Herausforderungen durch digitale Medien für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen und Handlungsmöglichkeiten für die Soziale Arbeit dargestellt: Wie kann eine altersgerechte Mediennutzung gewährleistet werden? Wie können Minderjährige gestärkt werden, damit sie sich in den sozialen Medien sicherer bewegen? Welche sozialpädagogischen Handlungsansätze gibt es, um zum Beispiel auf übermäßiges Gaming oder problematischen Pornokonsum zu antworten? Die Autor*innen befassen sich außerdem mit Interventionsmöglichkeiten gegen Cybermobbing und sexualisierte Gewalt im Internet sowie mit Herangehensweisen beim Erkennen und bei der Abwendung digitaler Kindeswohlgefährdungen. Auch erlebte Herausforderungen und Grenzen von Fachkräften und Organisationen werden diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Digitale Kindeswohlgefährdung

Digitale Kindeswohlgefährdung von Ballaschk,  Cindy, Biesel,  Kay, Bock,  Sophia, Bücken,  Milena, Burkhard,  Paul, Eidenbenz,  Franz, Hajok,  Daniel, Heeg,  Rahel, Katzer,  Catarina, Kindler,  Heinz, Krause,  Norman, Kutscher,  Nadia, Meysen,  Thomas, Schär,  Clarissa, Steiner,  Olivier, Wachs,  Sebastian
In diesem Buch werden Herausforderungen durch digitale Medien für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen und Handlungsmöglichkeiten für die Soziale Arbeit dargestellt: Wie kann eine altersgerechte Mediennutzung gewährleistet werden? Wie können Minderjährige gestärkt werden, damit sie sich in den sozialen Medien sicherer bewegen? Welche sozialpädagogischen Handlungsansätze gibt es, um zum Beispiel auf übermäßiges Gaming oder problematischen Pornokonsum zu antworten? Die Autor*innen befassen sich außerdem mit Interventionsmöglichkeiten gegen Cybermobbing und sexualisierte Gewalt im Internet sowie mit Herangehensweisen beim Erkennen und bei der Abwendung digitaler Kindeswohlgefährdungen. Auch erlebte Herausforderungen und Grenzen von Fachkräften und Organisationen werden diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Digitale Kindeswohlgefährdung

Digitale Kindeswohlgefährdung von Biesel,  Kay, Burkhard,  Paul, Hajok,  Daniel, Heeg,  Rahel, Kindler,  Heinz, Kutscher,  Nadia, Meysen,  Thomas, Schär,  Clarissa, Steiner,  Olivier, Wachs,  Sebastian
In diesem Buch werden Herausforderungen durch digitale Medien für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen und Handlungsmöglichkeiten für die Soziale Arbeit dargestellt: Wie kann eine altersgerechte Mediennutzung gewährleistet werden? Wie können Minderjährige gestärkt werden, damit sie sich in den sozialen Medien sicherer bewegen? Welche sozialpädagogischen Handlungsansätze gibt es, um zum Beispiel auf übermäßiges Gaming oder problematischen Pornokonsum zu antworten? Die Autor*innen befassen sich außerdem mit Interventionsmöglichkeiten gegen Cybermobbing und sexualisierte Gewalt im Internet sowie mit Herangehensweisen beim Erkennen und bei der Abwendung digitaler Kindeswohlgefährdungen. Auch erlebte Herausforderungen und Grenzen von Fachkräften und Organisationen werden diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Digitale Kindeswohlgefährdung

Digitale Kindeswohlgefährdung von Biesel,  Kay, Burkhard,  Paul, Hajok,  Daniel, Heeg,  Rahel, Kindler,  Heinz, Kutscher,  Nadia, Meysen,  Thomas, Schär,  Clarissa, Steiner,  Olivier, Wachs,  Sebastian
In diesem Buch werden Herausforderungen durch digitale Medien für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen und Handlungsmöglichkeiten für die Soziale Arbeit dargestellt: Wie kann eine altersgerechte Mediennutzung gewährleistet werden? Wie können Minderjährige gestärkt werden, damit sie sich in den sozialen Medien sicherer bewegen? Welche sozialpädagogischen Handlungsansätze gibt es, um zum Beispiel auf übermäßiges Gaming oder problematischen Pornokonsum zu antworten? Die Autor*innen befassen sich außerdem mit Interventionsmöglichkeiten gegen Cybermobbing und sexualisierte Gewalt im Internet sowie mit Herangehensweisen beim Erkennen und bei der Abwendung digitaler Kindeswohlgefährdungen. Auch erlebte Herausforderungen und Grenzen von Fachkräften und Organisationen werden diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Entgrenzte Öffentlichkeit

Entgrenzte Öffentlichkeit von Jung,  Simone, Kempf,  Victor
Mit der Digitalisierung geht eine Entgrenzung der Öffentlichkeit einher. Medientechnologien stellen nicht nur Möglichkeitsräume bereit, in denen Konflikte verhandelt werden. Sie transformieren auch den politischen Diskurs. Vor allem »die sozialen Medien« werden oft als Bedrohung einer konstruktiven Debattenkultur betrachtet. Die Beiträger*innen treten einen Schritt zurück und fragen aus sozial-, kulturwissenschaftlicher und philosophischer Perspektive, wie Öffentlichkeiten hergestellt und transformiert werden. Sie erörtern theoretische sowie empirische Perspektiven und analysieren normative Fragestellungen, die angesichts globaler Dynamiken und neuer Formen von Kulturkonflikten an Bedeutung gewinnen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Entgrenzte Öffentlichkeit

Entgrenzte Öffentlichkeit von Jung,  Simone, Kempf,  Victor
Mit der Digitalisierung geht eine Entgrenzung der Öffentlichkeit einher. Medientechnologien stellen nicht nur Möglichkeitsräume bereit, in denen Konflikte verhandelt werden. Sie transformieren auch den politischen Diskurs. Vor allem »die sozialen Medien« werden oft als Bedrohung einer konstruktiven Debattenkultur betrachtet. Die Beiträger*innen treten einen Schritt zurück und fragen aus sozial-, kulturwissenschaftlicher und philosophischer Perspektive, wie Öffentlichkeiten hergestellt und transformiert werden. Sie erörtern theoretische sowie empirische Perspektiven und analysieren normative Fragestellungen, die angesichts globaler Dynamiken und neuer Formen von Kulturkonflikten an Bedeutung gewinnen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Entgrenzte Öffentlichkeit

Entgrenzte Öffentlichkeit von Jung,  Simone, Kempf,  Victor
Mit der Digitalisierung geht eine Entgrenzung der Öffentlichkeit einher. Medientechnologien stellen nicht nur Möglichkeitsräume bereit, in denen Konflikte verhandelt werden. Sie transformieren auch den politischen Diskurs. Vor allem »die sozialen Medien« werden oft als Bedrohung einer konstruktiven Debattenkultur betrachtet. Die Beiträger*innen treten einen Schritt zurück und fragen aus sozial-, kulturwissenschaftlicher und philosophischer Perspektive, wie Öffentlichkeiten hergestellt und transformiert werden. Sie erörtern theoretische sowie empirische Perspektiven und analysieren normative Fragestellungen, die angesichts globaler Dynamiken und neuer Formen von Kulturkonflikten an Bedeutung gewinnen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Projektmanagement und Digital Humanities

Projektmanagement und Digital Humanities von Cremer,  Fabian, Dogunke,  Swantje, Neubert,  Anna Maria, Wübbena,  Thorsten
Die Rahmenbedingungen für Projekte in den Digital Humanities können herausfordernd sein: Zum einen ist die Innovationserwartung beteiligter Institutionen und Fördergeber ungebremst. Zum anderen bedürfen die Koordination interdisziplinärer, komplexer Großvorhaben sowie der Aufbau von Forschungsinfrastruktur und -services einer Professionalisierung des Projektmanagements. Die Beiträger*innen geben Einblicke in unterschiedliche Praktiken und versammeln Sichtweisen aus der Fachcommunity. Damit gehen sie den ersten Schritt, um das Tätigkeitsfeld in den deutschsprachigen Fachdiskurs zu holen - und zeigen durch theoriegeleitete Reflexionen methodologische Ansätze zu einer Weiterentwicklung des Wissenschaftsmanagements auf.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Projektmanagement und Digital Humanities

Projektmanagement und Digital Humanities von Cremer,  Fabian, Dogunke,  Swantje, Neubert,  Anna Maria, Wübbena,  Thorsten
Die Rahmenbedingungen für Projekte in den Digital Humanities können herausfordernd sein: Zum einen ist die Innovationserwartung beteiligter Institutionen und Fördergeber ungebremst. Zum anderen bedürfen die Koordination interdisziplinärer, komplexer Großvorhaben sowie der Aufbau von Forschungsinfrastruktur und -services einer Professionalisierung des Projektmanagements. Die Beiträger*innen geben Einblicke in unterschiedliche Praktiken und versammeln Sichtweisen aus der Fachcommunity. Damit gehen sie den ersten Schritt, um das Tätigkeitsfeld in den deutschsprachigen Fachdiskurs zu holen - und zeigen durch theoriegeleitete Reflexionen methodologische Ansätze zu einer Weiterentwicklung des Wissenschaftsmanagements auf.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Projektmanagement und Digital Humanities

Projektmanagement und Digital Humanities von Cremer,  Fabian, Dogunke,  Swantje, Neubert,  Anna Maria, Wübbena,  Thorsten
Die Rahmenbedingungen für Projekte in den Digital Humanities können herausfordernd sein: Zum einen ist die Innovationserwartung beteiligter Institutionen und Fördergeber ungebremst. Zum anderen bedürfen die Koordination interdisziplinärer, komplexer Großvorhaben sowie der Aufbau von Forschungsinfrastruktur und -services einer Professionalisierung des Projektmanagements. Die Beiträger*innen geben Einblicke in unterschiedliche Praktiken und versammeln Sichtweisen aus der Fachcommunity. Damit gehen sie den ersten Schritt, um das Tätigkeitsfeld in den deutschsprachigen Fachdiskurs zu holen - und zeigen durch theoriegeleitete Reflexionen methodologische Ansätze zu einer Weiterentwicklung des Wissenschaftsmanagements auf.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Projektmanagement und Digital Humanities

Projektmanagement und Digital Humanities von Cremer,  Fabian, Dogunke,  Swantje, Neubert,  Anna Maria, Wübbena,  Thorsten
Die Rahmenbedingungen für Projekte in den Digital Humanities können herausfordernd sein: Zum einen ist die Innovationserwartung beteiligter Institutionen und Fördergeber ungebremst. Zum anderen bedürfen die Koordination interdisziplinärer, komplexer Großvorhaben sowie der Aufbau von Forschungsinfrastruktur und -services einer Professionalisierung des Projektmanagements. Die Beiträger*innen geben Einblicke in unterschiedliche Praktiken und versammeln Sichtweisen aus der Fachcommunity. Damit gehen sie den ersten Schritt, um das Tätigkeitsfeld in den deutschsprachigen Fachdiskurs zu holen - und zeigen durch theoriegeleitete Reflexionen methodologische Ansätze zu einer Weiterentwicklung des Wissenschaftsmanagements auf.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Projektmanagement und Digital Humanities

Projektmanagement und Digital Humanities von Cremer,  Fabian, Dogunke,  Swantje, Neubert,  Anna Maria, Wübbena,  Thorsten
Die Rahmenbedingungen für Projekte in den Digital Humanities können herausfordernd sein: Zum einen ist die Innovationserwartung beteiligter Institutionen und Fördergeber ungebremst. Zum anderen bedürfen die Koordination interdisziplinärer, komplexer Großvorhaben sowie der Aufbau von Forschungsinfrastruktur und -services einer Professionalisierung des Projektmanagements. Die Beiträger*innen geben Einblicke in unterschiedliche Praktiken und versammeln Sichtweisen aus der Fachcommunity. Damit gehen sie den ersten Schritt, um das Tätigkeitsfeld in den deutschsprachigen Fachdiskurs zu holen - und zeigen durch theoriegeleitete Reflexionen methodologische Ansätze zu einer Weiterentwicklung des Wissenschaftsmanagements auf.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Projektmanagement und Digital Humanities

Projektmanagement und Digital Humanities von Cremer,  Fabian, Dogunke,  Swantje, Neubert,  Anna Maria, Wübbena,  Thorsten
Die Rahmenbedingungen für Projekte in den Digital Humanities können herausfordernd sein: Zum einen ist die Innovationserwartung beteiligter Institutionen und Fördergeber ungebremst. Zum anderen bedürfen die Koordination interdisziplinärer, komplexer Großvorhaben sowie der Aufbau von Forschungsinfrastruktur und -services einer Professionalisierung des Projektmanagements. Die Beiträger*innen geben Einblicke in unterschiedliche Praktiken und versammeln Sichtweisen aus der Fachcommunity. Damit gehen sie den ersten Schritt, um das Tätigkeitsfeld in den deutschsprachigen Fachdiskurs zu holen - und zeigen durch theoriegeleitete Reflexionen methodologische Ansätze zu einer Weiterentwicklung des Wissenschaftsmanagements auf.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Projektmanagement und Digital Humanities

Projektmanagement und Digital Humanities von Cremer,  Fabian, Dogunke,  Swantje, Neubert,  Anna Maria, Wübbena,  Thorsten
Die Rahmenbedingungen für Projekte in den Digital Humanities können herausfordernd sein: Zum einen ist die Innovationserwartung beteiligter Institutionen und Fördergeber ungebremst. Zum anderen bedürfen die Koordination interdisziplinärer, komplexer Großvorhaben sowie der Aufbau von Forschungsinfrastruktur und -services einer Professionalisierung des Projektmanagements. Die Beiträger*innen geben Einblicke in unterschiedliche Praktiken und versammeln Sichtweisen aus der Fachcommunity. Damit gehen sie den ersten Schritt, um das Tätigkeitsfeld in den deutschsprachigen Fachdiskurs zu holen - und zeigen durch theoriegeleitete Reflexionen methodologische Ansätze zu einer Weiterentwicklung des Wissenschaftsmanagements auf.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Projektmanagement und Digital Humanities

Projektmanagement und Digital Humanities von Cremer,  Fabian, Dogunke,  Swantje, Neubert,  Anna Maria, Wübbena,  Thorsten
Die Rahmenbedingungen für Projekte in den Digital Humanities können herausfordernd sein: Zum einen ist die Innovationserwartung beteiligter Institutionen und Fördergeber ungebremst. Zum anderen bedürfen die Koordination interdisziplinärer, komplexer Großvorhaben sowie der Aufbau von Forschungsinfrastruktur und -services einer Professionalisierung des Projektmanagements. Die Beiträger*innen geben Einblicke in unterschiedliche Praktiken und versammeln Sichtweisen aus der Fachcommunity. Damit gehen sie den ersten Schritt, um das Tätigkeitsfeld in den deutschsprachigen Fachdiskurs zu holen - und zeigen durch theoriegeleitete Reflexionen methodologische Ansätze zu einer Weiterentwicklung des Wissenschaftsmanagements auf.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Digital Media

Sie suchen ein Buch über Digital Media? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Digital Media. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Digital Media im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Digital Media einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Digital Media - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Digital Media, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Digital Media und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.