Das Ketzerdorf – In Ketten

Das Ketzerdorf – In Ketten von Rost,  Richard
Augsburg, Anno Domini 1577. Das geschäftige Treiben in der großen Stadt begeistert den vierzehnjährigen Raymund nach seiner Flucht aus Leeder. Voller Tatendrang beginnt er seine Lehre zum Büchsenmacher und setzt sich zum Ziel, eine Meisterbüchse herzustellen und das Augsburger Schießfest zu gewinnen. Er ahnt nicht, dass er sich damit mächtige Feinde macht. Gleichzeitig gerät in Leeder seine Schwester Helena durch eine Intrige ins Visier des Großinquisitors Erminio vom Berg. Für beide beginnt ein Kampf ums Überleben gegen skrupellose Gegner …
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Das Ketzerdorf – In Ketten

Das Ketzerdorf – In Ketten von Rost,  Richard
Augsburg, Anno Domini 1577. Das geschäftige Treiben in der großen Stadt begeistert den vierzehnjährigen Raymund nach seiner Flucht aus Leeder. Voller Tatendrang beginnt er seine Lehre zum Büchsenmacher und setzt sich zum Ziel, eine Meisterbüchse herzustellen und das Augsburger Schießfest zu gewinnen. Er ahnt nicht, dass er sich damit mächtige Feinde macht. Gleichzeitig gerät in Leeder seine Schwester Helena durch eine Intrige ins Visier des Großinquisitors Erminio vom Berg. Für beide beginnt ein Kampf ums Überleben gegen skrupellose Gegner …
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Mit Jesus auf dem Weg des Lebens

Mit Jesus auf dem Weg des Lebens von Fink,  Hermann, Meier,  Bischof Bertram, Probst,  Animata, Remmele,  Rainer
Wer eine Geschichte in Form eines Stickbildes erzählt, muss sie zu einer ausdrucksstarken Szene verdichten. Das verlangt Meditation und Einfühlung, geduldige Feinarbeit und hohes künstlerisches Geschick. Die Dillinger Franziskanerin Animata Probst hat diese Kunst in Jahrzehnten zur Perfektion gebracht. In filigranen, aber kraftvollen Bildern erzählt sie aus dem Leben Jesu, der zu den Menschen und mit den Menschen auf dem Weg ist. 50 ihrer Werke sind hier annähernd in Originalgröße zusammengestellt. Pfarrer Hermann Fink, der die Arbeiten von Sr. Animata seit langem kennt und schätzt, erschließt die Bilder geistlich. »Ganz gleich, ob die Betrachterin, der Betrachter sich mehr vom Wort oder mehr vom Bild, mehr vom Hören oder mehr vom Sehen angesprochen weiß – in diesem Buch mit 50 ausgewählten Begegnungen mit Jesus aus Nazaret werden sie finden, was sie suchen: ein Zeugnis des Glaubens, ein Zeugnis des Lebens.« Rainer Remmele, Herausgeber
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *

Kultur – Schulkultur – Veränderungskultur

Kultur – Schulkultur – Veränderungskultur von Schreyögg,  Astrid
In den Beiträgen des Sammelbands „Kultur – Schulkultur – Veränderungskultur“ finden Sie allerlei Anregungen, wie sich Schulkulturen in wesentlichen Punkten verändern lassen und vielleicht sogar Veränderungskulturen in Schulen etablieren lassen. Die Beiträge dieser Publikationen sind entstanden aus einem Projekt, in dem Bayerische Schulpsychologen von 2008 bis 2011 von der Deutschen Psychologen Akademie (DPA) im Bereich Supervision (und Coaching) geschult wurden. Es handelte sich dabei um die Fortsetzung einer Kooperation, die seit 1996 zwischen dem Bayerischen Kulturministerium und der DPA existiert und aus der schon drei weitere Publikationen, die beim Deutschen Psychologen Verlag erschienen sind, hervorgegangen sind.
Aktualisiert: 2019-01-02
> findR *

Das Ketzerdorf – In Ketten

Das Ketzerdorf – In Ketten von Rost,  Richard
Augsburg, Anno Domini 1577. Das geschäftige Treiben in der großen Stadt begeistert den vierzehnjährigen Raymund nach seiner Flucht aus Leeder. Voller Tatendrang beginnt er seine Lehre zum Büchsenmacher und setzt sich zum Ziel, eine Meisterbüchse herzustellen und das Augsburger Schießfest zu gewinnen. Er ahnt nicht, dass er sich damit mächtige Feinde macht. Gleichzeitig gerät in Leeder seine Schwester Helena durch eine Intrige ins Visier des Großinquisitors Erminio vom Berg. Für beide beginnt ein Kampf ums Überleben gegen skrupellose Gegner …
Aktualisiert: 2023-03-07
> findR *

Das Ketzerdorf – In Ketten

Das Ketzerdorf – In Ketten von Rost,  Richard
Augsburg, Anno Domini 1577. Das geschäftige Treiben in der großen Stadt begeistert den vierzehnjährigen Raymund nach seiner Flucht aus Leeder. Voller Tatendrang beginnt er seine Lehre zum Büchsenmacher und setzt sich zum Ziel, eine Meisterbüchse herzustellen und das Augsburger Schießfest zu gewinnen. Er ahnt nicht, dass er sich damit mächtige Feinde macht. Gleichzeitig gerät in Leeder seine Schwester Helena durch eine Intrige ins Visier des Großinquisitors Erminio vom Berg. Für beide beginnt ein Kampf ums Überleben gegen skrupellose Gegner …
Aktualisiert: 2023-03-07
> findR *

Das Ketzerdorf – In Ketten

Das Ketzerdorf – In Ketten von Rost,  Richard
Augsburg, Anno Domini 1577. Das geschäftige Treiben in der großen Stadt begeistert den vierzehnjährigen Raymund nach seiner Flucht aus Leeder. Voller Tatendrang beginnt er seine Lehre zum Büchsenmacher und setzt sich zum Ziel, eine Meisterbüchse herzustellen und das Augsburger Schießfest zu gewinnen. Er ahnt nicht, dass er sich damit mächtige Feinde macht. Gleichzeitig gerät in Leeder seine Schwester Helena durch eine Intrige ins Visier des Großinquisitors Erminio vom Berg. Für beide beginnt ein Kampf ums Überleben gegen skrupellose Gegner …
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Wenn der Funke überspringt …

Wenn der Funke überspringt … von Kuster,  Niklaus, Remmele,  Reiner
Dillingen an der Donau, Mitte des 19. Jahrhunderts: Sie, eine ehemalige Dienstmagd, ist Oberin der Franziskanerinnen. Er, aufgewachsen als Bauernjunge, ist verantwortlich für den Priesternachwuchs. Als sie einander begegnen, ist das der Beginn einer großartigen Geschichte. Theresia Haselmayr und Johann Wagner sind sensibel für die Nöte ihrer Zeit, sie sind mutig und ergänzen einander kongenial. Aus einer ersten Schule für gehörlose Mädchen entwickelt sich ein Netzwerk von Einrichtungen, das heute an über 50 Standorten rund 10.000 Menschen mit Behinderung Begleitung anbietet. Niklaus Kuster erzählt von einem Mann und einer Frau der Kirche, ausgeprägten Charakteren, die trotz patriarchaler Strukturen auf Augenhöhe miteinander umgehen und so für heute wegweisend sein können. Er folgt historischen und spirituellen Spuren zu den Quellen einer Kraft, die seit 175 Jahren Franziskanerschwestern, Mitarbeitende, Freunde und Förderer des Sozialwerks motiviert und inspiriert. - 175 Jahre Regens-Wagner-Stiftungen, - weiblicher und männlicher Genius in der Kirche, - historische und spirituelle Doppelbiografie.
Aktualisiert: 2022-02-17
> findR *

Kunstort Saardom Dillingen/Saar

Kunstort Saardom Dillingen/Saar von Dimmig,  Oranna, Enzweiler,  Jo, Mazurkiewicz-Wonn,  Michaela
Wohl vor allem aufgrund ihrer stattlichen Größe wird die katholische Pfarrkirche „Hl. Sakrament“ in Dillingen im Volksmund gerne „Saardom“ genannt. Und dies, obgleich das monumentale Gotteshaus weder die Funktion eines Bischofssitzes innehat noch der Begriff „Dom“ an die äußere Erscheinung eines sakralen Gebäudes gebunden ist. Dennoch mag der – eigentlich irreführende – Name nicht ganz unbegründet erscheinen, trägt er doch der Tatsache Rechnung, dass die allgemein als größter katholischer Sakralbau des Saarlandes anerkannte Kirche unter anderem wesentliche Elemente bedeutender Dome in sich aufnimmt. Geradezu machtvolle Vorbilder haben Pate gestanden, dem rund achtundfünfzig Meter hohen Bauwerk seine imponierende Gestalt zu verleihen. (Auszug aus dem Textbeitrag "Die Architektur des Saardoms" von Michaela Mazurkiewicz-Wonn)
Aktualisiert: 2021-03-29
> findR *

Kreative Medien für Coaching und Supervision in der Schule

Kreative Medien für Coaching und Supervision in der Schule von Schreyögg,  Dr. Astrid
Kreative Medien können wie „Kinderkram“ wirken, eignen sich jedoch besonders gut für Supervision und Coaching in schulischen Milieus. Lehrkräfte sind nämlich aufgrund ihrer täglichen Arbeit – vor allem mit kleinen Kindern – offen für den Umgang mit solchen Materialien, wie z. B. Malstifte, Puppen oder Knete. Der vorliegende Band zeigt, welche kreativen Medien es gibt und wie sie in Supervision und Coaching erfolgreich eingesetzt werden können. Fallbeispiele aus der Praxis veranschaulichen den Einsatz kreativer Medien im schulischen Kontext. Die Beiträge sind entstanden aus einem Projekt, in dem Bayerische Schulpsychologen von der Deutschen Psychologen Akademie (DPA) im Bereich Supervision (und Coaching) geschult wurden. Aus diesem Kooperationsprojekt sind bereits vier weitere Publikationen hervorgegangen, alle erschienen beim Deutschen Psychologen Verlag.
Aktualisiert: 2020-11-18
> findR *

Bayerisch Schwaben

Bayerisch Schwaben von Engels,  Gerd, Göhring,  Vera, Hundscheidt,  Hubert
Bayerisch-Schwaben gehört zu den weniger bekannten Ferienregionen in Deutschland, obwohl es zahlreiche attraktive Ausflugs- und Urlaubsziele zu bieten hat. Hier findet man idyllische Flusslandschaften, romantische Altstädte, berühmte Klöster und prächtige Barockkirchen, herrliche Wanderwege und ein vielfältiges Kulturangebot. Der Reiseführer „Erlebnis Bayerisch Schwaben“ beschreibt viele Regionen, Städte und Freizeitmöglichkeiten in der ausgedehnten Landschaft, erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er enthält jedoch zahlreiche Informationen über Land und Leute sowie Sehenswürdigkeiten und gibt wertvolle Tipps über lohnende Ziele. Im Buch findet jeder Leser eine Fülle von Anregungen für interessante Ausflüge und erholsame Ferien. Die Autoren Gerd Engels, Hubert Hunscheidt und Vera Göhring,Roland Dreyer, kennen Bayerisch-Schwaben gut und teilen ihre Begeisterung für die einmalige Ferienregion mit den Lesern.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Mozarts vergessene Vorfahren

Mozarts vergessene Vorfahren von Graf,  Bernhard
Anlässlich des 300. Geburtstags des Vizekapellmeisters Leopold Mozart (1719 -1787) und des 300. Todestags von Hans Georg Mozart (1647 -1719), dem berühmten Barockbaumeister, widmet Bernhard Graf den schwäbischen Vorfahren von Wolfgang Amadeus Mozart einen Bildband. Sie waren Architekten, Bildhauer und Buchbindemeister und großartige Künstler ihrer Zeit, aber der Ruhm des berühmten Komponisten ließ dies in Vergessenheit geraten. Mit opulentem Bildmaterial und auf Grundlage hervorragend recherchierter, zum Teil unbekannter Quellen gelingt es dem Autor, den Wurzeln dieser Künstlerfamilie nachzuspüren und ihr Leben und Wirken in der Reichsstadt Augsburg und Schwaben ans Licht zu bringen. Folgen Sie den Spuren der Mozarts durch Augsburg und darüber hinaus ins schwäbische Umland, von Leitershofen über Dillingen bis nach Mergenthau und Kissing. Lassen Sie sich überraschen von barocken Architekturjuwelen in idyllischer Landschaft und entdecken Sie unbekannte Wirkungsstätten und Kunstwerke einer Familie, die mehr war als nur die Vorfahren von Wolfgang Amadeus Mozart.
Aktualisiert: 2022-06-21
> findR *

Kemmern

Kemmern von Abraham CO.,  Br. M.
Vorliegende Publikation befasst sich zunächst mit dem Gründungsprozess der Dillinger Franziskanerinnen und würdigt daher v. a. die aus Dillingen stammenden Ordensfrauen. In der Darstellung der umfassenden Ortschronik erinnern sich viele Kemmerner an das Wirken ihrer Schwestern. Diese prägten mit ihrem Glaubensleben mehrere Generationen der Kemmerner Bevölkerung und waren als Krankenschwestern, Kindergärtnerinnen und Volksschullehrerinnen hochgeschätzt. Als anerkannte Respektspersonen bestimmten sie maßgeblich das soziale und religiöse Leben in Kemmern. Auch an alle aus Kemmern stammenden Schwestern wird erinnert, wobei ihre Tätigkeiten und Wirkungsorte aufgezeigt werden. Näher wird ferner auf Priesterpersönlichkeiten eingegangen, die in Kemmern geboren sind. Hunderte von Abbildungen erinnern an viele Begebenheiten, Feste und Feiern mit den Schwestern im Ort.
Aktualisiert: 2019-10-11
> findR *

Saarland

Saarland von Stinsky,  Andreas
Ob Burgen, Schlösser, Klöster, Kirchen, Industriedenkmäler, archäologische Ausgrabungsstätten, politische Bauten oder Fußballstadien … Das Saarland ist zwar das kleinste aller deutschen Flächenbundesländer, weist aber aufgrund seiner höchst spannenden Geschichte eine erstaunliche Dichte verschiedenartiger historischer Orte auf. Der reich bebilderte handliche Band fasst die wichtigsten Fakten zu den bedeutendsten geschichtlichen Stätten an der Saar fachlich fundiert, aber kurzweilig geschrieben, zusammen. Das Saarland ist dabei als ein seit Jahrhunderten deutsch-französisch geprägtes Bundesland zu verstehen, das mit seinem Mix aus Steinkohlerevieren und idyllischen Kulturlandschaften kaum facettenreicher sein könnte. In diesem Band wird alles Wissenswerte rund um das kleinste Bundesland Deutschlands berichtet. Das Saarland wird dabei von einer ganz neuen Seite dargestellt, so wie es vorher noch nie zu sehen war. Das Buch verschafft dem Leser, egal ob gebürtiger Saarländer oder erstmaliger Besucher, eine neue Sicht auf das kleine Bundesland. Hier erfahren Sie etwa, dass… … es bei Homburg ein Schloss gab, das in seinen Ausmaßen jenem von Versailles Paroli bieten konnte! … sich in Göttelborn der höchste Bergbauförderturm der Welt befindet! … neben der Dresdner Frauenkirche und dem Hamburger „Michel“ die drittbedeutendste protestantische Kirche Deutschlands die Saarbrücker Ludwigskirche ist! … die Völklinger Hütte ein Industriedenkmal von UNESCO-Welterberang ist, das jährlich fast 300.000 Besucher anlockt! … im Saarland zwei der ältesten Klöster Deutschlands liegen! … bei Dudweiler ein in seinem Inneren „brennender“ Berg existiert, den schon Goethe besuchte! … die Industriestadt Neunkirchen bis 1922 das größte Dorf Preußens war!
Aktualisiert: 2022-12-15
> findR *

Geschichte der Dillinger Franziskanerinnen von 1241 bis 1900

Geschichte der Dillinger Franziskanerinnen von 1241 bis 1900 von Haas OSF,  Michaela
Im „schwäbischen Rom“, in Dillingen an der Donau, können die Dillinger Franziskanerinnen 2016 auf 775 Jahre ihres Bestehens zurückschauen. 1241 sicherten die Grafen Hartmann IV. von Dillingen und Kyburg und sein Sohn, Hartmann V., durch eine Schenkung die wirtschaftliche Lebensgrundlage einer Gruppe frommer Frauen. Schon Anfang 1303 veranlasste Bischof Degenhard von Augsburg den Anschluss dieser freien Schwesternvereinigung an die Straßburger Provinz der Minderbrüder. So wurden sie Terziarinnen. 600 Jahre lang blieb die Stadt Dillingen der einzige Wirkungsort der Dillinger Franziskanerinnen. Die Schwestern stellten sich fragend und handelnd den jeweiligen aktuellen Ereignissen und Nöten ihrer Zeit, im Geiste des Evangeliums und im Auftrag der Kirche. Dieses Charisma half ihnen, Krisenzeiten zu überstehen und Neuanfänge zu setzen. Nach der Säkularisation erlebte das Kloster unter der Leitung von Theresia Haselmayr einen nicht vorhersehbaren Aufschwung. Die Schwestern übernahmen Erziehung und Bildung in Schulen, Kindergärten und Heimen, weit über das Stadtgebiet hinaus. In Zusammenarbeit mit Regens Johann Evangelist Wagner wurde 1847 der „Grundstein“ für das große Sozialwerk in Bayern, die „Regens Wagner Stiftungen“ gelegt. Heute sind ihre Dienste vielfältig und länderübergreifend, in Europa, in den Vereinigten Staaten von Amerika, in Brasilien und in Indien.
Aktualisiert: 2023-01-12
> findR *

Westwall

Westwall von Kaule,  Martin
Auf einer Länge von über 600 Kilometern reihten sich die fast 20 000 Bunker, Panzersperren und Stollenanlagen des Westwalls aneinander, der ab 1936 zwischen Kleve und Weil am Rhein errichtet wurde. Das vorliegende Buch gibt Auskunft darüber, mit welchem Aufwand die nationalsozialistische Diktatur die Westgrenze des Deutschen Reiches sichern wollte und was aus dieser gigantischen Festungslinie wurde, deren Hinterlassenschaften mittlerweile unter Denkmalschutz stehen.
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *

Otto Truchsess von Waldburg (1514–1573)

Otto Truchsess von Waldburg (1514–1573) von Lukas,  Veronika, Oswald SJ,  Julius, Wiener,  Claudia
Kardinal Otto Truchsess von Waldburg (1514–1573) war eine zentrale Gestalt der katholischen Reform im 16. Jahrhundert. Sein Einsatz hat über die Grenzen seines Bistums Augsburg hinaus kulturell nachhaltig gewirkt. Die Beiträge des Bandes bündeln Aspekte seines Wirkens in der Epoche des Tridentinums.
Aktualisiert: 2022-11-07
> findR *

Schwänke aus Schwaben

Schwänke aus Schwaben von Schlund,  Hans H
Seit ihrer Blütezeit in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts sind die Helden des Schwanks jene "kleinen Leute", die sich gegen die Obrigkeit mit Bauernschläue und Witz zur Wehr setzen, oft genug aber auch selbst Opfer des Spottes sind. Noch heute erfreuen sich die hintergründigen und skurrilen Witzgeschichten großer Beliebtheit. Diese von Hans Hermann Schlund herausgegebene Zusammenstellung schwäbischer Schwanke berichtet im ersten Teil von heiteren und sonderbaren Begebenheiten unter der Überschrift "Von allerlei Schwaben". Dann folgen Geschichten von Narren und Spitzbuben, vom Warmisrieder Kübel-Kalender oder dem Öhringer "Rucksackjäger", außerdem erfährt man, wie die Bewohner schwäbischer Städte und Dörfer zu ihren manchmal recht ungewöhnlichen Spitznamen gekommen sind, ein weiteres Kapitel berichtet von schnurrigen Ereignissen aus den Schildbürgerorten Schwabens. Zu guter letzt treiben die berühmten "Sieben Schwaben" ihr Unwesen.
Aktualisiert: 2020-02-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Dillingen

Sie suchen ein Buch über Dillingen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Dillingen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Dillingen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Dillingen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Dillingen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Dillingen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Dillingen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.