Handbuch Umwandlungsrecht

Handbuch Umwandlungsrecht von Bernlochner,  Robin, Cutura,  Stoye-Benk, Cutura,  Vladimir, Grüne,  Michael, Gschwandtner,  Karsten, Kuhn,  Andreas, Luy,  Theo, Stoye-Benk,  Christiane, Tiesler,  Ralf-Dietrich
Die vorliegende Neuauflage bietet dem im Umwandlungsrecht tätigen Notar und Rechtsanwalt ein wertvolles Arbeitsmittel für seine Beratungspraxis. Die Bedeutung von Umwandlungsfällen hat im Notariat stark zugenommen. Insbesondere im Bereich von Umstrukturierungsmaßnahmen in Konzernen oder Unternehmensgruppen hat sich das Umwandlungsrecht als wichtiges Gestaltungsinstrument durchgesetzt. Das Handbuch behandelt in der Praxis häufig auftretende spezielle Fragestellungen, die für den Praktiker ohne Zuhilfenahme von Großkommentaren nur sehr zeitaufwendig zu lösen sind und bietet ihm kompetente und schnelle Lösungsansätze. Zu den grenzüberschreitenden Vorgängen wurde in der Neuauflage ein neues Kapitel mit Musterlösungen aufgenommen. Die Auswahl erfolgte aus einer jahrelangen Praxis im Bereich des Umwandlungsrechts mit einem sehr erweiterten Autorenteam in der Neuauflage. Hierbei wurde ein besonderes Augenmerk auf die Verzahnungen des Umwandlungsrechtes mit anderen Rechtsgebieten gelegt. So enthält das Handbuch auch die wichtigsten Hinweise u.a. zum UmwStG und dem GrEStG. Die dargestellten Lösungsansätze enthalten komplette Musterlösungen mit Formulierungsvorschlägen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Handbuch Umwandlungsrecht

Handbuch Umwandlungsrecht von Bernlochner,  Robin, Cutura,  Stoye-Benk, Cutura,  Vladimir, Grüne,  Michael, Gschwandtner,  Karsten, Kuhn,  Andreas, Luy,  Theo, Stoye-Benk,  Christiane, Tiesler,  Ralf-Dietrich
Die vorliegende Neuauflage bietet dem im Umwandlungsrecht tätigen Notar und Rechtsanwalt ein wertvolles Arbeitsmittel für seine Beratungspraxis. Die Bedeutung von Umwandlungsfällen hat im Notariat stark zugenommen. Insbesondere im Bereich von Umstrukturierungsmaßnahmen in Konzernen oder Unternehmensgruppen hat sich das Umwandlungsrecht als wichtiges Gestaltungsinstrument durchgesetzt. Das Handbuch behandelt in der Praxis häufig auftretende spezielle Fragestellungen, die für den Praktiker ohne Zuhilfenahme von Großkommentaren nur sehr zeitaufwendig zu lösen sind und bietet ihm kompetente und schnelle Lösungsansätze. Zu den grenzüberschreitenden Vorgängen wurde in der Neuauflage ein neues Kapitel mit Musterlösungen aufgenommen. Die Auswahl erfolgte aus einer jahrelangen Praxis im Bereich des Umwandlungsrechts mit einem sehr erweiterten Autorenteam in der Neuauflage. Hierbei wurde ein besonderes Augenmerk auf die Verzahnungen des Umwandlungsrechtes mit anderen Rechtsgebieten gelegt. So enthält das Handbuch auch die wichtigsten Hinweise u.a. zum UmwStG und dem GrEStG. Die dargestellten Lösungsansätze enthalten komplette Musterlösungen mit Formulierungsvorschlägen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Die Ausgestaltung der Anteilsgewährung in der umwandlungsrechtlichen Praxis

Die Ausgestaltung der Anteilsgewährung in der umwandlungsrechtlichen Praxis von Zeugner,  Anna
Kaum ein umwandlungsrechtliches Thema hat seit Inkrafttreten des Umwandlungsgesetzes im Jahr 1995 eine derartige Entwicklung durchlebt, wie die Frage nach dem Umgang mit der Anteilsgewährung. Angesichts aktueller Krisenzeiten stehen die Bedürfnisse der Praxis nach Strukturoptimierung und Kostenminimierung mehr denn je im Vordergrund. Dabei ist insbesondere die vermeintliche Pflicht zur Gewährung von Anteilen und die Reichweite ihrer Ausnahmen Gegenstand kontroverser Diskussionen. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage nach der sachgerechten Ausgestaltung des Grundsatzes der Anteilsgewährungspflicht im Umwandlungsrecht. Hierzu werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen der Anteilsgewährung bei Verschmelzungen und Spaltungen analysiert und auf ihre Praxistauglichkeit hin untersucht. Zudem erfolgt eine kritische Bestandsaufnahme der Ausnahmen von der Anteilsgewährungspflicht. Die Arbeit verfolgt dabei konzeptionell sowohl einen dogmatischen als auch rechtstatsächlichen Ansatz, zu-dem werden historische Erkenntnisse und rechtspolitische Vorschläge integriert. Mittels einer umfassenden empirischen Studie wird untersucht, wie die Vorgaben des Umwandlungsrechts in der Praxis umgesetzt werden. Die Datengrundlage bilden sämtliche Verschmelzungs- und Spaltungsvorgänge des Jahres 2019 in Baden-Württemberg und Thüringen. Hierüber lassen sich Erkenntnisse u.a. zur Verteilung der Umwandlungsarten, zu bundesland- und grenzüberschreitenden Bezügen, zu den beteiligten Rechtsträgern und deren Umwandlungsverhalten, zum Zeitpunkt und zur Dauer einer Umwandlung sowie der Art und Ausgestaltung der Gegenleistung im Rahmen umwandlungsrechtlicher Vorgänge ableiten. Dabei werden auch Schwächen der gesetzlichen Ausgestaltung identifiziert. Schließlich wird mit Blick auf die Verzichtsmöglichkeit auf die Anteilsgewährung – bereits unter Berücksichtigung der UmRUG-Neuregelung – ein eigener Vorschlag für eine praxisgerechte Anpassung und Fortentwicklung des geltenden Rechts unterbreitet.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Handbuch Umwandlungsrecht

Handbuch Umwandlungsrecht von Bernlochner,  Robin, Cutura,  Vladimir, Grüne,  Michael, Gschwandtner,  Karsten, Kuhn,  Andreas, Luy,  Theo, Stoye-Benk,  Christiane, Tiesler,  Ralf-Dietrich
Die Bedeutung von Umwandlungsfällen hat im Notariat stark zugenommen. Insbesondere im Bereich von Umstrukturierungsmaßnahmen in Konzernen oder Unternehmensgruppen hat sich das Umwandlungsrecht als wichtiges Gestaltungsinstrument durchgesetzt. Die vorliegende Neuauflage bietet dem im Umwandlungsrecht tätigen Notar und Rechtsanwalt ein wertvolles Arbeitsmittel für seine Beratungspraxis. Das Handbuch behandelt in der Praxis häufig auftretende spezielle Fragestellungen, die für den Praktiker ohne Zuhilfenahme von Großkommentaren nur sehr zeitaufwendig zu lösen sind und bietet ihm kompetente und schnelle Lösungsansätze. Die Auswahl erfolgte aus einer jahrelangen Praxis im Bereich des Umwandlungsrechts aus notarieller Sicht. Hierbei wurde ein besonderes Augenmerk auf die Verzahnungen des Umwandlungsrechtes mit anderen Rechtsgebieten gelegt. So enthält das Handbuch auch die wichtigsten Hinweise u.a. zum UmwStG und dem GrEStG. Die dargestellten Lösungsansätze enthalten komplette Musterlösungen mit Formulierungsvorschlägen.
Aktualisiert: 2023-02-08
> findR *

Handbuch Umwandlungsrecht

Handbuch Umwandlungsrecht von Bernlochner,  Robin, Cutura,  Stoye-Benk, Cutura,  Vladimir, Grüne,  Michael, Gschwandtner,  Karsten, Kuhn,  Andreas, Luy,  Theo, Stoye-Benk,  Christiane, Tiesler,  Ralf-Dietrich
Die vorliegende Neuauflage bietet dem im Umwandlungsrecht tätigen Notar und Rechtsanwalt ein wertvolles Arbeitsmittel für seine Beratungspraxis. Die Bedeutung von Umwandlungsfällen hat im Notariat stark zugenommen. Insbesondere im Bereich von Umstrukturierungsmaßnahmen in Konzernen oder Unternehmensgruppen hat sich das Umwandlungsrecht als wichtiges Gestaltungsinstrument durchgesetzt. Das Handbuch behandelt in der Praxis häufig auftretende spezielle Fragestellungen, die für den Praktiker ohne Zuhilfenahme von Großkommentaren nur sehr zeitaufwendig zu lösen sind und bietet ihm kompetente und schnelle Lösungsansätze. Zu den grenzüberschreitenden Vorgängen wurde in der Neuauflage ein neues Kapitel mit Musterlösungen aufgenommen. Die Auswahl erfolgte aus einer jahrelangen Praxis im Bereich des Umwandlungsrechts mit einem sehr erweiterten Autorenteam in der Neuauflage. Hierbei wurde ein besonderes Augenmerk auf die Verzahnungen des Umwandlungsrechtes mit anderen Rechtsgebieten gelegt. So enthält das Handbuch auch die wichtigsten Hinweise u.a. zum UmwStG und dem GrEStG. Die dargestellten Lösungsansätze enthalten komplette Musterlösungen mit Formulierungsvorschlägen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Kapitalerhaltung und Gläubigerschutz beim Down-Stream-Merger

Kapitalerhaltung und Gläubigerschutz beim Down-Stream-Merger von Thalheimer,  Joachim
Ein Down-Stream-Merger ist eine Möglichkeit der Unternehmensübertragung, der Verschmelzung der Mutter- auf ihre Tochtergesellschaft. Gerade Investoren verwenden den Down-Stream-Merger als gesellschaftsrechtlichen und wirtschaftlichen Rahmen für fremdfinanzierte Unternehmenskäufe. Bei dieser Verschmelzungsvariante kann es zu Interessengegensätzen zwischen den Beteiligten kommen, insbesondere, wenn die Verschmelzung dazu führt, dass im Ergebnis mehr Verbindlichkeiten auf die übernehmende Gesellschaft übergehen als freies Kapital vorhanden ist. Mögliche Folge eines Down-Stream-Mergers kann die Gefährdung des Zielunternehmens oder sogar die Insolvenz sein. Der Autor untersucht, welche Grenzen beim Down-Stream-Merger durch den Gläubigerschutz sowie das Kapitalgesellschaftsrecht gesetzt werden und in welchem Rahmen dieses Geschäftsmodell zulässig ist. Die Ausführungen konzentrieren sich auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) und die Aktiengesellschaft (AG) als übertragende und übernehmende Rechtsträger bei einem Down-Stream-Merger. Es werden die steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Vorgaben zum Down-Stream-Merger und die Besonderheiten des komplexen Verschmelzungsvorgangs erläutert. Auf dieser Grundlage aufbauend werden im Anschluss die Vorgaben des Gläubigerschutzes und der Kapitalerhaltung untersucht und ausgeführt, welche Anforderungen an einen Down-Stream-Merger bestehen. Ferner werden Alternativgestaltungen in der Praxis diskutiert.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *

Handbuch Umwandlungsrecht

Handbuch Umwandlungsrecht von Cutura,  Vladimir, Stoye-Benk,  Christiane
Das Umwandlungsrecht ist ein Rechtsgebiet, das sich nicht leicht erschließen lässt. Ziel des Handbuchs ist es, dem Einsteiger eine Einführung zu geben, die bereits in die Tiefe geht. Es gibt aber auch dem häufig mit Umwandlungsfällen befassten Praktiker schnelle Antworten auf seine Einzelfragen. Hierbei wurde ein besonderes Augenmerk auf die Verzahnungen des Umwandlungsrechts mit anderen Rechtsgebieten gelegt. Das Handbuch enthält die wichtigsten Hinweise zum UmwStG und dem GrEStG mit der Intention, das Problembewusstsein der im Umwandlungsrecht tätigen Notare und Rechtsanwälte zu wecken. Die kompakte Darstellung der schwierigen Materie macht das Handbuch zu einem wertvollen Hilfsmittel in der täglichen Praxis. Die Neuauflage berücksichtigt u.a. die Neuerungen im Umwandlungsrecht, insbesondere durch das 3. Gesetz zur Änderung des Umwandlungsrechts und den neuen UmwSt-Erlass. Dieser wirft in der Praxis viele Fragen zum Übergangsrecht auf. Die im Werk enthaltenen zahlreichen Muster für die einzelnen Umwandlungsarten bieten komplette Musterlösungen mit Formulierungsvorschlägen. Die Fallgestaltungen wurden erweitert um die Ausgliederung zur Aufnahme nach §§ 153 ff. UmwG und den Formwechsel einer AG in eine GmbH. Alle Muster sind in Word verfügbar und können somit direkt am PC bearbeitet werden.
Aktualisiert: 2020-08-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Down-Stream-Merger

Sie suchen ein Buch über Down-Stream-Merger? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Down-Stream-Merger. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Down-Stream-Merger im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Down-Stream-Merger einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Down-Stream-Merger - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Down-Stream-Merger, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Down-Stream-Merger und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.