Drittanstellung und Drittvergütung bei Vorstandsdoppelmandaten.

Drittanstellung und Drittvergütung bei Vorstandsdoppelmandaten. von Wöller,  Andreas
Wird im Falle eines Vorstandsdoppelmandats das Anstellungsverhältnis einheitlich auf Ebene der Konzernmuttergesellschaft geschlossen, kommt es bei der Tochtergesellschaft zur Drittanstellung und Drittvergütung. Die vorliegende Arbeit untersucht deren aktienrechtliche Zulässigkeit und zeigt Gestaltungsmöglichkeiten auf. Im Ergebnis sind die mit der Drittanstellung und -vergütung verbundenen Probleme zwar komplex, rechtfertigen aber nicht, der Praxis von einer solchen Struktur pauschal abzuraten.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Drittanstellung und Drittvergütung bei Vorstandsdoppelmandaten.

Drittanstellung und Drittvergütung bei Vorstandsdoppelmandaten. von Wöller,  Andreas
Wird im Falle eines Vorstandsdoppelmandats das Anstellungsverhältnis einheitlich auf Ebene der Konzernmuttergesellschaft geschlossen, kommt es bei der Tochtergesellschaft zur Drittanstellung und Drittvergütung. Die vorliegende Arbeit untersucht deren aktienrechtliche Zulässigkeit und zeigt Gestaltungsmöglichkeiten auf. Im Ergebnis sind die mit der Drittanstellung und -vergütung verbundenen Probleme zwar komplex, rechtfertigen aber nicht, der Praxis von einer solchen Struktur pauschal abzuraten.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Interim Management

Interim Management von Uffmann,  Katharina
Die befristete Übertragung von Managementaufgaben auf externe, selbständige Führungskräfte - das Interim Management - hat sich neben der Unternehmensberatung und der Zeitarbeit längst als eigenständige Dienstleistung etabliert. Es ist die Antwort der Praxis auf die fortschreitende Verselbständigung und Professionalisierung von Managementfunktionen in einem arbeitsteilig ausdifferenzierten Wirtschaftssystem. Der Rechtswissenschaft ist diese Dienstleistung bislang dagegen ein weitgehend unbekanntes Feld. Was verbirgt sich rechtstatsächlich dahinter? In welchen vertraglichen Strukturen vollzieht sich ein Interim Management? Welche Rechtsfragen sind mit der externen Delegation von Managementaufgaben verbunden? Katharina Uffmann bringt Licht in diese "black box", indem sie das ökonomische Phänomen erstmals aus rechtswissenschaftlicher Perspektive erklärt und systematisiert, um aufbauend hierauf die grundlegenden Rechtsfragen zu erörtern.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Vorstandsanstellungsverträge mit Dritten

Vorstandsanstellungsverträge mit Dritten von Bertog,  Dennis B.
Der Autor untersucht die Zulässigkeit von Vorstandsanstellungsverträgen mit Dritten in einer Aktiengesellschaft. Fraglich ist dabei, ob es nach dem deutschen Aktienrecht ausschließlich dem Aufsichtsrat vorbehalten ist, die Anstellungsbedingungen des Vorstandsmitglieds zu regeln oder ob dies ganz oder in Teilen auch einem Dritten überlassen werden kann. Gesellschaftsrechtlich stellt sich ein bunter Strauß von Fragen. Sie reichen von der Zulässigkeit von Drittanstellungsverträgen in der unabhängigen Aktiengesellschaft und im Konzernverbund, der Vergütungszusage eines Dritten bis hin zu Anreizprogrammen von Dritten, die den Vorstand auf die von dem Dritten als richtig verstandene Unternehmenspolitik festlegen und hierfür belohnen soll. In Frage stehen dabei jeweils die Reichweite der Personalkompetenz des Aufsichtsrats nach § 84 AktG, die Leitungsunabhängigkeit des Vorstands nach § 76 AktG und die Regelungen zur Vorstandsvergütung in § 87 AktG. Der Verfasser kommt zu dem Ergebnis, dass die zumeist kritische Betrachtung der Drittanstellung nicht zu einer Unzulässigkeit dieser Konstellation führt, sofern die in Arbeit aufgezeigten Voraussetzungen erfüllt werden, insbesondere der Aufsichtsrat der Bestellungsgesellschaft einer solchen Gestaltung zustimmt.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Der Drittanstellungsvertrag

Der Drittanstellungsvertrag von Fütterer,  Johannes
Die Arbeit widmet sich umfassend den rechtlichen Problemen, die sich im Zusammenhang mit der Anstellung der Mitglieder der Leitungsorgane von Kapitalgesellschaften durch einen Dritten ergeben. In ihrem ersten Kapitel werden die praktisch bedeutenden Konstellationen der Drittanstellung dargestellt und der Frage nach der Zulässigkeit der Drittanstellung nachgegangen. In ihren folgenden Kapiteln geht die Arbeit auf die verschiedenen rechtlichen Folgefragen ein, die sich bei einer Drittanstellung von Vorstandsmitgliedern und GmbH-Geschäftsführern ergeben. Dabei behält sie die Bedürfnisse, die sich in der Praxis stellen, stets im Blick. Vertieft behandelt werden unter anderem die Besonderheiten der Haftung des drittangestellten Organmitglieds gegenüber der bestellenden Gesellschaft (Kapitel 2), wobei der Schwerpunkt auf der Auseinandersetzung mit den Folgen der Drittanstellung für die Anwendbarkeit der Business-Judgement-Rule liegt. Auch auf die rechtliche Einordnung des Drittanstellungsvertrages wird eingegangen (Kapitel 3), wobei zum einen die Abgrenzung von Arbeits- und Dienstvertrag im Rahmen einer Drittanstellung und zum anderen die Frage nach der Notwendigkeit der Qualifikation des Drittanstellungsvertrags als Vertrag zugunsten Dritter in den Blick genommen werden. Das vierte Kapitel ist der Frage nach der Anwendbarkeit arbeitsrechtlicher Regelungen bei dem Bestehen einer Drittanstellung gewidmet. Unter besonderer Berücksichtigung unionsrechtlicher Vorgaben wird ausführlich behandelt, welche arbeitsrechtlichen Regelungen im Rahmen einer Drittanstellung zu berücksichtigen sind bzw. sein können. Auch die Begründung und Beendigung eines Drittanstellungsvertrages wird in der Arbeit behandelt (Kapitel 5), wobei der Fokus auf der Zuständigkeitsverteilung für die Drittanstellung innerhalb der anstellenden und der bestellenden Gesellschaft liegt. In zwei weiteren Kapiteln geht die Arbeit den rechtlichen Fragen im Kontext mit der Zahlung einer Drittvergütung (Kapitel 6) und dem Verhältnis zwischen bestellender Gesellschaft und anstellendem (überlassendem) Dritten (Kapitel 7) nach.
Aktualisiert: 2022-05-20
> findR *

Drittanstellung und Drittvergütung bei Vorstandsdoppelmandaten.

Drittanstellung und Drittvergütung bei Vorstandsdoppelmandaten. von Wöller,  Andreas
Wird im Falle eines Vorstandsdoppelmandats das Anstellungsverhältnis einheitlich auf Ebene der Konzernmuttergesellschaft geschlossen, kommt es bei der Tochtergesellschaft zur Drittanstellung und Drittvergütung. Die vorliegende Arbeit untersucht deren aktienrechtliche Zulässigkeit und zeigt Gestaltungsmöglichkeiten auf. Im Ergebnis sind die mit der Drittanstellung und -vergütung verbundenen Probleme zwar komplex, rechtfertigen aber nicht, der Praxis von einer solchen Struktur pauschal abzuraten.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Interim Management

Interim Management von Uffmann,  Katharina
Die befristete Übertragung von Managementaufgaben auf externe, selbständige Führungskräfte - das Interim Management - hat sich neben der Unternehmensberatung und der Zeitarbeit längst als eigenständige Dienstleistung etabliert. Es ist die Antwort der Praxis auf die fortschreitende Verselbständigung und Professionalisierung von Managementfunktionen in einem arbeitsteilig ausdifferenzierten Wirtschaftssystem. Der Rechtswissenschaft ist diese Dienstleistung bislang dagegen ein weitgehend unbekanntes Feld. Was verbirgt sich rechtstatsächlich dahinter? In welchen vertraglichen Strukturen vollzieht sich ein Interim Management? Welche Rechtsfragen sind mit der externen Delegation von Managementaufgaben verbunden? Katharina Uffmann bringt Licht in diese "black box", indem sie das ökonomische Phänomen erstmals aus rechtswissenschaftlicher Perspektive erklärt und systematisiert, um aufbauend hierauf die grundlegenden Rechtsfragen zu erörtern.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Drittanstellung

Sie suchen ein Buch über Drittanstellung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Drittanstellung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Drittanstellung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Drittanstellung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Drittanstellung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Drittanstellung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Drittanstellung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.