Das Hineinwachsen in Forschung und Entwicklung zu erleichtern steht im Fokus vieler Nachwuchsinitiativen. Zu diesen Initiativen gehört auch das Junge Forum Medien und Hochschulentwicklung. Die hier dokumentierten Tagungsbeiträge aus dem Jahr 2013 sind so divers, wie formelle oder informelle Lern- und Bildungsprozesse mit und ohne Medien nur sein könnten. Es wird z.B. diskutiert, welche Rolle Prozesse der Gestaltung im Kontext von hochschul- und mediendidaktischer Forschung einnehmen und wie digitale Technologien Lern- und Bildungsprozesse praktisch unterstützen. Einige Beiträge zur Personalentwicklung und Nachwuchsförderung in Wissenschaft und Hochschulen rahmen den Band zum #JFMH13.
Aktualisiert: 2021-01-21
Autor:
Sandra Aßmann,
Miriam Barnat,
Patrick Bettinger,
Mareike Beuße,
Ina Biederbeck,
Urte Böhm,
Diana Bücker,
Thomas Czerwionka,
Daniela Fleuren,
Maria Flück,
Michaela Gerds,
Julia Glade,
Susanne Gnädig,
Claudia Grüner,
Franka Grünewald,
Andrea Gumpert,
Maria Haberland,
Verena Henkel,
Sandra Hofhues,
Anett Hübner,
Thorsten Junge,
Anne Cornelia Kenneweg,
Eva Kleß,
Alexander Henning Knoth,
Ines Koglin-Heß,
Thomas Köhler,
Ulrike Lucke,
Alexander Martin,
Christopher Musick,
Carolin Niethammer,
Karin Reiber,
Gabi Reinmann,
Peter Salden,
Mandy Schiefner-Rohs,
Christin Schramm,
Marlen Schumann,
Susanne Schwarz,
Julia Steinhausen,
Oliver Tacke,
Ulrich Teichler,
Simone Tschirpke,
Timo van Treeck,
Angela Weißköppel,
Johannes Wildt,
Susanne Zank,
Tobias Zenker
> findR *
Das Virtuelle Klassenzimmer gewinnt in der Online Fortbildung zunehmend an Bedeutung. Hierbei befinden sich die Lernenden und der Lehrende zeitgleich an verschiedenen Orten, während die Kommunikation ohne Zeitverzögerung über das Internet verläuft. Eine wichtige Rolle im Virtuellen Klassenzimmer nehmen die Lehrenden ein. Sie werden als "Teletutoren" bezeichnet. Das Vorhandensein einer Software als einziger Form der Kommunikation ist für Lehrende mit Erfahrung in der Präsenz zunächst ungewohnt. Der Verfasser untersucht die Lehre im Virtuellen Klassenzimmer und die Konsequenzen für die Kommunikationssituation. Daraus resultieren Anforderungsprofile an Teletutoren, die sich von denen eines Präsenztrainers oder Lehrers unterscheiden. Zur Beantwortung dieser Fragen wurden in einer qualitativen Studie Experten und Novizen, die im Live E-Learning tätig sind, zu ihren Erfahrungen und Betrachtungsweisen, zu den Anforderungen, zu ihrer Ausbildung und zu Besonderheiten beim Lehren und Lernen im synchronen Virtuellen Klassenzimmer befragt. Auch wird beleuchtet, warum die Experten und Novizen sich für das Live E-Learning interessieren und was sie bewegte, an einer Teletutorenschulung teilzunehmen. Anhand der Forschungsergebnisse werden Handlungsempfehlungen für das Live E-Learning abgeleitet.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema E-Tutor
Sie suchen ein Buch über E-Tutor? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema E-Tutor. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema E-Tutor im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema E-Tutor einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
E-Tutor - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema E-Tutor, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter E-Tutor und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.