Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Bayern

Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Bayern von Busse,  Jürgen, Gaß,  Andreas, Gradl,  Barbara, Keller,  Johann, Mayer,  Hans-Peter
Der Ratgeber für neue und amtierende Gemeinderäte und Stadträte Aktuelle Fragen im Fokus Mit Schaubildern und Schemata … … und praktischem Stichwortverzeichnis Inklusive Geschäftsordnungsmustern etc. Wichtiges Grundwissen für erfolgreiche Kommunalpolitiker Renommiertes Herausgeber- und Autorenteam Zielgruppe: Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Bayern

Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Bayern von Busse,  Jürgen, Gaß,  Andreas, Gradl,  Barbara, Keller,  Johann, Mayer,  Hans-Peter
Der Ratgeber für neue und amtierende Gemeinderäte und Stadträte Aktuelle Fragen im Fokus Mit Schaubildern und Schemata … … und praktischem Stichwortverzeichnis Inklusive Geschäftsordnungsmustern etc. Wichtiges Grundwissen für erfolgreiche Kommunalpolitiker Renommiertes Herausgeber- und Autorenteam Zielgruppe: Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Bayern

Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Bayern von Busse,  Jürgen, Gaß,  Andreas, Gradl,  Barbara, Keller,  Johann, Mayer,  Hans-Peter
Der Ratgeber für neue und amtierende Gemeinderäte und Stadträte Aktuelle Fragen im Fokus Mit Schaubildern und Schemata … … und praktischem Stichwortverzeichnis Inklusive Geschäftsordnungsmustern etc. Wichtiges Grundwissen für erfolgreiche Kommunalpolitiker Renommiertes Herausgeber- und Autorenteam Zielgruppe: Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

TVöD-Kommentar

TVöD-Kommentar von Dörring,  W., Dörring,  Werner, Heitsch,  N., Kutzki,  J., Kutzki,  Jürgen, Polzer,  U., Richter,  H.-U., Schwald,  S.
Der TVöD hat zum 1. Oktober 2005 insbesondere den aus dem Jahre 1961 stammenden (Bundes-Angestelltentarifvertrag) BAT für die Kommunen und den Bund ersetzt. Davon sind in Deutschland ca. 2,3 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer betroffen; das neue Tarifrecht des öffentlichen Dienstes tangiert nahezu 5 Millionen Arbeitsverträge. Dadurch wurde das bisherige – am Beamtenrecht orientierte – Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes in grundlegender Weise reformiert. Die Tragweite der Wandelung zeigt sich z. B. in der Aufhebung der Trennung zwischen Arbeitern und Angestellten, Schaffung eines leistungsorientierten Vergütungssystems und dem Einstieg in ein neues Eingruppierungsrecht Flexibilisierung der Arbeitszeit durch Einführung von Rahmenzeiten, Arbeitszeitkorridoren und Arbeitszeitkonten, Ausweitung der Einsatzmöglichkeiten bei anderen Arbeitgebern. Ein solcher Paradigmenwechsel geht nicht ohne Schwierigkeiten vonstatten. Dieser Kommentar vermittelt dem Leser die nötige Orientierung, um den TVöD in der Praxis anzuwenden. Er will den Weg des öffentlichen Dienstes zurück zum Arbeitsrecht in wissenschaftlich fundierter Weise – mit der notwendigen kritischen Distanz – begleiten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

TVöD-Kommentar

TVöD-Kommentar von Dörring,  W., Dörring,  Werner, Heitsch,  N., Kutzki,  J., Kutzki,  Jürgen, Polzer,  U., Richter,  H.-U., Schwald,  S.
Der TVöD hat zum 1. Oktober 2005 insbesondere den aus dem Jahre 1961 stammenden (Bundes-Angestelltentarifvertrag) BAT für die Kommunen und den Bund ersetzt. Davon sind in Deutschland ca. 2,3 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer betroffen; das neue Tarifrecht des öffentlichen Dienstes tangiert nahezu 5 Millionen Arbeitsverträge. Dadurch wurde das bisherige – am Beamtenrecht orientierte – Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes in grundlegender Weise reformiert. Die Tragweite der Wandelung zeigt sich z. B. in der Aufhebung der Trennung zwischen Arbeitern und Angestellten, Schaffung eines leistungsorientierten Vergütungssystems und dem Einstieg in ein neues Eingruppierungsrecht Flexibilisierung der Arbeitszeit durch Einführung von Rahmenzeiten, Arbeitszeitkorridoren und Arbeitszeitkonten, Ausweitung der Einsatzmöglichkeiten bei anderen Arbeitgebern. Ein solcher Paradigmenwechsel geht nicht ohne Schwierigkeiten vonstatten. Dieser Kommentar vermittelt dem Leser die nötige Orientierung, um den TVöD in der Praxis anzuwenden. Er will den Weg des öffentlichen Dienstes zurück zum Arbeitsrecht in wissenschaftlich fundierter Weise – mit der notwendigen kritischen Distanz – begleiten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

TVöD-Kommentar

TVöD-Kommentar von Dörring,  W., Dörring,  Werner, Heitsch,  N., Kutzki,  J., Kutzki,  Jürgen, Polzer,  U., Richter,  H.-U., Schwald,  S.
Der TVöD hat zum 1. Oktober 2005 insbesondere den aus dem Jahre 1961 stammenden (Bundes-Angestelltentarifvertrag) BAT für die Kommunen und den Bund ersetzt. Davon sind in Deutschland ca. 2,3 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer betroffen; das neue Tarifrecht des öffentlichen Dienstes tangiert nahezu 5 Millionen Arbeitsverträge. Dadurch wurde das bisherige – am Beamtenrecht orientierte – Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes in grundlegender Weise reformiert. Die Tragweite der Wandelung zeigt sich z. B. in der Aufhebung der Trennung zwischen Arbeitern und Angestellten, Schaffung eines leistungsorientierten Vergütungssystems und dem Einstieg in ein neues Eingruppierungsrecht Flexibilisierung der Arbeitszeit durch Einführung von Rahmenzeiten, Arbeitszeitkorridoren und Arbeitszeitkonten, Ausweitung der Einsatzmöglichkeiten bei anderen Arbeitgebern. Ein solcher Paradigmenwechsel geht nicht ohne Schwierigkeiten vonstatten. Dieser Kommentar vermittelt dem Leser die nötige Orientierung, um den TVöD in der Praxis anzuwenden. Er will den Weg des öffentlichen Dienstes zurück zum Arbeitsrecht in wissenschaftlich fundierter Weise – mit der notwendigen kritischen Distanz – begleiten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Bayern

Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Bayern von Busse,  Jürgen, Gaß,  Andreas, Gradl,  Barbara, Keller,  Johann, Mayer,  Hans-Peter
Der Ratgeber für neue und amtierende Gemeinderäte und Stadträte Aktuelle Fragen im Fokus Mit Schaubildern und Schemata … … und praktischem Stichwortverzeichnis Inklusive Geschäftsordnungsmustern etc. Wichtiges Grundwissen für erfolgreiche Kommunalpolitiker Renommiertes Herausgeber- und Autorenteam Zielgruppe: Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Eingruppierung

Sie suchen ein Buch über Eingruppierung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Eingruppierung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Eingruppierung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Eingruppierung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Eingruppierung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Eingruppierung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Eingruppierung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.