Rund um Sterzing erhebt sich die hochalpine Bergwelt der Alpen. Hohe Gipfel und schneebedeckte Gletscher, steile Felswände und tiefe Schluchten liefern das alpine Flair für herrliche Bergtouren. Und Wandermöglichkeiten gibt es in der Alpenregion, die sich vom Brenner südwärts bis nach Brixen erstreckt, wahrhaft für jeden Geschmack. Der Rother Wanderführer »Rund um Sterzing« stellt 57 abwechslungsreiche Touren vor – von gemütlichen Almwanderungen bis zu rassigen Gipfeltouren.
Die Tourenauswahl im Wanderführer ist vielseitig: Gipfel wie der Wilde Freiger, der Hochfeiler (mit 3509 Metern der höchste Gipfel im Einzugsgebiet) oder die Tribulaun-Gruppe, durch die der grandiose Pflerscher Höhenweg führt, wecken bergsteigerische Hochgefühle. Spektakulär ist der Klammsteig durch die Gilfenklamm im Ratschingstal. Der Landshuter Höhenweg, ein einfacher Panoramaweg im inneren Pfitscher Tal, besticht nicht nur durch die herrliche Aussicht, sondern auch durch die außergewöhnlich gelegene Hütte am Ziel. Und auch der Rosskopf, der Sterzinger Hausberg, bietet Touren von einfach bis anspruchsvoll.
Die 57 Wanderungen rund um Sterzing führen in das Südtiroler Wipptal zwischen Brenner und Brixen und die Nebentäler Pflersch, Ridnaun, Ratschings, Jaufen und Pfitsch. In dieser Südtiroler Alpenregion gibt es für Wanderer und Bergsteiger unglaublich viel zu entdecken.
Jede Wanderung ist dank einer übersichtlichen Kurzinfo, einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem aussagekräftigen Höhenprofil und Kartenausschnitten leicht und sicher nachvollziehbar. Zudem stehen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Rund um Sterzing erhebt sich die hochalpine Bergwelt der Alpen. Hohe Gipfel und schneebedeckte Gletscher, steile Felswände und tiefe Schluchten liefern das alpine Flair für herrliche Bergtouren. Und Wandermöglichkeiten gibt es in der Alpenregion, die sich vom Brenner südwärts bis nach Brixen erstreckt, wahrhaft für jeden Geschmack. Der Rother Wanderführer »Rund um Sterzing« stellt 57 abwechslungsreiche Touren vor – von gemütlichen Almwanderungen bis zu rassigen Gipfeltouren.
Die Tourenauswahl im Wanderführer ist vielseitig: Gipfel wie der Wilde Freiger, der Hochfeiler (mit 3509 Metern der höchste Gipfel im Einzugsgebiet) oder die Tribulaun-Gruppe, durch die der grandiose Pflerscher Höhenweg führt, wecken bergsteigerische Hochgefühle. Spektakulär ist der Klammsteig durch die Gilfenklamm im Ratschingstal. Der Landshuter Höhenweg, ein einfacher Panoramaweg im inneren Pfitscher Tal, besticht nicht nur durch die herrliche Aussicht, sondern auch durch die außergewöhnlich gelegene Hütte am Ziel. Und auch der Rosskopf, der Sterzinger Hausberg, bietet Touren von einfach bis anspruchsvoll.
Die 57 Wanderungen rund um Sterzing führen in das Südtiroler Wipptal zwischen Brenner und Brixen und die Nebentäler Pflersch, Ridnaun, Ratschings, Jaufen und Pfitsch. In dieser Südtiroler Alpenregion gibt es für Wanderer und Bergsteiger unglaublich viel zu entdecken.
Jede Wanderung ist dank einer übersichtlichen Kurzinfo, einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem aussagekräftigen Höhenprofil und Kartenausschnitten leicht und sicher nachvollziehbar. Zudem stehen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Rund um Sterzing erhebt sich die hochalpine Bergwelt der Alpen. Hohe Gipfel und schneebedeckte Gletscher, steile Felswände und tiefe Schluchten liefern das alpine Flair für herrliche Bergtouren. Und Wandermöglichkeiten gibt es in der Alpenregion, die sich vom Brenner südwärts bis nach Brixen erstreckt, wahrhaft für jeden Geschmack. Der Rother Wanderführer »Rund um Sterzing« stellt 57 abwechslungsreiche Touren vor – von gemütlichen Almwanderungen bis zu rassigen Gipfeltouren.
Die Tourenauswahl im Wanderführer ist vielseitig: Gipfel wie der Wilde Freiger, der Hochfeiler (mit 3509 Metern der höchste Gipfel im Einzugsgebiet) oder die Tribulaun-Gruppe, durch die der grandiose Pflerscher Höhenweg führt, wecken bergsteigerische Hochgefühle. Spektakulär ist der Klammsteig durch die Gilfenklamm im Ratschingstal. Der Landshuter Höhenweg, ein einfacher Panoramaweg im inneren Pfitscher Tal, besticht nicht nur durch die herrliche Aussicht, sondern auch durch die außergewöhnlich gelegene Hütte am Ziel. Und auch der Rosskopf, der Sterzinger Hausberg, bietet Touren von einfach bis anspruchsvoll.
Die 57 Wanderungen rund um Sterzing führen in das Südtiroler Wipptal zwischen Brenner und Brixen und die Nebentäler Pflersch, Ridnaun, Ratschings, Jaufen und Pfitsch. In dieser Südtiroler Alpenregion gibt es für Wanderer und Bergsteiger unglaublich viel zu entdecken.
Jede Wanderung ist dank einer übersichtlichen Kurzinfo, einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem aussagekräftigen Höhenprofil und Kartenausschnitten leicht und sicher nachvollziehbar. Zudem stehen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Südtirol, die nördlichste Provinz Italiens, kann mit über 300 Sonnentagen im Jahr aufwarten, mit einer parkartigen Landschaft aus Weinbergen, Wäldern, Wiesen und Almen, aus Hochgebirgstälern und Bergseen, in der man wandern und vielen sportlichen Aktivitäten nachgehen kann. Das Land zwischen Vinschgau und Pustertal beherbergt faszinierende Burgen und Schlösser, alte Ansitze, Kirchen und Klöster. Städte wie Meran und Bozen mit ihren historischen Ortskernen, dazu eine ausgezeichnete Gastronomie mit hervorragender Küche und ein breites Angebot an Pensionen, Hotels und Luxusherbergen machen Südtirol zu einem attraktiven Reiseziel.
In ihrem Reiseführer beschreiben die Autoren Barbara und Hans Otzen alle interessanten Orte Südtirols: Bozen und Umgebung, Meran und das Burggrafenamt, das Südtiroler Unterland, Vinschgau, das Wipptal, das Eisacktal, das Pustertal und natürlich die Dolomiten. „Es ist dieser reizvolle Kontrast zwischen Nord und Süd, deutsch bzw. österreichisch und italienisch, zwischen Tälern und Bergen, den Südtirol in einzigartiger Weise verkörpert und der die Besucher immer wieder magisch anzieht“, so die beeindruckte Feststellung des Autorenteams.
Übersichtlich und klar strukturiert finden sich im Vorspann des Reiseführers die Beschreibungen aller Regionen, eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen, Routenvorschläge und persönliche Top-Tipps der Autoren. Jedes Kapitel beginnt mit einer Doppelseite, auf der die Inhalte mit einer Karte der Region, Highlights und Seitenverweisen vorgestellt werden. Selbstfahrer finden ebenso wie Reisende, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, alle notwendigen Informationen. Tipps zu naturnahem und nachhaltigem Reisen sowie zum Reisen mit Kindern helfen bei der Auswahl der passenden Adressen.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Südtirol in der Zwischenkriegszeit: 25 unglaubliche Lebensgeschichten, von der Autorin im Umkreis des Dorfes Barbian im Eisacktal gesammelt, rufen eine schon längst vergessene Zeit voller Entbehrungen und Leid in Erinnerung. Eine Bäuerin und Mutter von zehn Kindern erzählt aus ihrem Leben, ebenso ein Montecatini-Arbeiter, der ins Gefängnis kam, da er verdächtigt wurde, das Denkmal des Mussolini in der Talsohle von Barbian gesprengt zu haben. Ein Kollmanner verkaufte den Boznern Ratten als Eichhörnchen, um zu Geld zu kommen. Derselbe kratzte Schießpulver aus den abgeworfenen Bomben und verkaufte dieses. Der Traubenwirts-Heindl, im ganzen Land als Gastwirt und Händler bekannt, erzählt aus seinem Leben, ebenso wie Heinrich Kamelger aus Niederdorf, der als Spätberufener im Brixner Dom zum Priester geweiht wurde und in Barbian als Pfarrer und Seelsorger wirkte. Die meisten Frauen durften keinen Beruf erlernen. Da brachte auch ein Hungerstreik nichts, eine junge Frau durfte trotzdem nicht Hebamme werden, da sie auf dem Heimathof gebraucht wurde. Ein lediges Kind wuchs in Saubach bei einer Frau auf und wurde von ihrer Mutter keines Blickes gewürdigt, als sie einander das erste Mal begegneten. Von den Anfängen der Musikkapelle Barbian nach dem Zweiten Weltkrieg erzählt ein Barbianer. Einige erinnern sich an die Bombenabwürfe in der Talsohle, dadurch sollte die Reatele-Brücke und die Brennerbahnlinie zerstört werden. Die Menschen flüchteten in den Luftschutzkeller, die Bombensplitter lagen in den Äckern herum. Die Angst vor dem Frauenmörder Zingerle, der auf der Barbianer Alm gesehen worden war, ist heute noch in den Köpfen einiger Frauen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Dieser Wanderführer präsentiert eine Auswahl von 65 hundefreundlichen Touren unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit in ganz Südtirol. Die vorgeschlagenen Wanderungen umfassen Ausflugsziele während des ganzen Jahres. Die beschriebenen Routen mit technischen Daten, genauer Beschreibung und topografischem Kartenausschnitt sind einerseits bekanntere Ziele und andererseits auch viele Geheimtipps, die neue und weniger bekannte Pfade erkunden. Für jedes Gebiet gibt es sowohl einfache und kurze, als auch anspruchsvollere Runden, selbstverständlich unter Berücksichtigung der speziellen Bedürfnisse unserer Vierbeiner. Abgerundet wird das Buch mit geeigneten Einkehrmöglichkeiten sowie mit einer speziellen Hunde-APP zur Offline-Navigation.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Reisen gehört heute zum Alltag. Mit der allergrößten Selbstverständlichkeit nutzen wir dafür Infrastrukturen wie Straßen, Brücken und Eisenbahnen oder den Schiffs- und den Luftverkehr, machen uns dabei aber von den Beschwerlichkeiten und Fährnissen des Reisens in alter Zeit kaum noch eine Vorstellung. Straßen und Wege waren in Mittelalter und Frühneuzeit zumeist unbefestigt und oft buchstäblich unwegsam. Bequeme Brücken gab es nur selten, stattdessen behalf man sich vielfach mit schaukelnden Fähren und riskanten Furten. Im Gebirge galt es, noch ganz andere Probleme zu lösen. Und überall, wo es einträglich erschien, lauerten Zollstellen, an denen Reisende und Händler zur Kasse gebeten wurden. Dieses Buch widmet sich den historischen Dimensionen eines zeitlosen Themas.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Mountainbiken zählt zu den stärksten Freizeit-Themen in Südtirol. Die Landschaft Südtirols eignet sich nahezu bilderbuchmäßig, um mit dem Bike Almen, Seen, Pässe, Sättel und Anhöhen zu erkunden. In diesem außergewöhnlichen Buch werden die Lieblingstouren von 40 ausgewählten, zertifizierten Bikeguides in Südtirol vorgestellt. Es handelt sich um Touren mit leichter bis mittelmäßiger Schwierigkeit, für jedermann mit Grunderfahrung im Biken machbar. Jede Tour enthält neben den technischen Daten eine ausführliche Wegbeschreibung, ein technisches Höhenprofil, sowie einen topografischen Kartenausschnitt für die bessere Orientierung. Zudem sind nahezu alle Touren E-Bike-tauglich, sodass auch weniger Trainierte die Strecken ohne Probleme fahren können. Die Touren verlaufen weder auf sehr schmalen, ausgewiesenen Wanderwegen, noch auf Privatgrundstücken. Im Buch werden 40 Biketouren, aufgeteilt nach Regionen in Südtirol: Vinschgau, Meraner Land, Bozen und Umgebung, Eisacktal und Wipptal, Pustertal und Dolomiten präsentiert. Alle Touren können via APP offline genutzt werden.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Mountainbiken zählt zu den stärksten Freizeit-Themen in Südtirol. Die Landschaft Südtirols eignet sich nahezu bilderbuchmäßig, um mit dem Bike Almen, Seen, Pässe, Sättel und Anhöhen zu erkunden. In diesem außergewöhnlichen Buch werden die Lieblingstouren von 40 ausgewählten, zertifizierten Bikeguides in Südtirol vorgestellt. Es handelt sich um Touren mit leichter bis mittelmäßiger Schwierigkeit, für jedermann mit Grunderfahrung im Biken machbar. Jede Tour enthält neben den technischen Daten eine ausführliche Wegbeschreibung, ein technisches Höhenprofil, sowie einen topografischen Kartenausschnitt für die bessere Orientierung. Zudem sind nahezu alle Touren E-Bike-tauglich, sodass auch weniger Trainierte die Strecken ohne Probleme fahren können. Die Touren verlaufen weder auf sehr schmalen, ausgewiesenen Wanderwegen, noch auf Privatgrundstücken. Im Buch werden 40 Biketouren, aufgeteilt nach Regionen in Südtirol: Vinschgau, Meraner Land, Bozen und Umgebung, Eisacktal und Wipptal, Pustertal und Dolomiten präsentiert. Alle Touren können via APP offline genutzt werden.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
ALPIN-MEDITERRANE VIELFALT VEREINT IN SCHMACKHAFTEN GERICHTEN!
Einfachheit und Bodenständigkeit - diese Eigenschaften zeichnen die schmackhaften Gerichte der bäuerlichen Küche aus. Für dieses Buch haben Bäuerinnen aus allen Südtiroler Regionen ihre liebsten Rezepte zusammengestellt. Entstanden ist eine abwechslungsreiche Sammlung traditioneller Speisen und lokaler Spezialitäten sowie ganz persönlicher und moderner Kreationen. Lassen Sie sich inspirieren zum Nachkochen und Ausprobieren der pikanten und süßen Köstlichkeiten. Suppen, Alltagskost und Festtagsspeisen, Desserts und Gebäck sowie Eingelegtes und Eingekochtes - die Bandbreite der typischen Südtiroler Küche ist groß!
- über 200 traditionelle und moderne Rezepte
- von Bäuerinnen aus allen Regionen Südtirols
- mit Rezeptgeheimnissen aus bisher nur mündlicher Überlieferung
- vielfach erprobt und alltagstauglich
- mit vielen schönen Farbfotos
Das Anliegen der Bäuerinnen ist es, mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln zu kochen. Seit jeher ist die bäuerliche Küche Vorbild für Ernährung mit direktem Bezug zur Natur.
Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise durch Südtirol und schmecken Sie selbst, wie sich mediterrane Leichtigkeit mit bodenständiger Küche vereint. Diese erprobten Spezialitäten aus den Regionen Vinschgau, Etschtal, Sarntal, Grödental, Eisacktal, Villnösstal, Ridnaun, Unterpustertal - Ahrntal und Hochpustertal gelingen garantiert!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Im "Wissenschaftlichen Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2015" stellen MitarbeiterInnen der Landesmuseen aktuelle Forschungsergebnisse zur Natur, Kultur und Geschichte des Landes Tirol vor.
Einen Schwerpunkt im aktuellen Band bildet der 1. Weltkrieg, dem auch die große Sonderausstellung "Front - Heimat. Tirol im Ersten Weltkrieg" im Ferdinandeum gewidmet ist, welche zu einigen Spezialstudien anregte: Anhand einer Sichtung des hauseigenen Aktenbestandes wird der Frage nachgegangen, welche Auswirkungen der Weltkrieg auf die Kulturinstitution Ferdinandeum hatte. Vorgestellt werden auch neu aufgefundene Dokumente aus dem Tiroler Landesarchiv zum Auszug der Standschützenbataillone. Auch zu den weiter zurückliegenden Kampfhandlungen in der Sachsenklemme 1809 erlauben bislang in der Forschung unberücksichtigte Dokumente der "Gegenseite" aus dem Thüringischen Hauptstaatsarchiv neue Interpretationsansätze. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit der Rekonstruktion von über 100 Jahren Telfer Musikgeschichte sowie mit den Freiland-Aufsammlungen der Entomologen der Landesmuseen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
"Denn wessen Leben habe sich schon so zugetragen, wie von einem selbst erzählt?"
Der Regenschirmfallschirm, die Blütenstaubsammelmaschine, das seien allesamt Erfindungen vom Prantner Kaspar, dem ehemaligen Knecht auf dem Kalberhof. So jedenfalls habe es Cäcilia dem Geschichtensammler F. erzählt. Im Stimmengewirr der Dorfbewohner wird die wundersame Geschichte des sanftmütigen Mannes erinnert: wie er durch eine List den Kriegen entkam, wie er gemeinsam mit seinem Freund Vitus Sültzrather die Herunterholung der Kirchturmuhr verursachte, wie er am Ende in den Bergen verschwand. Akkurat und amüsant erzählt Josef Oberhollenzer in Möglichkeiten und ist damit vermutlich näher an der Südtiroler Vergangenheit, als uns lieb ist: "Wirkliche Menschen? Oder erschriebene? Da gibt's in der Erinnerung keinen Unterschied; sind alle gleich wirklich, gleich erfunden."
• Neue Einblicke in das Leben des berühmten
Schriftstellers Vitus Sültzrather
• Wo ist das Joch verblieben?
• Und vor allem: Wo zum Teufel ist der Prantner
Kaspar?
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
ALPIN-MEDITERRANE VIELFALT VEREINT IN SCHMACKHAFTEN GERICHTEN!
Einfachheit und Bodenständigkeit - diese Eigenschaften zeichnen die schmackhaften Gerichte der bäuerlichen Küche aus. Für dieses Buch haben Bäuerinnen aus allen Südtiroler Regionen ihre liebsten Rezepte zusammengestellt. Entstanden ist eine abwechslungsreiche Sammlung traditioneller Speisen und lokaler Spezialitäten sowie ganz persönlicher und moderner Kreationen. Lassen Sie sich inspirieren zum Nachkochen und Ausprobieren der pikanten und süßen Köstlichkeiten. Suppen, Alltagskost und Festtagsspeisen, Desserts und Gebäck sowie Eingelegtes und Eingekochtes - die Bandbreite der typischen Südtiroler Küche ist groß!
- über 200 traditionelle und moderne Rezepte
- von Bäuerinnen aus allen Regionen Südtirols
- mit Rezeptgeheimnissen aus bisher nur mündlicher Überlieferung
- vielfach erprobt und alltagstauglich
- mit vielen schönen Farbfotos
Das Anliegen der Bäuerinnen ist es, mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln zu kochen. Seit jeher ist die bäuerliche Küche Vorbild für Ernährung mit direktem Bezug zur Natur.
Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise durch Südtirol und schmecken Sie selbst, wie sich mediterrane Leichtigkeit mit bodenständiger Küche vereint. Diese erprobten Spezialitäten aus den Regionen Vinschgau, Etschtal, Sarntal, Grödental, Eisacktal, Villnösstal, Ridnaun, Unterpustertal - Ahrntal und Hochpustertal gelingen garantiert!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Winterliche Impressionen aus Südtirol: Beeindruckende Berglandschaften im Eisacktal und Umgebung. Blättern, anschauen, genießen.
Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen, hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen, daher setzen wir auf Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) mit hochwertigen Materialien.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | stabiler Papprücken hinten | 1 transparente Schutzfolie
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-06
> findR *
Winterliche Impressionen aus Südtirol: Beeindruckende Berglandschaften im Eisacktal und Umgebung. Blättern, anschauen, genießen.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-06
> findR *
Im Eisacktal zwischen Brenner und Bozen liegt die wunderschöne Alpinstadt Sterzing mit Ihrem unvergleichlichem Charme. Umgeben von prächtigen Bergen und purer Natur finden Sie eine bezaubernde Altstadt mit prächtigen Bürgerhäusern, mittelalterlichen Bauwerken und historischen Bauten. Alle Aufnahmen wurden liebevoll erstellt und ausgewählt von dem Profifotografen Thomas Willerer.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-06
> findR *
Im Eisacktal zwischen Brenner und Bozen liegt die wunderschöne Alpinstadt Sterzing mit Ihrem unvergleichlichem Charme. Umgeben von prächtigen Bergen und purer Natur finden Sie eine bezaubernde Altstadt mit prächtigen Bürgerhäusern, mittelalterlichen Bauwerken und historischen Bauten. Alle Aufnahmen wurden liebevoll erstellt und ausgewählt von dem Profifotografen Thomas Willerer.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-06
> findR *
Winterliche Impressionen aus Südtirol: Beeindruckende Berglandschaften im Eisacktal und Umgebung. Blättern, anschauen, genießen.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-06
> findR *
Im Eisacktal zwischen Brenner und Bozen liegt die wunderschöne Alpinstadt Sterzing mit Ihrem unvergleichlichem Charme. Umgeben von prächtigen Bergen und purer Natur finden Sie eine bezaubernde Altstadt mit prächtigen Bürgerhäusern, mittelalterlichen Bauwerken und historischen Bauten. Alle Aufnahmen wurden liebevoll erstellt und ausgewählt von dem Profifotografen Thomas Willerer.
Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen, hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen, daher setzen wir auf Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) mit hochwertigen Materialien.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | stabiler Papprücken hinten | 1 transparente Schutzfolie
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Eisacktal
Sie suchen ein Buch über Eisacktal? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Eisacktal. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Eisacktal im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Eisacktal einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Eisacktal - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Eisacktal, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Eisacktal und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.