Die erste schriftliche Erwähnung Helfendorfs stammt aus dem Jahr 772, als ein Mönch, um Buße zu tun, dem Bischof von Freising eine Steinkirche zu Kleinhelfendorf vermachte. Ausgehend von dieser Schenkungsurkunde feiert Helfendorf nun sein 1.250-jähriges Bestehen.
Seit jeher an bedeutenden Verbindungswegen gelegen, dokumentieren jedoch zahlreiche archäologische Befunde eine Besiedlung, die deutlich weiter zurückreicht: Schon in der Bronzezeit prägten überregionale Handelsbeziehungen den Ort, Waren und Ideen wurden ausgetauscht, durchziehende Truppen hinterließen ihre Spuren. Dazu ließ die Verehrung des heiligen Emmeram, Bischof und Märtyrer, Kleinhelfendorf mit seinen beiden Kirchen zu einem über Jahrhunderte bedeutenden Wallfahrtsort aufsteigen.
Ein zehnköpfiges Autorenteam beleuchtet die wechselvolle Geschichte Helfendorfs, das heute aus 16 Orten und Weilern besteht und sich doch seine dörfliche Struktur und lange gepflegten Traditionen bewahren konnte. Handelsbeziehungen rücken ebenso in den Fokus wie die regionale Natur, die Historie der einzelnen Höfe – und nicht zuletzt der Alltag der hier lebenden Menschen. Ein hohes Maß an Engagement sowie der Zugang zu zahllosen privaten Fotografien und Erinnerungen füllte diese Chronik mit Leben: für einen kurzweiligen und persönlichen Blick auf ihre Heimatgemeinde Helfendorf.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
Die bayerische Geschichte ist reich an außergewöhnlichen Kriminalfällen, neben denen die Plots moderner "Tatort"-Krimis eher blass aussehen.
Im vorliegenden Buch werden zwölf besonders spektakuläre Morde und andere Kapitalverbrechen, die sich im historischen Bayern zutrugen, neu aufgerollt. Unter anderem geht es um die Ermordung des Missionsbischofs Emmeram aus Regensburg durch den Bruder der bischöflichen Geliebten, um den Prozess gegen die morganatische Herzogsgattin Agnes Bernauer und ihre grausame Exekution in Straubing, um den grauenhaften Münchner Hexenbrand des Jahres 1600 und den bis heute ungeklärten Fall des womöglich hochadligen Findelkindes Kaspar Hauser in Nürnberg. Auch der mysteriöse Tod von König Ludwig II. von Bayern wird mit Hilfe modernster Erkenntnisse neu bewertet, wobei sich herausstellt: Es war Mord! Und nicht zuletzt werden die Taten und Untaten der vier berühmtesten bayerischen Wilderer und Räuber dargestellt: des Wildschützen Jennerwein, des Bayerischen Hiasl, des Räubers Kneißl und des Bayerwaldrenegaten Michael Heigl.
Um das Buch besonders gut lesbar zu machen, hat der Autor Manfred Böckl eine spezielle Schreibtechnik gewählt: Jedes Kapitel beginnt mit einem spannenden belletristischen Erzählteil, danach folgen die knallharten kriminalistischen Fakten.
Aktualisiert: 2022-06-21
> findR *
Die bayerische Geschichte ist reich an außergewöhnlichen Kriminalfällen, neben denen die Plots moderner "Tatort"-Krimis eher blass aussehen.
Im vorliegenden Buch werden zwölf besonders spektakuläre Morde und andere Kapitalverbrechen, die sich im historischen Bayern zutrugen, neu aufgerollt. Unter anderem geht es um die Ermordung des Missionsbischofs Emmeram aus Regensburg durch den Bruder der bischöflichen Geliebten, um den Prozess gegen die morganatische Herzogsgattin Agnes Bernauer und ihre grausame Exekution in Straubing, um den grauenhaften Münchner Hexenbrand des Jahres 1600 und den bis heute ungeklärten Fall des womöglich hochadligen Findelkindes Kaspar Hauser in Nürnberg. Auch der mysteriöse Tod von König Ludwig II. von Bayern wird mit Hilfe modernster Erkenntnisse neu bewertet, wobei sich herausstellt: Es war Mord! Und nicht zuletzt werden die Taten und Untaten der vier berühmtesten bayerischen Wilderer und Räuber dargestellt: des Wildschützen Jennerwein, des Bayerischen Hiasl, des Räubers Kneißl und des Bayerwaldrenegaten Michael Heigl.
Um das Buch besonders gut lesbar zu machen, hat der Autor Manfred Böckl eine spezielle Schreibtechnik gewählt: Jedes Kapitel beginnt mit einem spannenden belletristischen Erzählteil, danach folgen die knallharten kriminalistischen Fakten.
Aktualisiert: 2022-06-21
> findR *
Das Jahrbuch des Historischen Vereins für den Landkreis Ebersberg bietet nicht nur wissenschaftliche Beiträge zur Heimatforschung, sondern auch ein lebendiges Forum, in dem Interessierte – ob Laien oder Profis – Informationen und Gedanken austauschen können.
Ein Muss für alle Freunde der Geschichte und Kultur im Landkreis Ebersberg.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.ebersberger-historie.de
Aktualisiert: 2021-12-17
> findR *
Der Feldkirchner Raum war zwar bereits in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt, doch begann die eigentliche Ortsgeschichte erst im frühen Mittelalter mit einem Drama: dem Tod des
hl. Emmeram, woran noch heute die Kirche „im Feld“ erinnert. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war die Ansiedlung von Protestanten eine weitere herausragende Besonderheit in der Geschichte Oberbayerns.
Daneben entwickelte sich der Ort vom frühen Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert von einem agrarisch geprägten Dorf zu einer modernen Kommune vor den Toren der Landeshauptstadt München. Vor allem nach der Verlegung des Flughafens ins Erdinger Moos und der dadurch möglichen Neuansiedlung attraktiver Unternehmen veränderte sich das Gesicht Feldkirchens entscheidend.
Aktualisiert: 2020-12-15
> findR *
Bayerischer Wald - Urwüchsige Wildnis und der Nationalpark Bayerischer Wald bestimmen das Bild einer Region, in der Brauchtum und Handwerkskunst nah beieinander liegen. Brennholz, Buchenholz und Quarz waren von jeher die Hauptbestandteile der Glasmasse aus der das Glas des Bayerischen Waldes seit mindestens 700 Jahren hergestellt wurde. Als südwestliche Grenze dieser reichen Landschaft fungiert die Donau. Die Dreiflüssestadt Passau, in der die Donau mit Inn und Ilz zusammenfließt, beeindruckt mit ihren grandiosen Bauwerken; Regensburg gehört mit seiner intakten Altstadt zum Weltkulturerbe. Von der schmucken Gäubodenstadt Straubing über den trubeligen Marktort Deggendorf folgt man dem Lauf der Donau und taucht ein zwischen Dörfern und Kulturstädten. Mit Wanderschuhen im Gepäck kann man den Luisengipfel erklimmen oder mit dem Rad das malerische Regental erkunden.
++ Das bietet der ADAC Reiseführer: detaillierte und umfassende Informationen zu allen Sehenswürdigkeiten auf 144 Seiten ++ 40 ADAC Top Tipps zu den touristischen Highlights ++ 150 brillante Abbildungen der Region ++ Empfehlungen zu Hotels, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten ++ praktische Spiralbindung für eine einfache Handhabung ++ große Maxi-Klappkarten für optimale Orientierung ++ Cityplan auf der Außenklappe sowie viele weitere Detail- und Übersichtskarten im Innenteil.
Aktualisiert: 2019-08-09
> findR *
Die Bildungspflege in den abendländischen Klöstern besaß für die Entwicklung der europäischen Zivilisation einen unschätzbaren Stellenwert. Im Spätmittelalter hatten die Klöster jedoch mit den neu entstandenen Universitäten um die führende Rolle als Wissenschaftszentren zu konkurrieren. Der traditionellen klösterlichen literarischen Produktion traten scholastisch-wissenschaftliche Werke gegenüber, die aus den studia generalia hervorgingen. Dieser Band enthält die Vorträge einer interdisziplinären Tagung in Regensburg über «Gelehrtes Leben im Kloster. Sankt Emmeram als Bildungszentrum im Spätmittelalter». Die versammelten Beiträge von Vertretern der Geschichtswissenschaft, Lateinischen Philologie, Musikwissenschaft, Philosophie, Theologie und Geschichte der Naturwissenschaften behandeln Aspekte des Themas Bildung und Wissen im Kloster.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Emmeram
Sie suchen ein Buch über Emmeram? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Emmeram. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Emmeram im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Emmeram einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Emmeram - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Emmeram, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Emmeram und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.