Die sieben Weltwunder

Die sieben Weltwunder von Böhlke,  Edgar M., Brodersen,  Kai, Kreye,  Walter, Martin,  Christoph
Die Pyramiden von Ägypten, die Mauern von Babylon, die Hängenden Gärten von Babylon, die Statue des Zeus von Olympia, der Tempel der Artemis von Ephesos, das Mausoleum von Halikarnaß und der Koloss des Helios von Rhodos machen nach den ältesten Listen die Sieben Weltwunder aus.Und weil die besten Führer durch die Vorstellungswelt die zeitgenössischen Werke selbst sind, kommen in diesem Feature die antiken und mittelalterlichen Autoren - Geschichtsschreiber und Geographen, Redner und Gelehrte, Reisende und Dichter - immer wieder selbst zu Wort.(Laufzeit: 55 Min)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die sieben Weltwunder

Die sieben Weltwunder von Böhlke,  Edgar M., Brodersen,  Kai, Kreye,  Walter, Martin,  Christoph
Die Pyramiden von Ägypten, die Mauern von Babylon, die Hängenden Gärten von Babylon, die Statue des Zeus von Olympia, der Tempel der Artemis von Ephesos, das Mausoleum von Halikarnaß und der Koloss des Helios von Rhodos machen nach den ältesten Listen die Sieben Weltwunder aus.Und weil die besten Führer durch die Vorstellungswelt die zeitgenössischen Werke selbst sind, kommen in diesem Feature die antiken und mittelalterlichen Autoren - Geschichtsschreiber und Geographen, Redner und Gelehrte, Reisende und Dichter - immer wieder selbst zu Wort.(Laufzeit: 55 Min)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die sieben Weltwunder

Die sieben Weltwunder von Böhlke,  Edgar M., Brodersen,  Kai, Kreye,  Walter, Martin,  Christoph
Die Pyramiden von Ägypten, die Mauern von Babylon, die Hängenden Gärten von Babylon, die Statue des Zeus von Olympia, der Tempel der Artemis von Ephesos, das Mausoleum von Halikarnaß und der Koloss des Helios von Rhodos machen nach den ältesten Listen die Sieben Weltwunder aus.Und weil die besten Führer durch die Vorstellungswelt die zeitgenössischen Werke selbst sind, kommen in diesem Feature die antiken und mittelalterlichen Autoren - Geschichtsschreiber und Geographen, Redner und Gelehrte, Reisende und Dichter - immer wieder selbst zu Wort.(Laufzeit: 55 Min)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Paulus

Paulus von Becker,  Eve-Marie, Wischmeyer,  Oda
Das vorliegende Lehrbuch führt interkonfessionell und multiperspektivisch in die Paulusforschung ein. Tabellen, Literaturangaben sowie ausführliche Glossare zu antiken Personen und Orten erschließen die Thematik für Lehre und Prüfungsvorbereitung. Die dritte Auflage wurde komplett überarbeitet und aktualisiert und um zwei zusätzliche Kapitel erweitert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Paulus

Paulus von Becker,  Eve-Marie, Wischmeyer,  Oda
Das vorliegende Lehrbuch führt interkonfessionell und multiperspektivisch in die Paulusforschung ein. Tabellen, Literaturangaben sowie ausführliche Glossare zu antiken Personen und Orten erschließen die Thematik für Lehre und Prüfungsvorbereitung. Die dritte Auflage wurde komplett überarbeitet und aktualisiert und um zwei zusätzliche Kapitel erweitert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Paulus

Paulus von Becker,  Eve-Marie, Wischmeyer,  Oda
Das vorliegende Lehrbuch führt interkonfessionell und multiperspektivisch in die Paulusforschung ein. Tabellen, Literaturangaben sowie ausführliche Glossare zu antiken Personen und Orten erschließen die Thematik für Lehre und Prüfungsvorbereitung. Die dritte Auflage wurde komplett überarbeitet und aktualisiert und um zwei zusätzliche Kapitel erweitert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Paulus

Paulus von Becker,  Eve-Marie, Wischmeyer,  Oda
Das vorliegende Lehrbuch führt interkonfessionell und multiperspektivisch in die Paulusforschung ein. Tabellen, Literaturangaben sowie ausführliche Glossare zu antiken Personen und Orten erschließen die Thematik für Lehre und Prüfungsvorbereitung. Die dritte Auflage wurde komplett überarbeitet und aktualisiert und um zwei zusätzliche Kapitel erweitert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Paulus

Paulus von Becker,  Eve-Marie, Wischmeyer,  Oda
Das vorliegende Lehrbuch führt interkonfessionell und multiperspektivisch in die Paulusforschung ein. Tabellen, Literaturangaben sowie ausführliche Glossare zu antiken Personen und Orten erschließen die Thematik für Lehre und Prüfungsvorbereitung. Die dritte Auflage wurde komplett überarbeitet und aktualisiert und um zwei zusätzliche Kapitel erweitert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Paulus

Paulus von Becker,  Eve-Marie, Wischmeyer,  Oda
Das vorliegende Lehrbuch führt interkonfessionell und multiperspektivisch in die Paulusforschung ein. Tabellen, Literaturangaben sowie ausführliche Glossare zu antiken Personen und Orten erschließen die Thematik für Lehre und Prüfungsvorbereitung. Die dritte Auflage wurde komplett überarbeitet und aktualisiert und um zwei zusätzliche Kapitel erweitert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das frühe Christentum und die Stadt

Das frühe Christentum und die Stadt von Gielen,  Marlis, Tiwald,  Markus, von Bendemann,  Reinhard
Nach den galiläischen Anfängen ist das Christentum sehr bald zu einer städtischen Religion geworden. Die antike Stadt in ihren verschiedenen Ausformungen und Konzeptionen bildet damit den primären Sinnhorizont der Entwicklung des neuen Glaubens in der hellenistisch-römischen Welt. Bereits Jesus bewegt sich nach Lukas stets in Städten. In der Apostelgeschichte finden wir städtisches Leben, Mietsinseln und sogar Anleihen bei der antiken Reiseführerliteratur. Die paulinische Mission orientiert sich an den Metropolen und Hauptverkehrsadern des römischen Imperiums. Das Christentum erscheint geradezu für die Stadt bestimmt und ist auf städtischem Boden besonders erfolgreich. Konzeptionen der Stadt, beispielsweise der Baumetaphorik, fließen schon bald in Christologie oder auch Ekklesiologie und Eschatologie ein.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das frühe Christentum und die Stadt

Das frühe Christentum und die Stadt von Gielen,  Marlis, Tiwald,  Markus, von Bendemann,  Reinhard
Nach den galiläischen Anfängen ist das Christentum sehr bald zu einer städtischen Religion geworden. Die antike Stadt in ihren verschiedenen Ausformungen und Konzeptionen bildet damit den primären Sinnhorizont der Entwicklung des neuen Glaubens in der hellenistisch-römischen Welt. Bereits Jesus bewegt sich nach Lukas stets in Städten. In der Apostelgeschichte finden wir städtisches Leben, Mietsinseln und sogar Anleihen bei der antiken Reiseführerliteratur. Die paulinische Mission orientiert sich an den Metropolen und Hauptverkehrsadern des römischen Imperiums. Das Christentum erscheint geradezu für die Stadt bestimmt und ist auf städtischem Boden besonders erfolgreich. Konzeptionen der Stadt, beispielsweise der Baumetaphorik, fließen schon bald in Christologie oder auch Ekklesiologie und Eschatologie ein.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das frühe Christentum und die Stadt

Das frühe Christentum und die Stadt von Gielen,  Marlis, Tiwald,  Markus, von Bendemann,  Reinhard
Nach den galiläischen Anfängen ist das Christentum sehr bald zu einer städtischen Religion geworden. Die antike Stadt in ihren verschiedenen Ausformungen und Konzeptionen bildet damit den primären Sinnhorizont der Entwicklung des neuen Glaubens in der hellenistisch-römischen Welt. Bereits Jesus bewegt sich nach Lukas stets in Städten. In der Apostelgeschichte finden wir städtisches Leben, Mietsinseln und sogar Anleihen bei der antiken Reiseführerliteratur. Die paulinische Mission orientiert sich an den Metropolen und Hauptverkehrsadern des römischen Imperiums. Das Christentum erscheint geradezu für die Stadt bestimmt und ist auf städtischem Boden besonders erfolgreich. Konzeptionen der Stadt, beispielsweise der Baumetaphorik, fließen schon bald in Christologie oder auch Ekklesiologie und Eschatologie ein.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das Theater von Ephesos

Das Theater von Ephesos von Krinzinger,  Friedrich, Ruggendorfer,  Peter
Mit dem vorliegenden Band der „Forschungen in Ephesos“ werden die Befunde und die Auswertung der jüngsten archäologischen Untersuchungen am Theater von Ephesos publiziert. Neben der Präsentation der Grabungsergebnisse erfolgt die detaillierte Vorlage der unterschiedlichen Fundgattungen, wie der Keramik- und Glasfunde, der Terrakotten, Skulpturen, Kleinfunde und Münzen sowie der archäozoologischen Evidenz und der neuen epigraphischen Zeugnisse. Somit kann der Kenntnisstand zur Chronologie und zur baulichen Entwicklung des ephesischen Theaters in geschlossener Form nachvollzogen und überprüft werden. Der Baubeginn kann im zweiten Viertel des 2. Jahrhunderts v. Chr. angesetzt werden, wobei sich bis in byzantinische Zeit insgesamt acht Bau- bzw. Nutzungsphasen unterscheiden lassen. Besonders die Umgestaltungen zur Zeit der Flavier haben sich als tiefgreifend erwiesen. Zu den Modifikationen zählten vor allem die Erneuerung des Bühnengebäudes mit der Errichtung der prachtvollen, nunmehr dreigeschoßigen "scaenae frons", die aufgrund einer Bauinschrift am Architrav des unteren Geschoßes in das Jahr 85 n. Chr. datiert werden kann, und die Anlage des weit in die hellenistische Orchestra hineinreichenden römischen Logeion. Die großangelegte bauliche Erweiterung des Zuschauerraumes, durch welche die Zahl der Zuschauer auf etwa 20.000 erhöht wurde, erforderte ein neues Zugangssystem in Form einer monumentalen Treppenanlage im Süden, die zur Erschließung von drei überwölbten Korridoren als Zugängen zum Auditorium diente.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Das Theater von Ephesos

Das Theater von Ephesos von Krinzinger,  Friedrich, Ruggendorfer,  Peter
Mit dem vorliegenden Band der „Forschungen in Ephesos“ werden die Befunde und die Auswertung der jüngsten archäologischen Untersuchungen am Theater von Ephesos publiziert. Neben der Präsentation der Grabungsergebnisse erfolgt die detaillierte Vorlage der unterschiedlichen Fundgattungen, wie der Keramik- und Glasfunde, der Terrakotten, Skulpturen, Kleinfunde und Münzen sowie der archäozoologischen Evidenz und der neuen epigraphischen Zeugnisse. Somit kann der Kenntnisstand zur Chronologie und zur baulichen Entwicklung des ephesischen Theaters in geschlossener Form nachvollzogen und überprüft werden. Der Baubeginn kann im zweiten Viertel des 2. Jahrhunderts v. Chr. angesetzt werden, wobei sich bis in byzantinische Zeit insgesamt acht Bau- bzw. Nutzungsphasen unterscheiden lassen. Besonders die Umgestaltungen zur Zeit der Flavier haben sich als tiefgreifend erwiesen. Zu den Modifikationen zählten vor allem die Erneuerung des Bühnengebäudes mit der Errichtung der prachtvollen, nunmehr dreigeschoßigen "scaenae frons", die aufgrund einer Bauinschrift am Architrav des unteren Geschoßes in das Jahr 85 n. Chr. datiert werden kann, und die Anlage des weit in die hellenistische Orchestra hineinreichenden römischen Logeion. Die großangelegte bauliche Erweiterung des Zuschauerraumes, durch welche die Zahl der Zuschauer auf etwa 20.000 erhöht wurde, erforderte ein neues Zugangssystem in Form einer monumentalen Treppenanlage im Süden, die zur Erschließung von drei überwölbten Korridoren als Zugängen zum Auditorium diente.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Veränderungen von Stadtbild und urbaner Lebenswelt in spätantiker und frühbyzantinischer Zeit

Veränderungen von Stadtbild und urbaner Lebenswelt in spätantiker und frühbyzantinischer Zeit von Böhlendorf-Arslan,  Beate
Die Veränderung und Umstrukturierung der antiken Stadt in Kleinasien in spätantiker und frühbyzantinischer Zeit ist in den letzten Jahrzehnten zu einem zentralen Thema der archäologischen und historischen Forschung geworden. Die Beiträge dieses Bandes zeigen ein äußerst differenziertes Bild der Entwicklung von Städten und ihrem Umland in dieser Zeit.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Veränderungen von Stadtbild und urbaner Lebenswelt in spätantiker und frühbyzantinischer Zeit

Veränderungen von Stadtbild und urbaner Lebenswelt in spätantiker und frühbyzantinischer Zeit von Böhlendorf-Arslan,  Beate
Die Veränderung und Umstrukturierung der antiken Stadt in Kleinasien in spätantiker und frühbyzantinischer Zeit ist in den letzten Jahrzehnten zu einem zentralen Thema der archäologischen und historischen Forschung geworden. Die Beiträge dieses Bandes zeigen ein äußerst differenziertes Bild der Entwicklung von Städten und ihrem Umland in dieser Zeit.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Der Altar des Artemisions von Ephesos

Der Altar des Artemisions von Ephesos von Bammer,  Anton, Büyükkolanci,  Mustafa, Muss,  Ulrike
Mit diesem Band der Forschungen in Ephesos wird ein Denkmal der griechischen Vergangenheit von Ephesos vorgelegt. Der Altar des Artemisions ist ein großer Hofaltar mit Säulenhalle, der Vorläufer der späteren großen Hofaltäre von Magnesia und Pergamon. Dieses Bauwerk ist bereits vor der Freilegung seines Fundamentes diskutiert und zeichnerisch rekonstruiert worden, da bereits im Jahre 1900 sekundär verbaut in der Marmorstraße beim ephesischen Theater Werkstücke zutage gekommen sind. Im vorliegenden Band wird zum ersten Mal die Dokumentation dieser Werkstücke aus den Archiven des Österreichischen Archäologischen Instituts vorgelegt und die Geschichte der Erforschung und aller Rekonstruktionen des Baues nachvollzogen. Außerdem werden neben den am Platz des Altares im Artemision selbst gefundenen Werkstücken auch die sekundär im Gelände der Johannesbasilika gefundenen Werkstücke der Architektur und Skulptur des Baues erstmals vollständig vorgelegt.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Ephesos

Sie suchen ein Buch über Ephesos? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Ephesos. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Ephesos im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ephesos einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Ephesos - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Ephesos, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Ephesos und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.