Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken

Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken von Seitz,  Albert M.
Welche normierten und nicht-normierten Verfahren werden bei der Wertermittlung im Zusammenhang mit Erbbaurechten in Sachverständigenkreisen angewendet? Welche gesetzlichen Vorgaben müssen dabei beachtet werden? Welche Anforderungen werden bei bestimmten Bewertungsanlässen (z.B. in Zwangsversteigerungsverfahren) an Gutachten gestellt? Was sind typische Fehlerquellen bei der Verkehrswertermittlung im Zusammenhang mit Erbbaurechten? Dieses Buch stellt die Thematik der Erbbaurechte umfänglich dar und bietet damit das nötige Handwerkszeug für die Erstattung von Verkehrswertgutachten über Erbbaurechte und Erbbaugrundstücke. Anhand von Praxisfällen werden die verschiedenen Verfahren zur Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken praxisnah erläutert. Eine Checkliste ermöglicht die Überprüfung von eigenen und externen Gutachten. Das Buch schließt mit einem Fragenkatalog zur Selbstüberprüfung und Übungsaufgaben ab und eignet sich daher auch als Lehrbuch zur Prüfungsvorbereitung bei den bestellenden Kammern bzw. Zertifizierungsstellen. Die Autoren greifen dabei auf einen Fundus aus langjähriger Sachverständigentätigkeit mit der Spezialisierung auf Erbbaurechte zurück.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken

Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken von Seitz,  Albert M.
Welche normierten und nicht-normierten Verfahren werden bei der Wertermittlung im Zusammenhang mit Erbbaurechten in Sachverständigenkreisen angewendet? Welche gesetzlichen Vorgaben müssen dabei beachtet werden? Welche Anforderungen werden bei bestimmten Bewertungsanlässen (z.B. in Zwangsversteigerungsverfahren) an Gutachten gestellt? Was sind typische Fehlerquellen bei der Verkehrswertermittlung im Zusammenhang mit Erbbaurechten? Dieses Buch stellt die Thematik der Erbbaurechte umfänglich dar und bietet damit das nötige Handwerkszeug für die Erstattung von Verkehrswertgutachten über Erbbaurechte und Erbbaugrundstücke. Anhand von Praxisfällen werden die verschiedenen Verfahren zur Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken praxisnah erläutert. Eine Checkliste ermöglicht die Überprüfung von eigenen und externen Gutachten. Das Buch schließt mit einem Fragenkatalog zur Selbstüberprüfung und Übungsaufgaben ab und eignet sich daher auch als Lehrbuch zur Prüfungsvorbereitung bei den bestellenden Kammern bzw. Zertifizierungsstellen. Die Autoren greifen dabei auf einen Fundus aus langjähriger Sachverständigentätigkeit mit der Spezialisierung auf Erbbaurechte zurück.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken (E-Book)

Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken (E-Book) von Seitz,  Albert M.
Welche normierten und nicht-normierten Verfahren werden bei der Wertermittlung im Zusammenhang mit Erbbaurechten in Sachverständigenkreisen angewendet? Welche gesetzlichen Vorgaben müssen dabei beachtet werden? Welche Anforderungen werden bei bestimmten Bewertungsanlässen (z.B. in Zwangsversteigerungsverfahren) an Gutachten gestellt? Was sind typische Fehlerquellen bei der Verkehrswertermittlung im Zusammenhang mit Erbbaurechten? Dieses Buch stellt die Thematik der Erbbaurechte umfänglich dar und bietet damit das nötige Handwerkszeug für die Erstattung von Verkehrswertgutachten über Erbbaurechte und Erbbaugrundstücke. Anhand von Praxisfällen werden die verschiedenen Verfahren zur Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken praxisnah erläutert. Eine Checkliste ermöglicht die Überprüfung von eigenen und externen Gutachten. Das Buch schließt mit einem Fragenkatalog zur Selbstüberprüfung und Übungsaufgaben ab und eignet sich daher auch als Lehrbuch zur Prüfungsvorbereitung bei den bestellenden Kammern bzw. Zertifizierungsstellen. Die Autoren greifen dabei auf einen Fundus aus langjähriger Sachverständigentätigkeit mit der Spezialisierung auf Erbbaurechte zurück.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken (E-Book)

Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken (E-Book) von Seitz,  Albert M.
Welche normierten und nicht-normierten Verfahren werden bei der Wertermittlung im Zusammenhang mit Erbbaurechten in Sachverständigenkreisen angewendet? Welche gesetzlichen Vorgaben müssen dabei beachtet werden? Welche Anforderungen werden bei bestimmten Bewertungsanlässen (z.B. in Zwangsversteigerungsverfahren) an Gutachten gestellt? Was sind typische Fehlerquellen bei der Verkehrswertermittlung im Zusammenhang mit Erbbaurechten? Dieses Buch stellt die Thematik der Erbbaurechte umfänglich dar und bietet damit das nötige Handwerkszeug für die Erstattung von Verkehrswertgutachten über Erbbaurechte und Erbbaugrundstücke. Anhand von Praxisfällen werden die verschiedenen Verfahren zur Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken praxisnah erläutert. Eine Checkliste ermöglicht die Überprüfung von eigenen und externen Gutachten. Das Buch schließt mit einem Fragenkatalog zur Selbstüberprüfung und Übungsaufgaben ab und eignet sich daher auch als Lehrbuch zur Prüfungsvorbereitung bei den bestellenden Kammern bzw. Zertifizierungsstellen. Die Autoren greifen dabei auf einen Fundus aus langjähriger Sachverständigentätigkeit mit der Spezialisierung auf Erbbaurechte zurück.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken

Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken von Seitz,  Albert M.
Welche normierten und nicht-normierten Verfahren werden bei der Wertermittlung im Zusammenhang mit Erbbaurechten in Sachverständigenkreisen angewendet? Welche gesetzlichen Vorgaben müssen dabei beachtet werden? Welche Anforderungen werden bei bestimmten Bewertungsanlässen (z.B. in Zwangsversteigerungsverfahren) an Gutachten gestellt? Was sind typische Fehlerquellen bei der Verkehrswertermittlung im Zusammenhang mit Erbbaurechten? Dieses Buch stellt die Thematik der Erbbaurechte umfänglich dar und bietet damit das nötige Handwerkszeug für die Erstattung von Verkehrswertgutachten über Erbbaurechte und Erbbaugrundstücke. Anhand von Praxisfällen werden die verschiedenen Verfahren zur Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken praxisnah erläutert. Eine Checkliste ermöglicht die Überprüfung von eigenen und externen Gutachten. Das Buch schließt mit einem Fragenkatalog zur Selbstüberprüfung und Übungsaufgaben ab und eignet sich daher auch als Lehrbuch zur Prüfungsvorbereitung bei den bestellenden Kammern bzw. Zertifizierungsstellen. Die Autoren greifen dabei auf einen Fundus aus langjähriger Sachverständigentätigkeit mit der Spezialisierung auf Erbbaurechte zurück.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Erbbaurecht

Erbbaurecht von Schlögel,  Jürgen, Winkler,  Karl
Zum Werk Das bewährte erbbaurechtliche Handbuch behandelt in insgesamt 8 Hauptkapiteln alle Rechtsfragen, die sich rund um dieses Rechtsinstitut ergeben:Grundlagen und Begriff des ErbbaurechtsGesetzliche Inhalte und gesetzliche RechtswirkungenBesondere Gestaltungsformen des ErbbaurechtsVertragliche Inhalte des ErbbaurechtsDas rechtliche Schicksal des ErbbaurechtsGegenleistung für das Erbbaurecht (Vorkaufsrecht, Erbbauzins, Anpassungsklausel)Erbbaurecht und KostenrechtDas Erbbaurecht im SteuerrechtEin Formularteil enthält insgesamt 25 einschlägige Formularmuster. Vorteile auf einen Blicksystematische Gesamtdarstellung dieses in der Praxis durchaus wichtigen Rechtsgebietseinzige aktuelle Veröffentlichung zu diesem Themamit wichtigen Formularmustern Zur Neuauflage Die 7. Auflage ist umfangreich aktualisiert und überarbeitet. Insbesondere das Kapitel zum Steuerrecht. Zielgruppe Für Notarinnen und Notare, Richterinnen und Richter, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie einschlägig tätige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Grundstücks- und Wohnungsbaugesellschaften.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken (E-Book)

Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken (E-Book) von Seitz,  Albert M., Tillmann,  Hans-Georg
Welche normierten und nicht-normierten Verfahren werden bei der Wertermittlung im Zusammenhang mit Erbbaurechten in Sachverständigenkreisen angewendet? Welche gesetzlichen Vorgaben müssen dabei beachtet werden? Welche Anforderungen werden bei bestimmten Bewertungsanlässen (z.B. in Zwangsversteigerungsverfahren) an Gutachten gestellt? Was sind typische Fehlerquellen bei der Verkehrswertermittlung im Zusammenhang mit Erbbaurechten? Dieses Buch stellt die Thematik der Erbbaurechte umfänglich dar und bietet damit das nötige Handwerkszeug für die Erstattung von Verkehrswertgutachten über Erbbaurechte und Erbbaugrundstücke. Anhand von Praxisfällen werden die verschiedenen Verfahren zur Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken praxisnah erläutert. Eine Checkliste ermöglicht die Überprüfung von eigenen und externen Gutachten. Das Buch schließt mit einem Fragenkatalog zur Selbstüberprüfung und Übungsaufgaben ab und eignet sich daher auch als Lehrbuch zur Prüfungsvorbereitung bei den bestellenden Kammern bzw. Zertifizierungsstellen. Die Autoren greifen dabei auf einen Fundus aus langjähriger Sachverständigentätigkeit mit der Spezialisierung auf Erbbaurechte zurück.
Aktualisiert: 2023-03-29
> findR *

Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken

Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken von Seitz,  Albert M., Tillmann,  Hans-Georg
Welche normierten und nicht-normierten Verfahren werden bei der Wertermittlung im Zusammenhang mit Erbbaurechten in Sachverständigenkreisen angewendet? Welche gesetzlichen Vorgaben müssen dabei beachtet werden? Welche Anforderungen werden bei bestimmten Bewertungsanlässen (z.B. in Zwangsversteigerungsverfahren) an Gutachten gestellt? Was sind typische Fehlerquellen bei der Verkehrswertermittlung im Zusammenhang mit Erbbaurechten? Dieses Buch stellt die Thematik der Erbbaurechte umfänglich dar und bietet damit das nötige Handwerkszeug für die Erstattung von Verkehrswertgutachten über Erbbaurechte und Erbbaugrundstücke. Anhand von Praxisfällen werden die verschiedenen Verfahren zur Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken praxisnah erläutert. Eine Checkliste ermöglicht die Überprüfung von eigenen und externen Gutachten. Das Buch schließt mit einem Fragenkatalog zur Selbstüberprüfung und Übungsaufgaben ab und eignet sich daher auch als Lehrbuch zur Prüfungsvorbereitung bei den bestellenden Kammern bzw. Zertifizierungsstellen. Die Autoren greifen dabei auf einen Fundus aus langjähriger Sachverständigentätigkeit mit der Spezialisierung auf Erbbaurechte zurück.
Aktualisiert: 2022-11-28
> findR *

Handbuch Erbbaurecht

Handbuch Erbbaurecht von Schlögel,  Jürgen, Winkler,  Karl
Zum Werk Das bewährte erbbaurechtliche Handbuch behandelt in insgesamt 8 Hauptkapiteln alle Rechtsfragen, die sich rund um dieses Rechtsinstitut ergeben: - Grundlagen und Begriff des Erbbaurechts - Gesetzliche Inhalte und gesetzliche Rechtswirkungen - Besondere Gestaltungsformen des Erbbaurechts - Vertragliche Inhalte des Erbbaurechts - Das rechtliche Schicksal des Erbbaurechts - Gegenleistung für das Erbbaurecht (Vorkaufsrecht, Erbbauzins, Anpassungsklausel) - Erbbaurecht und Kostenrecht - Das Erbbaurecht im Steuerrecht Ein Formularteil enthält insgesamt 25 einschlägige Formularmuster. Vorteile auf einen Blick - systematische Gesamtdarstellung dieses in der Praxis durchaus wichtigen Rechtsgebiets - einzige aktuelle Veröffentlichung zu diesem Thema - mit wichtigen Formularmustern Zur Neuauflage Vertieft wurden folgende Themen: - Anforderungen an die Erfordernisse bei der Bauwerksbestimmung - Rangrücktritt und Rangvorbehalt bei der Bestellung von Grunddienstbarkeiten zur Sicherung der Entschädigungsforderung - Vorkaufsrecht und Wohnungserbbaurecht - Übertragung von Erbbaugrundstücken auf Minderjährige - Ausgestaltung des Erbbaurechts bei Einheimischenmodellen - Bestellung eines Erbbaurechts von der öffentlichen Hand und Gebot angemessener Vertragsgestaltung - Rechtsnatur und Anspruchsgegner des Heimfallanspruchs und Auswirkungen der Grundsatzentscheidungen des BGH vom 26.6.2015 und vom 6.11.2015 - Ausübungskontrolle bei der Vertragsgestaltung von Erbbaurechtsverträgen - Angebot von Ersatzgrundstücken als Voraussetzung für den Abschluss eines Erbbaurechtsvertrages - Übertragung eines Erbbaugrundstücks auf eine BGB-Gesellschaft - Vertiefung der Ausführungen zur Behandlung des Erbbauzinses im Zwangsversteigerungsverfahren - Ausübung des Vorkaufsrechts durch den Grundstückseigentümer - Eintragung der Höhe des Erbbauzinses im Grundbuch - Berechnungsformel bei der indexierten Veränderung des Erbbauzinses - Erhöhung des Erbbauzinses bei Erweiterung der baurechtlich zulässigen Nutzung und Anpassungsanspruch des Grundstückseigentümers - Erbbaurechte im Insolvenzverfahren - Auswirkungen auf Grunddienstbarkeiten bei Löschen des Erbbaurechts - Grunderwerbsteuer bei Erwerb des Erbbaugrundstücks durch Erbbauberechtigte oder Dritte - Behandlung der Betriebsaufspaltung im Erbbaurecht Das Kapitel Erbbaurecht und Kostenrecht wurde von dem neuen Mitautor Schlögel unter Berücksichtigung des GNotKG vollständig neu verfasst. Zielgruppe Für Notare, Richter, Rechtsanwälte sowie einschlägig tätige Mitarbeiter von Grundstücks- und Wohnungsbaugesellschaften.
Aktualisiert: 2021-03-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Erbbaugrundstücke

Sie suchen ein Buch über Erbbaugrundstücke? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Erbbaugrundstücke. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Erbbaugrundstücke im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Erbbaugrundstücke einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Erbbaugrundstücke - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Erbbaugrundstücke, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Erbbaugrundstücke und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.