Trainings planen und gestalten

Trainings planen und gestalten von Nitschke,  Petra
Petra Nitschke lädt Sie ein zu einer Entdeckungsreise. Die Reiseroute führt durch einen vierstufigen Trainingszyklus: Von der Zielsetzung über die Planung und Gestaltung bis zur Auswertung von Trainings werden Sie Schritt für Schritt bei der Entwicklung Ihres Trainingskonzepts begleitet. Sie sind auf Ihrer Reise ausgestattet mit einem Kompass – einem vierfarbigen Kreisring, der Sie stets durch den Trainingszyklus navigiert und angibt, wo Sie sich gerade befinden. Außerdem sind Sie ausgestattet mit reichlich Reiseproviant in Form von Dokumenten und Bildmaterial, welches Sie bei der Entwicklung Ihres Trainingskonzepts einsetzen können. Tauchen Sie ein in die Welt des visuellen Planens. Sie beginnen quasi auf einer grünen Wiese, auf der Sie mit ersten Bausteinen einen soliden Grundstein für Ihr Trainingskonzept errichten. Dann geht die Reise los: Auf jeder Etappe Ihrer Reise wird Ihr Handwerkskoffer mit Methoden des Planens und Gestaltens von Trainings gefüllt und mit zahlreichen Beispielen belegt. Dabei können Sie sich auf Ihrem Weg stets an einem Fallbeispiel orientieren: Schritt für Schritt wird ein Trainingskonzept zum Thema 'Werteorientierte Kommunikation' entwickelt und in Handouts ausführlich dokumentiert. Auf diese Weise durchschreiten Sie den vierstufigen Trainingszyklus, der dort endet, wo alles beginnt: Am Ende der Reise stehen Sie mit neu gewonnenen Erfahrungen, Erkenntnissen und Zielen nun vor einem prächtigen Bauwerk – voller Inspiration und Tatendrang für eine neue spannende Entwicklungstour durch die Welt des visuellen Planens …
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Trainings planen und gestalten

Trainings planen und gestalten von Nitschke,  Petra
Petra Nitschke lädt Sie ein zu einer Entdeckungsreise. Die Reiseroute führt durch einen vierstufigen Trainingszyklus: Von der Zielsetzung über die Planung und Gestaltung bis zur Auswertung von Trainings werden Sie Schritt für Schritt bei der Entwicklung Ihres Trainingskonzepts begleitet. Sie sind auf Ihrer Reise ausgestattet mit einem Kompass – einem vierfarbigen Kreisring, der Sie stets durch den Trainingszyklus navigiert und angibt, wo Sie sich gerade befinden. Außerdem sind Sie ausgestattet mit reichlich Reiseproviant in Form von Dokumenten und Bildmaterial, welches Sie bei der Entwicklung Ihres Trainingskonzepts einsetzen können. Tauchen Sie ein in die Welt des visuellen Planens. Sie beginnen quasi auf einer grünen Wiese, auf der Sie mit ersten Bausteinen einen soliden Grundstein für Ihr Trainingskonzept errichten. Dann geht die Reise los: Auf jeder Etappe Ihrer Reise wird Ihr Handwerkskoffer mit Methoden des Planens und Gestaltens von Trainings gefüllt und mit zahlreichen Beispielen belegt. Dabei können Sie sich auf Ihrem Weg stets an einem Fallbeispiel orientieren: Schritt für Schritt wird ein Trainingskonzept zum Thema 'Werteorientierte Kommunikation' entwickelt und in Handouts ausführlich dokumentiert. Auf diese Weise durchschreiten Sie den vierstufigen Trainingszyklus, der dort endet, wo alles beginnt: Am Ende der Reise stehen Sie mit neu gewonnenen Erfahrungen, Erkenntnissen und Zielen nun vor einem prächtigen Bauwerk – voller Inspiration und Tatendrang für eine neue spannende Entwicklungstour durch die Welt des visuellen Planens …
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Trainings planen und gestalten

Trainings planen und gestalten von Nitschke,  Petra
Petra Nitschke lädt Sie ein zu einer Entdeckungsreise. Die Reiseroute führt durch einen vierstufigen Trainingszyklus: Von der Zielsetzung über die Planung und Gestaltung bis zur Auswertung von Trainings werden Sie Schritt für Schritt bei der Entwicklung Ihres Trainingskonzepts begleitet. Sie sind auf Ihrer Reise ausgestattet mit einem Kompass – einem vierfarbigen Kreisring, der Sie stets durch den Trainingszyklus navigiert und angibt, wo Sie sich gerade befinden. Außerdem sind Sie ausgestattet mit reichlich Reiseproviant in Form von Dokumenten und Bildmaterial, welches Sie bei der Entwicklung Ihres Trainingskonzepts einsetzen können. Tauchen Sie ein in die Welt des visuellen Planens. Sie beginnen quasi auf einer grünen Wiese, auf der Sie mit ersten Bausteinen einen soliden Grundstein für Ihr Trainingskonzept errichten. Dann geht die Reise los: Auf jeder Etappe Ihrer Reise wird Ihr Handwerkskoffer mit Methoden des Planens und Gestaltens von Trainings gefüllt und mit zahlreichen Beispielen belegt. Dabei können Sie sich auf Ihrem Weg stets an einem Fallbeispiel orientieren: Schritt für Schritt wird ein Trainingskonzept zum Thema 'Werteorientierte Kommunikation' entwickelt und in Handouts ausführlich dokumentiert. Auf diese Weise durchschreiten Sie den vierstufigen Trainingszyklus, der dort endet, wo alles beginnt: Am Ende der Reise stehen Sie mit neu gewonnenen Erfahrungen, Erkenntnissen und Zielen nun vor einem prächtigen Bauwerk – voller Inspiration und Tatendrang für eine neue spannende Entwicklungstour durch die Welt des visuellen Planens …
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Trainings planen und gestalten

Trainings planen und gestalten von Nitschke,  Petra
Petra Nitschke lädt Sie ein zu einer Entdeckungsreise. Die Reiseroute führt durch einen vierstufigen Trainingszyklus: Von der Zielsetzung über die Planung und Gestaltung bis zur Auswertung von Trainings werden Sie Schritt für Schritt bei der Entwicklung Ihres Trainingskonzepts begleitet. Sie sind auf Ihrer Reise ausgestattet mit einem Kompass – einem vierfarbigen Kreisring, der Sie stets durch den Trainingszyklus navigiert und angibt, wo Sie sich gerade befinden. Außerdem sind Sie ausgestattet mit reichlich Reiseproviant in Form von Dokumenten und Bildmaterial, welches Sie bei der Entwicklung Ihres Trainingskonzepts einsetzen können. Tauchen Sie ein in die Welt des visuellen Planens. Sie beginnen quasi auf einer grünen Wiese, auf der Sie mit ersten Bausteinen einen soliden Grundstein für Ihr Trainingskonzept errichten. Dann geht die Reise los: Auf jeder Etappe Ihrer Reise wird Ihr Handwerkskoffer mit Methoden des Planens und Gestaltens von Trainings gefüllt und mit zahlreichen Beispielen belegt. Dabei können Sie sich auf Ihrem Weg stets an einem Fallbeispiel orientieren: Schritt für Schritt wird ein Trainingskonzept zum Thema 'Werteorientierte Kommunikation' entwickelt und in Handouts ausführlich dokumentiert. Auf diese Weise durchschreiten Sie den vierstufigen Trainingszyklus, der dort endet, wo alles beginnt: Am Ende der Reise stehen Sie mit neu gewonnenen Erfahrungen, Erkenntnissen und Zielen nun vor einem prächtigen Bauwerk – voller Inspiration und Tatendrang für eine neue spannende Entwicklungstour durch die Welt des visuellen Planens …
Aktualisiert: 2023-03-17
> findR *

Trainings planen und gestalten

Trainings planen und gestalten von Nitschke,  Petra
Petra Nitschke lädt Sie ein zu einer Entdeckungsreise. Die Reiseroute führt durch einen vierstufigen Trainingszyklus: Von der Zielsetzung über die Planung und Gestaltung bis zur Auswertung von Trainings werden Sie Schritt für Schritt bei der Entwicklung Ihres Trainingskonzepts begleitet. Sie sind auf Ihrer Reise ausgestattet mit einem Kompass – einem vierfarbigen Kreisring, der Sie stets durch den Trainingszyklus navigiert und angibt, wo Sie sich gerade befinden. Außerdem sind Sie ausgestattet mit reichlich Reiseproviant in Form von Dokumenten und Bildmaterial, welches Sie bei der Entwicklung Ihres Trainingskonzepts einsetzen können. Tauchen Sie ein in die Welt des visuellen Planens. Sie beginnen quasi auf einer grünen Wiese, auf der Sie mit ersten Bausteinen einen soliden Grundstein für Ihr Trainingskonzept errichten. Dann geht die Reise los: Auf jeder Etappe Ihrer Reise wird Ihr Handwerkskoffer mit Methoden des Planens und Gestaltens von Trainings gefüllt und mit zahlreichen Beispielen belegt. Dabei können Sie sich auf Ihrem Weg stets an einem Fallbeispiel orientieren: Schritt für Schritt wird ein Trainingskonzept zum Thema 'Werteorientierte Kommunikation' entwickelt und in Handouts ausführlich dokumentiert. Auf diese Weise durchschreiten Sie den vierstufigen Trainingszyklus, der dort endet, wo alles beginnt: Am Ende der Reise stehen Sie mit neu gewonnenen Erfahrungen, Erkenntnissen und Zielen nun vor einem prächtigen Bauwerk – voller Inspiration und Tatendrang für eine neue spannende Entwicklungstour durch die Welt des visuellen Planens …
Aktualisiert: 2023-03-17
> findR *

Das Metalog FieldBook

Das Metalog FieldBook von Voss,  Daniela, Voss,  Tobias
58 Praxisberichte aus 9 Ländern spiegeln anhand konkreter Einsatzsituationen das breite Anwendungsspektrum der METALOG training tools in so unterschiedlichen Bereichen wie Business, öffentlicher Verwaltung, Schule, Kirche oder Sozialarbeit. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Tools für die unterschiedlichsten Themen - ihre Polykontextualität - werden im FieldBook mehr als deutlich.
Aktualisiert: 2022-05-05
> findR *

Der Nutzen des Nachklangs

Der Nutzen des Nachklangs von Ferstl,  Alex, Schettgen,  Peter, Scholz,  Martin
Zwischen „reifen lassen“ und „strategischer Ergebnissicherung“ liegen die Möglichkeiten, die Wirkungen der Erlebnispädagogik und des Outdoor-Trainings zu verorten. Dabei gibt es gewollte Wirkungen und wirkungsvolle Zufälle. Wie funktioniert nachhaltiges Lernen zwischen Emotion und Reflexion? Nachhaltigkeit bedeutet, dass Lernziele nicht an einem Wochenende oder in einer Woche erreicht werden, sondern dass im Nachhinein noch viel geschieht. Wie also können aus Erlebnissen Ergebnisse werden? Weder in der Erlebnispädagogik noch im Outdoor-Training geht es um Kick und Thrill, um Abenteuer und Erlebnisse; es geht um wirkungsvolles und nachhaltiges Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Dazu wurde im handlungsorientierten Lernen eine erstaunliche Vielfalt von Methoden der Reflexion entwickelt und viele Praktiker und Theoretiker verschwendeten ihren Schweiß, um die Frage nach dem Transfer zu lösen. Wie können in handlungs- und erfahrungsorientierten Lernprojekten Wege der Transfersicherung beschritten werden? Der vorliegende Band stellt einerseits theoretische und empirische Grundlagen für den „Nutzen des Nachklangs“ in Form von Transfermodellen und Wirksamkeitsanalysen dar. Andererseits werden eine Reihe erlebnispädagogischer Praxisprojekte mit unterschiedlichen Akzentsetzungen und Themenschwer punkten vorgestellt: Erfahrungslernen in der Personalentwicklung, Adventure Based Training, die „freie Natur“ als Erlebnisraum, Erlebnistherapie Sport und Gesundheit, Erlebnisorientierung in der Jugend- und Behindertenpädagogik, Spirituali tät als erlebnispädagogisches Tätigkeitsfeld.
Aktualisiert: 2020-03-13
> findR *

Erlebnispädagogik kompakt

Erlebnispädagogik kompakt von Eisinger,  Thomas
Erlebnispädagogik kompakt Kurz – bündig – kompakt Unter diesen Gesichtspunkten werden in diesem leicht und flüssig zu lesenden Buch die wichtigsten Themen für die Ausbildung von Erlebnispädagogen beleuchtet und erklärt. Nach einer Einführung in die Erlebnispädagogik behandelt es die Fragen nach dem Profil des Erlebnispädagogen ebenso wie die nach den Teamphasen, des Lernzonenmodells und der Wirkungsmodelle. Dabei bleiben die Ausführungen nicht in der Theorie stecken, sondern geben fundierte, praktische Einblicke in Didaktik, Reflexion und in den Bereich der Sicherheit im erlebnispädagogischen Kontext.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Erlebnispädagogik kompakt

Erlebnispädagogik kompakt von Eisinger,  Thomas
Erlebnispädagogik kompakt Kurz – bündig – kompakt Unter diesen Gesichtspunkten werden in diesem leicht und flüssig zu lesenden Buch die wichtigsten Themen für die Ausbildung von Erlebnispädagogen beleuchtet und erklärt. Nach einer Einführung in die Erlebnispädagogik behandelt es die Fragen nach dem Profil des Erlebnispädagogen ebenso wie die nach den Teamphasen, des Lernzonenmodells und der Wirkungsmodelle. Dabei bleiben die Ausführungen nicht in der Theorie stecken, sondern geben fundierte, praktische Einblicke in Didaktik, Reflexion und in den Bereich der Sicherheit im erlebnispädagogischen Kontext.
Aktualisiert: 2020-01-22
> findR *

Die moderne Erlebnispädagogik

Die moderne Erlebnispädagogik von Baig-Schneider,  Rainald
Erlebnispädagogik, Outdoortraining, Handlungslernen, Erlebnistherapie, Erfahrungslernen, Outdoorpädagogik, kooperative Abenteuerpädagogik. Es gibt wohl keinen pädagogischen Ansatz der mit einer derartigen Vielzahl von Begriffen bezeichnet wird. Macht es einen Unterschied, ob ein Outdoortraining stattfindet oder ein erlebnispädagogisches Projekt durchgeführt wird? Handelt es sich dabei um ein spezielles pädagogisches Verfahren, oder nur um eine Vielzahl von natur-(sportlichen)Methoden und Aktivitäten, die begrifflich zusammengefasst werden? Dieses Buch gibt Antworten auf diese Fragen. Schritt für Schritt werden Begriffe erklärt, zentrale Theorien und die daraus folgenden unterschiedlichen methodischen Vorgangsweisen in ihrer geschichtlichen Entwicklung vorgestellt. Mit Hilfe von Merkmalen und dem „Tree of Science“ wird eine klärende Systematik für den theoretischen und methodischen Durchblick entwickelt. Dieses Buch wendet sich somit an geschichtlich Interessierte, praktisch Orientierte und theoretisch Versierte – es ist ein Beitrag zur Verschränkung von Theorie und Praxis.
Aktualisiert: 2020-01-22
> findR *

Azubis erfolgreich trainieren (Trainingskonzept)

Azubis erfolgreich trainieren (Trainingskonzept) von Stäudel,  Thea
Mit diesem digitalen Schulungspaket trainieren Sie die Methoden- und Selbstkompetenzen von Auszubildenden insbesondere des gewerblich-technischen Bereichs. In dem auf zwei Tage angelegten Training lernen die Azubis, wie sie Probleme angehen, sich organisieren, Kritik in konstruktiver Weise anbringen und auch das eigene Tun kritisch betrachten. Digitales Konzept mit Trainer-Einzellizenz. Enthält Konzept, Leittexte und sonstige Unterlagen für 2 Trainingstage.
Aktualisiert: 2023-01-18
> findR *

Zur Praxis der Arbeitsgemeinschaft Heinrich Jacobys

Zur Praxis der Arbeitsgemeinschaft Heinrich Jacobys von Neubauer,  Inken
Heinrich Jacoby (1889-1964) gilt als Pionier einer erfahrungs- und leiborientierten Pädagogik. Im Kontext von Reformpädagogik, Psychoanalyse, Bauhaus und anderen Strömungen entwickelte er in enger Zusammenarbeit mit Elsa Gindler (1885-1961) eine eigenständige Praxis, mit der er zahlreiche pädagogische und therapeutische Verfahren entscheidend beeinflusste. Jacoby war überzeugt, dass tiefgreifende Veränderungen der Person auf der Ebene des Verhaltens und Seins notwendig sind, damit beispielsweise auch pädagogische Reformbemühungen fruchten können und nicht auf der Ebene theoretischer Forderungen stehen bleiben. In den Mittelpunkt seiner praktischen Arbeit stellte er deshalb die Intention einer umfassenden Persönlichkeitsentwicklung von Erwachsenen im Sinne einer "Entfaltung" und "Nachentfaltung". Die Studie fokussiert das Vorgehen Jacobys in einer Arbeitsgemeinschaft und untersucht Erfahrungs- sowie Reflexionsprozesse von Teilnehmenden.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *

Trainings planen und gestalten

Trainings planen und gestalten von Nitschke,  Petra
Petra Nitschke lädt Sie ein zu einer Entdeckungsreise. Die Reiseroute führt durch einen vierstufigen Trainingszyklus: Von der Zielsetzung über die Planung und Gestaltung bis zur Auswertung von Trainings werden Sie Schritt für Schritt bei der Entwicklung Ihres Trainingskonzepts begleitet. Sie sind auf Ihrer Reise ausgestattet mit einem Kompass – einem vierfarbigen Kreisring, der Sie stets durch den Trainingszyklus navigiert und angibt, wo Sie sich gerade befinden. Außerdem sind Sie ausgestattet mit reichlich Reiseproviant in Form von Dokumenten und Bildmaterial, welches Sie bei der Entwicklung Ihres Trainingskonzepts einsetzen können. Tauchen Sie ein in die Welt des visuellen Planens. Sie beginnen quasi auf einer grünen Wiese, auf der Sie mit ersten Bausteinen einen soliden Grundstein für Ihr Trainingskonzept errichten. Dann geht die Reise los: Auf jeder Etappe Ihrer Reise wird Ihr Handwerkskoffer mit Methoden des Planens und Gestaltens von Trainings gefüllt und mit zahlreichen Beispielen belegt. Dabei können Sie sich auf Ihrem Weg stets an einem Fallbeispiel orientieren: Schritt für Schritt wird ein Trainingskonzept zum Thema 'Werteorientierte Kommunikation' entwickelt und in Handouts ausführlich dokumentiert. Auf diese Weise durchschreiten Sie den vierstufigen Trainingszyklus, der dort endet, wo alles beginnt: Am Ende der Reise stehen Sie mit neu gewonnenen Erfahrungen, Erkenntnissen und Zielen nun vor einem prächtigen Bauwerk – voller Inspiration und Tatendrang für eine neue spannende Entwicklungstour durch die Welt des visuellen Planens …
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema erfahrungsorientiertes Lernen

Sie suchen ein Buch über erfahrungsorientiertes Lernen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema erfahrungsorientiertes Lernen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema erfahrungsorientiertes Lernen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema erfahrungsorientiertes Lernen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

erfahrungsorientiertes Lernen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema erfahrungsorientiertes Lernen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter erfahrungsorientiertes Lernen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.