Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Lehrbuch behandelt die Grundlagen der Investitionsrechnung. Es vermittelt die einschlägigen Fachbegriffe im Gebiet der Investitionstheorie und macht mit den wichtigsten Modellen der Investitionsrechnung vertraut. Es werden die Kapitalwertmethode, die interne Zinsfußmethode, die Annuitätenmethode und die dynamische Amortisationsdauermethode dargestellt. Ein Kapitel über die Bestimmung des Kalkulationszinssatzes rundet den Inhalt ab. Das Buch gibt Hinweise für die korrekte Auswahl eines Investitionsrechenverfahrens unter Berücksichtigung der betrieblichen Gegebenheiten. Die Leser erhalten anhand von zahlreichen Beispielen einen Einblick in die angewandten Verfahren der Investitionsrechnung in der Unternehmenspraxis.Kurze Lerneinheiten, übersichtliche didaktische Module sowie die begleitende Lernkontrolle sorgen für eine nachhaltige Wissensvermittlung. Das Buch richtet sich damit an alle, die sich mit Fragen der Investitionsrechnung im Rahmen ihrer Aus- und Weiterbildung (auch im Nebenfach) sowie ihrer beruflichen Praxis auseinandersetzen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Neue Entwicklungen im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht führen zu erhöhtem Beratungsbedarf bei Mandanten, welche Grundstücke vor dem Zugriff des Fiskus sichern möchten. Das Werk gibt dem Berater in übersichtlicher und praxisnaher Darstellung alle relevanten Informationen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Neue Entwicklungen im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht führen zu erhöhtem Beratungsbedarf bei Mandanten, welche Grundstücke vor dem Zugriff des Fiskus sichern möchten. Das Werk gibt dem Berater in übersichtlicher und praxisnaher Darstellung alle relevanten Informationen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die vorliegende Arbeit ist aus Erfahrungen bei mehreren hundert Unternehmungsbewertungen, die der Verfasser durdUührte oder für die er verantwortlich zeichnete, und zahlreicher Kreditprüfungen entstanden. Sie rührt weiterhin aus der überzeugung her, daß die Literatur seit nahezu 25 Jahren keinen wesentlichen Fortschritt in dieser Bewertungsfrage getan hat und die Praxis bei der Feststellung von Geschäftswerten sehr unter schiedlich und willkürlich verfährt, woraus sich die unterschiedlichsten Werte für ein und dieselbe Unternehmung zeigen, ganz abgesehen von der Be wertung mehrerer an sich gleichartiger Unternehmungen. Die Bewertung von Unternehmungen im ganzen beruht auf Schätzungen des künftigen Ertragswertes der Unternehmung. Aber die bisher üblichen Methoden bauen diese Schätzungen nicht auf festen Faktoren, sondern auf - in der Regel drei - auch schon geschätzten Grundlagen auf, und zwar 1. den Taxen (Schätzwerten) der Anlagewerte, 2. dem geschätzten künftigen Reingewinn, 3. dem - meist durch Vereinbarung - geschätzten Kapitalisierungs Zinssatz. So entsteht ein Kartenhaus, das je nach der Ansicht des Schätzers größer oder kleiner gebaut ist, aber beim leisesten Anstoß zusammenfällt. Theorien haben nur dann einen Zweck, wenn sie praktischen Nutzen bieten. Deshalb haben z. B. alle Theorien über das Unternehmer- und Unternehmungsrisiko im vorliegenden Falle so lange keinen Platz, bis die Forschung nicht sagen kann, in welchen ziffernmäßigen Werten sie sich aus drücken. Seitenlange Aufzählungen der einzelnen Risiken sind hier sinnlos.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die vorliegende Arbeit ist aus Erfahrungen bei mehreren hundert Unternehmungsbewertungen, die der Verfasser durdUührte oder für die er verantwortlich zeichnete, und zahlreicher Kreditprüfungen entstanden. Sie rührt weiterhin aus der überzeugung her, daß die Literatur seit nahezu 25 Jahren keinen wesentlichen Fortschritt in dieser Bewertungsfrage getan hat und die Praxis bei der Feststellung von Geschäftswerten sehr unter schiedlich und willkürlich verfährt, woraus sich die unterschiedlichsten Werte für ein und dieselbe Unternehmung zeigen, ganz abgesehen von der Be wertung mehrerer an sich gleichartiger Unternehmungen. Die Bewertung von Unternehmungen im ganzen beruht auf Schätzungen des künftigen Ertragswertes der Unternehmung. Aber die bisher üblichen Methoden bauen diese Schätzungen nicht auf festen Faktoren, sondern auf - in der Regel drei - auch schon geschätzten Grundlagen auf, und zwar 1. den Taxen (Schätzwerten) der Anlagewerte, 2. dem geschätzten künftigen Reingewinn, 3. dem - meist durch Vereinbarung - geschätzten Kapitalisierungs Zinssatz. So entsteht ein Kartenhaus, das je nach der Ansicht des Schätzers größer oder kleiner gebaut ist, aber beim leisesten Anstoß zusammenfällt. Theorien haben nur dann einen Zweck, wenn sie praktischen Nutzen bieten. Deshalb haben z. B. alle Theorien über das Unternehmer- und Unternehmungsrisiko im vorliegenden Falle so lange keinen Platz, bis die Forschung nicht sagen kann, in welchen ziffernmäßigen Werten sie sich aus drücken. Seitenlange Aufzählungen der einzelnen Risiken sind hier sinnlos.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieser bewährte Leitfaden für den professionellen Umgang mit Immobilien zeigt institutionellen und privaten Anlegern, wie sie ihren Immobilienbesitz aktiv und dynamisch verwalten können. Zahlreiche Checklisten und Vordrucke erleichtern die Umsetzung in der Praxis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ziel dieses Buches ist es, umfassend und anwendungsorientiert in das breite Spektrum der Finanzprodukte einzuführen. Zunächst werden die Finanzprodukte charakterisiert. Dann wird anhand des finanzmathematischen Instrumentariums die Analyse und Bewertung durchgeführt und mit einem Beispiel veranschaulicht. Zuletzt erfolgt die Modellierung des jeweiligen Beispiels mit Microsoft Excel.
Das Buch richtet sich an Studierende der betriebswirtschaftlichen Studiengänge mit Finance-Vertiefung. Darüber hinaus dient es auch der Finanzpraxis sowohl auf Seiten der Anbieter:innen als auch der Nachfrager:innen von Finanzprodukten.
Leser:innen erhalten zusätzlich zum Buch Excel-Sheets als digitales Bonusmaterial, um die Finanzprodukte analysieren und bewerten zu können. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ziel dieses Buches ist es, umfassend und anwendungsorientiert in das breite Spektrum der Finanzprodukte einzuführen. Zunächst werden die Finanzprodukte charakterisiert. Dann wird anhand des finanzmathematischen Instrumentariums die Analyse und Bewertung durchgeführt und mit einem Beispiel veranschaulicht. Zuletzt erfolgt die Modellierung des jeweiligen Beispiels mit Microsoft Excel.
Das Buch richtet sich an Studierende der betriebswirtschaftlichen Studiengänge mit Finance-Vertiefung. Darüber hinaus dient es auch der Finanzpraxis sowohl auf Seiten der Anbieter:innen als auch der Nachfrager:innen von Finanzprodukten.
Leser:innen erhalten zusätzlich zum Buch Excel-Sheets als digitales Bonusmaterial, um die Finanzprodukte analysieren und bewerten zu können. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wird im Steuerrecht ein Unternehmenswert relevant, ergeben sich komplexe Fragen – und hohe potenzielle Steuerlasten, an die sich Haftungsrisiken für steuerliche Berater anschließen können. Typische Konstellationen in der Beratungspraxis, die wesentlichen Risiken und Gestaltungsmöglichkeiten nimmt die aktualisierte 2. Auflage auf neuestem rechtlichen Stand in den Blick; mit vielen Fallbeispielen, Checklisten und Übersichten.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Wird im Steuerrecht ein Unternehmenswert relevant, ergeben sich komplexe Fragen – und hohe potenzielle Steuerlasten, an die sich Haftungsrisiken für steuerliche Berater anschließen können. Typische Konstellationen in der Beratungspraxis, die wesentlichen Risiken und Gestaltungsmöglichkeiten nimmt die aktualisierte 2. Auflage auf neuestem rechtlichen Stand in den Blick; mit vielen Fallbeispielen, Checklisten und Übersichten.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Ertragswert
Sie suchen ein Buch über Ertragswert? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Ertragswert. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Ertragswert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ertragswert einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Ertragswert - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Ertragswert, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Ertragswert und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.