Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Soziale Arbeit vermittelt zwischen Individuen und Gesellschaft und handelt in diesem sich stets wandelnden und unsicheren Spannungsfeld. Kasuistik ist dabei ein grundlegendes didaktisch- methodisches Element in der Ausbildung und Praxis der Sozialen Arbeit. Entsprechend der sich wandelnden Fachdiskussion wurde und wird Kasuistik jedoch verschieden verstanden. Die Autor*innen legen den aktuellen Stand der Fachdiskussion zu Kasuistik und die verschiedenen Ansätze in Hochschule und Praxis anhand konkreter Beispiele dar.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Soziale Arbeit vermittelt zwischen Individuen und Gesellschaft und handelt in diesem sich stets wandelnden und unsicheren Spannungsfeld. Kasuistik ist dabei ein grundlegendes didaktisch- methodisches Element in der Ausbildung und Praxis der Sozialen Arbeit. Entsprechend der sich wandelnden Fachdiskussion wurde und wird Kasuistik jedoch verschieden verstanden. Die Autor*innen legen den aktuellen Stand der Fachdiskussion zu Kasuistik und die verschiedenen Ansätze in Hochschule und Praxis anhand konkreter Beispiele dar.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Soziale Arbeit vermittelt zwischen Individuen und Gesellschaft und handelt in diesem sich stets wandelnden und unsicheren Spannungsfeld. Kasuistik ist dabei ein grundlegendes didaktisch- methodisches Element in der Ausbildung und Praxis der Sozialen Arbeit. Entsprechend der sich wandelnden Fachdiskussion wurde und wird Kasuistik jedoch verschieden verstanden. Die Autor*innen legen den aktuellen Stand der Fachdiskussion zu Kasuistik und die verschiedenen Ansätze in Hochschule und Praxis anhand konkreter Beispiele dar.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Soziale Arbeit vermittelt zwischen Individuen und Gesellschaft und handelt in diesem sich stets wandelnden und unsicheren Spannungsfeld. Kasuistik, das Lernen an Fällen aus der Praxis, ist dabei ein grundlegendes didaktisch-methodisches Element in der Ausbildung und Praxis der Sozialen Arbeit. Entsprechend der sich wandelnden Fachdiskussion wurde und wird Kasuistik jedoch verschieden verstanden. Die Autor*innen legen den aktuellen Stand der Fachdiskussion zu Kasuistik und verschiedene Ansätze in Hochschule und Praxis anhand konkreter Beispiele dar.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Sabina Babic,
Edgar Baumgartner,
Roland Becker-Lenz,
Regula Dällenbach Bechtel,
Joel Gautschi,
Susanne Gerber,
Katharina Gerber-Eggimann,
Marc Goldoni,
Nina Hatsikas-Schroeder,
Ursula Hochuli Freund,
Lea Hollenstein,
Reinhard Hörster,
Achim Korthaus,
Stephan Kösel,
Regula Kunz,
Katja Müggler,
Simone Pissinger,
Fabienne Rotzetter,
Cornelia Rüegger,
Ruedi Schaller,
Kathrin Schreiber,
Peter Sommerfeld,
Hans Thiersch
> findR *
Soziale Arbeit vermittelt zwischen Individuen und Gesellschaft und handelt in diesem sich stets wandelnden und unsicheren Spannungsfeld. Kasuistik, das Lernen an Fällen aus der Praxis, ist dabei ein grundlegendes didaktisch-methodisches Element in der Ausbildung und Praxis der Sozialen Arbeit. Entsprechend der sich wandelnden Fachdiskussion wurde und wird Kasuistik jedoch verschieden verstanden. Die Autor*innen legen den aktuellen Stand der Fachdiskussion zu Kasuistik und verschiedene Ansätze in Hochschule und Praxis anhand konkreter Beispiele dar.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Sabina Babic,
Edgar Baumgartner,
Roland Becker-Lenz,
Regula Dällenbach Bechtel,
Joel Gautschi,
Susanne Gerber,
Katharina Gerber-Eggimann,
Marc Goldoni,
Nina Hatsikas-Schroeder,
Ursula Hochuli Freund,
Lea Hollenstein,
Reinhard Hörster,
Achim Korthaus,
Stephan Kösel,
Regula Kunz,
Katja Müggler,
Simone Pissinger,
Fabienne Rotzetter,
Cornelia Rüegger,
Ruedi Schaller,
Kathrin Schreiber,
Peter Sommerfeld,
Hans Thiersch
> findR *
Soziale Arbeit vermittelt zwischen Individuen und Gesellschaft und handelt in diesem sich stets wandelnden und unsicheren Spannungsfeld. Kasuistik, das Lernen an Fällen aus der Praxis, ist dabei ein grundlegendes didaktisch-methodisches Element in der Ausbildung und Praxis der Sozialen Arbeit. Entsprechend der sich wandelnden Fachdiskussion wurde und wird Kasuistik jedoch verschieden verstanden. Die Autor*innen legen den aktuellen Stand der Fachdiskussion zu Kasuistik und verschiedene Ansätze in Hochschule und Praxis anhand konkreter Beispiele dar.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Sabina Babic,
Edgar Baumgartner,
Roland Becker-Lenz,
Regula Dällenbach Bechtel,
Joel Gautschi,
Susanne Gerber,
Katharina Gerber-Eggimann,
Marc Goldoni,
Nina Hatsikas-Schroeder,
Ursula Hochuli Freund,
Lea Hollenstein,
Reinhard Hörster,
Achim Korthaus,
Stephan Kösel,
Regula Kunz,
Katja Müggler,
Simone Pissinger,
Fabienne Rotzetter,
Cornelia Rüegger,
Ruedi Schaller,
Kathrin Schreiber,
Peter Sommerfeld,
Hans Thiersch
> findR *
Soziale Arbeit vermittelt zwischen Individuen und Gesellschaft und handelt in diesem sich stets wandelnden und unsicheren Spannungsfeld. Kasuistik, das Lernen an Fällen aus der Praxis, ist dabei ein grundlegendes didaktisch-methodisches Element in der Ausbildung und Praxis der Sozialen Arbeit. Entsprechend der sich wandelnden Fachdiskussion wurde und wird Kasuistik jedoch verschieden verstanden. Die Autor*innen legen den aktuellen Stand der Fachdiskussion zu Kasuistik und verschiedene Ansätze in Hochschule und Praxis anhand konkreter Beispiele dar.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Sabina Babic,
Edgar Baumgartner,
Roland Becker-Lenz,
Regula Dällenbach Bechtel,
Joel Gautschi,
Susanne Gerber,
Katharina Gerber-Eggimann,
Marc Goldoni,
Nina Hatsikas-Schroeder,
Ursula Hochuli Freund,
Lea Hollenstein,
Reinhard Hörster,
Achim Korthaus,
Stephan Kösel,
Regula Kunz,
Katja Müggler,
Simone Pissinger,
Fabienne Rotzetter,
Cornelia Rüegger,
Ruedi Schaller,
Kathrin Schreiber,
Peter Sommerfeld,
Hans Thiersch
> findR *
Wie Kirchen und Klöster in ländlichen Räumen erschlossen, vermittelt und als Orte kultureller Teilhabe und bürgerschaftlicher Begegnung ausgestaltet werden können, wird durch 35 neue Einzelprojekte auch im zweiten „Kirchturmdenken"-Band gezeigt.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Wie Kirchen und Klöster in ländlichen Räumen erschlossen, vermittelt und als Orte kultureller Teilhabe und bürgerschaftlicher Begegnung ausgestaltet werden können, wird durch 35 neue Einzelprojekte auch im zweiten „Kirchturmdenken"-Band gezeigt.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Wie Kirchen und Klöster in ländlichen Räumen erschlossen, vermittelt und als Orte kultureller Teilhabe und bürgerschaftlicher Begegnung ausgestaltet werden können, wird durch 35 neue Einzelprojekte auch im zweiten „Kirchturmdenken"-Band gezeigt.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Wie Kirchen und Klöster in ländlichen Räumen erschlossen, vermittelt und als Orte kultureller Teilhabe und bürgerschaftlicher Begegnung ausgestaltet werden können, wird durch 35 neue Einzelprojekte auch im zweiten „Kirchturmdenken"-Band gezeigt.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Wie Kirchen und Klöster in ländlichen Räumen erschlossen, vermittelt und als Orte kultureller Teilhabe und bürgerschaftlicher Begegnung ausgestaltet werden können, wird durch 35 neue Einzelprojekte auch im zweiten „Kirchturmdenken"-Band gezeigt.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wie Kirchen und Klöster in ländlichen Räumen erschlossen, vermittelt und als Orte kultureller Teilhabe und bürgerschaftlicher Begegnung ausgestaltet werden können, wird durch 35 neue Einzelprojekte auch im zweiten „Kirchturmdenken"-Band gezeigt.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wie Kirchen und Klöster in ländlichen Räumen erschlossen, vermittelt und als Orte kultureller Teilhabe und bürgerschaftlicher Begegnung ausgestaltet werden können, wird durch 35 neue Einzelprojekte auch im zweiten „Kirchturmdenken"-Band gezeigt.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wie Kirchen und Klöster in ländlichen Räumen erschlossen, vermittelt und als Orte kultureller Teilhabe und bürgerschaftlicher Begegnung ausgestaltet werden können, wird durch 35 neue Einzelprojekte auch im zweiten „Kirchturmdenken"-Band gezeigt.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wie Kirchen und Klöster in ländlichen Räumen erschlossen, vermittelt und als Orte kultureller Teilhabe und bürgerschaftlicher Begegnung ausgestaltet werden können, wird durch 35 neue Einzelprojekte auch im zweiten „Kirchturmdenken"-Band gezeigt.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Wie Kirchen und Klöster in ländlichen Räumen erschlossen, vermittelt und als Orte kultureller Teilhabe und bürgerschaftlicher Begegnung ausgestaltet werden können, wird durch 35 neue Einzelprojekte auch im zweiten „Kirchturmdenken"-Band gezeigt.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Wie Kirchen und Klöster in ländlichen Räumen erschlossen, vermittelt und als Orte kultureller Teilhabe und bürgerschaftlicher Begegnung ausgestaltet werden können, wird durch 35 neue Einzelprojekte auch im zweiten „Kirchturmdenken"-Band gezeigt.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Wie Kirchen und Klöster in ländlichen Räumen erschlossen, vermittelt und als Orte kultureller Teilhabe und bürgerschaftlicher Begegnung ausgestaltet werden können, wird durch 35 neue Einzelprojekte auch im zweiten „Kirchturmdenken"-Band gezeigt.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Fachdiskurs
Sie suchen ein Buch über Fachdiskurs? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Fachdiskurs. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Fachdiskurs im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Fachdiskurs einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Fachdiskurs - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Fachdiskurs, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Fachdiskurs und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.