Rendezvous mit der Riviera

Rendezvous mit der Riviera von Vilsmaier,  Josef
Ein Hochgenuss und ein Muss für jeden Kultur- und Geschichtsfreund, Filmliebhaber, für alle alteingesessenen und zugezogenen Ansbacher, Freunde und Besucher der Stadt: Im Fundus des Ansbacher Film-Amateurs und ehemaligen Kinounternehmers Josef Vilsmaier (jg. 1917) wurden zwei einzigartige Dokumente der Stadtgeschichte und Filmkunst wieder entdeckt! Ein Wiedersehen mit der noch unverbauten "Riviera", mit einer fast autofreien Promenade und den zum Leben erweckten 20er Jahren im Rezatstädtchen bringt ein neu mit Klaviermusik unterlegter Stummfilm von 1925/26 dem wohl frühesten Filmdokument unserer Stadt in damals höchst fortschrittlichem 35mm-Kinoformat. Gut eine Generation später entstand mit "Lausbub Max enzdeckt die Stadt" ein kulturhistorisch bemerkenswertes, aufwändig produziertes und überaus liebenswertes Porträt Ansbachs, das 1961 uraufgeführt wurde und seither fast in Vergessenheit geriet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Rendezvous mit der Riviera

Rendezvous mit der Riviera von Vilsmaier,  Josef
Ein Hochgenuss und ein Muss für jeden Kultur- und Geschichtsfreund, Filmliebhaber, für alle alteingesessenen und zugezogenen Ansbacher, Freunde und Besucher der Stadt: Im Fundus des Ansbacher Film-Amateurs und ehemaligen Kinounternehmers Josef Vilsmaier (jg. 1917) wurden zwei einzigartige Dokumente der Stadtgeschichte und Filmkunst wieder entdeckt! Ein Wiedersehen mit der noch unverbauten "Riviera", mit einer fast autofreien Promenade und den zum Leben erweckten 20er Jahren im Rezatstädtchen bringt ein neu mit Klaviermusik unterlegter Stummfilm von 1925/26 dem wohl frühesten Filmdokument unserer Stadt in damals höchst fortschrittlichem 35mm-Kinoformat. Gut eine Generation später entstand mit "Lausbub Max enzdeckt die Stadt" ein kulturhistorisch bemerkenswertes, aufwändig produziertes und überaus liebenswertes Porträt Ansbachs, das 1961 uraufgeführt wurde und seither fast in Vergessenheit geriet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Rendezvous mit der Riviera

Rendezvous mit der Riviera von Vilsmaier,  Josef
Ein Hochgenuss und ein Muss für jeden Kultur- und Geschichtsfreund, Filmliebhaber, für alle alteingesessenen und zugezogenen Ansbacher, Freunde und Besucher der Stadt: Im Fundus des Ansbacher Film-Amateurs und ehemaligen Kinounternehmers Josef Vilsmaier (jg. 1917) wurden zwei einzigartige Dokumente der Stadtgeschichte und Filmkunst wieder entdeckt! Ein Wiedersehen mit der noch unverbauten "Riviera", mit einer fast autofreien Promenade und den zum Leben erweckten 20er Jahren im Rezatstädtchen bringt ein neu mit Klaviermusik unterlegter Stummfilm von 1925/26 dem wohl frühesten Filmdokument unserer Stadt in damals höchst fortschrittlichem 35mm-Kinoformat. Gut eine Generation später entstand mit "Lausbub Max enzdeckt die Stadt" ein kulturhistorisch bemerkenswertes, aufwändig produziertes und überaus liebenswertes Porträt Ansbachs, das 1961 uraufgeführt wurde und seither fast in Vergessenheit geriet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kleiner Kanon großer Filme

Kleiner Kanon großer Filme von Braun,  Michael, Neuhaus,  Stefan
Was macht einen Film groß? Für Truffaut war es niemals das ‚Runde‘ oder ‚Perfekte‘, Peter Hamm ergänzte, dass das Vergnügen des Kritikers oft da anfange, wo das der anderen aufhöre, bei Stilbrüchen etwa oder Exzessen. Was sind überhaupt Gründe dafür, bestimmte Filme besonders sehenswert zu finden? Die von Literatur-, Film- und Kulturwissenschaftler:innen geschriebenen Beiträge dieses Bands präsentieren je einen Film und begründen ausführlich, weshalb gerade er zu den größten der Geschichte gehört. Die Auswahl ist weder exklusiv noch elitär, sie regt zum Nachdenken an, weshalb uns auch Filme jenseits des Blockbuster-Kinos und der gängigen Kanonlisten in den Bann schlagen. Inmitten bekannter Klassiker von Lang, Chaplin, Hitchcock & Co. und jüngerer Meisterwerke von Haneke, Almodóvar und Sofia Coppola gibt es manchen Geheimtipp zu entdecken.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kleiner Kanon großer Filme

Kleiner Kanon großer Filme von Braun,  Michael, Neuhaus,  Stefan
Was macht einen Film groß? Für Truffaut war es niemals das ‚Runde‘ oder ‚Perfekte‘, Peter Hamm ergänzte, dass das Vergnügen des Kritikers oft da anfange, wo das der anderen aufhöre, bei Stilbrüchen etwa oder Exzessen. Was sind überhaupt Gründe dafür, bestimmte Filme besonders sehenswert zu finden? Die von Literatur-, Film- und Kulturwissenschaftler:innen geschriebenen Beiträge dieses Bands präsentieren je einen Film und begründen ausführlich, weshalb gerade er zu den größten der Geschichte gehört. Die Auswahl ist weder exklusiv noch elitär, sie regt zum Nachdenken an, weshalb uns auch Filme jenseits des Blockbuster-Kinos und der gängigen Kanonlisten in den Bann schlagen. Inmitten bekannter Klassiker von Lang, Chaplin, Hitchcock & Co. und jüngerer Meisterwerke von Haneke, Almodóvar und Sofia Coppola gibt es manchen Geheimtipp zu entdecken.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kleiner Kanon großer Filme

Kleiner Kanon großer Filme von Braun,  Michael, Neuhaus,  Stefan
Was macht einen Film groß? Für Truffaut war es niemals das ‚Runde‘ oder ‚Perfekte‘, Peter Hamm ergänzte, dass das Vergnügen des Kritikers oft da anfange, wo das der anderen aufhöre, bei Stilbrüchen etwa oder Exzessen. Was sind überhaupt Gründe dafür, bestimmte Filme besonders sehenswert zu finden? Die von Literatur-, Film- und Kulturwissenschaftler:innen geschriebenen Beiträge dieses Bands präsentieren je einen Film und begründen ausführlich, weshalb gerade er zu den größten der Geschichte gehört. Die Auswahl ist weder exklusiv noch elitär, sie regt zum Nachdenken an, weshalb uns auch Filme jenseits des Blockbuster-Kinos und der gängigen Kanonlisten in den Bann schlagen. Inmitten bekannter Klassiker von Lang, Chaplin, Hitchcock & Co. und jüngerer Meisterwerke von Haneke, Almodóvar und Sofia Coppola gibt es manchen Geheimtipp zu entdecken.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Filmgeschichte

Sie suchen ein Buch über Filmgeschichte? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Filmgeschichte. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Filmgeschichte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Filmgeschichte einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Filmgeschichte - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Filmgeschichte, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Filmgeschichte und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.