„… ein aus der Praxis heraus geschriebenes Werk aus einem Guss. Das Buch ist eine Bereicherung. Ich wünsche ihm eine weite Verbreitung.“
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
„… ein aus der Praxis heraus geschriebenes Werk aus einem Guss. Das Buch ist eine Bereicherung. Ich wünsche ihm eine weite Verbreitung.“
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
„… ein aus der Praxis heraus geschriebenes Werk aus einem Guss. Das Buch ist eine Bereicherung. Ich wünsche ihm eine weite Verbreitung.“
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Jeden Tag erreichen uns Bilder, Fotos und Videos über Konflikte und Krisen, die unsere Vorstellung und unser (vermeintliches) Wissen über Weltpolitik prägen. Die sprichwörtliche „Macht der Bilder“ und die Bedeutung von Visualität sind unter den Bedingungen moderner, globalisierter Kommunikation unzweifelhaft gestiegen. Die Flut an visuellen Daten stellt die Politikwissenschaft allgemein und insbesondere die Disziplin der Internationalen Beziehungen jedoch vor grundlegende theoretische, methodologische und forschungspraktische Herausforderungen. Die Beiträge des Sammelbandes adressieren diese Herausforderungen aus unterschiedlichen Perspektiven und bieten Leser*innen Einblicke in die Theorie und Praxis der Analyse von Visualität und Weltpolitik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Gerd Steinkoenig erzählt über seine Kurzgeschichten (kurzen, kurzen Kurzgeschichten...) über Lebewesen. Die Suche, Himmel, sechs Lebenssongs, Illusionen, Fotos etc...
Gerd Steinkoenig, Baujahr 1959, veröffentlichte weit über 40 Büchern über Lebensphilosophie, Erinnerungen, Musik etc, von Blood On The Rooftops (2017) bis Danach (2019) bis Die Story von populärer Musik (2021) bis Art Brut (2023).
C Gerd Steinkoenig 26. Juni 2023
Romina K zum Autor: "Du bist wortgewandt" (27.06.2023)
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Gerd Steinkoenig erzählt über seine Kurzgeschichten (kurzen, kurzen Kurzgeschichten...) über Lebewesen. Die Suche, Himmel, sechs Lebenssongs, Illusionen, Fotos etc...
Gerd Steinkoenig, Baujahr 1959, veröffentlichte weit über 40 Büchern über Lebensphilosophie, Erinnerungen, Musik etc, von Blood On The Rooftops (2017) bis Danach (2019) bis Die Story von populärer Musik (2021) bis Art Brut (2023).
C Gerd Steinkoenig 26. Juni 2023
Romina K zum Autor: "Du bist wortgewandt" (27.06.2023)
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Gerd Steinkoenig erzählt über seine Kurzgeschichten (kurzen, kurzen Kurzgeschichten...) über Lebewesen. Die Suche, Himmel, sechs Lebenssongs, Illusionen, Fotos etc...
Gerd Steinkoenig, Baujahr 1959, veröffentlichte weit über 40 Büchern über Lebensphilosophie, Erinnerungen, Musik etc, von Blood On The Rooftops (2017) bis Danach (2019) bis Die Story von populärer Musik (2021) bis Art Brut (2023).
C Gerd Steinkoenig 26. Juni 2023
Romina K zum Autor: "Du bist wortgewandt" (27.06.2023)
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Experten der Vereinten Nationen erwarten, dass sich in den nächsten Jahrzehnten Millionen Klimaflüchtlinge aus Afrika auf den Weg nach Europa machen könnten. In der offiziellen Migrationspolitik bedarf es einer kopernikanischen Wende, die die deutsche Entwicklungspolitik seit 2020 unter Minister Müller einschlägt. °°Neben allen offiziellen und NGO-Ansätzen gibt es aber auch innovative private Wege der Beheimatungsarbeit, die es Menschen erlaubt, ihr Land erst gar nicht verlassen zu müssen oder zu wollen. Nichts ist nachhaltiger als die Hilfe zur Selbsthilfe mit langfristiger Perspektive. °°Und so zog die Lehrerin Luba Maier aus Reutlingen eines Tages aus und ging südwärts, nach Kenia, nach Biga. Ihr zurückgelegter Weg imposanter Einzelfallhilfe zeigt auf, welch nachhaltige Wirkung die Beharrlichkeit und Willenskraft einer einzigen Person für eine lokale Gemeinschaft haben kann. Diese textlich und fotografisch belegte und bewegende Geschichte ist die Variation eines Narrativs, das höchsten Wert schafft: Hoffnung durch Beheimatung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Experten der Vereinten Nationen erwarten, dass sich in den nächsten Jahrzehnten Millionen Klimaflüchtlinge aus Afrika auf den Weg nach Europa machen könnten. In der offiziellen Migrationspolitik bedarf es einer kopernikanischen Wende, die die deutsche Entwicklungspolitik seit 2020 unter Minister Müller einschlägt. °°Neben allen offiziellen und NGO-Ansätzen gibt es aber auch innovative private Wege der Beheimatungsarbeit, die es Menschen erlaubt, ihr Land erst gar nicht verlassen zu müssen oder zu wollen. Nichts ist nachhaltiger als die Hilfe zur Selbsthilfe mit langfristiger Perspektive. °°Und so zog die Lehrerin Luba Maier aus Reutlingen eines Tages aus und ging südwärts, nach Kenia, nach Biga. Ihr zurückgelegter Weg imposanter Einzelfallhilfe zeigt auf, welch nachhaltige Wirkung die Beharrlichkeit und Willenskraft einer einzigen Person für eine lokale Gemeinschaft haben kann. Diese textlich und fotografisch belegte und bewegende Geschichte ist die Variation eines Narrativs, das höchsten Wert schafft: Hoffnung durch Beheimatung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Experten der Vereinten Nationen erwarten, dass sich in den nächsten Jahrzehnten Millionen Klimaflüchtlinge aus Afrika auf den Weg nach Europa machen könnten. In der offiziellen Migrationspolitik bedarf es einer kopernikanischen Wende, die die deutsche Entwicklungspolitik seit 2020 unter Minister Müller einschlägt. °°Neben allen offiziellen und NGO-Ansätzen gibt es aber auch innovative private Wege der Beheimatungsarbeit, die es Menschen erlaubt, ihr Land erst gar nicht verlassen zu müssen oder zu wollen. Nichts ist nachhaltiger als die Hilfe zur Selbsthilfe mit langfristiger Perspektive. °°Und so zog die Lehrerin Luba Maier aus Reutlingen eines Tages aus und ging südwärts, nach Kenia, nach Biga. Ihr zurückgelegter Weg imposanter Einzelfallhilfe zeigt auf, welch nachhaltige Wirkung die Beharrlichkeit und Willenskraft einer einzigen Person für eine lokale Gemeinschaft haben kann. Diese textlich und fotografisch belegte und bewegende Geschichte ist die Variation eines Narrativs, das höchsten Wert schafft: Hoffnung durch Beheimatung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Vor dem Hintergrund der großen Heterogenität von Schülerinnen und Schülern in der Sekundarstufe stellen sich vielfältige Fragen zur Gestaltung von Fachunterricht. Im Mathematikunterricht bilden Aufgabentexte einen häufigen Leseanlass. Wird eine Aufgabenstellung nicht verstanden, kann die Bearbeitung der Aufgabe und damit das Lernen an der Aufgabe bereits an dieser Stelle im Lernprozess scheitern. Dadurch können schwache Leserinnen und Leser im Bildungsprozess benachteiligt werden. Diese Problematik erhält durch den Anspruch einer inklusiven Bildung besondere Relevanz. Die Autorin liefert Erkenntnisse darüber, wie Lesebarrieren reduziert werden können, sodass möglichst alle Lernenden unabhängig von ihrer Lesekompetenz auf den mathematischen Inhalt von Aufgaben zugreifen können. Dazu werden verschiedene visuelle (Fotos, Piktogramme) und sprachliche (Leichte Sprache) Unterstützungsmaßnahmen im Rahmen einer qualitativen und einer quantitativen Studie untersucht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Vor dem Hintergrund der großen Heterogenität von Schülerinnen und Schülern in der Sekundarstufe stellen sich vielfältige Fragen zur Gestaltung von Fachunterricht. Im Mathematikunterricht bilden Aufgabentexte einen häufigen Leseanlass. Wird eine Aufgabenstellung nicht verstanden, kann die Bearbeitung der Aufgabe und damit das Lernen an der Aufgabe bereits an dieser Stelle im Lernprozess scheitern. Dadurch können schwache Leserinnen und Leser im Bildungsprozess benachteiligt werden. Diese Problematik erhält durch den Anspruch einer inklusiven Bildung besondere Relevanz. Die Autorin liefert Erkenntnisse darüber, wie Lesebarrieren reduziert werden können, sodass möglichst alle Lernenden unabhängig von ihrer Lesekompetenz auf den mathematischen Inhalt von Aufgaben zugreifen können. Dazu werden verschiedene visuelle (Fotos, Piktogramme) und sprachliche (Leichte Sprache) Unterstützungsmaßnahmen im Rahmen einer qualitativen und einer quantitativen Studie untersucht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Vor dem Hintergrund der großen Heterogenität von Schülerinnen und Schülern in der Sekundarstufe stellen sich vielfältige Fragen zur Gestaltung von Fachunterricht. Im Mathematikunterricht bilden Aufgabentexte einen häufigen Leseanlass. Wird eine Aufgabenstellung nicht verstanden, kann die Bearbeitung der Aufgabe und damit das Lernen an der Aufgabe bereits an dieser Stelle im Lernprozess scheitern. Dadurch können schwache Leserinnen und Leser im Bildungsprozess benachteiligt werden. Diese Problematik erhält durch den Anspruch einer inklusiven Bildung besondere Relevanz. Die Autorin liefert Erkenntnisse darüber, wie Lesebarrieren reduziert werden können, sodass möglichst alle Lernenden unabhängig von ihrer Lesekompetenz auf den mathematischen Inhalt von Aufgaben zugreifen können. Dazu werden verschiedene visuelle (Fotos, Piktogramme) und sprachliche (Leichte Sprache) Unterstützungsmaßnahmen im Rahmen einer qualitativen und einer quantitativen Studie untersucht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ein Betteljunge der Nachkriegszeit schafft es in die interessante Welt der Film- und Fernsehmacher.
In seinem Buch beschreibt der Autor die Wirrungen und Irrungen, die ihn auf seinem Weg zu seinem Traumberuf begleiteten. In den Babelsberger Filmstudios traf er auf bekannte Figuren der deutschen Filmgeschichte. Später, als Kameramann der ARD-Tagesschau, begegnete er Persönlichkeiten wie Konrad Adenauer, Charles de Gaulle, den Königinnen Juliane der Niederlande und Elisabeth II., Willy Brandt, Helmut Schmidt und Helmut Kohl. In den USA flog er mit dem legendären Überschalljäger "Starfighter", drehte Filme in vielen Ländern vom Äquator bis zum Polarkreis. Fünf Jahre lang lebte und reiste er in der kommunistischen Sowjetunion, zu Beginn von Perestroika und Glasnost. Im Kreml traf er den sowjetischen Staatschef Michail Gorbatschow. Die Notizen und Fotos des heute Fünfundachtzigjährigen sind ein interessanter Beitrag zur Zeitgeschichte der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ein Betteljunge der Nachkriegszeit schafft es in die interessante Welt der Film- und Fernsehmacher.
In seinem Buch beschreibt der Autor die Wirrungen und Irrungen, die ihn auf seinem Weg zu seinem Traumberuf begleiteten. In den Babelsberger Filmstudios traf er auf bekannte Figuren der deutschen Filmgeschichte. Später, als Kameramann der ARD-Tagesschau, begegnete er Persönlichkeiten wie Konrad Adenauer, Charles de Gaulle, den Königinnen Juliane der Niederlande und Elisabeth II., Willy Brandt, Helmut Schmidt und Helmut Kohl. In den USA flog er mit dem legendären Überschalljäger "Starfighter", drehte Filme in vielen Ländern vom Äquator bis zum Polarkreis. Fünf Jahre lang lebte und reiste er in der kommunistischen Sowjetunion, zu Beginn von Perestroika und Glasnost. Im Kreml traf er den sowjetischen Staatschef Michail Gorbatschow. Die Notizen und Fotos des heute Fünfundachtzigjährigen sind ein interessanter Beitrag zur Zeitgeschichte der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ein Betteljunge der Nachkriegszeit schafft es in die interessante Welt der Film- und Fernsehmacher.
In seinem Buch beschreibt der Autor die Wirrungen und Irrungen, die ihn auf seinem Weg zu seinem Traumberuf begleiteten. In den Babelsberger Filmstudios traf er auf bekannte Figuren der deutschen Filmgeschichte. Später, als Kameramann der ARD-Tagesschau, begegnete er Persönlichkeiten wie Konrad Adenauer, Charles de Gaulle, den Königinnen Juliane der Niederlande und Elisabeth II., Willy Brandt, Helmut Schmidt und Helmut Kohl. In den USA flog er mit dem legendären Überschalljäger "Starfighter", drehte Filme in vielen Ländern vom Äquator bis zum Polarkreis. Fünf Jahre lang lebte und reiste er in der kommunistischen Sowjetunion, zu Beginn von Perestroika und Glasnost. Im Kreml traf er den sowjetischen Staatschef Michail Gorbatschow. Die Notizen und Fotos des heute Fünfundachtzigjährigen sind ein interessanter Beitrag zur Zeitgeschichte der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Gedichtband “Blättern unter Bäumen” nimmt Lyrik-Fans auf eine besondere Erlebnisreise durch Hamburgs Stadtnatur. Auf Deutsch und Englisch zeichnen sich Rad- und Wandertouren des Autors in pointierten Federstrichen ab – im handlichen Format von Haikus und anderen Kurzgedichten. Aus ungewöhnlicher Perspektive entwickeln sich sprachverspielte und doppelbödige Sinneseindrücke, die eine erfrischende Auszeit aus dem alltäglichen Allerlei gewähren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Warum? Mit diesem Wort beginnen seit Wilhelm Brasses Ankunft in Auschwitz alle Fragen. Warum dieses unfassbare Leid? Warum greift niemand ein? Als Häftling Nr. 3444 zum Erkennungsdienst abkommandiert, soll er die anderen KZ-Insassen fotografieren. Menschen, denen die Todesangst ins Gesicht geschrieben steht. Menschen, die kurze Zeit später in den Gaskammern verschwinden. Als Brasse 1945 alle Fotos verbrennen soll, widersetzt er sich, um Zeugnis abzulegen von den unfassbaren Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
Ausstattung: Mit einem Vorwort von Max Mannheimer!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Warum? Mit diesem Wort beginnen seit Wilhelm Brasses Ankunft in Auschwitz alle Fragen. Warum dieses unfassbare Leid? Warum greift niemand ein? Als Häftling Nr. 3444 zum Erkennungsdienst abkommandiert, soll er die anderen KZ-Insassen fotografieren. Menschen, denen die Todesangst ins Gesicht geschrieben steht. Menschen, die kurze Zeit später in den Gaskammern verschwinden. Als Brasse 1945 alle Fotos verbrennen soll, widersetzt er sich, um Zeugnis abzulegen von den unfassbaren Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
Ausstattung: Mit einem Vorwort von Max Mannheimer!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Warum? Mit diesem Wort beginnen seit Wilhelm Brasses Ankunft in Auschwitz alle Fragen. Warum dieses unfassbare Leid? Warum greift niemand ein? Als Häftling Nr. 3444 zum Erkennungsdienst abkommandiert, soll er die anderen KZ-Insassen fotografieren. Menschen, denen die Todesangst ins Gesicht geschrieben steht. Menschen, die kurze Zeit später in den Gaskammern verschwinden. Als Brasse 1945 alle Fotos verbrennen soll, widersetzt er sich, um Zeugnis abzulegen von den unfassbaren Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
Ausstattung: Mit einem Vorwort von Max Mannheimer!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Fotos
Sie suchen ein Buch über Fotos? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Fotos. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Fotos im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Fotos einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Fotos - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Fotos, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Fotos und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.