Der Freiheitsschutz des Grundgesetzes ergibt sich aus einer Vielzahl verschiedener Grundrechte. "Das System des Freiheitsschutzes im Grundgesetz" stellt das Zusammenwirken der Grundrechte aus einer übergreifenden Perspektive dar und entwirft, insbesondere unter Berücksichtigung des Problems des lückenlosen Freiheitsschutzes, verschiedene Systeme des Grundrechtsschutzes, die sich durch ihre Schutzintensität unterscheiden.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Der 70ste Geburtstag des Staatsrechtslehrers Rudolf Wendt gibt Anlass zahlreiche Kollegen und Weggefährten, Freunde und Schüler zusammenzuführen. In dieser Festschrift widmen sie sich in dankbarer Verbundenheit vor allem den »großen« Themen des Jubilars: Dem verfassungsrechtlichen Schutz von Freiheit, Gleichheit und Eigentum sowie der Entwicklung des nicht zuletzt durch ihn stark beeinflussten Finanz- und Haushaltsrechts im föderalen Bundesstaat und Fragen zum Recht der öffentlichen Abgaben.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Der Freiheitsschutz des Grundgesetzes ergibt sich aus einer Vielzahl verschiedener Grundrechte. "Das System des Freiheitsschutzes im Grundgesetz" stellt das Zusammenwirken der Grundrechte aus einer übergreifenden Perspektive dar und entwirft, insbesondere unter Berücksichtigung des Problems des lückenlosen Freiheitsschutzes, verschiedene Systeme des Grundrechtsschutzes, die sich durch ihre Schutzintensität unterscheiden.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Der 70ste Geburtstag des Staatsrechtslehrers Rudolf Wendt gibt Anlass zahlreiche Kollegen und Weggefährten, Freunde und Schüler zusammenzuführen. In dieser Festschrift widmen sie sich in dankbarer Verbundenheit vor allem den »großen« Themen des Jubilars: Dem verfassungsrechtlichen Schutz von Freiheit, Gleichheit und Eigentum sowie der Entwicklung des nicht zuletzt durch ihn stark beeinflussten Finanz- und Haushaltsrechts im föderalen Bundesstaat und Fragen zum Recht der öffentlichen Abgaben.
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *
Der Freiheitsschutz des Grundgesetzes ergibt sich aus einer Vielzahl verschiedener Grundrechte. "Das System des Freiheitsschutzes im Grundgesetz" stellt das Zusammenwirken der Grundrechte aus einer übergreifenden Perspektive dar und entwirft, insbesondere unter Berücksichtigung des Problems des lückenlosen Freiheitsschutzes, verschiedene Systeme des Grundrechtsschutzes, die sich durch ihre Schutzintensität unterscheiden.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Der 70ste Geburtstag des Staatsrechtslehrers Rudolf Wendt gibt Anlass zahlreiche Kollegen und Weggefährten, Freunde und Schüler zusammenzuführen. In dieser Festschrift widmen sie sich in dankbarer Verbundenheit vor allem den »großen« Themen des Jubilars: Dem verfassungsrechtlichen Schutz von Freiheit, Gleichheit und Eigentum sowie der Entwicklung des nicht zuletzt durch ihn stark beeinflussten Finanz- und Haushaltsrechts im föderalen Bundesstaat und Fragen zum Recht der öffentlichen Abgaben.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die gesetzliche Ausweitung der Sicherungsverwahrung seit 1998 führte zu einer zunehmenden Ausrichtung des Instituts an den Sicherheitsinteressen der Allgemeinheit. Die Arbeit beschäftigt sich mit Ursachen dieses Prozesses und erörtert Wege zu einer restriktiveren Gestaltung, letzteres v.a. durch eine strikte Anwendung von Strafrechtsprinzipien.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Darf der Staat den Menschen vor sich selber schützen? Der Schlüssel für das Verständnis von paternalistischen Vorschriften in einer freiheitlichen Rechtsordnung ist die personale Autonomie. Autonomie kann sich selbst aufheben. Der Mensch kann die Grundvoraussetzungen für zukünftigen Freiheitsgebrauch irreversibel zerstören. Dann ist der Staat zu paternalistischem Handeln berechtigt. Jeder weitergehende Eingriff dagegen ist eine unzulässige Bevormundung. Von den paternalistischen Vorschriften über das Leben, den Körper und die Sexualität dienen manche dem Schutz der personalen Autonomie vor der Selbstzerstörung, andere gehen weit darüber hinaus. Erzwungener Selbstschutz kann jedoch nicht durch den Verweis auf die Moral oder die Gesellschaft gerechtfertigt werden.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die gesetzliche Ausweitung der Sicherungsverwahrung seit 1998 führte zu einer zunehmenden Ausrichtung des Instituts an den Sicherheitsinteressen der Allgemeinheit. Die Arbeit beschäftigt sich mit Ursachen dieses Prozesses und erörtert Wege zu einer restriktiveren Gestaltung, letzteres v.a. durch eine strikte Anwendung von Strafrechtsprinzipien.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Der Freiheitsschutz des Grundgesetzes ergibt sich aus einer Vielzahl verschiedener Grundrechte. "Das System des Freiheitsschutzes im Grundgesetz" stellt das Zusammenwirken der Grundrechte aus einer übergreifenden Perspektive dar und entwirft, insbesondere unter Berücksichtigung des Problems des lückenlosen Freiheitsschutzes, verschiedene Systeme des Grundrechtsschutzes, die sich durch ihre Schutzintensität unterscheiden.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Der 70ste Geburtstag des Staatsrechtslehrers Rudolf Wendt gibt Anlass zahlreiche Kollegen und Weggefährten, Freunde und Schüler zusammenzuführen. In dieser Festschrift widmen sie sich in dankbarer Verbundenheit vor allem den »großen« Themen des Jubilars: Dem verfassungsrechtlichen Schutz von Freiheit, Gleichheit und Eigentum sowie der Entwicklung des nicht zuletzt durch ihn stark beeinflussten Finanz- und Haushaltsrechts im föderalen Bundesstaat und Fragen zum Recht der öffentlichen Abgaben.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Diese Arbeit behandelt im Wesentlichen die unterschiedlich strenge Bindung der einzelnen nationalen Gesetzgeber in der Europäischen Gemeinschaft, die Bindung des europäischen Gesetzgebers an das europäische Primärrecht und die Kontrolle der Einhaltung dieser Bindungen. In diesem Zusammenhang untersucht die Verfasserin sechs systemprägende Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft auf die jeweilige Ausgestaltung des Freiheitsschutzes des Einzelnen. Dabei werden sowohl grundrechtliche Bindungsaspekte als auch etwaige verfassungsgerichtliche Kontrollaspekte erläutert. Anschließend überträgt die Autorin die gefundenen Ergebnisse auf die europäische Ebene und untersucht die Kontrolle des Europäischen Gesetzgebers durch den Europäischen Gerichtshof. Wesentliches Prüfungsmerkmal ist in allen Fällen der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz und dessen Ausprägung. Im letzten Teil der Arbeit werden Möglichkeiten für eine stärkere Kontrolldichte seitens des Europäischen Gerichtshofs aufgeführt und etwaige Gründe für seine Zurückziehung aufgezeigt.
Aktualisiert: 2019-10-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Freiheitsschutz
Sie suchen ein Buch über Freiheitsschutz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Freiheitsschutz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Freiheitsschutz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Freiheitsschutz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Freiheitsschutz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Freiheitsschutz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Freiheitsschutz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.