In dem Buch wird den Auswirkungen der frühen Krippenbetreuung nachgegangen. Dabei wird besonders der körperlich-seelischen Gesundheit und der Persönlichkeitsentwicklung Aufmerksamkeit geschenkt. Der spätere Einfluss auf die eigene Elternschaft durch die Verschränkung von familiären, institutionellen und subjektiven Faktoren wird hervorgehoben.
Die Befunde dieser qualitativen Untersuchungen stellen die Autorinnen und der Autor in den Kontext aktueller entwicklungspsychologischer Erkenntnisse und psychoanalytischer Konzepte. Besonderer Wert wird auf den Bezug zu der aktuellen Betreuungsdebatte von Kleinkindern gelegt. Die Ergebnisse betonen die Qualität der Beziehungen in den Einrichtungen und messen der Bewältigung von Entwicklungsschritten der Kinder eine zentrale Bedeutung bei.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
In dem Buch wird den Auswirkungen der frühen Krippenbetreuung nachgegangen. Dabei wird besonders der körperlich-seelischen Gesundheit und der Persönlichkeitsentwicklung Aufmerksamkeit geschenkt. Der spätere Einfluss auf die eigene Elternschaft durch die Verschränkung von familiären, institutionellen und subjektiven Faktoren wird hervorgehoben.
Die Befunde dieser qualitativen Untersuchungen stellen die Autorinnen und der Autor in den Kontext aktueller entwicklungspsychologischer Erkenntnisse und psychoanalytischer Konzepte. Besonderer Wert wird auf den Bezug zu der aktuellen Betreuungsdebatte von Kleinkindern gelegt. Die Ergebnisse betonen die Qualität der Beziehungen in den Einrichtungen und messen der Bewältigung von Entwicklungsschritten der Kinder eine zentrale Bedeutung bei.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Das erste populäre Buch zu dem Thema, das seit Monaten die Gemüter erhitzt: der geplante Ausbau der Kinderkrippen. Herausgeber und Autoren – alles erfahrene Praktiker und Wissenschaftler – versachlichen die Debatte mit differenzierten Analysen und konkreten Beispielen. Ein Buch, das die politische und fachliche Diskussion auf den Punkt bringt.
Die Bundesregierung plant, bis zum Jahr 2013 etwa für jedes dritte Kind unter drei Jahren einen Krippenplatz vorzuhalten. Wird damit die Förderung der ganz Kleinen optimiert oder werden sie mangels mütterlicher Betreuung verwahrlosen? Dieses Buch hält sich an die Fakten: Wie sieht die Realität aus, was ist eine gute Krippe und welche zukunftsweisenden Konzepte aus der Praxis gibt es? Chancen, aber auch Risiken von Krippenerziehung werden verständlich beschrieben.
Die Autoren legen besonderes Gewicht auf die Frage, wie wichtig die Betreuung durch Mutter und Vater ist und geben praktische Ratschläge, wie Eltern eine gute Krippe finden.
Mit Beiträgen von:
Prof. Dr. Lieselotte Ahnert, Lehrstuhl für Entwicklungsförderung, Universität Köln
Dr. Joachim Bensel, Verhaltensbiologe, Kandern
PD Dr. Martin Dornes, Soziologe, Entwicklungspsychologe und Erfolgsautor, u.a. »Der kompetente Säugling«,
»Die Seele des Kindes. Entstehung und Entwicklung«, Frankfurt am Main
Siegrid Ebert, Dipl. Psych., langjährige Vorsitzende des Pestalozzi-Fröbel-Verbandes, Berlin
PD Dr. Gabriele Haug-Schnabel, Verhaltensbiologin, Kandern
Dr. Èva Hédervári-Heller, Diplom-Pädagogin und Analytische Kindertherapeutin, Frankfurt am Main
Kornelia Schneider, Diplom-Pädagogin, Deutsches Jugendinstitut, München
Prof. Dr. Susanne Viernickel, Diplom-Pädagogin, Alice-Salomon-Fachhochschule, Berlin
Prof. Dr. Wiebke Wüstenberg, Diplom-Pädagogin, Fachhochschule Frankfurt am Main
Aktualisiert: 2022-08-15
> findR *
Dieses Buch zeigt, was wichtig ist, damit es schon den Allerkleinsten in Krippe und Kita gut geht. Wie gelingen das Spielen, Schlafen und die Mahlzeiten? Wie entsteht ein liebevolles Miteinander mit den anderen Kindern und den Erzieherinnen?
In Text und Bild geben die erfahrenen Autoren Einblicke in den Krippenalltag und geben Eltern Anregungen, wie sie ihre Kinder so begleiten können, dass diese mit Freude den Tag in der Krippe verbringen.
»Unser Buch soll Sie als Eltern befähigen, die Krippe Ihres Kindes zu verstehen und ihre Arbeit kritisch zu begleiten.« Antje Bostelmann & Michael Fink
»Kleine Kinder leben von geglückten Beziehungen. Denn ihre Bildung schöpfen sie zunächst aus einem reichen Alltag mit verlässlichen Menschen. Dieses Buch zeigt, worauf es ankommt.«
Dr. Herbert Renz-Polster
Aktualisiert: 2017-01-10
> findR *
Jesper Juul, der bekannte dänische Familientherapeut und Bestsellerautor, entlarvt in seiner Streitschrift die Interessen, die hinter der Kampagne »Jedem Kind einen Krippenplatz« stehen, ruft zur Selbstbestimmung der Eltern auf und macht sich für eine dramatische Verbesserung der Qualität unserer Kinderkrippen und Kindergärten stark.
Ob Betreuungsgeld oder Krippenplatz - kaum ein Thema wird von Politikern und Eltern derzeit heftiger diskutiert. Was dabei häufig aus dem Blick gerät, ist das Wohl der Kinder, und damit das, worum es in dieser Debatte, so Jesper Juul, doch eigentlich gehen sollte. Juul beruft sich auf jahrzehntelange Erfahrungen beim Kita- und Krippenausbau in Skandinavien, wenn er uns eindringlich vor den gesellschaftlichen Folgen warnt, die Frühbetreuung nicht an die Bedürfnisse unserer Kinder anzupassen. Dass es möglich ist, dafür gibt er Beispiele und Eltern den Rat, sich nachhaltig für verschiedene Möglichkeiten optimaler Frühbetreuung ihrer Kinder einzusetzen.
Aktualisiert: 2020-03-02
> findR *
In ganz Deutschland wird eine Krippendiskussion geführt: Wie müssen Krippen aussehen, damit sichdie Kleinkinder körperlich und psychisch gesund entwickeln, wenn es jetzt zur Regel wird, Kinder ab dem zweiten Lebensjahr außerfamiliär zu betreuen?
Das Buch vermittelt denjenigen, die mit der Frühbetreuung von Kleinkindern zu tun haben oder ihre eigenen Kinder in eine Krippe geben wollen, wertvolle psychoanalytische Erkenntnisse anhand der Erfahrungen aus der DDR.
In dem Buch wird den Auswirkungen der frühen Krippenbetreuung nachgegangen. Dabei wird besonders der körperlich-seelischen Gesundheit und der Persönlichkeitsentwicklung Aufmerksamkeit geschenkt. Der spätere Einfluss auf die eigene Elternschaft durch die Verschränkung von familiären, institutionellen und subjektiven Faktoren wird hervorgehoben.
Die Befunde dieser qualitativen Untersuchungen stellen die Autorinnen und der Autor in den Kontext aktueller entwicklungspsychologischer Erkenntnisse und psychoanalytischer Konzepte. Besonderer Wert wird auf den Bezug zu der aktuellen Betreuungsdebatte von Kleinkindern gelegt. Die Ergebnisse betonen die Qualität der Beziehungen in den Einrichtungen und messen der Bewältigung von Entwicklungsschritten der Kinder eine zentrale Bedeutung bei.
Die Herausgeberinnen:
Ingrid Kerz-Rühling, Dr. med., Ärztin für Neurologie und Psychiatrie, Psychoanalytikerin (DPV), Lehranalytikerin. Von 1977 bis 2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt a. M. Veröffentlichungen zur Psychoanalyse und den Transformationsprozessen nach 1989 in der ehemaligen DDR, u. a.: Sozialistische Diktatur und psychische Folgen (2000), Verräter oder Verführte? (2004).
Agathe Israel, Dr. med., Psychoanalytikerin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mitbegründerin des Instituts für Analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie in Berlin. Zahlreiche Veröffentlichungen u. a. bei Brandes & Apsel: Der Säugling und seine Eltern (2007).
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Frühbetreuung
Sie suchen ein Buch über Frühbetreuung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Frühbetreuung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Frühbetreuung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Frühbetreuung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Frühbetreuung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Frühbetreuung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Frühbetreuung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.