850 Jahre Kloster Enkenbach 1148-1998

850 Jahre Kloster Enkenbach 1148-1998 von Ammerich,  Dr. Hans, Keuser,  Carl Joseph
Im Jahr 1148 gründete Graf Ludwig von Arnstein das Kloster St. Maria der Prämonstratenserinnen. Es war der Ausgangspunkt der Gemeinde Enkenbach. Vom Kloster, das 1564 aufgehoben wurde, sind heute nur noch die im Jahre 1272 fertiggestellte Kirche und der Brunnen erhalten. Die Klosterkirche wird von Kunsthistorikern als Bindeglied zwischen der Otterberger Zisterzienser-Kirche und der Stiftskirche in Kaiserslautern betrachtet. Die vorliegende Festschrift entstand anlässlich der 850-Jahr-Feier im Jahr 1998.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

850 Jahre Kloster Enkenbach 1148-1998

850 Jahre Kloster Enkenbach 1148-1998 von Ammerich,  Dr. Hans, Keuser,  Carl Joseph
Im Jahr 1148 gründete Graf Ludwig von Arnstein das Kloster St. Maria der Prämonstratenserinnen. Es war der Ausgangspunkt der Gemeinde Enkenbach. Vom Kloster, das 1564 aufgehoben wurde, sind heute nur noch die im Jahre 1272 fertiggestellte Kirche und der Brunnen erhalten. Die Klosterkirche wird von Kunsthistorikern als Bindeglied zwischen der Otterberger Zisterzienser-Kirche und der Stiftskirche in Kaiserslautern betrachtet. Die vorliegende Festschrift entstand anlässlich der 850-Jahr-Feier im Jahr 1998.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

In Krieg und Frieden

In Krieg und Frieden von Gerber,  Manfred, Sawert,  Axel
Die Wiesbadener Ringkirche wurde 2003 zum deutschen Nationaldenkmal erkoren. Aus gutem Grund: Sie war die erste Kirche, die 1894 lupenrein nach dem Wiesbadener Programm erbaut worden war — mit der Einheit von Altar, Kanzel und Orgel. Exponiert ist die Ringkirche mit ihren 65 Meter hohen Zwillingstürmen vor allem durch ihre städtebauliche Lage als krönender Abschluss der prominenten Rheinstraße. Zum 125. Jubiläum des Gotteshauses beschreibt Manfred Gerber sowohl die Entstehung des Baus am Kaiser-Friedrich-Ring als auch die bisweilen turbulente Geschichte der Gemeinde vom Kaiserreich bis in die Gegenwart. Im Ersten Weltkrieg ziehen ihre kriegsbegeisterten Pfarrer als Feldgeistliche an die Front. Während der NS-Gewaltherrschaft ist die Ringkirche Schauplatz des Kirchenkampfes. Axel Sawert illustriert das Buch mit bezaubernden Fotos.
Aktualisiert: 2021-10-13
> findR *

850 Jahre Kloster Enkenbach 1148-1998

850 Jahre Kloster Enkenbach 1148-1998 von Ammerich,  Dr. Hans, Keuser,  Carl Joseph
Im Jahr 1148 gründete Graf Ludwig von Arnstein das Kloster St. Maria der Prämonstratenserinnen. Es war der Ausgangspunkt der Gemeinde Enkenbach. Vom Kloster, das 1564 aufgehoben wurde, sind heute nur noch die im Jahre 1272 fertiggestellte Kirche und der Brunnen erhalten. Die Klosterkirche wird von Kunsthistorikern als Bindeglied zwischen der Otterberger Zisterzienser-Kirche und der Stiftskirche in Kaiserslautern betrachtet. Die vorliegende Festschrift entstand anlässlich der 850-Jahr-Feier im Jahr 1998.
Aktualisiert: 2023-04-10
> findR *

Die Wiesbadener Bergkirche

Die Wiesbadener Bergkirche von Gerber,  Manfred, Sawert,  Axel
Die evangelische Bergkirche in Wiesbaden ist eines der traditionsreichsten Gotteshäuser der hessischen Landeshauptstadt. 1876 bis 1879 wurde sie als zweites protestantisches Gotteshaus in der Innenstadt erbaut. Sie ist Mittelpunkt und Wahrzeichen des nach ihr benannten Bergkirchenviertels. Die Architektur der Bergkirche orientiert sich an den Formen der Frühgotik und gilt architekturgeschichtlich als Vorstufe zum „Wiesbadener Programm“ – der Einheit aus Altar, Kanzel und Orgel, nach dem 1894 die Wiesbadener Ringkirche erbaut wurde. Während der NS-Zeit war die Bergkirchengemeinde ein Hort des Widerstandes. Ein kombinierter Bild- und Textband über ein Gotteshaus, das wie kein zweites die Wiesbadener emotional verbindet – vom Bergkirchenviertel bis zu den Villen im Nerotal.
Aktualisiert: 2022-02-21
> findR *

Saint-Germain-des-Prés

Saint-Germain-des-Prés von Schoofs,  Till
Im Jahr 1163 wurde mit dem Chor von Saint-Germaindes-Prés in Paris ein Neubau geweiht, für dessen wissenschaftliche Betrachtung eine rein stilgeschichtliche Analyse nicht ausreicht. Erst die Einbettung in den zeitgeschichtlichen Kontext kann der Funktion und Bedeutung seiner architektonischen Formensprache und Ausstattung gerecht werden. Diese Zusammenhänge deckt Till Schoofs auf und kommt dadurch zu einer überraschenden wie überzeugenden Neubewertung des Baus, die den Geltungsanspruch der Abtei im Machtgefüge des Pariser Raums darlegt.
Aktualisiert: 2022-07-15
> findR *

Bayern und Slowenien in der Früh- und Spätgotik: Beziehungen, Anregungen, Parallelen

Bayern und Slowenien in der Früh- und Spätgotik: Beziehungen, Anregungen, Parallelen von Höfler,  Janez
Die bereits im frühen Mittelalter bestehenden Verbindungen der historischen Länder des heutigen Slowenien mit Bayern schlugen sich auch im Bereich der Kultur und Kunst nieder. Mit zahlreichen Beiträgen namhafter Autoren zeigt dieser Band die geschichtlichen Voraussetzungen der Beziehungen auf und behandelt kunstgeschichtliche Fragestellungen aus den Themengebieten der Architektur, Skulptur und Malerei.
Aktualisiert: 2021-08-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Frühgotik

Sie suchen ein Buch über Frühgotik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Frühgotik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Frühgotik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Frühgotik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Frühgotik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Frühgotik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Frühgotik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.