Um Handlungsstrategien für den Umgang mit dem Führungskräftemangel in der Sozialwirtschaft zu entwickeln, untersuchen die Autoren mit Hilfe der Grounded Theory Interview-Aussagen von Führungskräften. Mögliche Wege dahin sind eine stärkere Vernetzung zwischen Wirtschaft und Sozialwirtschaft, Interdisziplinarität, übergreifender Wissenstransfer und Qualitätssicherung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Um Handlungsstrategien für den Umgang mit dem Führungskräftemangel in der Sozialwirtschaft zu entwickeln, untersuchen die Autoren mit Hilfe der Grounded Theory Interview-Aussagen von Führungskräften. Mögliche Wege dahin sind eine stärkere Vernetzung zwischen Wirtschaft und Sozialwirtschaft, Interdisziplinarität, übergreifender Wissenstransfer und Qualitätssicherung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Um Handlungsstrategien für den Umgang mit dem Führungskräftemangel in der Sozialwirtschaft zu entwickeln, untersuchen die Autoren mit Hilfe der Grounded Theory Interview-Aussagen von Führungskräften. Mögliche Wege dahin sind eine stärkere Vernetzung zwischen Wirtschaft und Sozialwirtschaft, Interdisziplinarität, übergreifender Wissenstransfer und Qualitätssicherung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Im Zuge ihrer Ausbildung haben viele junge Menschen der "Dritten Generation Ostdeutschland" ihre Heimatorte gen Westen verlassen. Können sie sich eine Rückkehr vorstellen? Vor dem Hintergrund des erwarteten Fachkräftemangels vor allem in den neuen Bundesländern haben die Autoren die beruflichen und privaten Wünsche der "Dritten Generation Ostdeutschland" erforscht. Sie entwickeln aus den Ergebnissen der Befragungen nachhaltige Prognosen für die Bewältigung des Fach- und Führungskräftemangels in Ostdeutschland.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Im Zuge ihrer Ausbildung haben viele junge Menschen der "Dritten Generation Ostdeutschland" ihre Heimatorte gen Westen verlassen. Können sie sich eine Rückkehr vorstellen? Vor dem Hintergrund des erwarteten Fachkräftemangels vor allem in den neuen Bundesländern haben die Autoren die beruflichen und privaten Wünsche der "Dritten Generation Ostdeutschland" erforscht. Sie entwickeln aus den Ergebnissen der Befragungen nachhaltige Prognosen für die Bewältigung des Fach- und Führungskräftemangels in Ostdeutschland.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Im Zuge ihrer Ausbildung haben viele junge Menschen der "Dritten Generation Ostdeutschland" ihre Heimatorte gen Westen verlassen. Können sie sich eine Rückkehr vorstellen? Vor dem Hintergrund des erwarteten Fachkräftemangels vor allem in den neuen Bundesländern haben die Autoren die beruflichen und privaten Wünsche der "Dritten Generation Ostdeutschland" erforscht. Sie entwickeln aus den Ergebnissen der Befragungen nachhaltige Prognosen für die Bewältigung des Fach- und Führungskräftemangels in Ostdeutschland.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Die Digitalisierung transformiert die Landwirtschaft in einem hohen Tempo und verändert die gesamte Branche radikal. Neue und digitale Technologien finden verstärkt Anwendung in allen Bereichen des Agribusiness. Startups sehen die erheblichen Potenziale im Agribusiness und versuchen, mit innovativen Produkten und Dienstleistungen, Geschäftsmodelle zu entwickeln, um den Markt zu erschließen. Die Analyse des Phänomens Entrepreneurship im Agribusiness zeigt Erkenntnisse zu Gründungen von AgTech-Startups und einem entstehenden AgTech-Startup-Ökosystem in Deutschland sowie den dahinterstehenden Gründern. Zusätzlich wird ein Einblick in die gegenwärtige Ausbildung von Gründern an agrarwissenschaftlichen Hochschulen in Deutschland gewährt, bei dem die curriculare Verankerung sowie die Einstellung Studierender zu Entrepreneurship Gegenstand der Betrachtung sind. Darüber hinaus bieten die Ergebnisse umfassende Einblicke in ausgewählte Aspekte des Vertriebsmanagements im Agribusiness. Im Fokus steht der bislang unbeachtete Bereich des Außendienstes in der landwirtschaftlichen Vorleistungsindustrie. Ganz konkret wurde untersucht, wie landwirtschaftliche Kunden Außendienstmitarbeiter der landwirtschaftlichen Vorleistungsindustrie wahrnehmen und beurteilen. Die Ergebnisse geben ferner Aufschluss über die Attraktivität einer Position im Vertrieb landwirtschaftlicher Produktionsmittel aus der Perspektive von Studierenden der Agrarwissenschaften
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Um Handlungsstrategien für den Umgang mit dem Führungskräftemangel in der Sozialwirtschaft zu entwickeln, untersuchen die Autoren mit Hilfe der Grounded Theory Interview-Aussagen von Führungskräften. Mögliche Wege dahin sind eine stärkere Vernetzung zwischen Wirtschaft und Sozialwirtschaft, Interdisziplinarität, übergreifender Wissenstransfer und Qualitätssicherung.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Im Zuge ihrer Ausbildung haben viele junge Menschen der "Dritten Generation Ostdeutschland" ihre Heimatorte gen Westen verlassen. Können sie sich eine Rückkehr vorstellen? Vor dem Hintergrund des erwarteten Fachkräftemangels vor allem in den neuen Bundesländern haben die Autoren die beruflichen und privaten Wünsche der "Dritten Generation Ostdeutschland" erforscht. Sie entwickeln aus den Ergebnissen der Befragungen nachhaltige Prognosen für die Bewältigung des Fach- und Führungskräftemangels in Ostdeutschland.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Der Demographische Wandel trifft die Kreditinstitute in naher Zukunft besonders hart. Bankprodukte sind schließlich „Vertrauensgut“ und meist stark erklärungsbedürftig. Deshalb wird der erhebliche Mangel an Fach- und Führungskräften in dieser Branche besonders herbe Lücken reißen. Brachten Kostendruck und neue technische Systeme in diesem Sektor in der Vergangenheit viele Mitarbeiter um ihren Arbeitsplatz, so wird schon bald ein Wettrennen um geeignetes Personal entbrennen. Einseitige Studienpräferenzen und gestiegene Berufsanforderungen werden bislang nur unzureichend durch attraktive Konditionen und Fortbildungsprogramme aufgewogen. Den Kreditinstituten kann dieses kurzatmige Zaudern massive Wettbewerbsnachteile bringen. Christian May zeigt auf, wie gezieltes Personalmarketing langfristig das Bestehen und den Erfolg eines Unternehmens sichert. Positive Erfahrungen und Strategien aus dem Absatzmarketing für Produkte und Dienstleistungen werden dazu auf das Personalmanagement übertragen, insbesondere zur Personalbeschaffung. Den Schwerpunkt des Buches bildet die Implementierung des Personalmarketings in die Bankpraxis. Ein ganzheitliches Personalmarketing steigert die Motivation der Mitarbeiter und ihre Firmenidentifikation sowie das Arbeitgeberimage nach außen. Es erhält die Leistungs- und Beratungskompetenz und trägt mit all dem zur Wertsteigerung und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens bei.
Aktualisiert: 2020-02-21
> findR *
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *
Um Handlungsstrategien für den Umgang mit dem Führungskräftemangel in der Sozialwirtschaft zu entwickeln, untersuchen die Autoren mit Hilfe der Grounded Theory Interview-Aussagen von Führungskräften. Mögliche Wege dahin sind eine stärkere Vernetzung zwischen Wirtschaft und Sozialwirtschaft, Interdisziplinarität, übergreifender Wissenstransfer und Qualitätssicherung.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Führungskräftemangel
Sie suchen ein Buch über Führungskräftemangel? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Führungskräftemangel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Führungskräftemangel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Führungskräftemangel einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Führungskräftemangel - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Führungskräftemangel, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Führungskräftemangel und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.