16. Januar 2009. Ein aufgelöster Vater berichtet live im israelischen Fernsehen: "Unser Haus wurde bombardiert, meine Töchter sind tot. Oh Gott, was haben wir getan?" Es ist Izzeldin Abuelaish, Arzt aus Gaza, von dessen acht Kindern drei durch eine von einem israelischen Panzer abgefeuerte Rakete ums Leben kamen. Sein Schicksal geht um die Welt. In seiner Autobiografie erzählt Abuelaish vom schwierigen Alltag in Gaza, von stundenlangem Warten an der Grenze, dem Familienleben zwischen Hoffnung und Verzweiflung und schließlich vom tödlichen Bombardement und von seiner Trauer. Er hätte allen Grund, Israel zu hassen, stattdessen kämpft er nun erst recht für Verständigung und Versöhnung – im Andenken an seine toten Töchter.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
16. Januar 2009. Ein aufgelöster Vater berichtet live im israelischen Fernsehen: "Unser Haus wurde bombardiert, meine Töchter sind tot. Oh Gott, was haben wir getan?" Es ist Izzeldin Abuelaish, Arzt aus Gaza, von dessen acht Kindern drei durch eine von einem israelischen Panzer abgefeuerte Rakete ums Leben kamen. Sein Schicksal geht um die Welt. In seiner Autobiografie erzählt Abuelaish vom schwierigen Alltag in Gaza, von stundenlangem Warten an der Grenze, dem Familienleben zwischen Hoffnung und Verzweiflung und schließlich vom tödlichen Bombardement und von seiner Trauer. Er hätte allen Grund, Israel zu hassen, stattdessen kämpft er nun erst recht für Verständigung und Versöhnung – im Andenken an seine toten Töchter.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
In seiner Autobiografie erzählt der international renommierte Friedensaktivist Izzeldin Abuelaish vom schwierigen Alltag in Gaza, dem Familienleben zwischen Hoffnung und Verzweiflung und schließlich dem Tod seiner Töchter durch eine israelische Rakete. Er hätte allen Grund, Israel zu hassen, stattdessen kämpft er nun erst recht für Verständigung und Versöhnung – im Andenken an seine Töchter.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
«Wenn ich Jude wäre, hätte ich genug von den Deutschen. ‹Die Frage ist, warum man überhaupt nach Israel fährt›, sagte Friedrich. ‹Ich meine: Was willst du hier? Es kommen viele, die glauben, es sei sehr edel von ihnen, nach Israel zu fahren. Weil sie den Juden helfen wollen. Oder den Palästinensern. Oder den Christen. Auf jeden Fall helfen und versöhnen. Du kannst ja sagen, es gehe dich nichts an. Aber das stimmt nicht!›»
Selten hat jemand so frei und humorvoll über Beklemmungen und Missverständnisse, Politik und Religion geschrieben und dabei ein so einnehmendes Bild von Israel gezeichnet. Ein Buch über das Land, in dem alles heilig ist – fein beobachtet, direkt und komisch.
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *
Den Leser nimmt Alkatout mit auf eine Reise zu den Grundlagen des Konfl ikts zwischen den islamischen Rebellen und der westlichen Welt, zu einem entmenschlichten Selbstverständnis von der Moral des Tötens, aber auch zu engagierten Richtern und unerschütterlichen Demokratieverfechtern, die sich der Aushöhlung des Rechtsstaats mutig entgegenstellen.
Aktualisiert: 2022-10-12
> findR *
Die Regierung Israels will bis 2010 eine Festlegung permanenter Grenzen erreichen und die Zahl der Siedlungen im Westjordanland reduzieren. Die Siedlungen im Gaza-Streifen wurden bereits komplett aufgegeben. Siedlungsblöcke im Norden des Palästinensergebiets und in der Umgebung von Jerusalem sollen dagegen Israel einverleibt werden.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
Stéphane Hessel hat sich seit jeher für die Verteidigung der Menschenrechte eingesetzt, insbesondere auch für die Sache des palästinensischen Volkes. Während der israelischen Blockade hat er sich nach Gaza begeben. Um seiner Empörung über die Gleichgültigkeit der europäischen Institutionen, die die Situation Palästinas zu einer veritablen humanitären Tragödie verkommen ließen, Ausdruck zu geben, hat er gemeinsam mit Véronique De Keyser das vorliegende Buch geplant. Sie tauchen ein in die jüngste Geschichte des Nahostkonflikts; all die verpassten Gelegenheiten, die widersprüchlichen Haltungen, die Verweigerung des Dialogs mit dem Sieger der palästinensischen Parlamentswahlen empfinden sie als zutiefst beschämend. Aber das Buch blickt auch in die Zukunft: Welche Lösungen sind denkbar? Wie kann dem Völkerrecht zum Durchbruch verholfen werden? Welche Bedingungen braucht es für einen dauerhaften Frieden, an den auch die palästinensische Jugend noch glauben kann? – Beherzt, offen und höchst differenziert laden uns Hessel und De Keyser ein, die Hoffnung zu bewahren.
Aktualisiert: 2022-07-26
> findR *
360 Quadratkilometer, 1.800.000 Menschen – das größte Gefängnis des Planeten.
Doch damit nicht genug. In den vergangenen sechs Jahren hat die israelische Besatzungsmacht diesen
schmalen Landstreifen zweimal angegriffen, Tausende Tote stehen im Ergebnis.
Der Zynismus der Netanjahu-Regierung wird nicht zuletzt daran deutlich, dass die Bevölkerung Gazas jeweils
Minuten vor den Flächenbombardements gewarnt wurde, um 'sich in Sicherheit zu bringen'.
Wohin aber sollen Tausende von Menschen fl iehen, die man eingesperrt hat? Mit Recht bezeichnete der palästinensische Präsident Abbas den jüngsten Angriff Israels vor der UNO als Kriegsverbrechen und Völkermord. Zweidrittel der Opfer der Intervention vom Frühsommer 2014 waren Frauen und Kinder, die mehr als 12.000 Schwerverletzten
konnten zum größten Teil nicht medizinisch versorgt werden, weil Israel auch gezielt Krankenhäuser bombardierte. Dieser Teil
Palästinas ist zur sprichwörtlichen Hölle auf Erden geworden.
Bahij Spiewaks Report ist ein erschütterndes Dokument des Leidens und des Grauens.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Das Buch offenbart brisante Fakten und Hintergründe rund um den Abzug der israelischen Siedler aus dem Gazastreifen. Seit 38 Jahren praktizieren israelische Regierungen in den besetzten palästinensischen Gebieten völkerrechtswidrig den Raub von Wasser und Land, gezielte Tötungen ohne Gerichtsverfahren und gewalttätige Kollektivstrafen gegen die Zivilbevölkerung, Häuserzerstörungen, Ausgangssperren und Abriegelungen. Unterdrückung, Ausgrenzung und Demütigung sowie die ökonomische Strangulierung und Verarmung bestimmen das tägliche Leben von mehr als 5 Millionen palästinensischen Menschen im historischen Palästina zwischen Jordan-Fluß und Mittelmeer, wo sie die Bevölkerungsmehrheit repräsentieren.
Aktualisiert: 2018-07-10
> findR *
«Also, diese Nase – Sie müssen Jude sein!»Ein deutscher Student beschließt, für ein Jahr in Israel zu leben. Schon die erste Taxifahrt stellt den Hamburger Pfarrerssohn vor ungeahnte Herausforderungen. Damit nicht genug: Er muss koscher wohnen, im Schutzraum vor Raketen aus dem Gaza-Streifen zittern und in Jerusalem einen Arabischkurs für Anfänger besuchen. Und dann sind da auch noch die israelischen Frauen: «Du bist Deutscher. Dein Großvater war ein Nazi. Dein Vater ist Pastor? Und du bist nicht einmal beschnitten. Ich fasse es nicht.»
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Gaza-Streifen
Sie suchen ein Buch über Gaza-Streifen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Gaza-Streifen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Gaza-Streifen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gaza-Streifen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Gaza-Streifen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Gaza-Streifen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Gaza-Streifen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.