Dieses Nachschlagewerk bietet eine Zusammenfassung der zentralen Nachweisverfahren, Formeln und Bauteilkennwerte des derweil doch sehr komplexen Fachgebietes „Bauphysik“ sowie kurz gefasste Ausführungen zu den jeweiligen physikalischen Grundlagen und Zusammenhängen. Die Inhalte der 7. Auflage wurden überarbeitet und die Kapitel Raumakustik und Brandschutz neu strukturiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Nachschlagewerk bietet eine Zusammenfassung der zentralen Nachweisverfahren, Formeln und Bauteilkennwerte des derweil doch sehr komplexen Fachgebietes „Bauphysik“ sowie kurz gefasste Ausführungen zu den jeweiligen physikalischen Grundlagen und Zusammenhängen. Die Inhalte der 7. Auflage wurden überarbeitet und die Kapitel Raumakustik und Brandschutz neu strukturiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Bauphysikalische Kenntnisse sind beim Entwurf, bei der Planung, der praktischen Ausführung und der Nutzung von Bauwerken unerlässlich. Daher ist dieses Buch aufgrund seines starken Praxisbezuges mit 240 Verständnisfragen und 120 Aufgaben nicht nur für Studierende interessant, auch Praktiker können hier ihr Fachwissen auffrischen. Zahlreiche Arbeits- Daten- und Merkblätter runden das Werk ab. In der 7. Auflage wurden alle Berechnungen durchgesehen und korrigiert.Außerdem wird das gedruckte Buch jetzt über ein online-Tool um zusätzliche 180 Fragen ergänzt. Laden Sie die kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen. Sie finden dort zahlreiche neue Verständnisfragen und Schätzaufgaben mit kurzen Rechenbeispielen und Eselsbrücken. Den Zugang zu den Flashcards erhalten Sie über den im Buch angegebenen Code.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A und B / Bauvertrag §§ 650 a-v / Verordnung über Honorare für Leistungen der Architekten und der Ingenieure - Rechtsstand: 12. Mai 2023
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A und B / Bauvertrag §§ 650 a-v / Verordnung über Honorare für Leistungen der Architekten und der Ingenieure - Rechtsstand: 12. Mai 2023
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Das Energierecht gehört zu den dynamischsten Rechts- und Praxisfeldern. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist beispielhaft wie kein anderes Gesetz ständigen Änderungen unterworfen. So wird die Anwendung der komplexen Regeln selbst für Experten zur Herausforderung.
Mit juris Energierecht profitieren Sie von regelmäßig aktualisieren Informationen, Normen und Entscheidungen. Die Datenbank bietet maximale Rechtssicherheit zum „neuen Energierecht“, dass durch die Gesetzgebung des Jahres 2016 und den europäischen Energierechtsrahmen in vieler Hinsicht umgestaltet wurde. Experten erläutern praxisorientiert die weitverzweigten Regeln.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Das Energierecht gehört zu den dynamischsten Rechts- und Praxisfeldern. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist beispielhaft wie kein anderes Gesetz ständigen Änderungen unterworfen. So wird die Anwendung der komplexen Regeln selbst für Experten zur Herausforderung.
Mit juris Energierecht profitieren Sie von regelmäßig aktualisieren Informationen, Normen und Entscheidungen. Die Datenbank bietet maximale Rechtssicherheit zum „neuen Energierecht“, dass durch die Gesetzgebung des Jahres 2016 und den europäischen Energierechtsrahmen in vieler Hinsicht umgestaltet wurde. Experten erläutern praxisorientiert die weitverzweigten Regeln.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Noch nie waren die Themen Energieeinsparung und Klimaschutz so brisant wie heute. Als Eigentümer:in stehen Sie daher vor der Herausforderung, Ihre Immobilie energieeffizient zu sanieren und zu modernisieren, die zum Teil hohen Kosten aufzubringen und zugleich die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Dieses Buch gibt Ihnen einen fundierten Überblick über mögliche Energieeinsparpotenziale und wertvolle Tipps für die Umsetzung energetischer Maßnahmen an Ihrer Immobilie. Es erläutert, wie Sie eine verbesserte Wärmedämmung, den Einsatz erneuerbarer Energien, den Austausch von Heizungen oder Fotovoltaik rechtlich durchsetzen und auf Ihre Mieter:innen umlegen können. Außerdem erfahren Sie, welche Fördermittel und Steuervorteile es gibt. Mit zahlreichen Musteranschreiben und Formularen.
Das aktuelle Gebäudeenergiegesetz (GEG) regelt die energetischen Anforderungen an Neubauten und Bestandsgebäuden sowie den Einsatz erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteversorgung. Als Eigentümer:innen, Vermieter:innen und Verwalter:innen sind Sie verpflichtet, die Energieeffizienz ihrer Gebäude zu optimieren.
Inhalte:
- Modernisierungsmaßnahmen im Mietrecht
- Rechtssichere Ankündigung von Modernisierungsmaßnahmen
- Mieterhöhung nach durchgeführten Modernisierungsmaßnahmen
- Modernisierung rund um die Heizungsanlage, Wärmedämmung, Fotovoltaikanlagen
- Gebäudeenergiegesetz (GEG), Heizkostenverordnung, Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz (CO2-KostAufG)
- Modernisierungsmaßnahmen in Wohnungseigentümergemeinschaften
- Steuerliche AuswirkungenDie digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
- Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
- E-Book direkt online lesen im Browser
- Persönliche Fachbibliothek mit Ihren BüchernJetzt nutzen auf mybookplus.de.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Zur Ergänzungslieferung
Mit der Ergänzungslieferung werden im Umfang von rd. 600 Seiten Kommentierungen zu diversen energierechtlichen Vorschriften aktualisiert oder ganz neu erläutert. Genannt seien vor allem folgende Kommentierungen:§§ 30, 78, 85 EnWG- §§ 3, 22, 23, 25 EEG 2021§§ 18-23, 25 NABEG§§ 19-28, 46-48 MsbG§ 18 MaStRVZudem werden die Gesetze auf den aktuellen Stand gebracht.
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Regulierungsbehörden, Ministerien, Landkreise, Gemeinden, Versorgungsunternehmen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Das Forschungsvorhaben dient dazu, für die Sanierung der großen Wohnbaubestände aus den 50er-Jahren einen erhöhten energetischen Sanierungsstandard unter Einsatz passiver wie aktiver Maßnahmen zu entwickeln und anhand von zwei Objekten beispielhaft umzusetzen. Dieser wird sowohl den übergeordneten Anforderungen von Klimawandel und Energiewende gerecht als auch zukünftige rechtliche Anforderungen erfüllen, die sich aus EnEV, EPBD bzw. GEG ergeben. Mit der Fokussierung auf die Bestandssanierung größerer Bestände soll einerseits eine Beschleunigung der Energiewende ermöglicht, andererseits eine wirtschaftliche Umsetzung ehrgeiziger Ziele erreicht werden. Neben der mit dem Auszug der Mieter verbundenen Totalsanierung wurden alternative Lösungen zur Prozessoptimierung untersucht, die das Verbleiben der Bewohner in den Beständen ermöglichen. Weiterer Bearbeitungsschwerpunkt ist die vergleichende Abschätzung des ökologischen Fußabdrucks der energetischen Maßnahmen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Vor dem Hintergrund und aus der Erfahrung vieler kontroverser Diskussionen um die Wirtschaftlichkeit energietechnischer Modernisierungen ist dieses Buch entstanden, das sich in erster Linie an private Investoren wendet und auf verständliche Weise das Thema der Wirtschaftlichkeit energiesparender Maßnahmen in selbstgenutzten Wohngebäuden erläutert. Das Buch vermittelt das Wissen, um die kontroverse Diskussion um die Wirtschaftlichkeit zu verstehen und die eigene Investitionsentscheidung abzusichern.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Vor dem Hintergrund und aus der Erfahrung vieler kontroverser Diskussionen um die Wirtschaftlichkeit energietechnischer Modernisierungen ist dieses Buch entstanden, das sich in erster Linie an private Investoren wendet und auf verständliche Weise das Thema der Wirtschaftlichkeit energiesparender Maßnahmen in selbstgenutzten Wohngebäuden erläutert. Das Buch vermittelt das Wissen, um die kontroverse Diskussion um die Wirtschaftlichkeit zu verstehen und die eigene Investitionsentscheidung abzusichern.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Wasser- und Feuchteschäden sind die am zweithäufigsten festgestellte Schadenart laut Auswertungen von Haftpflichtversicherungen. Die Anzahl ist in den vergangenen Jahren noch gestiegen. Auf dem 55. Frankfurter Bausachverständigentag zum Thema »Feuchteschäden« zeigten namhafte Experten Schwachstellen in der Gebäudeabdichtung auf und stellten Lösungen zur Schadensanierung sowie Maßnahmen zur Schadenprävention vor.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Der zweite Band der Schriftenreihe »Edition Bauen+« beinhaltet wesentliche Fachbeiträge der Fachzeitschrift Bauen+ aus dem Bereich Energie. Die ausgewählten Artikel zeigen neben wegweisenden Projektbeispielen neueste Forschungsentwicklungen, die in der Praxis angekommen sind, und geben damit vielfältige Anregungen. Die Experteninterviews setzen ebenfalls interessante Impulse. Zusammengefasst wird gezeigt, wie Bauen heute funktioniert: interdisziplinär, kompetent und spezialisiert.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Seit dem 1. November 2020 gilt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG). Es bringt auch für Energieausweise zahlreiche Neuerungen. Das Praxisbuch geht detailliert darauf ein, z.B. »Ausstellungsberechtigung«: Das Gesetz regelt u.a., wer Energieausweise für Neubauten ausstellt. Dies gilt auch für Ausweise nach Änderungen im Baubestand. Klar und verständlich: Was schreibt das GEG grundsätzlich und insbesondere zum Energieausweis vor? Wie begründet der Bund die Neuerungen und Änderungen?
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Mit der energetischen Sanierung ihrer Bestandsimmobilien können Bauherren einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten und zudem Heiz- und Betriebskosten senken. Die Autoren behandeln alle erforderlichen Grundlagen für die Sanierungsplanung und geben Entscheidungshilfen zur Auswahl passender Instandsetzungskonzepte für unterschiedliche Gebäudearten. Das Buch richtet sich an Planerinnen und Planer, Ausführende sowie an interessierte Bauherrinnen und Bauherren.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Der zweite Band der Schriftenreihe »Edition Bauen+« beinhaltet wesentliche Fachbeiträge der Fachzeitschrift Bauen+ aus dem Bereich Energie. Die ausgewählten Artikel zeigen neben wegweisenden Projektbeispielen neueste Forschungsentwicklungen, die in der Praxis angekommen sind, und geben damit vielfältige Anregungen. Die Experteninterviews setzen ebenfalls interessante Impulse. Zusammengefasst wird gezeigt, wie Bauen heute funktioniert: interdisziplinär, kompetent und spezialisiert.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Geg
Sie suchen ein Buch über Geg? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Geg. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Geg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Geg einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Geg - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Geg, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Geg und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.