Staatenbezogene Wirtschaftssanktionen zwischen Souveränität und Menschenrechten

Staatenbezogene Wirtschaftssanktionen zwischen Souveränität und Menschenrechten von Valta,  Matthias
Von Staaten können Gefahren ausgehen und Völkerrechtsbrüche begangen werden, auf die andere Staaten zum Schutz ihrer selbst und ihrer Bewohner reagieren müssen. Zugleich sind die Staaten durch die Globalisierung wirtschaftlich auf das Engste vernetzt und vom grenzüberschreitenden Handel abhängig geworden. Damit sind Wirtschaftssanktionen das Mittel der Wahl, um Gefahren zu begegnen und das Völkerrecht durchzusetzen. Staatenbezogene Sanktionen treffen zuerst die Bevölkerung des Zielstaates. Das traditionelle formale Verständnis der Staatensouveränität konnte keine effektiven rechtlichen Rahmenbedingungen hervorbringen. Neuere völkerrechtliche Entwicklungen stellen das Individuum generell in den Vordergrund, materialisieren die Souveränität vor dem Hintergrund der responsibility to protect mit menschenrechtlichen Schutzpflichten und betonen die Frage der Verhältnismäßigkeit. Matthias Valta behandelt das Welthandelsrecht, das Interventionsverbot, das Recht der Gegenmaßnahmen und die Grund- und Menschenrechte, differenziert zwischen Völkerrecht, Europarecht und deutschem Recht und betrachtet exemplarisch vier Fallstudien aus dem Irak, Iran, Kuba und Russland.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Staatenbezogene Wirtschaftssanktionen zwischen Souveränität und Menschenrechten

Staatenbezogene Wirtschaftssanktionen zwischen Souveränität und Menschenrechten von Valta,  Matthias
Von Staaten können Gefahren ausgehen und Völkerrechtsbrüche begangen werden, auf die andere Staaten zum Schutz ihrer selbst und ihrer Bewohner reagieren müssen. Zugleich sind die Staaten durch die Globalisierung wirtschaftlich auf das Engste vernetzt und vom grenzüberschreitenden Handel abhängig geworden. Damit sind Wirtschaftssanktionen das Mittel der Wahl, um Gefahren zu begegnen und das Völkerrecht durchzusetzen. Staatenbezogene Sanktionen treffen zuerst die Bevölkerung des Zielstaates. Das traditionelle formale Verständnis der Staatensouveränität konnte keine effektiven rechtlichen Rahmenbedingungen hervorbringen. Neuere völkerrechtliche Entwicklungen stellen das Individuum generell in den Vordergrund, materialisieren die Souveränität vor dem Hintergrund der responsibility to protect mit menschenrechtlichen Schutzpflichten und betonen die Frage der Verhältnismäßigkeit. Matthias Valta behandelt das Welthandelsrecht, das Interventionsverbot, das Recht der Gegenmaßnahmen und die Grund- und Menschenrechte, differenziert zwischen Völkerrecht, Europarecht und deutschem Recht und betrachtet exemplarisch vier Fallstudien aus dem Irak, Iran, Kuba und Russland.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Maritime Sicherheit – Moderne Piraterie

Maritime Sicherheit – Moderne Piraterie von Brake,  Moritz
Dieser Band ist mehr als nur von allgemeinem und akademischem Interesse. Der betroffene Praktiker an Bord, in den Reedereien, Streitkräften, Behörden und der Politik bekommt hier Einblick in Hintergründe und Handlungswissen zu moderner Piraterie, außerdem zum neuen Rechtsrahmen des Einsatzes privater bewaffneter Sicherheitsteams auf Seeschiffen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Maritime Sicherheit – Moderne Piraterie

Maritime Sicherheit – Moderne Piraterie von Brake,  Moritz
Dieser Band ist mehr als nur von allgemeinem und akademischem Interesse. Der betroffene Praktiker an Bord, in den Reedereien, Streitkräften, Behörden und der Politik bekommt hier Einblick in Hintergründe und Handlungswissen zu moderner Piraterie, außerdem zum neuen Rechtsrahmen des Einsatzes privater bewaffneter Sicherheitsteams auf Seeschiffen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Maritime Sicherheit – Moderne Piraterie

Maritime Sicherheit – Moderne Piraterie von Brake,  Moritz
Dieser Band ist mehr als nur von allgemeinem und akademischem Interesse. Der betroffene Praktiker an Bord, in den Reedereien, Streitkräften, Behörden und der Politik bekommt hier Einblick in Hintergründe und Handlungswissen zu moderner Piraterie, außerdem zum neuen Rechtsrahmen des Einsatzes privater bewaffneter Sicherheitsteams auf Seeschiffen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Mobbing

Mobbing von Stock,  Christian
Mobbing hat vielfältige Ursachen und Auswirkungen. Dieser Ratgeber hilft Ihnen Mobbing frühzeitig zu erkennen und unterstützt Sie im täglichen Umgang mit Chefs und Kollegen, die zur Belastung im Arbeitsalltag werden. Mit diesem Buch lernen Sie, effektive Anti-Mobbing-Strategien zu entwickeln. Inhalte: - Was ist Mobbing? Die Ausprägungen des Mobbing an konkreten Beispielen erklärt - Bin ich von Mobbing betroffen? Ein Test zur Selbsteinschätzung - Warum gerade ich? Ursachen- und Verhaltensanalyse - Wie wehre ich mich und wer kann mir helfen? Gegenmaßnahmen und Tipps, um sich externe Hilfe zu holen 
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

30 Minuten Burn-out

30 Minuten Burn-out von Bergmann,  Gisa, Berndt,  Frank H, Deckner,  Michael, Grauel,  Heiko
Ausgepowert, seelisch verausgabt, ausgebrannt - jedes Jahr erleben tausende Führungskräfte, Manager, Selbstständige diesen Zusammenbruch ihres Leistungsvermögens. Darunter leidet dann nicht nur die Gesundheit des Betroffenen, sondern auch sein gesamtes Umfeld: Beruf, Partnerschaft, Familie und Freundeskreis. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig etwas gegen einen Burn-out zu unternehmen. Dieses Hörbuch zeigt Ihnen Interventionsmöglichkeiten auf organisatorischer und individueller Ebene und gibt konkrete Hilfestellung durch Tests zu Selbsteinschätzung, Tipps und Handlungsanleitungen. Hören Sie, • an welchen Symptomen man Burn-out erkennt, • wie Burn-out entsteht, • warum Stress nicht die Hauptursache ist, • welche Gegenmaßnamhen es gibt.
Aktualisiert: 2019-01-07
> findR *

Die Wiedertäufer im Wipptal

Die Wiedertäufer im Wipptal von Kolb,  Franz
Unter den Bauern Tirols erwarb sich die Sekte der Wiedertäufer ungleich mehr Anhänger als die Lutheraner. Die von Balthasar Hubmayr in der lichtensteinischen Herrschaft Nikolsburg in Mähren gegründete und vom Pustertaler Jakob Huter ausgebaute Wiedertäuferkolonie wirkte eine zeitlang wie ein Magnet auf die Tiroler Sektierer. Franz Kolb geht auf der Grundlage der Steinacher Gerichtsbücher und der Kopialbücher der landesfürstlichen Kanzlei des 16. Jahrhunderts der Frage nach Umfang und Dauer der Wiedertäuferbewegung im Wipptal, ihren Beziehungen zur mährischen Emigration und den behördlichen Gegenmaßnahmen gegen die Sekte nach, die bis hin zu Folter und Hinrichtung führten. (Vgl. auch Schlern-Schriften 312.)
Aktualisiert: 2020-05-06
> findR *

Gegenmaßnahmen im Außenwirtschaftsrecht und das System des europäischen Kollisionsrechts

Gegenmaßnahmen im Außenwirtschaftsrecht und das System des europäischen Kollisionsrechts von Kayser,  Joachim
Im November 1996 wurde die EG-Verordnung Nr. 2271/96 des Rates zum Schutz vor den Auswirkungen extraterritorialer Rechtserstreckung eines Drittlandes erlassen. Den Anlaß dazu gab der Wunsch nach einer Neutralisierung entsprechender Wirkungen, die sich für Europa aus den US-Wirtschaftsboykottgesetzen gegen Kuba (Helms-Burton-Act) sowie Iran/Libyen (D’Amato-Act) ergeben. Die Arbeit zeichnet die lange Historie entsprechender außenwirtschaftlicher Konflikte zwischen Europa und den USA bis hin zu den exemplarischen jüngsten Fällen nach. Sodann gibt sie nach einer Stellungnahme zur Frage möglicher Anerkennung (extraterritorialer) Eingriffsgesetze einen allgemeinen Überblick. Der Schwerpunkt der Arbeit widmet sich der Darstellung und Analyse der konkreten in der Verordnung vorgesehenen weitgreifenden Abwehrmaßnahmen. Diese werden insbesondere mit Blick auf ihre Vereinbarkeit mit der Systematik des Europäischen Kollisionsrechts unter Rückgriff auf dessen erprobte Wertungen sowie unter dem Aspekt der tatsächlich zu erzielenden Abwehrwirkung einer kritischen Betrachtung unterzogen.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Globaler Kleinkrieg

Globaler Kleinkrieg von Steinmetz,  Thomas
Bis in die jüngste Vergangenheit waren hierarchisch organisierte Armeen die dominierenden Akteure in militärischen Konflikten. In naher Zukunft wird sich jedoch das Netzwerk als effektive Organisationsform der kriegerischen Auseinandersetzung etablieren. Nichtstaatliche Terrornetzwerke sind in ihrer Entwicklung inzwischen weit fortgeschritten. «David» nutzt jede Gelegenheit, um die Staatengemeinschaft auf die irregulären Schlachtfelder seines kleinen Krieges zu locken. «Goliath» erfährt dort aufs Neue, dass sein Rüstungsbudget und seine veralteten Organisationsformen in solchen asymmetrischen Konflikten nicht effektiv sind. Neuester Frontabschnitt dieser Entwicklung ist der globale Raum, aktueller Akteur das weltweite Terrornetzwerk al Qaeda. Was unterscheidet den globalen, Substaatlichen Akteur irregulärer Kriegsführung von begrenzten Terroristen und Guerillas? Diese Arbeit weist im Rahmen einer wissenschaftlichen Analyse nach, wie es al Qaeda gelang, Kleinkrieg global zu führen. Analog dazu wird die Struktur al Qaedas mit Hilfe sozialwissenschaftlicher Netzwerktheorien analysiert. Ihre «Full-Matrix-Network»-Struktur verleiht der Terrorgruppe hervorragende operative Fähigkeiten und hohe Agilität. Das Netzwerk manövriert die althergebrachten staatlichen Gegenmaßnahmen auf diese Weise aus. Trotz der gewaltigen Herausforderung ist der Kampf gegen Substaatliche Akteure keineswegs hoffnungslos. Für alle Lösungswege gilt jedoch: Wir müssen Netzwerke bilden, um Netzwerke wirksam bekämpfen zu können.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Effektiver Rechtsschutz in der Zwangsvollstreckung

Effektiver Rechtsschutz in der Zwangsvollstreckung von Glenk,  Hartmut
6.019.380 gerichtliche Mahnsachen und 3.110.123 Zwangsvollstreckungsverfahren, verbunden mit 671.092 Haftanordnungen und 91.852 Durchsuchungen von Wohn- und Geschäftsräumen jährlich (Stat. Bundesamt 2011) sprechen für sich. Zudem ist die deutsche mittelständische Wirtschaft in ihrer Existenz bedroht; kleine und mittlere Unternehmen benötigen insb. bei Liquiditätsengpässen rechtlichen Beistand. Da die Zwangsvollstreckung ein kompliziertes und weites Feld ist, das nur wenige beherrschen, sind die entsprechenden Rechtsschutzmöglichkeiten noch mal ein spezielleres Thema. Die Gefahr nicht schnell genug zu sein, so dass in des das Vermögen des Mandanten vollstreckt werden kann ist groß. Das vorliegende Werk ist eine schnelle, sichere und sofort umsetzbare „Handlungsanleitung’“ mit praktisch bewährten Tipps eines Experten. Der Autor Hartmut Glenk ist Direktor des „Institut für Genossenschaftswesen und Bankwirtschaft Siegen/Berlin (IGB)“, BWLer und Fachjurist, sowie Leiter einer Rechtsabteilung mit mehreren Vertragsanwälten, für die mittelständische Bankwirtschaft mit dem Krisenmanagement von Kreditnehmern befasst.
Aktualisiert: 2017-06-21
> findR *

Terrorismus und Staat

Terrorismus und Staat von Petri,  Mario
Mit dem zu Beginn der siebziger Jahre aufkommenden linksextremistischen Terrorismus der Roten Armee Fraktion (RAF) wurde die Bundesrepublik Deutschland erstmals seit ihrer Errichtung mit einem politisch motivierten Gewaltphänomen konfrontiert, das sich für mehr als zwei Dekaden zu einer Bedrohung für ihre innere Sicherheit entwickelte. Aufgrund der durch die Medien vermittelten Gefährdung waren die für die innere Sicherheit zuständigen Behörden gezwungen, Gegenmaßnahmen für den Linksterrorismus zu entwickeln und eine Lösung dieses Problems in Aussicht zu stellen. «Anti-Terror-Strategien» oder auch «Anti-Terror-Pakete» waren von den Verantwortlichen ins Feld geführte Begrifflichkeiten, die Abhilfe schaffen sollten. Juristische Modifikationen, neue und innovative operative (Fahndungs)Maßnahmen aber auch Dialogangebote prägten die knapp achtundzwanzigjährige Auseinandersetzung des Staates mit der RAF. Ziel der Arbeit ist es, eine Analyse hinsichtlich der Existenz einer Anti-Terrorismus-Strategie in den Jahren der RAF-Aktivitäten anzustellen. Hierfür war es notwendig, den Begriff der «Strategie» grundsätzlich zu hinterfragen, sowie das Phänomen des Terror(ismus) hinreichend trennscharf zu definieren und von ähnlichen Erscheinungsformen abzugrenzen. Schließlich wurde eine Untersuchung staatlichen Handelns angestrengt und versucht, dieses im theoretischen Rahmen zu verorten, um die eingangs gestellte Grundsatzfrage zu beantworten.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Frühe Risse in massigen Betonbauteilen

Frühe Risse in massigen Betonbauteilen von Krauss,  Matias, Rostàsy,  Ferdinand S.
Der DAfStb gibt eine der umfangreichsten und angesehensten Schriftenreihe des Betonbaus heraus. Seit 1947 sind weit über 400 Hefte erschienen. Sie führt in einzigartiger Weise wissenschaftliche Grundlagen und praxisorientierte Beiträge zu Fragen der Bemessung, Betontechnik, Umweltverträglichkeit, Dauerhaftigkeit und Nachhaltigkeit im Betonbau zusammen. Die Schriftenreihe spricht gleichermaßen alle Bauentscheidungsträger und am Bau beteiligten Gruppen des privaten und öffentlichen Bereiches an und dienen der Unterstützung der täglichen Arbeit ebenso wie der Weiterentwicklung der Bauart.
Aktualisiert: 2020-11-26
> findR *

Die Bergbauernfrage

Die Bergbauernfrage von Ulmer,  Ferdinand
Zwischen 1860 und 1940, also in einem Zeitraum von achtzig Jahren, sind in etwa sechzig kleinen Berggemeinden Nordtirols und Vorarlbergs über 1700 landwirtschaftliche Betriebe aufgelassen worden. Aufgrund detaillierter statistischer Erhebungen, in die etwa 7000 bergbäuerliche Betriebe einbezogen wurden, untersucht Ulmer unter anderem den Einfluss von Realteilung, Höhenlage, Betriebsgröße und Verkehrslage auf die Entsiedlungshäufigkeit, schließt auf die Ursachen und schlägt Maßnahmen zur Entschärfung des Problems vor.
Aktualisiert: 2020-05-01
> findR *

Kostensteigerungen bei öffentlichen Bauvorhaben

Kostensteigerungen bei öffentlichen Bauvorhaben von Gaddis,  Shafik
Kostensteigerungen bei öffentlichen Bauvorhaben sind seit Jahren regelmäßig zu beobachten. Das nicht selten beträchtliche Ausmaß von Kostenerhöhungen veranlaßt zu der Frage, ob diese durch besondere Mängel bei der Abwicklung von öffentlichen Baumaßnahmen zustandekommen. In dieser Schrift wird untersucht, wo die Ursachen für Kostensteigerungen bei öffentlichen Bauprojekten liegen. Dazu werden Bauinvestitionen der öffentlichen Hand und privater Unternehmen verglichen. Auf diese Weise lassen sich verwaltungsspezifische Schwachstellen bei der Planung und Durchführung öffentlicher Bauvorhaben feststellen. Anschließend werden Maßnahmen aufgezeigt und diskutiert, die eine Beseitigung der zuvor aufgezeigten Probleme bewirken sollen und die Vermeidung von Kostensteigerungen bei öffentlichen Bauprojekten als Ziel haben.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Gegenmaßnahmen

Sie suchen ein Buch über Gegenmaßnahmen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Gegenmaßnahmen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Gegenmaßnahmen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gegenmaßnahmen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Gegenmaßnahmen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Gegenmaßnahmen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Gegenmaßnahmen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.