GwG – Kommentar

GwG – Kommentar von Brock,  Karl
Der Kommentar widmet sich einem dynamischen Rechtsgebiet mit großer wirtschaftlicher und ordnungspolitischer Bedeutung. Er bietet nicht nur eine ausführliche Kommentierung der Vorschriften des GwG, sondern behandelt auch die GwGMeldVImmobilien, die §§ 89c und 261 StGB sowie den § 154 AO. Berücksichtigung findet die gesamte hierzu ergangene Rechtsprechung sowie sämtliche einschlägige Literatur. Das Werk stellt einen »Kommentar aus der Praxis für die Praxis« dar. Dies spiegelt sich in einem Autorenteam wider, das sich aus erfahrenen Praktiker:innen aus Justiz, Anwaltschaft und Lehre zusammensetzt, die auf ihrem Gebiet ausgewiesene Expert:innen sind. Der Kommentar bietet Lösungen für sämtliche Problemgestaltungen auf dem Gebiet des Geldwäscherechts an. Er wendet sich an Unternehmen, Anwaltskanzleien, Notariate, Behörden und Gerichte, aber auch an Lehre und Forschung, für die er wichtige Impulse enthält. • Herausgeber des Werks ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht Dr. Karl Brock, Assoziierter Partner der Kanzlei Meyer-Köring in Bonn. Er ist ein ausgewiesener Experte auf den Gebieten Gesellschafts- und Geldwäscherecht. Dr. Brock berät zudem im Bereich der Lieferkettensorgfaltspflichten, wozu auch die Ermittlung und Aufarbeitung von Compliance-Verstößen (Internal Investigations) gehören. • Der Kommentar berücksichtigt sämtliche legislativen Neuerungen inklusive des Sanktionsdurchsetzungsgesetzes II vom 27.12.2022 sowie sämtliche zum Geldwäscherecht ergangene Rechtsprechung und Literatur.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

GwG – Kommentar

GwG – Kommentar von Brock,  Karl
Der Kommentar widmet sich einem dynamischen Rechtsgebiet mit großer wirtschaftlicher und ordnungspolitischer Bedeutung. Er bietet nicht nur eine ausführliche Kommentierung der Vorschriften des GwG, sondern behandelt auch die GwGMeldVImmobilien, die §§ 89c und 261 StGB sowie den § 154 AO. Berücksichtigung findet die gesamte hierzu ergangene Rechtsprechung sowie sämtliche einschlägige Literatur. Das Werk stellt einen »Kommentar aus der Praxis für die Praxis« dar. Dies spiegelt sich in einem Autorenteam wider, das sich aus erfahrenen Praktiker:innen aus Justiz, Anwaltschaft und Lehre zusammensetzt, die auf ihrem Gebiet ausgewiesene Expert:innen sind. Der Kommentar bietet Lösungen für sämtliche Problemgestaltungen auf dem Gebiet des Geldwäscherechts an. Er wendet sich an Unternehmen, Anwaltskanzleien, Notariate, Behörden und Gerichte, aber auch an Lehre und Forschung, für die er wichtige Impulse enthält. • Herausgeber des Werks ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht Dr. Karl Brock, Assoziierter Partner der Kanzlei Meyer-Köring in Bonn. Er ist ein ausgewiesener Experte auf den Gebieten Gesellschafts- und Geldwäscherecht. Dr. Brock berät zudem im Bereich der Lieferkettensorgfaltspflichten, wozu auch die Ermittlung und Aufarbeitung von Compliance-Verstößen (Internal Investigations) gehören. • Der Kommentar berücksichtigt sämtliche legislativen Neuerungen inklusive des Sanktionsdurchsetzungsgesetzes II vom 27.12.2022 sowie sämtliche zum Geldwäscherecht ergangene Rechtsprechung und Literatur.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

GwG – Kommentar

GwG – Kommentar von Brock,  Karl
Der Kommentar widmet sich einem dynamischen Rechtsgebiet mit großer wirtschaftlicher und ordnungspolitischer Bedeutung. Er bietet nicht nur eine ausführliche Kommentierung der Vorschriften des GwG, sondern behandelt auch die GwGMeldVImmobilien, die §§ 89c und 261 StGB sowie den § 154 AO. Berücksichtigung findet die gesamte hierzu ergangene Rechtsprechung sowie sämtliche einschlägige Literatur. Das Werk stellt einen »Kommentar aus der Praxis für die Praxis« dar. Dies spiegelt sich in einem Autorenteam wider, das sich aus erfahrenen Praktiker:innen aus Justiz, Anwaltschaft und Lehre zusammensetzt, die auf ihrem Gebiet ausgewiesene Expert:innen sind. Der Kommentar bietet Lösungen für sämtliche Problemgestaltungen auf dem Gebiet des Geldwäscherechts an. Er wendet sich an Unternehmen, Anwaltskanzleien, Notariate, Behörden und Gerichte, aber auch an Lehre und Forschung, für die er wichtige Impulse enthält. • Herausgeber des Werks ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht Dr. Karl Brock, Assoziierter Partner der Kanzlei Meyer-Köring in Bonn. Er ist ein ausgewiesener Experte auf den Gebieten Gesellschafts- und Geldwäscherecht. Dr. Brock berät zudem im Bereich der Lieferkettensorgfaltspflichten, wozu auch die Ermittlung und Aufarbeitung von Compliance-Verstößen (Internal Investigations) gehören. • Der Kommentar berücksichtigt sämtliche legislativen Neuerungen inklusive des Sanktionsdurchsetzungsgesetzes II vom 27.12.2022 sowie sämtliche zum Geldwäscherecht ergangene Rechtsprechung und Literatur.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

GwG – Kommentar

GwG – Kommentar von Brock,  Karl
Der Kommentar widmet sich einem dynamischen Rechtsgebiet mit großer wirtschaftlicher und ordnungspolitischer Bedeutung. Er bietet nicht nur eine ausführliche Kommentierung der Vorschriften des GwG, sondern behandelt auch die GwGMeldVImmobilien, die §§ 89c und 261 StGB sowie den § 154 AO. Berücksichtigung findet die gesamte hierzu ergangene Rechtsprechung sowie sämtliche einschlägige Literatur. Das Werk stellt einen »Kommentar aus der Praxis für die Praxis« dar. Dies spiegelt sich in einem Autorenteam wider, das sich aus erfahrenen Praktiker:innen aus Justiz, Anwaltschaft und Lehre zusammensetzt, die auf ihrem Gebiet ausgewiesene Expert:innen sind. Der Kommentar bietet Lösungen für sämtliche Problemgestaltungen auf dem Gebiet des Geldwäscherechts an. Er wendet sich an Unternehmen, Anwaltskanzleien, Notariate, Behörden und Gerichte, aber auch an Lehre und Forschung, für die er wichtige Impulse enthält. • Herausgeber des Werks ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht Dr. Karl Brock, Assoziierter Partner der Kanzlei Meyer-Köring in Bonn. Er ist ein ausgewiesener Experte auf den Gebieten Gesellschafts- und Geldwäscherecht. Dr. Brock berät zudem im Bereich der Lieferkettensorgfaltspflichten, wozu auch die Ermittlung und Aufarbeitung von Compliance-Verstößen (Internal Investigations) gehören. • Der Kommentar berücksichtigt sämtliche legislativen Neuerungen inklusive des Sanktionsdurchsetzungsgesetzes II vom 27.12.2022 sowie sämtliche zum Geldwäscherecht ergangene Rechtsprechung und Literatur.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Kryptowährungen und Token

Kryptowährungen und Token von Link,  Mathias, Omlor,  Sebastian
Die Themen Blockchain-Technologie, Kryptowährungen und Token gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dabei rücken neben den technischen Rahmenbedingungen die rechtliche, bilanzielle und steuerliche Behandlung der einzelnen Kryptowährungen sowie der unterschiedlichen Arten von Token zunehmend in den Fokus. Gleichwohl steht die rechtliche Durchdringung von Kryptowerten noch am Anfang. Hier setzt das vorliegende Handbuch an, das alle wichtigen Themen aus diesem Bereich systematisch und didaktisch sinnvoll aufarbeitet. Es bietet dem Anwender die Möglichkeit, sich rasch in diese neuen Gebiete einzuarbeiten. Das Handbuch stellt zunächst die ökonomischen und technischen Grundlagen von Kryptowährungen und Token dar und befasst sich dann vertieft mit deren inländischen zivil-, aufsichts-, bilanz- und steuerrechtlichen Implikationen. Neben der Seite des Emittenten wird jeweils auch die Perspektive des Inhabers von Kryptowährungen und Token beleuchtet. Ausführungen zum Wettbewerbs-, Datenschutz-, Geldwäsche- und Strafrecht sowie internationale Perspektiven (Zusammenfassung der parallelen Entwicklung in anderen Jurisdiktionen wie Österreich, Luxemburg und Liechtenstein) runden die Darstellung ab.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Kryptowährungen und Token

Kryptowährungen und Token von Link,  Mathias, Omlor,  Sebastian
Die Themen Blockchain-Technologie, Kryptowährungen und Token gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dabei rücken neben den technischen Rahmenbedingungen die rechtliche, bilanzielle und steuerliche Behandlung der einzelnen Kryptowährungen sowie der unterschiedlichen Arten von Token zunehmend in den Fokus. Gleichwohl steht die rechtliche Durchdringung von Kryptowerten noch am Anfang. Hier setzt das vorliegende Handbuch an, das alle wichtigen Themen aus diesem Bereich systematisch und didaktisch sinnvoll aufarbeitet. Es bietet dem Anwender die Möglichkeit, sich rasch in diese neuen Gebiete einzuarbeiten. Das Handbuch stellt zunächst die ökonomischen und technischen Grundlagen von Kryptowährungen und Token dar und befasst sich dann vertieft mit deren inländischen zivil-, aufsichts-, bilanz- und steuerrechtlichen Implikationen. Neben der Seite des Emittenten wird jeweils auch die Perspektive des Inhabers von Kryptowährungen und Token beleuchtet. Ausführungen zum Wettbewerbs-, Datenschutz-, Geldwäsche- und Strafrecht sowie internationale Perspektiven (Zusammenfassung der parallelen Entwicklung in anderen Jurisdiktionen wie Österreich, Luxemburg und Liechtenstein) runden die Darstellung ab.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Kryptowährungen und Token

Kryptowährungen und Token von Link,  Mathias, Omlor,  Sebastian
Die Themen Blockchain-Technologie, Kryptowährungen und Token gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dabei rücken neben den technischen Rahmenbedingungen die rechtliche, bilanzielle und steuerliche Behandlung der einzelnen Kryptowährungen sowie der unterschiedlichen Arten von Token zunehmend in den Fokus. Gleichwohl steht die rechtliche Durchdringung von Kryptowerten noch am Anfang. Hier setzt das vorliegende Handbuch an, das alle wichtigen Themen aus diesem Bereich systematisch und didaktisch sinnvoll aufarbeitet. Es bietet dem Anwender die Möglichkeit, sich rasch in diese neuen Gebiete einzuarbeiten. Das Handbuch stellt zunächst die ökonomischen und technischen Grundlagen von Kryptowährungen und Token dar und befasst sich dann vertieft mit deren inländischen zivil-, aufsichts-, bilanz- und steuerrechtlichen Implikationen. Neben der Seite des Emittenten wird jeweils auch die Perspektive des Inhabers von Kryptowährungen und Token beleuchtet. Ausführungen zum Wettbewerbs-, Datenschutz-, Geldwäsche- und Strafrecht sowie internationale Perspektiven (Zusammenfassung der parallelen Entwicklung in anderen Jurisdiktionen wie Österreich, Luxemburg und Liechtenstein) runden die Darstellung ab.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Der Begriff des wirtschaftlich Berechtigten im Rahmen der transparenzregisterrechtlichen Regelungen des Geldwäschegesetzes

Der Begriff des wirtschaftlich Berechtigten im Rahmen der transparenzregisterrechtlichen Regelungen des Geldwäschegesetzes von Klapdor,  Jens
Durch die Umsetzung der 4. EU-Geldwäscherichtlinie haben zahlreiche Gesellschaften und Rechtsvereinbarungen ihre wirtschaftlich Berechtigten an das Transparenzregister zu melden. Die Arbeit analysiert das Konzept des wirtschaftlich Berechtigten in diesem Kontext vor dem Hintergrund internationaler und europäischer Vorgaben. Fallgruppenorientiert untersucht der Autor typische Gestaltungen mittelbarer Unternehmensbeteiligungen auf ihre Fähigkeit, wirtschaftliche Berechtigungen zu begründen. Die gefundenen Ergebnisse werden einer einzelfallbezogenen datenschutz- und wirtschaftsgrundrechtlichen Angemessenheitsprüfung unterzogen. Schwerpunkt dieser Prüfung bildet die öffentliche Einsehbarkeit der im Transparenzregister vorgehaltenen Daten.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema GELDWAESCHERECHT

Sie suchen ein Buch über GELDWAESCHERECHT? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema GELDWAESCHERECHT. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema GELDWAESCHERECHT im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema GELDWAESCHERECHT einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

GELDWAESCHERECHT - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema GELDWAESCHERECHT, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter GELDWAESCHERECHT und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.