Wie Sibirien »unser« wurde

Wie Sibirien »unser« wurde von Weiss,  Claudia
Wie kommt es, dass Sibirien geographisch wie mental zu einem festen, untrennbaren Bestandteil Russlands geworden ist, während andere imperiale Großmächte ihre Kolonien verloren haben? Claudia Weiss spürt in dieser Arbeit dem Prozess der mentalen Einverleibung Sibiriens durch das Russländische Imperium im 19. Jahrhundert nach, die deutliche Spuren in der imperialen Identität Russlands hinterließ. Als Fokus dient ihr dafür die Russische Geographische Gesellschaft. Deren Wirken als zivilgesellschaftliche Institution beeinflusste gemeinsam mit der Geographie in ihrer Bedeutung als Bildermacherin den Wandel der Wahrnehmung Sibiriens im 19. Jahrhundert: Weg vom eisigen Gefängnis, hin zu Russlands Land der Zukunft.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Strabons Geographika Band 8

Strabons Geographika Band 8 von Radt,  Stefan
Strabons Geographika, das einzige aus dem Altertum erhaltene Werk dieser Art, ist nicht nur für die Landeskunde der griechisch-römischen Welt und für die Geschichte der Geographie von grundlegender Bedeutung. Durch seine Fülle anderweitiger Angaben ist es eine Fundgrube auch für Althistoriker, Archäologen, Kultur- und Literaturhistoriker. Bisher gab es aber keine Ausgabe, die den Ansprüchen der heutigen Wissenschaft genügt.Die auf zehn Bände angelegte Ausgabe Stefan Radts enthält einen Text, der aufgrund neuer Kollationierung der Haupthandschriften und unter Berücksichtung der gesamten zu Strabon erschienenen Sekundärliteratur konstituiert ist.Der achte Band enthält den Kommentar zu den Büchern 14–17, in denen Strabon das übrige Kleinasien (mit den dazugehörigen kleineren Inseln und Zypern), Indien, Persien, Mesopotamien, Syrien, Arabien, Ägypten und Nordafrika beschreibt.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Strabons Geographika Band 9

Strabons Geographika Band 9 von Radt,  Stefan
Strabons Geographika, das einzige aus dem Altertum erhaltene Werk dieser Art, ist nicht nur für die Landeskunde der griechisch-römischen Welt und für die Geschichte der Geographie von grundlegender Bedeutung. Durch seine Fülle anderweitiger Angaben ist es eine Fundgrube auch für Althistoriker, Archäologen, Kultur- und Literaturhistoriker. Bisher gab es aber keine Ausgabe, die den Ansprüchen der heutigen Wissenschaft genügt.Die zehnbändige Ausgabe Stefan Radts ist auf der Grundlage neuer Kollationierung der Haupthandschriften und unter Berücksichtung der gesamten zu Strabon erschienenen Sekundärliteratur konstituiert.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Strabons Geographika Band 9

Strabons Geographika Band 9 von Radt,  Stefan
Strabons Geographika, das einzige aus dem Altertum erhaltene Werk dieser Art, ist nicht nur für die Landeskunde der griechisch-römischen Welt und für die Geschichte der Geographie von grundlegender Bedeutung. Durch seine Fülle anderweitiger Angaben ist es eine Fundgrube auch für Althistoriker, Archäologen, Kultur- und Literaturhistoriker. Bisher gab es aber keine Ausgabe, die den Ansprüchen der heutigen Wissenschaft genügt.Die zehnbändige Ausgabe Stefan Radts ist auf der Grundlage neuer Kollationierung der Haupthandschriften und unter Berücksichtung der gesamten zu Strabon erschienenen Sekundärliteratur konstituiert.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Strabons Geographika Band 9

Strabons Geographika Band 9 von Radt,  Stefan
Strabons Geographika, das einzige aus dem Altertum erhaltene Werk dieser Art, ist nicht nur für die Landeskunde der griechisch-römischen Welt und für die Geschichte der Geographie von grundlegender Bedeutung. Durch seine Fülle anderweitiger Angaben ist es eine Fundgrube auch für Althistoriker, Archäologen, Kultur- und Literaturhistoriker. Bisher gab es aber keine Ausgabe, die den Ansprüchen der heutigen Wissenschaft genügt.Die zehnbändige Ausgabe Stefan Radts ist auf der Grundlage neuer Kollationierung der Haupthandschriften und unter Berücksichtung der gesamten zu Strabon erschienenen Sekundärliteratur konstituiert.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Die Kenntnis Rußlands im deutschsprachigen Raum im 18. Jahrhundert

Die Kenntnis Rußlands im deutschsprachigen Raum im 18. Jahrhundert von Astrina,  Natascha, Blome,  Astrid, Bucher,  Gudrun, Dahlmann,  Dittmar, Hacke,  Christian, Hildebrand,  Klaus, Hillgruber,  Christian, Hoffmann,  Peter, Keipert,  Helmut, Schippan,  Michael, Schneider,  Ulrich Johannes, Scholtyseck,  Joachim, Scholz,  Birgit, Welke,  Martin, Wendland,  Folkwart
Dieser Band geht zurück auf ein Arbeitsgespräch in der Wolfenbütteler Herzog August Bibliothek.Bis heute fehlt eine umfassende Darstellung der deutsch-russischen Wissenschaftsbeziehungen. In zwölf Beiträgen wird aus deutscher Perspektive erörtert, was man im 18. Jahrhundert im deutschsprachigen Raum über das ferne Rußland wußte, worüber an deutschen Universitäten geforscht wurde, wie man die fremde Sprache erlernen konnte und was die Zeitungen darüber schrieben. Der Band beschäftigt sich zudem mit den europäischen wissenschaftlichen Netzwerken, der Zusammenarbeit der Gelehrten im Zeitalter der Aufklärung. So entstehen neue Einblicke in die wissenschaftliche Welt des 18. Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Die Kenntnis Rußlands im deutschsprachigen Raum im 18. Jahrhundert

Die Kenntnis Rußlands im deutschsprachigen Raum im 18. Jahrhundert von Astrina,  Natascha, Blome,  Astrid, Bucher,  Gudrun, Dahlmann,  Dittmar, Hacke,  Christian, Hildebrand,  Klaus, Hillgruber,  Christian, Hoffmann,  Peter, Keipert,  Helmut, Schippan,  Michael, Schneider,  Ulrich Johannes, Scholtyseck,  Joachim, Scholz,  Birgit, Welke,  Martin, Wendland,  Folkwart
Dieser Band geht zurück auf ein Arbeitsgespräch in der Wolfenbütteler Herzog August Bibliothek.Bis heute fehlt eine umfassende Darstellung der deutsch-russischen Wissenschaftsbeziehungen. In zwölf Beiträgen wird aus deutscher Perspektive erörtert, was man im 18. Jahrhundert im deutschsprachigen Raum über das ferne Rußland wußte, worüber an deutschen Universitäten geforscht wurde, wie man die fremde Sprache erlernen konnte und was die Zeitungen darüber schrieben. Der Band beschäftigt sich zudem mit den europäischen wissenschaftlichen Netzwerken, der Zusammenarbeit der Gelehrten im Zeitalter der Aufklärung. So entstehen neue Einblicke in die wissenschaftliche Welt des 18. Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Die Kenntnis Rußlands im deutschsprachigen Raum im 18. Jahrhundert

Die Kenntnis Rußlands im deutschsprachigen Raum im 18. Jahrhundert von Astrina,  Natascha, Blome,  Astrid, Bucher,  Gudrun, Dahlmann,  Dittmar, Hacke,  Christian, Hildebrand,  Klaus, Hillgruber,  Christian, Hoffmann,  Peter, Keipert,  Helmut, Schippan,  Michael, Schneider,  Ulrich Johannes, Scholtyseck,  Joachim, Scholz,  Birgit, Welke,  Martin, Wendland,  Folkwart
Dieser Band geht zurück auf ein Arbeitsgespräch in der Wolfenbütteler Herzog August Bibliothek.Bis heute fehlt eine umfassende Darstellung der deutsch-russischen Wissenschaftsbeziehungen. In zwölf Beiträgen wird aus deutscher Perspektive erörtert, was man im 18. Jahrhundert im deutschsprachigen Raum über das ferne Rußland wußte, worüber an deutschen Universitäten geforscht wurde, wie man die fremde Sprache erlernen konnte und was die Zeitungen darüber schrieben. Der Band beschäftigt sich zudem mit den europäischen wissenschaftlichen Netzwerken, der Zusammenarbeit der Gelehrten im Zeitalter der Aufklärung. So entstehen neue Einblicke in die wissenschaftliche Welt des 18. Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Geographiegeschichte

Sie suchen ein Buch über Geographiegeschichte? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Geographiegeschichte. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Geographiegeschichte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Geographiegeschichte einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Geographiegeschichte - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Geographiegeschichte, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Geographiegeschichte und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.