Die skandinavischen Sprachen im Überblick

Die skandinavischen Sprachen im Überblick von Braunmüller,  Kurt
Der Autor gibt einen systematischen Überblick über die germanischen Sprachen Skandinaviens: Schwedisch, Dänisch, Norwegisch in Form von Bokmål und Nynorsk, Isländisch sowie Färöisch. Die heutigen Standardsprachen werden aus synchroner Perspektive beschrieben. Im einleitenden wie im abschließenden Kapitel geht es um die kommunikativen Verhältnisse im heutigen Skandinavien, deren Entstehung und den sich daraus ergebenden Möglichkeiten einer unmittelbaren Verständigung untereinander. Dieses Werk wendet sich nicht nur an Skandinavisten, Germanisten und Sprachtypologen, sondern auch an alle, die sich ganz allgemein für Skandinavien und seine Sprachenvielfalt interessieren. Es kann als Einführung im akademischen Unterricht wie auch zum Selbststudium benutzt werden. Die nunmehr dritte Auflage dieses Standardwerks wurde nochmals inhaltlich durchgesehen und in Teilen erweitert. Die Forschungsliteratur wurde auf den neuesten Stand gebracht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Unlesbarkeit

Unlesbarkeit von Löffler,  Jörg
Um den melancholischen Brüchen in Goethes Werk nachzugehen, bieten sich Theoriebausteine wie Schrift (Derrida), Differenz (Luhmann) und Rhetorizität (de Man) an. Dekonstruktion und Systemtheorie werden zusammengeführt und ermöglichen es, auch Goethes vielinterpretierten Hauptwerken neue Einsichten abzugewinnen. Dies wird in einer detailgenauen Analyse des Romans „Die Leiden des jungen Werther“ gezeigt. Weitere Einzeluntersuchungen widmen sich dem Drama „Torquato Tasso“ aus Goethes klassischer Periode und der „Trilogie der Leidenschaft“ aus dem lyrischen Spätwerk.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Unlesbarkeit

Unlesbarkeit von Löffler,  Jörg
Um den melancholischen Brüchen in Goethes Werk nachzugehen, bieten sich Theoriebausteine wie Schrift (Derrida), Differenz (Luhmann) und Rhetorizität (de Man) an. Dekonstruktion und Systemtheorie werden zusammengeführt und ermöglichen es, auch Goethes vielinterpretierten Hauptwerken neue Einsichten abzugewinnen. Dies wird in einer detailgenauen Analyse des Romans „Die Leiden des jungen Werther“ gezeigt. Weitere Einzeluntersuchungen widmen sich dem Drama „Torquato Tasso“ aus Goethes klassischer Periode und der „Trilogie der Leidenschaft“ aus dem lyrischen Spätwerk.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Unlesbarkeit

Unlesbarkeit von Löffler,  Jörg
Um den melancholischen Brüchen in Goethes Werk nachzugehen, bieten sich Theoriebausteine wie Schrift (Derrida), Differenz (Luhmann) und Rhetorizität (de Man) an. Dekonstruktion und Systemtheorie werden zusammengeführt und ermöglichen es, auch Goethes vielinterpretierten Hauptwerken neue Einsichten abzugewinnen. Dies wird in einer detailgenauen Analyse des Romans „Die Leiden des jungen Werther“ gezeigt. Weitere Einzeluntersuchungen widmen sich dem Drama „Torquato Tasso“ aus Goethes klassischer Periode und der „Trilogie der Leidenschaft“ aus dem lyrischen Spätwerk.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Germanistik in Polen

Germanistik in Polen von Kunicki,  Wojciech, Zybura,  Marek
Die Fachgeschichte der polnischen Germanistik ist in Deutschland ein weitgehend unbekanntes Thema. Für ihre inhaltliche und methodologische Entwicklung war neben der geographischen Nähe der beiden Länder vor allem die Tatsache von Bedeutung, dass polnische Gebiete nach den Teilungen in den preußischen und österreichischen Staat eingegliedert wurden, und damit auch die Pflege der Germanistik bis 1918 in diesem wissenschaftspolitischen und fachgeschichtlichen Kontext stattfand. Ferner ist die polnische Germanistik nicht identisch mit der Germanistik in Polen, gab es doch in den vor 1945 zum Deutschen Reich gehörenden Gebieten germanistische Institutionen mit eigenen Forschungsprofilen, wie z. B. die Universität Breslau, die Technische Hochschule Danzig oder von 1941–1945 die sog. Reichsuniversität Posen. Die politische Entwicklung in Polen nach 1945 brachte es dann mit sich, dass die Germanistik dort nicht ausschließlich eine philologische Wissenschaft bleiben konnte und durfte. Ihr wurde der Status einer „politischen Wissenschaft“ (Eduard Goldstücker) oktroyiert, mit allen daraus resultierenden Folgen – ein Schicksal, das sie mit anderen Auslandsgermanistiken in Ostmitteleuropa bis zum Umbruchsjahr 1989 teilte. Vor diesem Hintergrund zeichnen die Autoren des Bandes, die alle wichtigen germanistischen Institute Polens repräsentieren, anhand exemplarischer Biographien von Fachvertretern die Geschichte der polnischen Germanistik von 1918 bis zur Gegenwart nach.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Die skandinavischen Sprachen im Überblick

Die skandinavischen Sprachen im Überblick von Braunmüller,  Kurt
Der Autor gibt einen systematischen Überblick über die germanischen Sprachen Skandinaviens: Schwedisch, Dänisch, Norwegisch in Form von Bokmål und Nynorsk, Isländisch sowie Färöisch. Die heutigen Standardsprachen werden aus synchroner Perspektive beschrieben. Im einleitenden wie im abschließenden Kapitel geht es um die kommunikativen Verhältnisse im heutigen Skandinavien, deren Entstehung und den sich daraus ergebenden Möglichkeiten einer unmittelbaren Verständigung untereinander. Dieses Werk wendet sich nicht nur an Skandinavisten, Germanisten und Sprachtypologen, sondern auch an alle, die sich ganz allgemein für Skandinavien und seine Sprachenvielfalt interessieren. Es kann als Einführung im akademischen Unterricht wie auch zum Selbststudium benutzt werden. Die nunmehr dritte Auflage dieses Standardwerks wurde nochmals inhaltlich durchgesehen und in Teilen erweitert. Die Forschungsliteratur wurde auf den neuesten Stand gebracht.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Unlesbarkeit

Unlesbarkeit von Löffler,  Jörg
Um den melancholischen Brüchen in Goethes Werk nachzugehen, bieten sich Theoriebausteine wie Schrift (Derrida), Differenz (Luhmann) und Rhetorizität (de Man) an. Dekonstruktion und Systemtheorie werden zusammengeführt und ermöglichen es, auch Goethes vielinterpretierten Hauptwerken neue Einsichten abzugewinnen. Dies wird in einer detailgenauen Analyse des Romans „Die Leiden des jungen Werther“ gezeigt. Weitere Einzeluntersuchungen widmen sich dem Drama „Torquato Tasso“ aus Goethes klassischer Periode und der „Trilogie der Leidenschaft“ aus dem lyrischen Spätwerk.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

All-In-One Kalender 2023 Germanistik

All-In-One Kalender 2023 Germanistik von Gröls-Verlag,  Redaktion
Aus dem Inhalt… …Zehn Gründe von Tausenden, warum unser Beruf der mit Abstand großartigste der Welt ist; …Eine Shortlist bedeutender Vertreter unseres Fachs, besser bekannt als Liste der deutschsprachigen Literaturnobelpreisträger; …Prokrastinieren wie ein Profi mit Annette von Droste-Hülshoff und mit völlig unnützem Wissen über die Deutschen und ihre Lesegewohnheiten; …Und natürlich viel Platz für Notizen, Gedanken und Geistesblitze (liniert und kariert) …sowie ein Kalender in der Jahresansicht sowie der praktischen, doppelseitigen Wochenansicht samt eingestreuten Zitaten!
Aktualisiert: 2022-11-03
> findR *

All-in-One-Survival-Handbuch für Germanisten

All-in-One-Survival-Handbuch für Germanisten von Gröls-Verlag,  Redaktion
Aus dem Inhalt… Zehn Gründe von Tausenden, warum unser Beruf der mit Abstand großartigste der Welt ist; Eine Shortlist bedeutender Vertreter unseres Fachs, besser bekannt als Liste der deutschsprachigen Literaturnobelpreisträger; Prokrastinieren wie ein Profi mit Annette von Droste-Hülshoff und mit völlig unnützem Wissen über die Deutschen und ihre Lesegewohnheiten; Und natürlich viel Platz für Notizen, Gedanken und Geistesblitze (liniert und kariert) sowie ein Kalender in der Jahresansicht sowie der praktischen, doppelseitigen Wochenansicht samt eingestreuten Zitaten!
Aktualisiert: 2020-01-20
> findR *

All-in-One-Survival-Handbuch für Germanisten

All-in-One-Survival-Handbuch für Germanisten von Gröls-Verlag,  Redaktion
Aus dem Inhalt… Zehn Gründe von Tausenden, warum unser Beruf der mit Abstand großartigste der Welt ist; Eine Shortlist bedeutender Vertreter unseres Fachs, besser bekannt als Liste der deutschsprachigen Literaturnobelpreisträger; Prokrastinieren wie ein Profi mit Annette von Droste-Hülshoff und mit völlig unnützem Wissen über die Deutschen und ihre Lesegewohnheiten; Und natürlich viel Platz für Notizen, Gedanken und Geistesblitze (liniert und kariert) sowie ein Kalender in der Jahresansicht sowie der praktischen, doppelseitigen Wochenansicht samt eingestreuten Zitaten!
Aktualisiert: 2020-01-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Germanisten

Sie suchen ein Buch über Germanisten? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Germanisten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Germanisten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Germanisten einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Germanisten - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Germanisten, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Germanisten und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.