Dieses Handbuch stellt die zukünftigen Herausforderungen und aktuellen Lösungsansätze in der kommunalen Wirtschaftsförderung aus unterschiedlichsten Perspektiven und fachlichen Disziplinen dar. Damit soll ein besonders praxisorientiertes Forum für innovative und neue Ansätze geschaffen werden, um diese Konzepte, Methoden und Pilotprojekte einerseits der Praxis zur Verfügung zu stellen und andererseits in der Wissenschaft zur Diskussion zu stellen. Dieser beschäftigt sich mit den praktischen Management-Aspekten der Wirtschaftsförderung und innovativen Ansätzen sowie mit dem Standortmanagement und der Entwicklung von Gewerbeflächen. Der separat erhältliche behandelt die Rahmenbedingungen in denen Wirtschaftsförderung stattfindet, stellt die Aufgaben der Wirtschaftsförderung dar und wirft einen Blick in die Nachbardisziplinen der Wirtschaftsförderung.Dieses Publikationsprojekt wird vom Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz mit seinen bundesweit fast 90 vertraglich eingebundenen kommunalen Wirtschaftsförderungen koordiniert. Es ist ein Forum zur Entwicklung innovativer Ansätze in der Wirtschaftsförderung. Das Handbuch richtet sich an Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen sowie an Expertinnen und Experten aus der Praxis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Freistaat Thüringen gehört mit rund 2,1 Millionen Einwohnern eher zu den kleineren Ländern der Bundesrepublik und liegt im Zentrum Deutschlands. Landeshauptstadt ist Erfurt. Thüringen verfügt über eine ausgewogene Wirtschaftsstruktur, die von einer breit aufgestellten Industrie getragen wird, was sich in einer erfreulichen Situation auf dem Arbeitsmarkt wieder spiegelt.
Die neue Wirtschafts- und Verwaltungskarte Thüringen stellt im Maßstab 1:175 000 den gesamten Freistaat mit dem vollständigen Straßennetz und allen Orten sowie den Gewerbe- und Industriegebieten dar. Dabei wurden die unterschiedlichen zur Verfügung stehenden Flächen grafisch dargestellt, so dass der Nutzer einen kompletten Überblick über die zur Verfügung stehenden Gewerbeflächen erhält.
Aktualisiert: 2023-02-11
> findR *
Dieses Handbuch stellt die zukünftigen Herausforderungen und aktuellen Lösungsansätze in der kommunalen Wirtschaftsförderung aus unterschiedlichsten Perspektiven und fachlichen Disziplinen dar. Damit soll ein besonders praxisorientiertes Forum für innovative und neue Ansätze geschaffen werden, um diese Konzepte, Methoden und Pilotprojekte einerseits der Praxis zur Verfügung zu stellen und andererseits in der Wissenschaft zur Diskussion zu stellen. Dieser beschäftigt sich mit den praktischen Management-Aspekten der Wirtschaftsförderung und innovativen Ansätzen sowie mit dem Standortmanagement und der Entwicklung von Gewerbeflächen. Der separat erhältliche behandelt die Rahmenbedingungen in denen Wirtschaftsförderung stattfindet, stellt die Aufgaben der Wirtschaftsförderung dar und wirft einen Blick in die Nachbardisziplinen der Wirtschaftsförderung.Dieses Publikationsprojekt wird vom Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz mit seinen bundesweit fast 90 vertraglich eingebundenen kommunalen Wirtschaftsförderungen koordiniert. Es ist ein Forum zur Entwicklung innovativer Ansätze in der Wirtschaftsförderung. Das Handbuch richtet sich an Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen sowie an Expertinnen und Experten aus der Praxis.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Dieses Handbuch stellt die zukünftigen Herausforderungen und aktuellen Lösungsansätze in der kommunalen Wirtschaftsförderung aus unterschiedlichsten Perspektiven und fachlichen Disziplinen dar. Damit soll ein besonders praxisorientiertes Forum für innovative und neue Ansätze geschaffen werden, um diese Konzepte, Methoden und Pilotprojekte einerseits der Praxis zur Verfügung zu stellen und andererseits in der Wissenschaft zur Diskussion zu stellen. Dieser beschäftigt sich mit den praktischen Management-Aspekten der Wirtschaftsförderung und innovativen Ansätzen sowie mit dem Standortmanagement und der Entwicklung von Gewerbeflächen. Der separat erhältliche behandelt die Rahmenbedingungen in denen Wirtschaftsförderung stattfindet, stellt die Aufgaben der Wirtschaftsförderung dar und wirft einen Blick in die Nachbardisziplinen der Wirtschaftsförderung.Dieses Publikationsprojekt wird vom Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz mit seinen bundesweit fast 90 vertraglich eingebundenen kommunalen Wirtschaftsförderungen koordiniert. Es ist ein Forum zur Entwicklung innovativer Ansätze in der Wirtschaftsförderung. Das Handbuch richtet sich an Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen sowie an Expertinnen und Experten aus der Praxis.
Aktualisiert: 2022-03-12
> findR *
Dieses Handbuch stellt die zukünftigen Herausforderungen und aktuellen Lösungsansätze in der kommunalen Wirtschaftsförderung aus unterschiedlichsten Perspektiven und fachlichen Disziplinen dar. Damit soll ein besonders praxisorientiertes Forum für innovative und neue Ansätze geschaffen werden, um diese Konzepte, Methoden und Pilotprojekte einerseits der Praxis zur Verfügung zu stellen und andererseits in der Wissenschaft zur Diskussion zu stellen. Dieser beschäftigt sich mit den praktischen Management-Aspekten der Wirtschaftsförderung und innovativen Ansätzen sowie mit dem Standortmanagement und der Entwicklung von Gewerbeflächen. Der separat erhältliche behandelt die Rahmenbedingungen in denen Wirtschaftsförderung stattfindet, stellt die Aufgaben der Wirtschaftsförderung dar und wirft einen Blick in die Nachbardisziplinen der Wirtschaftsförderung.Dieses Publikationsprojekt wird vom Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz mit seinen bundesweit fast 90 vertraglich eingebundenen kommunalen Wirtschaftsförderungen koordiniert. Es ist ein Forum zur Entwicklung innovativer Ansätze in der Wirtschaftsförderung. Das Handbuch richtet sich an Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen sowie an Expertinnen und Experten aus der Praxis.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Trotz allen Bedenken und wieder der derzeitigen Klimadiskussion geht der tägliche Flächenverbrauch in Deutschland für Siedlungsgebiete weiter. Dabei sprechen sowohl ökologische, ökonomische und wissenschaftlich fundierte Gründe dagegen.
Dr. Thilo Sekol beschäftigt sich seit über zehn Jahren mit der Materie und versucht durch rationale Argumente und anhand von vielen Beispielen, sowie wissenschaftlichen Untersuchungen, die Diskussion zu versachlichen.
Er erläutert am Beispiel von Baden-Württemberg einfach und verständlich was die Gründe und Folgen von Flächenexpansionen sind, warum neue Bürger den Kommunalhaushalt nicht verbessern, Gewerbegebiete meist weniger Ertrag als erdacht einbringen und Baugebiete außerhalb von Siedlungsstrukturen unwirtschaftlich sind.
Und er zeichnet Lösungswege auf, wie der Flächenwahnsinn gestoppt werden könnte ohne Einbußen in der derzeitigen Lebensqualität zu bekommen.
Dieses Buch dient als Hilfe für alle lokalen Entscheidungsträger und interessierte Bürger, welche die ökonomischen Tatbestände meist in der Diskussion um Neubaugebiete außer Acht lassen und die kommunale Finanzierung mit ihren Wirkungen nicht ausreichend berücksichtigen.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
In dem Buch erzähle ich Episoden aus meinem Berufsleben und den Anfängen der Wendezeit 1990. Dabei lernte ich die verschiedensten Menschen kennen. Die Episoden sind gedacht für Leser, die den ländlichen Raum mögen und neugierig auf Orte wie Schlüchtern, Hessische Lichtenau, Stadtallendorf, Gelnhausen, Tiefenort, Erfurt und Wittenberge an der Elbe sind.
Beim Schreiben dieses Buches erfasste ich erst richtig, dass ich in drei Projekten sehr intensiv mit den Folgen des Nazi-Regimes und des zweiten Weltkrieges konfrontiert wurde.
Aktualisiert: 2022-04-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *
Führt die Ausweisung neuer Baugebiete für Wohnen und Gewerbe zu Gewinn oder zu Verlust für die Haushalte von Städten und Gemeinden? Ausgangspunkt der Studie zu dieser schon lange und kontrovers diskutierten Frage sind Berechnungsverfahren in den USA, die dort seit geraumer Zeit angewandt werden und teilweise obligatorisch sind. Aus ihnen lässt sich ein einfaches Rechenmodell entwickeln („Fiskalische Wirkungsanalyse“), das an die individuelle Situation der einzelnen deutschen Gemeinde angepasst werden kann. In dieses ausführlich und anschaulich dargestellte Modell sind die Kosten der Erstellung und des Betriebs der Erschließungsmaßnahmen dieser Gebiete ebenso einbezogen wie mögliche zusätzliche Erträge aus Steuern und kommunalem Finanzausgleich als Folge des Zuzugs neuer Einwohner und weiterer Betriebe. Der Saldo aus Kosten und Erträgen für verschiedene Fallkonstellationen erlaubt schließlich generalisierende Aussagen zu den Wirkungen auf die Gemeindekasse. Darüber hinaus erörtert der Band die regionalen Einkommenseffekte infolge der erhöhten wirtschaftlichen Tätigkeit sowie die finanziellen Wirkungen der Aufgabe von landwirtschaftlichen Flächen und potenzielle Einnahmen aus der Alternative Tourismus.
Aktualisiert: 2020-04-28
> findR *
Aktualisiert: 2022-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2021-07-07
> findR *
Im Kommentar Baunutzungsverordnung wird die Verordnung auf Grundlage der neueren Literatur sowie der einschlägigen Rechtsprechung aktuell und kompetent erläutert.
Die Baunutzungsverordnung beinhaltet die notwendige Ergänzung der planungsrechtlichen Bestimmungen des Baugesetzbuchs. Zu nennen sind die Vorschriften, die Darstellungen und Festsetzungen in Bauleitplänen betreffen. Im Einzelnen sind dies die Art der baulichen Nutzung in Wohngebieten, Dorfgebieten, Mischgebieten, Kerngebieten, Gewerbegebieten und Industriegebieten.
Der Verlagstitel Baunutzungsordnung wendet sich an alle mit dieser Rechtsmaterie befassten Personen und Institutionen, vor allem an die für die Bauleitplanung zuständigen Kommunen und deren Aufsichtsbehörden. Die Kommentierung ist eine zuverlässige Arbeits- und Orientierungshilfe für sämtliche mit dem Thema befassten Gerichte, Rechtsanwälte, Architekten und Ingenieure, Planer und Sachverständige, Bauunternehmen, Wohnungsbaugesellschaften und -genossenschaften, Bildungseinrichtungen sowie für alle interessierten Privatpersonen.
Gustav-Adolf Stange ist ein ausgewiesener Kenner des öffentlichen Bau(planungs)rechts. Er war als Verwaltungsrichter und auch als Präsident eines Verwaltungsgerichts sowie als Vizepräsident eines Oberverwaltungsgerichts mit zahlreichen Streitigkeiten aus den Bereichen des öffentlichen Baurechts und des Umweltrechts befasst. Darüber hinaus hat er als Referent für diese Themengebiete an zahlreichen Informationsveranstaltungen mitgewirkt.
Aktualisiert: 2020-01-09
> findR *
Eigentumsvorbehalt - ist sicherlich kein herkömmliches/gängiges Fotobuch ein 'Kunstbuch' ohnehin nicht. Dies deutet schon die Titelergänzung an: 'Innerstädtische Industriebrachen und Gewerbegebiete als Ausdruck eines Transformationsprozesses politischer Systeme Berlins'. Das Werk ist 'hybrid'; es besteht aus einer Bild- und einer Textebene die zusammengebracht über ihre jeweilige Entstehungsgeschichte hinausweisen, für sich genommen aber eigenständige Positionen darstellen. So gesehen ist es im engeren Sinne ein 'experimentelles Buch', die Zusammenstellung der Abbildungen und Textfragmente bildet eine provisorische/vorübergehende Übereinkunft, eine die stetig verändert und ergänzt werden könnte. Das Buch 'friert' den momentanen Zustand dieses Projektes ein, stoppt den Prozess, macht ihn rückholbar.
Prämiert von der Stiftung Buchkunst: 'Die schönsten deutschen Bücher 2009'
Bronzemedaille beim Wettbewerb: 'Schönste Bücher aus aller Welt/Best Book Design from all over the World 2010'
Aktualisiert: 2020-07-26
> findR *
In den attraktiven und gut angebundenen Lagen der Metropolregionen nimmt der Wettbewerb um Flächen stetig zu. In Hamburg hat dies für den Stadtraumtyp Industrie- und Gewerbegebiet zur Folge, dass auf frei werdenden Industrie- und Gewerbeflächen auch andere Nutzungen angesiedelt werden. Eine solche Durchdringung führt dazu, dass Produktionsstandorte aufgegeben und die Gebiete gentrifiziert werden. Neue Industrieflächen werden auf der „grünen Wiese“ entwickelt, was der politischen Strategie „Innen- vor Außenentwicklung“ widerspricht und nun in Hamburg auch nicht mehr möglich ist, weil bereits so gut wie alle Flächen belegt sind.
Wenn Hamburg weiterhin ein Angebot an adäquaten Flächen insbesondere für Großunternehmen vorhalten will, aber gleichzeitig keine neuen Flächen dafür ausweisen kann, müssen die bestehenden Gebiete in ihrer funktionalen Homogenität erhalten und qualifiziert werden. Ziele wie Energieeffizienz und Ressourcenschutz sind inzwischen klar ausgewiesen, und erste Maßnahmen führen zu Transformationen in den Produktionsprozessen sowie zu Veränderungen an Gebäuden und Hallen. Raumrelevante Veränderungen über die Grundstücksgrenzen hinaus wurden bisher nur vereinzelt durchgeführt. Es ist an der Zeit, die betriebswirtschaftliche Logik abzugleichen und neue Kooperationsformen zu finden.
Aktualisiert: 2020-01-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Gewerbegebiete
Sie suchen ein Buch über Gewerbegebiete? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Gewerbegebiete. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Gewerbegebiete im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gewerbegebiete einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Gewerbegebiete - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Gewerbegebiete, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Gewerbegebiete und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.