Praxisleitfaden Kommunales Beteiligungsmanagement

Praxisleitfaden Kommunales Beteiligungsmanagement von Hübner,  Annett, Peterson,  Grit, Tegtmeier,  André, Uhlemann,  Robert
Sie versorgt uns mit Wasser, Energie, Mobilität, Wohnraum und vielem mehr: die Kommunalwirtschaft. Oft ausgelagert als privatrechtliches Unternehmen, bildet sie das Rückgrat unserer Gemeinden. Eine aktive Unternehmenssteuerung durch die Kommune und ein effizientes Beteiligungsmanagement sind daher von hoher Bedeutung. Schließlich sollen die Unternehmen nicht nur wirksam und sparsam wirtschaften, sondern auch einen engen Kontakt mit dem kommunalen Gesellschafter halten.Ziel dieses Leitfadens ist es, interessierten Leserinnen und Lesern in Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Kommunalwirtschaft das Leistungsspektrum des modernen Beteiligungsmanagements näherzubringen. Durch die Vorstellung der Instrumente soll auch kleineren Kommunen die Möglichkeit eröffnet werden, ihr Beteiligungsmanagement individuell zu verbessern.Seit ihrer Gründung im Jahr 1993 bietet die Beratungsgesellschaft für Beteiligungsverwaltung Leipzig mbH (bbvl) der Verwaltung und der Politik wirksame Unterstützung bei der Steuerung des städtischen Beteiligungsvermögens. Die vielfältigen Lösungen, Instrumente und Prozesse, die die bbvl entwickelt hat, bilden die Grundlage für diesen Praxisleitfaden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Praxisleitfaden Kommunales Beteiligungsmanagement

Praxisleitfaden Kommunales Beteiligungsmanagement von Hübner,  Annett, Peterson,  Grit, Tegtmeier,  André, Uhlemann,  Robert
Sie versorgt uns mit Wasser, Energie, Mobilität, Wohnraum und vielem mehr: die Kommunalwirtschaft. Oft ausgelagert als privatrechtliches Unternehmen, bildet sie das Rückgrat unserer Gemeinden. Eine aktive Unternehmenssteuerung durch die Kommune und ein effizientes Beteiligungsmanagement sind daher von hoher Bedeutung. Schließlich sollen die Unternehmen nicht nur wirksam und sparsam wirtschaften, sondern auch einen engen Kontakt mit dem kommunalen Gesellschafter halten.Ziel dieses Leitfadens ist es, interessierten Leserinnen und Lesern in Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Kommunalwirtschaft das Leistungsspektrum des modernen Beteiligungsmanagements näherzubringen. Durch die Vorstellung der Instrumente soll auch kleineren Kommunen die Möglichkeit eröffnet werden, ihr Beteiligungsmanagement individuell zu verbessern.Seit ihrer Gründung im Jahr 1993 bietet die Beratungsgesellschaft für Beteiligungsverwaltung Leipzig mbH (bbvl) der Verwaltung und der Politik wirksame Unterstützung bei der Steuerung des städtischen Beteiligungsvermögens. Die vielfältigen Lösungen, Instrumente und Prozesse, die die bbvl entwickelt hat, bilden die Grundlage für diesen Praxisleitfaden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Praxisleitfaden Kommunales Beteiligungsmanagement

Praxisleitfaden Kommunales Beteiligungsmanagement von Hübner,  Annett, Peterson,  Grit, Tegtmeier,  André, Uhlemann,  Robert
Sie versorgt uns mit Wasser, Energie, Mobilität, Wohnraum und vielem mehr: die Kommunalwirtschaft. Oft ausgelagert als privatrechtliches Unternehmen, bildet sie das Rückgrat unserer Gemeinden. Eine aktive Unternehmenssteuerung durch die Kommune und ein effizientes Beteiligungsmanagement sind daher von hoher Bedeutung. Schließlich sollen die Unternehmen nicht nur wirksam und sparsam wirtschaften, sondern auch einen engen Kontakt mit dem kommunalen Gesellschafter halten.Ziel dieses Leitfadens ist es, interessierten Leserinnen und Lesern in Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Kommunalwirtschaft das Leistungsspektrum des modernen Beteiligungsmanagements näherzubringen. Durch die Vorstellung der Instrumente soll auch kleineren Kommunen die Möglichkeit eröffnet werden, ihr Beteiligungsmanagement individuell zu verbessern.Seit ihrer Gründung im Jahr 1993 bietet die Beratungsgesellschaft für Beteiligungsverwaltung Leipzig mbH (bbvl) der Verwaltung und der Politik wirksame Unterstützung bei der Steuerung des städtischen Beteiligungsvermögens. Die vielfältigen Lösungen, Instrumente und Prozesse, die die bbvl entwickelt hat, bilden die Grundlage für diesen Praxisleitfaden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Besteuerung von natürlichen Personen und Personengesellschaften

Besteuerung von natürlichen Personen und Personengesellschaften von Bedenk,  Philipp, Brust,  Matthias, Büchler,  Sven, Graf,  Silvia, Hahn,  Annika, Henn,  Michael, Hense,  Julia, Hollich,  Sebastian, Kampf,  Dominik, Klenner,  Simon, Leitsch,  Sebastian, Meissner,  Roman, Rasthofer,  Kerstin, Scheiner,  Katharina, Schertel,  Christian, Schmalz,  Monika, Schuster,  Petra, Seitz,  Ulrich, Stöhr,  Cornelia, Stolz,  Michael, Striegel,  Andreas, Voß,  Ulrich, Weihprecht,  Anne, Werner,  Bianca
Die Fälle in diesem Buch waren Gegenstand von Vorlesungen, Prüfungen sowie Seminar- und Hausarbeiten. Durch die Auswahl der Fälle werden alle wichtigen Klausurprobleme weitgehend abgedeckt, so dass eine optimale Prüfungsvorbereitung gewährleistet ist. Das Buch ist in enger Zusammenarbeit zwischen Professoren und Studenten entstanden. Die Autoren spenden ihr Honorar einer gemeinnützigen Einrichtung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Besteuerung von natürlichen Personen und Personengesellschaften

Besteuerung von natürlichen Personen und Personengesellschaften von Bedenk,  Philipp, Brust,  Matthias, Büchler,  Sven, Graf,  Silvia, Hahn,  Annika, Henn,  Michael, Hense,  Julia, Hollich,  Sebastian, Kampf,  Dominik, Klenner,  Simon, Leitsch,  Sebastian, Meissner,  Roman, Rasthofer,  Kerstin, Scheiner,  Katharina, Schertel,  Christian, Schmalz,  Monika, Schuster,  Petra, Seitz,  Ulrich, Stöhr,  Cornelia, Stolz,  Michael, Striegel,  Andreas, Voß,  Ulrich, Weihprecht,  Anne, Werner,  Bianca
Die Fälle in diesem Buch waren Gegenstand von Vorlesungen, Prüfungen sowie Seminar- und Hausarbeiten. Durch die Auswahl der Fälle werden alle wichtigen Klausurprobleme weitgehend abgedeckt, so dass eine optimale Prüfungsvorbereitung gewährleistet ist. Das Buch ist in enger Zusammenarbeit zwischen Professoren und Studenten entstanden. Die Autoren spenden ihr Honorar einer gemeinnützigen Einrichtung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Erbfolge in den GmbH-Geschäftsanteil

Erbfolge in den GmbH-Geschäftsanteil von Wolkerstorfer,  Thomas
Überprüfung zivil- und gesellschaftsrechtlicher Gestaltungsmittel für die Vererbung von GmbH-Geschäftsanteilen Stirbt ein GmbH-Gesellschafter, stellt sich die Frage nach dem Schicksal seines Geschäftsanteils. Fällt dieser zwingend in die Verlassenschaft und erhöht er damit allfällige Pflichtteile? Kann er gar von der Vererbung ausgeschlossen werden? Dieses Werk untersucht vordergründig verschiedene zivil- und gesellschaftsrechtliche Gestaltungsmittel auf ihre Tauglichkeit, den Geschäftsanteil vor dem Fall in die Verlassenschaft zu bewahren. Darüber hinaus werden aber auch das neue Pflichtteilsrecht (ErbRÄG 2015), insbesondere seine Bedeutung für GmbHs, dargestellt sowie unklare oder widersprüchliche Bestimmungen durch historische, systematische und teleologische Interpretation und unter Berücksichtigung der Gesetzesmaterialien, des derzeitigen Meinungsstandes sowie der einschlägigen Judikatur auf ihre Systemkonformität und Praxistauglichkeit hin überprüft. In einem Exkurs wird erstmals das Informationsrecht des GmbH-Gesellschafters unter subsidiärer Anwendung des ABGB ausführlich dargestellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Erbfolge in den GmbH-Geschäftsanteil

Erbfolge in den GmbH-Geschäftsanteil von Wolkerstorfer,  Thomas
Überprüfung zivil- und gesellschaftsrechtlicher Gestaltungsmittel für die Vererbung von GmbH-Geschäftsanteilen Stirbt ein GmbH-Gesellschafter, stellt sich die Frage nach dem Schicksal seines Geschäftsanteils. Fällt dieser zwingend in die Verlassenschaft und erhöht er damit allfällige Pflichtteile? Kann er gar von der Vererbung ausgeschlossen werden? Dieses Werk untersucht vordergründig verschiedene zivil- und gesellschaftsrechtliche Gestaltungsmittel auf ihre Tauglichkeit, den Geschäftsanteil vor dem Fall in die Verlassenschaft zu bewahren. Darüber hinaus werden aber auch das neue Pflichtteilsrecht (ErbRÄG 2015), insbesondere seine Bedeutung für GmbHs, dargestellt sowie unklare oder widersprüchliche Bestimmungen durch historische, systematische und teleologische Interpretation und unter Berücksichtigung der Gesetzesmaterialien, des derzeitigen Meinungsstandes sowie der einschlägigen Judikatur auf ihre Systemkonformität und Praxistauglichkeit hin überprüft. In einem Exkurs wird erstmals das Informationsrecht des GmbH-Gesellschafters unter subsidiärer Anwendung des ABGB ausführlich dargestellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Erbfolge in den GmbH-Geschäftsanteil

Erbfolge in den GmbH-Geschäftsanteil von Wolkerstorfer,  Thomas
Überprüfung zivil- und gesellschaftsrechtlicher Gestaltungsmittel für die Vererbung von GmbH-Geschäftsanteilen Stirbt ein GmbH-Gesellschafter, stellt sich die Frage nach dem Schicksal seines Geschäftsanteils. Fällt dieser zwingend in die Verlassenschaft und erhöht er damit allfällige Pflichtteile? Kann er gar von der Vererbung ausgeschlossen werden? Dieses Werk untersucht vordergründig verschiedene zivil- und gesellschaftsrechtliche Gestaltungsmittel auf ihre Tauglichkeit, den Geschäftsanteil vor dem Fall in die Verlassenschaft zu bewahren. Darüber hinaus werden aber auch das neue Pflichtteilsrecht (ErbRÄG 2015), insbesondere seine Bedeutung für GmbHs, dargestellt sowie unklare oder widersprüchliche Bestimmungen durch historische, systematische und teleologische Interpretation und unter Berücksichtigung der Gesetzesmaterialien, des derzeitigen Meinungsstandes sowie der einschlägigen Judikatur auf ihre Systemkonformität und Praxistauglichkeit hin überprüft. In einem Exkurs wird erstmals das Informationsrecht des GmbH-Gesellschafters unter subsidiärer Anwendung des ABGB ausführlich dargestellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema GmbH

Sie suchen ein Buch über GmbH? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema GmbH. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema GmbH im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema GmbH einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

GmbH - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema GmbH, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter GmbH und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.