Nachhaltige Lebensmittel, nachhaltige Textilien, nachhaltiger Konsum – immer mehr Unternehmen orientieren sich am Trend und den Grundsätzen der nachhaltigen Entwicklung. Damit bedienen sie nicht nur einen wachsenden Markt, sondern schonen gleichzeitig natürliche Ressourcen und senken so ihre Produktionskosten.
Das Praxishandbuch zeigt Unternehmen, wie sie ihre Produktion und ihr Marketing langfristig auf nachhaltige Methoden und Techniken umstellen können. Dabei folgen die Autoren dem Green Marketing. Dieser Ansatz geht auf das steigende Umweltbewusstsein der Kunden ein und hilft so Unternehmen, die eigene Marktposition mithilfe nachhaltiger Produkte zu stärken. Die Autoren richten sich damit an mittelständische Unternehmen sowie Entscheider und Führungskräfte in größeren Unternehmen, die wissen möchten, wie sie mit umweltbewusster Produktentwicklung neue Märkte erschließen und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können.
Die insgesamt 21 Kapitel sind in vier große Themenblöcke zusammengefasst: „Grundlagen der Nachhaltigkeit“, „Grundlagen der Produktentwicklung“, „Phasen der nachhaltigen Produktentwicklung“ und „Ausblick“. Dabei geht es sowohl um grundsätzliche, als auch praktische Fragen: Welche Faktoren begünstigen die Entwicklung nachhaltiger Produkte? Was sind die betrieblichen und rechtlichen Rahmenbedingungen? Was sind die Phasen der nachhaltigen Produktentwicklung? Und wie können Unternehmen umweltfreundliche Produkte am besten vermarkten?
Die Kapitel bauen inhaltlich aufeinander auf, sind aber in sich abgeschlossen und auch unabhängig voneinander gut verständlich. Daher lässt sich das Buch gut als Leitfaden oder Nachschlagewerk benutzen. Darüber hinaus eignet sich der Band als Lehrbuch an Berufs- und Fachhochschulen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Nachhaltige Lebensmittel, nachhaltige Textilien, nachhaltiger Konsum – immer mehr Unternehmen orientieren sich am Trend und den Grundsätzen der nachhaltigen Entwicklung. Damit bedienen sie nicht nur einen wachsenden Markt, sondern schonen gleichzeitig natürliche Ressourcen und senken so ihre Produktionskosten.
Das Praxishandbuch zeigt Unternehmen, wie sie ihre Produktion und ihr Marketing langfristig auf nachhaltige Methoden und Techniken umstellen können. Dabei folgen die Autoren dem Green Marketing. Dieser Ansatz geht auf das steigende Umweltbewusstsein der Kunden ein und hilft so Unternehmen, die eigene Marktposition mithilfe nachhaltiger Produkte zu stärken. Die Autoren richten sich damit an mittelständische Unternehmen sowie Entscheider und Führungskräfte in größeren Unternehmen, die wissen möchten, wie sie mit umweltbewusster Produktentwicklung neue Märkte erschließen und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können.
Die insgesamt 21 Kapitel sind in vier große Themenblöcke zusammengefasst: „Grundlagen der Nachhaltigkeit“, „Grundlagen der Produktentwicklung“, „Phasen der nachhaltigen Produktentwicklung“ und „Ausblick“. Dabei geht es sowohl um grundsätzliche, als auch praktische Fragen: Welche Faktoren begünstigen die Entwicklung nachhaltiger Produkte? Was sind die betrieblichen und rechtlichen Rahmenbedingungen? Was sind die Phasen der nachhaltigen Produktentwicklung? Und wie können Unternehmen umweltfreundliche Produkte am besten vermarkten?
Die Kapitel bauen inhaltlich aufeinander auf, sind aber in sich abgeschlossen und auch unabhängig voneinander gut verständlich. Daher lässt sich das Buch gut als Leitfaden oder Nachschlagewerk benutzen. Darüber hinaus eignet sich der Band als Lehrbuch an Berufs- und Fachhochschulen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Nachhaltige Lebensmittel, nachhaltige Textilien, nachhaltiger Konsum – immer mehr Unternehmen orientieren sich am Trend und den Grundsätzen der nachhaltigen Entwicklung. Damit bedienen sie nicht nur einen wachsenden Markt, sondern schonen gleichzeitig natürliche Ressourcen und senken so ihre Produktionskosten.
Das Praxishandbuch zeigt Unternehmen, wie sie ihre Produktion und ihr Marketing langfristig auf nachhaltige Methoden und Techniken umstellen können. Dabei folgen die Autoren dem Green Marketing. Dieser Ansatz geht auf das steigende Umweltbewusstsein der Kunden ein und hilft so Unternehmen, die eigene Marktposition mithilfe nachhaltiger Produkte zu stärken. Die Autoren richten sich damit an mittelständische Unternehmen sowie Entscheider und Führungskräfte in größeren Unternehmen, die wissen möchten, wie sie mit umweltbewusster Produktentwicklung neue Märkte erschließen und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können.
Die insgesamt 21 Kapitel sind in vier große Themenblöcke zusammengefasst: „Grundlagen der Nachhaltigkeit“, „Grundlagen der Produktentwicklung“, „Phasen der nachhaltigen Produktentwicklung“ und „Ausblick“. Dabei geht es sowohl um grundsätzliche, als auch praktische Fragen: Welche Faktoren begünstigen die Entwicklung nachhaltiger Produkte? Was sind die betrieblichen und rechtlichen Rahmenbedingungen? Was sind die Phasen der nachhaltigen Produktentwicklung? Und wie können Unternehmen umweltfreundliche Produkte am besten vermarkten?
Die Kapitel bauen inhaltlich aufeinander auf, sind aber in sich abgeschlossen und auch unabhängig voneinander gut verständlich. Daher lässt sich das Buch gut als Leitfaden oder Nachschlagewerk benutzen. Darüber hinaus eignet sich der Band als Lehrbuch an Berufs- und Fachhochschulen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch versammelt 14 Beiträge von vier Autoren zu historischen, politischen und kommunikationstheoretischen Aspekten der Ökonomie, deren interdisziplinäre Inhalte aktuelle und zurückliegende Aspekte aufgreifen, die über die Tagesdiskussionen hinausreichen und zum Nachdenken anregen. Der zumeist interdisziplinäre Ansatz der Autoren ermöglicht teilweise überraschende Erkenntnisse vermeintlich bekannter Zusammenhänge und ist gleichsam ein populär geschriebenes >>Lesebuch<< wirtschafts- und gesellschaftswissenschaftlicher Miniaturen. Inhalt: - Gesellschaftliche Auswirkungen der Social Media - Grüne Wirtschaft - Ökonomie des Glücks - Wirtschaftseliten: damals und heute - Friedrich List: Genius oeconomicus - Kleine Geschichte der Wirtschaftskrisen - Robert Bosch: Der soziale Unternehmer - Irlands Staatspleite - Spieltheorien, menschliche Rationalität und das Konzept des homo oeconomicus - Grundlagen internationaler Wirtschaftskommunikation - Kulturunterschiede bei deutsch-amerikanischen Geschäftsbeziehungen - Wirtschaftskommunikation deutsch-japanisch - Fremde Nachbarn: Kommunikationsunterschiede Deutschland-Schweiz - Corporate Entrepreneurship: Nachhaltig erfolgreich durch Innovation
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Dieses Buch versammelt etwa 300 Schlüsselbegriffe, auf Deutsch und auf Englisch, die sich auf nachhaltige Entwicklung und auf ökologische, soziale und Unternehmensführungsthemen beziehen. Diese im Bereich von CSR häufig verwendeten Begriffe sind der Schlüssel zum Verständnis der aktuellen und zukünftigen Umsetzung von CSR-Praktiken und –Strategien im Management. Sie veranschaulichen auch CSR-Berichtsstandards und helfen bei der Einschätzung und Bewertung von Nachhaltigkeits-Ratings.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Dieses Buch versammelt etwa 300 Schlüsselbegriffe, auf Deutsch und auf Englisch, die sich auf nachhaltige Entwicklung und auf ökologische, soziale und Unternehmensführungsthemen beziehen. Diese im Bereich von CSR häufig verwendeten Begriffe sind der Schlüssel zum Verständnis der aktuellen und zukünftigen Umsetzung von CSR-Praktiken und –Strategien im Management. Sie veranschaulichen auch CSR-Berichtsstandards und helfen bei der Einschätzung und Bewertung von Nachhaltigkeits-Ratings.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Das Buch versammelt 14 Beiträge von vier Autoren zu historischen, politischen und kommunikationstheoretischen Aspekten der Ökonomie, deren interdisziplinäre Inhalte aktuelle und zurückliegende Aspekte aufgreifen, die über die Tagesdiskussionen hinausreichen und zum Nachdenken anregen. Der zumeist interdisziplinäre Ansatz der Autoren ermöglicht teilweise überraschende Erkenntnisse vermeintlich bekannter Zusammenhänge und ist gleichsam ein populär geschriebenes >>Lesebuch<< wirtschafts- und gesellschaftswissenschaftlicher Miniaturen. Inhalt: - Gesellschaftliche Auswirkungen der Social Media - Grüne Wirtschaft - Ökonomie des Glücks - Wirtschaftseliten: damals und heute - Friedrich List: Genius oeconomicus - Kleine Geschichte der Wirtschaftskrisen - Robert Bosch: Der soziale Unternehmer - Irlands Staatspleite - Spieltheorien, menschliche Rationalität und das Konzept des homo oeconomicus - Grundlagen internationaler Wirtschaftskommunikation - Kulturunterschiede bei deutsch-amerikanischen Geschäftsbeziehungen - Wirtschaftskommunikation deutsch-japanisch - Fremde Nachbarn: Kommunikationsunterschiede Deutschland-Schweiz - Corporate Entrepreneurship: Nachhaltig erfolgreich durch Innovation
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Klimaneutralität bis 2045 lässt sich nur mit Hilfe von grünem Wasserstoff erreichen. Er ist der Schlüssel zur Energiewende und wird durch die Spaltung von Wasser via Ökostrom erzeugt. Was technisch und wirtschaftlich bereits machbar ist, zeigt Monika Rößiger in diesem hochaktuellen Buch.
Wasserstoff kann Energieträger und Speichermedium zugleich sein. Er gibt uns die Chance, auf Erdöl, Kohle und Erdgas zu verzichten. Die Wissenschaftsjournalistin Monika Rößiger beschreibt diese revolutionäre Technologie und ist überzeugt: Die kommenden Jahre stellen die Weichen für unsere Zukunft. Unter dem Druck drohender Energieknappheit sollten wir uns nicht erneut in zweifelhafte Abhängigkeiten begeben.
Rößiger porträtiert Pilotprojekte und die Menschen dahinter: In der Energieversorgung, Stahlindustrie und Hafenlogistik, beim Antrieb von Lkw, Zügen, Schiffen und Flugzeugen – überall wird die Nutzung erprobt. Und auch für die rentable Produktion grünen Wasserstoffs gibt es interessante Ansätze.
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft müssen nun an einem Strang ziehen: Mit Hilfe von Wasserstoff können wir die Energiewende schaffen und dabei Wohlstand und Arbeitsplätze in Deutschland sichern.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Klimaneutralität bis 2045 lässt sich nur mit Hilfe von grünem Wasserstoff erreichen. Er ist der Schlüssel zur Energiewende und wird durch die Spaltung von Wasser via Ökostrom erzeugt. Was technisch und wirtschaftlich bereits machbar ist, zeigt Monika Rößiger in diesem hochaktuellen Buch.
Wasserstoff kann Energieträger und Speichermedium zugleich sein. Er gibt uns die Chance, auf Erdöl, Kohle und Erdgas zu verzichten. Die Wissenschaftsjournalistin Monika Rößiger beschreibt diese revolutionäre Technologie und ist überzeugt: Die kommenden Jahre stellen die Weichen für unsere Zukunft. Unter dem Druck drohender Energieknappheit sollten wir uns nicht erneut in zweifelhafte Abhängigkeiten begeben.
Rößiger porträtiert Pilotprojekte und die Menschen dahinter: In der Energieversorgung, Stahlindustrie und Hafenlogistik, beim Antrieb von Lkw, Zügen, Schiffen und Flugzeugen – überall wird die Nutzung erprobt. Und auch für die rentable Produktion grünen Wasserstoffs gibt es interessante Ansätze.
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft müssen nun an einem Strang ziehen: Mit Hilfe von Wasserstoff können wir die Energiewende schaffen und dabei Wohlstand und Arbeitsplätze in Deutschland sichern.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Klimaneutralität bis 2045 lässt sich nur mit Hilfe von grünem Wasserstoff erreichen. Er ist der Schlüssel zur Energiewende und wird durch die Spaltung von Wasser via Ökostrom erzeugt. Was technisch und wirtschaftlich bereits machbar ist, zeigt Monika Rößiger in diesem hochaktuellen Buch.
Wasserstoff kann Energieträger und Speichermedium zugleich sein. Er gibt uns die Chance, auf Erdöl, Kohle und Erdgas zu verzichten. Die Wissenschaftsjournalistin Monika Rößiger beschreibt diese revolutionäre Technologie und ist überzeugt: Die kommenden Jahre stellen die Weichen für unsere Zukunft. Unter dem Druck drohender Energieknappheit sollten wir uns nicht erneut in zweifelhafte Abhängigkeiten begeben.
Rößiger porträtiert Pilotprojekte und die Menschen dahinter: In der Energieversorgung, Stahlindustrie und Hafenlogistik, beim Antrieb von Lkw, Zügen, Schiffen und Flugzeugen – überall wird die Nutzung erprobt. Und auch für die rentable Produktion grünen Wasserstoffs gibt es interessante Ansätze.
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft müssen nun an einem Strang ziehen: Mit Hilfe von Wasserstoff können wir die Energiewende schaffen und dabei Wohlstand und Arbeitsplätze in Deutschland sichern.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Das Buch versammelt 14 Beiträge von vier Autoren zu historischen, politischen und kommunikationstheoretischen Aspekten der Ökonomie, deren interdisziplinäre Inhalte aktuelle und zurückliegende Aspekte aufgreifen, die über die Tagesdiskussionen hinausreichen und zum Nachdenken anregen. Der zumeist interdisziplinäre Ansatz der Autoren ermöglicht teilweise überraschende Erkenntnisse vermeintlich bekannter Zusammenhänge und ist gleichsam ein populär geschriebenes >>Lesebuch<< wirtschafts- und gesellschaftswissenschaftlicher Miniaturen. Inhalt: - Gesellschaftliche Auswirkungen der Social Media - Grüne Wirtschaft - Ökonomie des Glücks - Wirtschaftseliten: damals und heute - Friedrich List: Genius oeconomicus - Kleine Geschichte der Wirtschaftskrisen - Robert Bosch: Der soziale Unternehmer - Irlands Staatspleite - Spieltheorien, menschliche Rationalität und das Konzept des homo oeconomicus - Grundlagen internationaler Wirtschaftskommunikation - Kulturunterschiede bei deutsch-amerikanischen Geschäftsbeziehungen - Wirtschaftskommunikation deutsch-japanisch - Fremde Nachbarn: Kommunikationsunterschiede Deutschland-Schweiz - Corporate Entrepreneurship: Nachhaltig erfolgreich durch Innovation
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Wie können wir mit unserem unternehmerischen Handeln positiven Einfluss auf das Weltgeschehen nehmen? Was benötigen wir, um sinnstiftende und nachhaltig wirtschaftende Unternehmen aufzubauen? Mit dem einfachen 8-Schritte Plan entwerfen wir dein Business:
- Das dich voll erfüllt, in dem du deine Potenziale einbringen kannst und jeden Tag Freude und Begeisterung verspürst.
- In dem du ganz du selbst sein darfst und das du 100% nach deinen Regeln gestaltest. Du entscheidest, wie du leben und arbeiten willst!
- Das ALLEN zugute kommt – nachhaltig, sozial, ökologisch und fair.
- Mit dem du ein stabiles, krisensicheres Einkommen erzielen kannst, das auf mehreren Säulen ruht und dir somit finanzielle Unabhängigkeit bietet.
Jeder kann heutzutage ein nachhaltiges und sinnstiftendes Business starten. Ob reines Online- oder Offlinebusiness – oder eine Kombination daraus. Welche Bausteine du dafür benötigst, lernst du in acht einfachen Schritten in diesem Buch. Um dir Orientierung und Inspiration zu bieten, kommen unter anderem 10 visionäre Unternehmer*innen zu Wort. Mit dabei: hydrophil, Vincent Vegan, Smooth Panda, Revolution, dieUmweltdruckerei, GrünerSinn Verlag, Frau Ottilie, Regenbogenkreis und Business-Mentorinnen Sandra Lotz und Bianca Feddersen.
„Du hast mir mit Deinen Vorstellungen von einem Purpose Business aus der Seele geschrieben. Genau so sollte Arbeit aussehen.“ (Beate)
„Das ist ein fantastisches Buch. Ich hoffe für uns alle, dass sich viele Menschen finden, die sich genau das auf die Fahne schreiben und unsere verfahrene Wirtschaft auf ein ganz neues Niveau bringen. Das ist echt ein richtig gutes, visionäres Buch dahin, wo wir mit unserer Welt hin wollen …. und müssen.“ (Birgit)
„Ich finde Dein Buch großartig, gründlich, umfassend, systematisch, einfach bombastisch! Mir ist klar geworden, daß der Lebenssinn, die Basis für alles darunterliegende ist.“ (Ludwig)
Hochwertig gedrucktes Taschenbuch im Format 17 x 24 cm (Cover in Farbe, Innenteil in Schwarz-Weiß)
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Klimaneutralität bis 2045 lässt sich nur mit Hilfe von grünem Wasserstoff erreichen. Er ist der Schlüssel zur Energiewende und wird durch die Spaltung von Wasser via Ökostrom erzeugt. Was technisch und wirtschaftlich bereits machbar ist, zeigt Monika Rößiger in diesem hochaktuellen Buch.
Wasserstoff kann Energieträger und Speichermedium zugleich sein. Er gibt uns die Chance, auf Erdöl, Kohle und Erdgas zu verzichten. Die Wissenschaftsjournalistin Monika Rößiger beschreibt diese revolutionäre Technologie und ist überzeugt: Die kommenden Jahre stellen die Weichen für unsere Zukunft. Unter dem Druck drohender Energieknappheit sollten wir uns nicht erneut in zweifelhafte Abhängigkeiten begeben.
Rößiger porträtiert Pilotprojekte und die Menschen dahinter: In der Energieversorgung, Stahlindustrie und Hafenlogistik, beim Antrieb von Lkw, Zügen, Schiffen und Flugzeugen – überall wird die Nutzung erprobt. Und auch für die rentable Produktion grünen Wasserstoffs gibt es interessante Ansätze.
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft müssen nun an einem Strang ziehen: Mit Hilfe von Wasserstoff können wir die Energiewende schaffen und dabei Wohlstand und Arbeitsplätze in Deutschland sichern.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Klimaneutralität bis 2045 lässt sich nur mit Hilfe von grünem Wasserstoff erreichen. Er ist der Schlüssel zur Energiewende und wird durch die Spaltung von Wasser via Ökostrom erzeugt. Was technisch und wirtschaftlich bereits machbar ist, zeigt Monika Rößiger in diesem hochaktuellen Buch.
Wasserstoff kann Energieträger und Speichermedium zugleich sein. Er gibt uns die Chance, auf Erdöl, Kohle und Erdgas zu verzichten. Die Wissenschaftsjournalistin Monika Rößiger beschreibt diese revolutionäre Technologie und ist überzeugt: Die kommenden Jahre stellen die Weichen für unsere Zukunft. Unter dem Druck drohender Energieknappheit sollten wir uns nicht erneut in zweifelhafte Abhängigkeiten begeben.
Rößiger porträtiert Pilotprojekte und die Menschen dahinter: In der Energieversorgung, Stahlindustrie und Hafenlogistik, beim Antrieb von Lkw, Zügen, Schiffen und Flugzeugen – überall wird die Nutzung erprobt. Und auch für die rentable Produktion grünen Wasserstoffs gibt es interessante Ansätze.
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft müssen nun an einem Strang ziehen: Mit Hilfe von Wasserstoff können wir die Energiewende schaffen und dabei Wohlstand und Arbeitsplätze in Deutschland sichern.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Klimaneutralität bis 2045 lässt sich nur mit Hilfe von grünem Wasserstoff erreichen. Er ist der Schlüssel zur Energiewende und wird durch die Spaltung von Wasser via Ökostrom erzeugt. Was technisch und wirtschaftlich bereits machbar ist, zeigt Monika Rößiger in diesem hochaktuellen Buch.
Wasserstoff kann Energieträger und Speichermedium zugleich sein. Er gibt uns die Chance, auf Erdöl, Kohle und Erdgas zu verzichten. Die Wissenschaftsjournalistin Monika Rößiger beschreibt diese revolutionäre Technologie und ist überzeugt: Die kommenden Jahre stellen die Weichen für unsere Zukunft. Unter dem Druck drohender Energieknappheit sollten wir uns nicht erneut in zweifelhafte Abhängigkeiten begeben.
Rößiger porträtiert Pilotprojekte und die Menschen dahinter: In der Energieversorgung, Stahlindustrie und Hafenlogistik, beim Antrieb von Lkw, Zügen, Schiffen und Flugzeugen – überall wird die Nutzung erprobt. Und auch für die rentable Produktion grünen Wasserstoffs gibt es interessante Ansätze.
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft müssen nun an einem Strang ziehen: Mit Hilfe von Wasserstoff können wir die Energiewende schaffen und dabei Wohlstand und Arbeitsplätze in Deutschland sichern.
Aktualisiert: 2022-12-13
> findR *
Ökoethinvesting ist das ultimative Praxisbuch für die nachhaltige Geldanlage!
Du möchtest Dein Geld ökologisch-nachhaltig und ethisch vertretbar investieren? Du siehst Rendite aber nicht allein aus finanzieller Sicht, sondern auch im Kontext Nachhaltigkeit?
Dieses Buch führt Dich von der Theorie nachhaltiger Investments Schritt-für-Schritt in die Praxis nachhaltiger Geldanlagen. Das Ergebnis? Acht Strategien, wie auch Du Dein Geld nachhaltig investieren und wachsen lassen kannst. Die Pauschalaussagen, man könne sein Geld nicht nachhaltig investieren ohne hierfür massiv auf Rendite zu verzichten, gehört seit einigen Jahren der Vergangenheit an. Häufig ist sogar das Gegenteil der Fall. Grüne und ethische sowie sicherere und höhere Renditen können warten!
Der ökologische Megatrend Nachhaltigkeit hat sich mittlerweile auch in den nachhaltigen Finanzanlagen etabliert und bietet enorme Chancen.Alles, was Du hierfür wissen musst, erfährst Du in diesem Buch.
Du lernst unter anderem:
Was nachhaltige Geldanlagen bewirken
Wie das magische Investmentdreieck zum Viereck wird
Welche Kriterien für nachhaltige Geldanlagen entscheidend sind und wirklich funktionieren
Wie das Zusammenspiel von Rendite, Risiko, Liquidität, Diversifikation, Anlagehorizont und Rebalancing bei nachhaltigen Geldanlagen funktioniert
Welche Megatrends der Nachhaltigkeit besonders viel versprechend sind
Welche nachhaltigen Banken besonders gut sind und zu welchen Konditionen
Wie Du in der Praxis ökologisch-nachhaltig und ethisch-sozial investierst, in
nachhaltige Sparbriefe, Tagesgeld- und Festgeldkonten
nachhaltige Staatsanleihen und Unternehmensanleihen
nachhaltige Aktien (mit 59 ökologischen und 49 ethisch-sozialen Aktien!)
nachhaltige ETFs (mit 36 nachhaltigen ETFs!)
nachhaltige aktive Fonds (mit 31 nachhaltigen Investmentfonds!)
Mikrofinanzfonds (mit 13 hochinteressanten Mikrofinanzfonds!)
nachhaltiges Crowdinvesting (mit 9 spannenden Plattformen im Vergleich!)
Bäume als Bauminvestment
6 nachhaltige Musterporfolios!
Bonus Ökoethpreneur: Mit Nachhaltigkeit Unternehmer werden, u.v.v.m.!
Wenn Du Geld nachhaltige investieren und strategisch vermehren, willst, dies aber nicht mit Waffengeschäften und Raubbau an der Natur tun willst, findest Du in diesem Buch alle Antworten!
Für wen dieses Buch nichts ist?
Personen, die kein Interesse an ihren Mitmenschen haben.
Personen, die sich nicht um Klimawandel und Umweltkatastrophen kümmern.
Personen, die sich voll und ganz auf die gesetzliche Rente verlassen.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
"Wer nicht mit uns geht, sondern mit den reaktionären Kräften, wird in unserer Zone rücksichtslos liquidiert und vernichtet ...", so der SED-Chef von Leipzig, Lohagen, am 9. Oktober 1947. Die Devise der Stalinisten der ersten Stunde war deutlich. In der Folge verschwanden viele erfolgreiche Unternehmen und siedelten sich im Westen neu an. Die geflüchteten Firmen – Exilbetriebe – wuchsen in der Bundesrepublik meistens über den Vorkriegsstand hinaus, bauten neue Industriezweige auf, errichteten Siedlungen, vergrößerten Städte. Sie schufen das westdeutsche Wirtschaftswunder zu einem erheblichen Teil mit. Die enteigneten, nun „volkseigenen“ ehemaligen Stammhäuser in Sachsen - und im gesamten Mitteldeutschland - büßten sukzessive ihre Effektivität, ihr internationales Ansehen und ihre Exportfähigkeit ein. Nach vierzig Jahren standen 90% der Betriebe abgewirtschaftet da. Das Buch zeichnet den Aufbau im Westen und den Niedergang im Osten weltweit bekannter Firman nach, wie Wella, Mende, Audi, Chlorodont, Villeroy & Boch, Odol, Leifheit und Kaiser, aber auch aller Leipziger Verlage, wie Breitkopf & Hertel, Brockhaus, Reclam, Teubner u. a. Auch die großen Chemnitzer Maschinenbauer, wie Wanderer, Pfauter, Reinecker u. a. einschließlich der Textilhersteller wie ELBO, ROGO, ARWA, Pastell, Ergee, Uhli bauten im Westen neu auf. Lesen Sie: - warum Ostdeutschland nicht weiter aufholt. - über Demontagen 1945/48, die im Osten viel stärker existenzvernichtend waren und bei denen viele Unternehmen regelrecht „ausradiert“ wurden. - über die maßlose Enteignungspolitik des marxistisch-leninistischen Staates weit über die Potsdamer Beschlüsse hinaus, welche Tausende vormals weltbekannte Traditionsbetriebe zur Flucht nach Westdeutschland trieb. - wie durch diese Exilbetriebe – und vorwiegend durch diese – die Bundesrepublik zum Exportweltmeister von Maschinen, Anlagen und Erzeugnissen wurde. Daten und Fakten eines beispiellosen wirtschaftlichen Vernichtungsfeldzuges, dessen Folgen wir noch heute spüren.
Aktualisiert: 2021-07-21
> findR *
"Wer nicht mit uns geht, sondern mit den reaktionären Kräften, wird in unserer Zone rücksichtslos liquidiert und vernichtet ...", so der SED-Chef von Leipzig, Lohagen, am 9. Oktober 1947. Die Devise der Stalinisten der ersten Stunde war deutlich. In der Folge verschwanden viele erfolgreiche Unternehmen und siedelten sich im Westen neu an. Die geflüchteten Firmen – Exilbetriebe – wuchsen in der Bundesrepublik meistens über den Vorkriegsstand hinaus, bauten neue Industriezweige auf, errichteten Siedlungen, vergrößerten Städte. Sie schufen das westdeutsche Wirtschaftswunder zu einem erheblichen Teil mit. Die enteigneten, nun „volkseigenen“ ehemaligen Stammhäuser in Sachsen - und im gesamten Mitteldeutschland - büßten sukzessive ihre Effektivität, ihr internationales Ansehen und ihre Exportfähigkeit ein. Nach vierzig Jahren standen 90% der Betriebe abgewirtschaftet da. Das Buch zeichnet den Aufbau im Westen und den Niedergang im Osten weltweit bekannter Firman nach, wie Wella, Mende, Audi, Chlorodont, Villeroy & Boch, Odol, Leifheit und Kaiser, aber auch aller Leipziger Verlage, wie Breitkopf & Hertel, Brockhaus, Reclam, Teubner u. a. Auch die großen Chemnitzer Maschinenbauer, wie Wanderer, Pfauter, Reinecker u. a. einschließlich der Textilhersteller wie ELBO, ROGO, ARWA, Pastell, Ergee, Uhli bauten im Westen neu auf. Lesen Sie: - warum Ostdeutschland nicht weiter aufholt. - über Demontagen 1945/48, die im Osten viel stärker existenzvernichtend waren und bei denen viele Unternehmen regelrecht „ausradiert“ wurden. - über die maßlose Enteignungspolitik des marxistisch-leninistischen Staates weit über die Potsdamer Beschlüsse hinaus, welche Tausende vormals weltbekannte Traditionsbetriebe zur Flucht nach Westdeutschland trieb. - wie durch diese Exilbetriebe – und vorwiegend durch diese – die Bundesrepublik zum Exportweltmeister von Maschinen, Anlagen und Erzeugnissen wurde. Daten und Fakten eines beispiellosen wirtschaftlichen Vernichtungsfeldzuges, dessen Folgen wir noch heute spüren.
Aktualisiert: 2021-11-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Grüne Wirtschaft
Sie suchen ein Buch über Grüne Wirtschaft? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Grüne Wirtschaft. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Grüne Wirtschaft im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Grüne Wirtschaft einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Grüne Wirtschaft - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Grüne Wirtschaft, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Grüne Wirtschaft und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.