Zum Werk
Dieser Band hilft Studierenden bei der Lösung von Strafrechtsfällen und gibt praktische Hinweise zum richtigen Klausuraufbau. Fortgeschrittene Studierende können mit dem Werk ihre Kenntnisse überprüfen und vertiefen.
Anhand von über 150 Beispielen mit prägnanten Lösungen lernen die Leser, die Hauptprobleme zu erkennen und richtig zu bearbeiten. Typische Fehlinterpretationen des Sachverhalts werden dabei ebenso behandelt wie Aufbaufehler. Die Verfasser bieten dazu viele wichtige Faustregeln an.
Vorteile auf einen Blickdidaktisch bewährtknapp und prägnantfür den Neueinstieg sowie für die Wiederholung geeignet
Zur Neuauflage
Das bewährte Buch wird auf den neuesten Stand gebracht, unter Berücksichtigung der wichtigsten klausurrelevanten neueren Entwicklungen.
Zielgruppe
Für Studierende und Referendare.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Im Vordergrund der deutschen und internationalen Wissenschaftsforschung stehen gegenwärtig Probleme gesellschaftlicher Voraussetzungen und Konsequenzen moderner Naturwissenschaften und Technologie. Probleme der Produktion, Verteilung und Verwertung sozialwissenschaftlicher Daten, Theorien, Methoden und Techniken finden demgegenüber ein weit geringeres Interesse. Zu Unrecht: auch die modernen Sozialwissenschaften sind auf dem Wege zur Big Science. Fragen nach der Kompetenz und nach dem Willen und der Fähigkeit zur Selbstreflexion auf seiten des Sozialwissenschaftlers und seiner wissenschaftlichen Gemeinschaft gewinnen damit eine allgemeinere Bedeutung. In dem Maße, in dem Sozialwissenschaften Instrument sozialstaatlicher Interventionen und Medium gesellschaftlicher Bedürfnisdiskussion werden, rücken Probleme der Produktion, Diffusion und Verwertung sozialwissenschaftlicher Produkte zwangsläufig ins Zentrum gesellschaftspolitischer Diskussionen.
Der vorliegende Band will anhand ausgewählter Beiträge von allem aus der angelsächsischen Diskussion eine kritische Einführung in die Bereiche wissenschaftliche Beratung, Planung/Organisation und gesamtgesellschaftliche Relevanz sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse geben. Um deutlich zu machen, daß Möglichkeiten und Grenzen anwendungsbezogener Sozialforschung in enger Wechselbeziehung mit Grundlagenproblemen gesehen werden müssen, widmet sich ein Abschnitt auch anwendungsrelevanten Problemen der Wissenschaftstheorie.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Dieser Band hilft Studierenden bei der Lösung von Strafrechtsfällen und gibt praktische Hinweise zum richtigen Klausuraufbau. Fortgeschrittene Studenten können mit dem Werk ihre Kenntnisse überprüfen und vertiefen.
Anhand von rund 160 Beispielen mit prägnanten Lösungen lernt der Leser, die Hauptprobleme zu erkennen und richtig zu bearbeiten. Typische Fehlinterpretationen des Sachverhalts werden dabei ebenso behandelt wie Aufbaufehler. Der Verfasser bietet dazu viele wichtige Faustregeln an.
Die 7. Auflage ist gründlich überarbeitet und bringt das Werk auf den aktuellen Stand. Insbesondere berücksichtigt ist die Ausbildungsreform mit den neuen Schwerpunktbereichen.
Für Studierende und Referendare.
Aktualisiert: 2021-09-02
> findR *
Die diagnostisch-deskriptiven Eigenschaften der Stufentheorie Kohlbergs bzw. der meistverwendeten Verfahren zur Erfassung des sozial-moralischen Urteils (SMU) werden theoretisch und empirisch überprüft: Interview (Kohlberg), Defining Issues Test (Rest), Moralisches-Urteil-Test (Lind). Diesen Verfahren wird die Eigenentwicklung «Urteils-Konsistenz-Test» (UKT) gegenübergestellt. Der Autor zeigt den methodologisch und wissenschaftstheoretisch defizienten Stand des Forschungsbereichs auf und beschreibt ein zentrales Grundlagenproblem bei der Messung des SMU: Personen urteilen in der Regel inkonsistent, was mit der Theorie nicht zu vereinbaren ist. Aufgrund der multiplen Konsistenzüberprüfung im UKT sind die Inkonsistenzen eindeutig ein Merkmal der Person und nicht eine Unzulänglichkeit des Messinstruments. Eine Modifikation der Theorie und der traditionellen Verfahren ist deshalb erforderlich.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Grundlagenprobleme
Sie suchen ein Buch über Grundlagenprobleme? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Grundlagenprobleme. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Grundlagenprobleme im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Grundlagenprobleme einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Grundlagenprobleme - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Grundlagenprobleme, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Grundlagenprobleme und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.