Was die Chaostheorie mit dem Schmetterling beschreibt, der mit seinem Flügelschlag einen Tornado auslöst, illustriert die ‹Kleine Basler Weltgeschichte› an konkreten Beispielen aus der Geschichte. In Basel gab es Ereignisse, Entdeckungen und Ideen, die anfangs klein und unbedeutend erschienen, letztendlich aber die Welt verändert haben: die Entdeckung von LSD oder DDT, das Wirken der Basler Mission, Hans Holbein, Karl Jaspers und Friedrich Nietzsche, der Zionistische Weltkongress, Frick and Frack und der Steppenwolf u.v.m.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Was die Chaostheorie mit dem Schmetterling beschreibt, der mit seinem Flügelschlag einen Tornado auslöst, illustriert die ‹Kleine Basler Weltgeschichte› an konkreten Beispielen aus der Geschichte. In Basel gab es Ereignisse, Entdeckungen und Ideen, die anfangs klein und unbedeutend erschienen, letztendlich aber die Welt verändert haben: die Entdeckung von LSD oder DDT, das Wirken der Basler Mission, Hans Holbein, Karl Jaspers und Friedrich Nietzsche, der Zionistische Weltkongress, Frick and Frack und der Steppenwolf u.v.m.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Dieses Buch gibt eine profunde Übersicht zur Entwicklung der Malerei im 17. und 18. Jahrhundert in allen Landesteilen der Schweiz und stellt sie in Kontext mit den internationalen künstlerischen Strömungen der Epoche. Behandelt werden sämtliche Gattungen und Techniken wie die Historien-, Bildnis-, Stillleben- und Landschaftsmalerei, die sakrale und profane Dekorations- und Fassadenmalerei sowie die Glas- und Ofenmalerei. Reich bebildert und mit einem ausführlichen bibliografischen Künstlerverzeichnis versehen, ist das Buch zudem als Nachschlagewerk für das Schweizerische Kunstschaffen im barocken Zeitalter konzipiert.
Aktualisiert: 2021-09-16
> findR *
Dieses Buch gibt eine profunde Übersicht zur Entwicklung der Malerei im 17. und 18. Jahrhundert in allen Landesteilen der Schweiz und stellt sie in Kontext mit den internationalen künstlerischen Strömungen der Epoche. Behandelt werden sämtliche Gattungen und Techniken wie die Historien-, Bildnis-, Stillleben- und Landschaftsmalerei, die sakrale und profane Dekorations- und Fassadenmalerei sowie die Glas- und Ofenmalerei. Reich bebildert und mit einem ausführlichen bibliografischen Künstlerverzeichnis versehen, ist das Buch zudem als Nachschlagewerk für das Schweizerische Kunstschaffen im barocken Zeitalter konzipiert.
Aktualisiert: 2021-12-09
> findR *
Es heißt "Grü-ezi" und nicht "Grüzzi". Damit fängt es an. Aber es gibt noch viel mehr, was die Deutschen von den Schweizern nicht wissen. Eigenwillig können diese sein und überraschend dickköpfig. Auch die "Grundharmlosigkeit" wird sich bei näherer Betrachtung als ein Irrtum herausstellen. Nicht umsonst ist die Schweiz immer noch das reichste Land Europas. Susann Sitzlers Buch zeigt, woher die schweizerischen Vorurteile den Deutschen gegenüber kommen. Viele Verhaltens- und Umgangsweisen der Schweizer begreifen die Nachbarn nicht oder ignorieren sie einfach. Das steht mancher Freundschaft im Wege. "Grüezi und Willkommen" bietet eine fundierte Betrachtung der gegenwärtigen Schweiz und gibt Aufschluss über Wesen und Gefühlslage der Eidgenossen. Der Leser lernt die Parallelwelten des Landes kennen, die Konventionen am Arbeitsplatz und im Privatleben, aber er erfährt auch, wie es die Schweizer mit der Liebe halten und wozu ihr hochtrainiertes Namensgedächtnis gut ist. Und wer das Land lieben gelernt hat, findet heraus, was er tun muss, um für immer zu bleiben.
Aktualisiert: 2021-01-02
> findR *
Was die Chaostheorie mit dem Schmetterling beschreibt, der mit seinem Flügelschlag einen Tornado auslöst, illustriert die "Kleine Basler Weltgeschichte" an konkreten Beispielen aus der Geschichte. In Basel gab es Ereignisse, Entdeckungen und Ideen, die anfangs klein und unbedeutend erschienen, letztendlich aber die Welt verändert haben: die Entdeckung von LSD oder DDT, das Wirken der Basler Mission, Hans Holbein, Karl Jaspers und Friedrich Nietzsche, der Zionistische Weltkongress, Frick and Frack, Hermann Hesses 'Steppenwolf' u.v.m.
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *
Jetzt neu!
Inklusive 500 Kreativschriften
Klassische Schriften · Moderne Schriften · Historische Schriften · Kreativschriften ·
3.000 Fonts für Windows & Mac OS
Jetzt neu! Inklusive 500 Kreativschriften
Historische Schriften und mittelalterliche Schmuckinitialen
Individuelle und professionelle Textgestaltung!
Attraktive Schriften für eine professionelle Textgestaltung. 3.000 professionelle Fonts, perfekt geeignet für Windows, Mac OS und Linux.
Mit der richtigen Schrift beeindrucken!
Mit diesen Schriften verwandeln Sie Ihren Computer im Handumdrehen in einen Schriftenkünstler: Liebeserklärungen werden graziöser, Partyeinladungen fetziger und jedes Bewerbungs- schreiben seriöser durch eine passende Schriftart.
Schmuckinitialen als Hingucker
Beeindruckende und imposante Schmuckinitialen. Jede dieser Initialen ist ein Kunstwerk für sich.
Michelangelo & Co.: Historische Schriften
Einzigartig sind die historischen Schriften. Sie stammen aus dem 15., 16., 17. und 18. Jahrhundert, wurden in aufwendiger Weise digital remastert und in das universell nutzbare TrueType-Format gebracht.
Highlights
• 3.000 hochwertige TrueType-Schriften – jetzt neu inklusive 500 attraktiver Kreativschriften
• Übersichtliche Kategorisierung:
· Antiqua-Schriften mit Serifen
· Serifenlose Linear-Antiqua
· Antiqua-Varianten
· Serifenlose Antiqua-Varianten
· Gebrochene Schriften
· Schreibschriften
· Schmuckinitialen und Zieralphabete
· Sonderzeichen und fremde Alphabete
• Inklusive historischer Schriften für einzigartige Dokumente
Aktualisiert: 2021-09-30
> findR *
Der ehemalige Sigriswiler Pfarrer Thomas Lindt hat die Chroniken von Kuhn und Howald aus dem 19. Jahrhundert aufgearbeitet und in die heutige Sprache umgewandelt. Entstanden ist eine reich bebilderte Chronik der hoch über dem Thunersee im Berner Oberland gelegenen Gemeinde mit 11 Dörfern. Ein Buch voller Geschichten und Geschichte.
Aktualisiert: 2021-12-22
> findR *
Großer Heidi-Ausmalspaß mit Stickern- toller Ausmal- und Stickerspaß mit den Figuren aus der beliebten TV-Serie- mit 40 farbenfrohen Stickern- abwechslungsreiche Ausmalmotive als kreative Kinderbeschäftigung48 wunderbare Bilder zum Ausmalen von Heidi, ihrem Großvater, Peter und Hund Joseph. Dazu jede Menge Ausmalmotive anderer Tiere, die in den Bergen zu Hause sind und tolle Szenen aus der Natur. Hinzu kommen 40 farbenfrohe Sticker aller Figuren. Ganz nebenbei fördert der Malspaß mit Buntstiften, Wasserfarben oder Wachsmalstiften die Feinmotorik Ein abwechslungsreicher Mal- und Stickerspaß für Kinder ab 4 Jahren. ACHTUNG! Nicht fuer Kinder unter drei Jahren geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.
Aktualisiert: 2019-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2021-03-12
> findR *
Der Klassiker vom Rätselprofi- Mehr als 260 neue Rätsel vom Rätselprofi - Bunter Mix der beliebtesten Rätselarten- Alle Lösungen im AnhangWer gerne große Kreuzworträtsel löst, für den ist dieses Rätselbuch genau das Richtige. Ganzseitige Kreuzworträtsel, dazu eine Mischung aus Zahlenrätseln, Silbenrätseln, Bilderrätseln, Wabenrätseln und vielen anderen machen das Rätselvergnügen perfekt. Da vergeht jede lange Stunde im Nu.
Aktualisiert: 2021-03-12
> findR *
Was die Chaostheorie mit dem Schmetterling beschreibt, der mit seinem Flügelschlag einen Tornado auslöst, illustriert die ‹Kleine Basler Weltgeschichte› an konkreten Beispielen aus der Geschichte. In Basel gab es Ereignisse, Entdeckungen und Ideen, die anfangs klein und unbedeutend erschienen, letztendlich aber die Welt verändert haben: die Entdeckung von LSD oder DDT, das Wirken der Basler Mission, Hans Holbein, Karl Jaspers und Friedrich Nietzsche, der Zionistische Weltkongress, Frick and Frack und der Steppenwolf u.v.m.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
on Frankfurt aus eroberte Paul Renners Futura die Welt. Sie beeinflusste das Bauhaus und stand wie keine andere für die Neue Gestaltung und wurde zu einer der beliebtesten Schriften aller Zeiten. Sie beflügelte die aufkommende Werbegrafik in Europa und den USA und wurde die Schrift des Wirtschaftswunders und der Werbung der Sechzigerjahre.
Sie ist belastbar und zeitlos, war nie vergessen und ist es doch wert, wiederentdeckt zu werden. In einem vielfach ausgezeichneten Buch, in dem eine der erfolgreichsten Schriften der Geschichte ihre Geschichte erzählt.
Dass sie quasi zum Synonym der Neuen Gestaltung wurde, verdankt sie Fritz Wichert, einem genialen Marketer bei der Bauerschen Gießerei. Der ließ alle Schriftmuster im – kontrovers diskutierten, aber volle Aufmerksamkeit sichernden – Stil der Neuen Typografie in Futura setzen. Und verankerte so die Verbindung des Stils und der Schrift in den Köpfen der Auftraggeber und Setzereien.
Ihre Erfolgs-Tour führte die Futura dann über Hannover, Berlin und München über Wien, Prag und Paris nach New York. Dort traf sie früh den Nerv der Zeit. Die kosmopolitische Kreativszene Manhattens sah die Grotesk als Schrift der Zukunft an und nahm die Futura begeistert auf.
The future is yours, Futura!
Kaum eine Schrift hat je einen derartigen Type-Hype erlebt und ausgelöst, sie kam ins MoMa, zierte Banknoten und kündigte James Bond im Diamantenfieber an – und bekam dank der Nasa 1969 ein Denkmal auf dem Mond (ein kleiner Schritt in der großen Schriftkarriere).
Futura. Die Schrift ist eine kulturelle und ästhetische Zeitreise zurück in die Zukunft und erschließt eine neue Perspektive auf die Klassische Moderne. Und es zeigt: Die Futura ist neunzig Jahre und unglaublich gut in Form!ft.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Was die Chaostheorie mit dem Schmetterling beschreibt, der mit seinem Flügelschlag einen Tornado auslöst, illustriert die ‹Kleine Basler Weltgeschichte› an konkreten Beispielen aus der Geschichte. In Basel gab es Ereignisse, Entdeckungen und Ideen, die anfangs klein und unbedeutend erschienen, letztendlich aber die Welt verändert haben: die Entdeckung von LSD oder DDT, das Wirken der Basler Mission, Hans Holbein, Karl Jaspers und Friedrich Nietzsche, der Zionistische Weltkongress, Frick and Frack und der Steppenwolf u.v.m.
Aktualisiert: 2019-07-09
> findR *
Die Schrift «Helvetica», entworfen 1957, ist eine Ikone der Schweizer Grafik, die in den 50er und 60er Jahren weltweit ein Vorbild war für eine sachliche und funktionale Kommunikation. Das ausgewogene, neutrale Schriftbild der Helvetica verzichtet auf expressiven Ausdruck, eine Eigenschaft, die ihr ebenso angerechnet wie vorgeworfen wird. Diese Polarisierung hat der Schrift zu einer einmaligen Bekanntheit verholfen. Die Helvetica ist die mit Abstand meistverwendete Schrift – gemäss einer Erhebung des Berliner Fontshop-Archivs führt sie die Rangliste der 100 besten Schriften aller Zeiten an. Die Publikation zeichnet die fünfzigjährige Geschichte der Helvetica nach, vergleicht sie mit den bekannten Groteskschriften des 20. Jahrhunderts und untersucht das Phänomen ihrer beispiellosen Verbreitung. Zahlreiche Abbildungen präsentieren eine Vielzahl von Anwendungen der Schrift über fünf Jahrzehnte und aus verschiedenen Anwendungsgebieten – von der Signaletik bis zum Partyflyer.
Aktualisiert: 2022-01-08
> findR *
Ein faszinierender Blick in die Vergangenheit Graubündens, in die Welt des 16. Jahrhunderts zwischen Liberalität, Inquisition und Hexenverfolgungen: Martin Bundis Studie gilt der Frage, wie im Raum des demokratisch verfassten Dreibünde-Freistaats die frühe Proklamation (1526) einer relativen Religionsfreiheit (beschränkt auf Katholiken und Reformierte) zustande kam und auf welche Schwierigkeiten deren praktische Umsetzung stiess.
Vor allem in den bündnerischen Untertanenlanden südlich der Alpen traf der Freistaat auf den Widerstand von Rom und Spanien/Mailand. Diese konservativen Mächte versuchten, jedes Vordringen von Reformation, Liberalität und Demokratie am Südfuss der Alpen, wohin sich zahlreiche italienische Glaubensverfolgte und Freigeister geflüchtet hatten, zu verhindern: mit gegenreformatorischen Programmen und Massnahmen, mit der Inquisition, mit Hexenprozessen. Dem Dreibündestaat gelang es während des 16. Jahrhunderts, die meisten dieser Angriffe erfolgreich abzuwehren. Um 1620 jedoch, nach dem Mord an der reformierten Veltliner Bevölkerung und dem vorübergehenden Verlust des Veltlins, vermochte die gegenreformatorische Bewegung die Gewissensfreiheit und Toleranz im Tal zu ersticken. Gleichzeitig griffen die südlich der Alpen praktizierten und von der Inquisition unterstützten Hexenverfolgungen mit ihren Massenprozessen auf einen Teil der nordbündnerischen Kerngebiete über, Intoleranz und Zwietracht traten an die Stelle eines früheren friedlichen Zusammenlebens.
Aktualisiert: 2019-04-18
> findR *
Bis um 1800 diente das Alphorn den Kuhhirten sommersüber vor allem als Signal- und während des Winters häufig als Bettelinstrument. Im 19. Jahrhundert wurden Alphorn und Büchel immer seltener zur Hirtenmusik und immer öfters als Touristenattraktion geblasen. Seither gilt es als etwas typisch Schweizerisches, obwohl bekannt ist, dass jede Hirtenkultur in den Alpen auf ein weitvernehmbares Horn angewiesen war.
Seit 1805 wird die Alphorntradition in Wettspielen und seit 1826 in Kursen gestützt. Dem Eidgenössischen Jodlerverband ist es seit 1921 gelungen, das Alphorn in der schweizerischen Volkskultur zu verankern.
Gut gearbeitete und rein gestimmte Alphörner erlauben das mehrstimmige Spiel und seit 25 Jahren das Musizieren zusammen mit anderen Musikinstrumenten. Das Alphorn hat sich in den letzten 25 Jahren in der Konzert- und Kirchenmusik einen Platz erobert und in den letzten zehn Jahren im Ethnojazz Eingang gefunden.
Neben der Geschichte des Alphorns und dessen Funktionswandel werden in diesem allgemein verständlichen Buch die verschiedenen Alphorntypen und deren Machart beschrieben. Beigefügt ist je ein Plan für den Bau eines Alphorns in Fis/ges und für einen Büchel in B.
Aktualisiert: 2020-11-18
> findR *
Nur noch wenige Exemplare: Band 193 ist der Schweizer Heimatbücher ist dem italienisch sprechenden Bündner Tal Bergell/Val Bregaglia gewidmet.
Aktualisiert: 2021-12-07
> findR *
Cyrus Highsmith, ein New Yorker Typograph, will einen ganzen Tag ohne Helvetica leben. Er kann die kühle, klare Schrift nicht mehr sehen. Eine schlechte Idee, wie sich herausstellt. Weder kann er sein Müsli essen, dessen Verpackung in Helvetica gestaltet ist, noch die New York Times lesen, die ebenfalls in Helvetica gedruckt ist. Einkaufen geht auch nicht, denn seine Kreditkarte und die Dollars in der Tasche sind in Sie-wissen-schon gedruckt.Typographie begleitet unser Leben, ob wir wollen oder nicht – dem gedruckten Wort entkommt keiner. In seinem wunderbaren Buch erzählt Simon Garfield die Geschichte(n) der Typographie: von Gutenberg über die Frage, welche Schrift zu welchem Fußballtrikot passt, bis zur Gotham-Schrift, in der die „Yes We Can“-Kampagne von Barack Obama gestaltet war.
Aktualisiert: 2021-01-19
> findR *
Nur noch wenige Exemplare: Band 194 der Schweizer Heimatbücher ist dem italienisch sprechenden Bündner Tal Puschlav/Val Poschiavo gewidmet.
Aktualisiert: 2019-06-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Helvetica
Sie suchen ein Buch über Helvetica? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Helvetica. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Helvetica im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Helvetica einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Helvetica - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Helvetica, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Helvetica und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.