Zisterzienser und Zisterzienserinnen am Oberrhein (12. bis 14. Jahrhundert)

Zisterzienser und Zisterzienserinnen am Oberrhein (12. bis 14. Jahrhundert) von Dendorfer,  Jürgen, Krieb,  Steffen
Das elsässische Kloster Lützel hatte durch die Gründung von Tochterklöstern eine enorme Ausstrahlung auf den ganzen südlichen Oberrhein. Da Zisterzen ordenstypische Prägungen aufwiesen und zugleich in Konkurrenz mit anderen geistlichen Gemeinschaften standen, bildet das Filiationsnetz einen sinnvollen Raum des Vergleiches. Der Band nimmt in guter landesgeschichtlicher Tradition acht Männer- und fünf Frauenklöster des Zisterzienserordens in den Blick, um die Konturen der einzelnen Klöster im Vergleich mit anderen herauszuarbeiten. Die Beiträge des ersten Teils geben einen strukturierten Überblick über die Zisterzienserklöster am Oberrhein mit Seitenblicken auf die Nachbarregionen in Norden, Süden und Osten. Der zweite Teil nähert sich den zisterziensischen Realitäten in der Region über die Erörterung übergreifender Fragestellungen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Zisterzienser und Zisterzienserinnen am Oberrhein (12. bis 14. Jahrhundert)

Zisterzienser und Zisterzienserinnen am Oberrhein (12. bis 14. Jahrhundert) von Dendorfer,  Jürgen, Krieb,  Steffen
Das elsässische Kloster Lützel hatte durch die Gründung von Tochterklöstern eine enorme Ausstrahlung auf den ganzen südlichen Oberrhein. Da Zisterzen ordenstypische Prägungen aufwiesen und zugleich in Konkurrenz mit anderen geistlichen Gemeinschaften standen, bildet das Filiationsnetz einen sinnvollen Raum des Vergleiches. Der Band nimmt in guter landesgeschichtlicher Tradition acht Männer- und fünf Frauenklöster des Zisterzienserordens in den Blick, um die Konturen der einzelnen Klöster im Vergleich mit anderen herauszuarbeiten. Die Beiträge des ersten Teils geben einen strukturierten Überblick über die Zisterzienserklöster am Oberrhein mit Seitenblicken auf die Nachbarregionen in Norden, Süden und Osten. Der zweite Teil nähert sich den zisterziensischen Realitäten in der Region über die Erörterung übergreifender Fragestellungen.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Zisterzienser und Zisterzienserinnen am Oberrhein (12. bis 14. Jahrhundert)

Zisterzienser und Zisterzienserinnen am Oberrhein (12. bis 14. Jahrhundert) von Dendorfer,  Jürgen, Krieb,  Steffen
Das elsässische Kloster Lützel hatte durch die Gründung von Tochterklöstern eine enorme Ausstrahlung auf den ganzen südlichen Oberrhein. Da Zisterzen ordenstypische Prägungen aufwiesen und zugleich in Konkurrenz mit anderen geistlichen Gemeinschaften standen, bildet das Filiationsnetz einen sinnvollen Raum des Vergleiches. Der Band nimmt in guter landesgeschichtlicher Tradition acht Männer- und fünf Frauenklöster des Zisterzienserordens in den Blick, um die Konturen der einzelnen Klöster im Vergleich mit anderen herauszuarbeiten. Die Beiträge des ersten Teils geben einen strukturierten Überblick über die Zisterzienserklöster am Oberrhein mit Seitenblicken auf die Nachbarregionen in Norden, Süden und Osten. Der zweite Teil nähert sich den zisterziensischen Realitäten in der Region über die Erörterung übergreifender Fragestellungen.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Familienplaner 2024 – Albtal zwischen Bad Herrenalb und Ettlingen mit 5 Spalten (Wandkalender, 21 x 45 cm) CALVENDO

Familienplaner 2024 – Albtal zwischen Bad Herrenalb und Ettlingen mit 5 Spalten (Wandkalender, 21 x 45 cm) CALVENDO von Grade,  C&V
Sehenswürdigkeiten im romantischen Albtal bei Karlsruhe im Naturpark Nordschwarzwald. Ziele für Jung und Alt, Kultur und Natur. Vielfältige Wander - und Radwege laden zu einem Besuch ein. CALVENDO bietet Ihnen eine große Auswahl an Familienplanern mit den unterschiedlichsten Motiven - so findet jeder einen geeigneten Familienkalender! 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-06
> findR *

Familienplaner Albtal zwischen Bad Herrenalb und Ettlingen (Wandkalender 2023 , 21 cm x 45 cm, hoch)

Familienplaner Albtal zwischen Bad Herrenalb und Ettlingen (Wandkalender 2023 , 21 cm x 45 cm, hoch) von Grade,  C&V
Sehenswürdigkeiten im romantischen Albtal bei Karlsruhe im Naturpark Nordschwarzwald. Ziele für Jung und Alt, Kultur und Natur. Vielfältige Wander - und Radwege laden zu einem Besuch ein. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2022-05-02
> findR *

Blattgold, Bühnen, Blütenzauber

Blattgold, Bühnen, Blütenzauber von Peine,  Sibylle
Die Region rund um Karlsruhe zeichnet sich durch eine reiche Geschichte und viele interessante Kultureinrichtungen aus. Dieser handliche Führer informiert über alle wichtigen Sehenswürdigkeiten: barocke Schlösser in Rastatt und Bruchsal, Klöster in Herrenalb und Maulbronn, Museen und Theater in Ötigheim und Karlsruhe, Badetempel in Wildbad und Baden-Baden, Gärten in Gernsbach und Ettlingen – all das will erkundet sein.
Aktualisiert: 2022-05-18
> findR *

Popularmusik und Kirche – kein Widerspruch

Popularmusik und Kirche – kein Widerspruch von Kabus,  Wolfgang
Dieser Band ist die Dokumentation des Ersten interdisziplinären Forums «Popularmusik und Kirche – kein Widerspruch» (Februar/März 2000 in Bad Herrenalb). Es wandte sich an Wissenschaftler, Kirchenmusiker, Popularmusiker und Theologen, an Universitäten, Musikhochschulen, Kirchenmusikhochschulen und kirchliche Administratoren. Das Forum hatte das Ziel, die tradierte Kirchenmusik mit der christlichen Popularmusik ins Gespräch zu bringen und schließlich kritische Anfragen an die kirchenmusikalische Ausbildung zu richten. Die Dokumentation anerkennt die Popularmusik als Spezies unserer Zeit und ordnet sie mit Hilfe der relevanten Wissenschaften in die Koordination der Gegenwart ein. Ihre Begegnung mit Kirche und Kirchenmusik erweist sich als schwierig, aber unumgänglich. Die Forschungsergebnisse der soziologischen Wissenschaft und der Religionspädagogik, der Musikwissenschaft und der Philosophie sind eindeutig und aufregend: Musik wird heute als Sinnstifter verstanden und zu allererst nach ihrem Erlebniswert befragt. Was hat das für die Kirchen zu bedeuten? Gibt es eine gemeinsame Verantwortung der tradierten Kirchenmusik und ihrer 40jährigen Schwester?
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Tod in der Therme

Tod in der Therme von Lessle-Rauter,  Beate
Was haben das Bad Herrenalber Thermalwasser und das Wasser in einer Badewanne des Städtischen Klinikums Karlsruhe gemeinsam? Richtig: Die Wärme. Und, wie man bei der Lektüre entdeckt, die Tatsache, dass in eben diesem Wasser je eine Leiche gefunden wird. Johanna Jobs neustes Abenteuer führt sie – aus medizinischen Gründen – von Bad Herrenalb nach Karlsruhe ins Krankenhaus. Dort hat sie leider wenig Gelegenheit, ihrem alten Freund Harald Kupperer bei der Aufklärung des unheimlichen Mordes im Herrenalber Thermalbad zu helfen. Stattdessen gerät sie selbst in höchste Gefahr. Nicht einmal Herrn v. Emm gelingt es, das durchtriebene Spiel des Mörders rechtzeitig zu durchschauen. Ob das gut ausgeht?
Aktualisiert: 2021-03-19
> findR *

850 Jahre Kloster Herrenalb

850 Jahre Kloster Herrenalb von Rückert,  Peter, Schwarzmaier,  Hansmartin
Aus dem Inhalt: H. Schwarzmaier: Die Zisterzienser in der Welt des 12. Jahrhunderts - P. Rückert: Das Albtal im 12. Jahrhundert. Eine zisterziensische Einöde? - V. Himmelein: Beiträge zur Herrenalber Kunstgeschichte - R. Neumüllers-Klauser: Stifter - Schirmer - Mönche. Mittelalterliche Inschriften im Kloster Herrenalb - F. Heinzer: Herrenalb - Frauenalb - Lichtenthal: Spurensuche in einem bibliotheksgeschichtlichen Dreieck - P. Väth: Das Herrenalber Gebetbuch - K. Andermann: Zur Besitz- und Wirtschaftsgeschichte des Klosters Herrenalb - U. Köpf: Zisterziensische Spiritualität im Kloster Herrenalb? - H. Ehmer: Die Reformation in Herrenalb. Das Ende des Klosters und der Versuch eines Neubeginns - H. John: Frauenalb - die ergänzende Klostergründung - U. Plate: Zur Baugeschichte von Herrenalb: Die Ruine und ihre Rettung - J. Wilhelm: Kloster Herrenalb als Denkmal - J. Wilhelm: Der Amtshof des Klosters Herrenalb in Oberderdingen - W. Schenk: Identifizierung, Erhaltung und Pflege sowie mediale Vermittlung des landschaftlichen Erbes des Zisterzienserordens, dargestellt an Beipielen aus Süddeutschland.
Aktualisiert: 2015-10-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Herrenalb

Sie suchen ein Buch über Herrenalb? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Herrenalb. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Herrenalb im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Herrenalb einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Herrenalb - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Herrenalb, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Herrenalb und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.