Frontmatter -- Inhalt -- Zur Geschichte der Litteratur. Aus den Schäßen der Herzoglichen Bibliothek Wolfenbüttel. -- Erster Beytrag. 1773 -- Vorrede -- I. Ueber die sogenannten Fabeln aus den Zeiten der Minnesinger: Erste Entdeckung -- II. Romulus und Rimicius -- III. Bon dem Schickard - Marchtalerschen Tarich Beni Adam -- IV. Die Nachtigall -- V. Baulus Silentiarius auf die Bythischen Bäder -- VI. Vermeinte ΑΝΕΚΛΟΤΑ des Antoninus in der Herzog-lichen Bibliothek zu Florenz -- VII. Leibniz von der ewigen Strafen -- Zweyter Beytrag. 1773 -- VIII. Marco Polo, aus einer Handschrift ergänzt, und aus einer andern sehr zu verbessern -- IX. Die Flandrische Chronike beym Martene und Durand, aus einer Handschrift ergänzt -- X. Ehemalige Fenstergemälde im Kloster Hirschau -- XI. Des Klosters Hirschau Gebäude, übrige Gemälde Bibliothek, und älteste Schriftsteller -- XII. Des Andreas Wissowatius Einwürfe wider die Dreyeinikeit -- XIII. Zur Griechischen Anthologie -- XIV. Erasmus Stella -- Dritter Beytrag. 1774 -- Vorrede -- XVII. Von Adam Neusern, einige authentische Nachrichten -- XVIII. Von Duldung Der Deiften. Fragment eines Ungenannten -- XIX. Ergänzungen des Julius Firmicus -- Vorbericht
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Majestätisch thront die Großcomburg als eine der schönsten Klosteranlagen Baden-Württembergs hoch über der Kocher bei Schwäbisch Hall. Weltberühmt sind ihr romanisches Antependium und vor allem ihr Radleuchter aus dem 12. Jahrhundert, der in einzigartiger Vollständigkeit und Zustand die Jahrhunderte überdauert hat.
- Aktuelle Forschungen zur mittelalterlichen und neuzeitlichen Geschichte Großcomburgs
- Neubetrachtung der Befunde und archivalischen Überlieferungen sowie eine bisher nur rudimentär erfolgte kunsthistorische Verortung insbes. der mittelalterlichen Überlieferung
Aktualisiert: 2021-08-11
Autor:
Klaus Gereon Beuckers,
Rolf-Dieter Blumer,
Beate Braun-Niehr,
Jens Brückner,
Elena Hahn,
Ulrich Knapp,
Alena Leinen,
Gerhard Lubich,
Johannes Mack,
Michael Overdick,
Maria-Magdalena Rückert,
Staatliche Schlösser und Gärten,
Helga Steiger,
Christina Vossler-Wolf,
Stefanie Westphal
> findR *
Frontmatter -- Inhalt -- Zur Geschichte der Litteratur. Aus den Schäßen der Herzoglichen Bibliothek Wolfenbüttel. -- Erster Beytrag. 1773 -- Vorrede -- I. Ueber die sogenannten Fabeln aus den Zeiten der Minnesinger: Erste Entdeckung -- II. Romulus und Rimicius -- III. Bon dem Schickard - Marchtalerschen Tarich Beni Adam -- IV. Die Nachtigall -- V. Baulus Silentiarius auf die Bythischen Bäder -- VI. Vermeinte ΑΝΕΚΛΟΤΑ des Antoninus in der Herzog-lichen Bibliothek zu Florenz -- VII. Leibniz von der ewigen Strafen -- Zweyter Beytrag. 1773 -- VIII. Marco Polo, aus einer Handschrift ergänzt, und aus einer andern sehr zu verbessern -- IX. Die Flandrische Chronike beym Martene und Durand, aus einer Handschrift ergänzt -- X. Ehemalige Fenstergemälde im Kloster Hirschau -- XI. Des Klosters Hirschau Gebäude, übrige Gemälde Bibliothek, und älteste Schriftsteller -- XII. Des Andreas Wissowatius Einwürfe wider die Dreyeinikeit -- XIII. Zur Griechischen Anthologie -- XIV. Erasmus Stella -- Dritter Beytrag. 1774 -- Vorrede -- XVII. Von Adam Neusern, einige authentische Nachrichten -- XVIII. Von Duldung Der Deiften. Fragment eines Ungenannten -- XIX. Ergänzungen des Julius Firmicus -- Vorbericht
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen steht seit vielen Jahren im Blickpunkt des internationalen sicherheitspolitischen Geschehens. Im Vergleich mit anderen Gefahren stellt sie die «potenziell größte Bedrohung» für die Sicherheit dar. Um diese Gefahr schnellstmöglich zu bewältigen, hat die Europäische Union im Dezember 2003 im Rahmen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik eine eigene Strategie zur Bekämpfung der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen angenommen. Dieser Band analysiert Theorie und Praxis der Nichtverbreitungsstrategie und verdeutlicht, dass es der EU gelungen ist, eine eigenständige Politik für die kommenden Jahre zu formulieren. Mit der Umsetzung der Nichtverbreitungsstrategie ist die EU ein wichtiger Akteur im weltweiten Kampf gegen die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen sowie den Terrorismus mit diesen Waffen geworden.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Hertwig
Sie suchen ein Buch über Hertwig? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Hertwig. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Hertwig im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Hertwig einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Hertwig - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Hertwig, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Hertwig und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.