Jona, der Cecilias bester Freund und quasi Mitbesitzer von Bingo ist, hat
zwei Ideen, um Geld für den Tierarzt aufzutreiben: Fußballerfotos mit
Autogrammen verkaufen und einen Flohmarkt machen. Als er eine alte
Schatzkarte findet, wird die Sache echt hoffnungsvoll. Aber verflixt! Alle
Hinweise zum Ziel sind in Geheimschrift geschrieben. Wer soll das lesen?
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Jona, der Cecilias bester Freund und quasi Mitbesitzer von Bingo ist, hat
zwei Ideen, um Geld für den Tierarzt aufzutreiben: Fußballerfotos mit
Autogrammen verkaufen und einen Flohmarkt machen. Als er eine alte
Schatzkarte findet, wird die Sache echt hoffnungsvoll. Aber verflixt! Alle
Hinweise zum Ziel sind in Geheimschrift geschrieben. Wer soll das lesen?
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Jona, der Cecilias bester Freund und quasi Mitbesitzer von Bingo ist, hat
zwei Ideen, um Geld für den Tierarzt aufzutreiben: Fußballerfotos mit
Autogrammen verkaufen und einen Flohmarkt machen. Als er eine alte
Schatzkarte findet, wird die Sache echt hoffnungsvoll. Aber verflixt! Alle
Hinweise zum Ziel sind in Geheimschrift geschrieben. Wer soll das lesen?
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Jona, der Cecilias bester Freund und quasi Mitbesitzer von Bingo ist, hat
zwei Ideen, um Geld für den Tierarzt aufzutreiben: Fußballerfotos mit
Autogrammen verkaufen und einen Flohmarkt machen. Als er eine alte
Schatzkarte findet, wird die Sache echt hoffnungsvoll. Aber verflixt! Alle
Hinweise zum Ziel sind in Geheimschrift geschrieben. Wer soll das lesen?
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Das Leben von Ute Winkler-Stumpf verlief 51 Jahre lang eher unaufgeregt. Die engagierte Lehrerin hatte einen erfüllenden Beruf und eine glückliche Familie. Doch ein Fernsehbericht über Kinder in Afrika, denen die schreckliche Krankheit Noma das Gesicht zerstört hatte, änderte ihr Leben in einem Ausmaß, das sie sich damals selbst noch nicht hätte vorstellen können.
Ergreifend erzählt Ute Winkler-Stumpf, wie sie vor rund 25 Jahren die Hilfsaktion Noma e. V. gründete, um den Kindern Afrikas ihr Lächeln zurückzugeben. Es ist die Geschichte einer Frau, die Schlimmeres gesehen hat, als sich viele von uns vorstellen können. Doch dabei hat sie trotz aller Rückschläge nie die Zuversicht verloren, sondern beharrlich für ihre Überzeugung gekämpft: dass es jedes Kind auf der Welt verdient, lächeln zu können.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das Leben von Ute Winkler-Stumpf verlief 51 Jahre lang eher unaufgeregt. Die engagierte Lehrerin hatte einen erfüllenden Beruf und eine glückliche Familie. Doch ein Fernsehbericht über Kinder in Afrika, denen die schreckliche Krankheit Noma das Gesicht zerstört hatte, änderte ihr Leben in einem Ausmaß, das sie sich damals selbst noch nicht hätte vorstellen können.
Ergreifend erzählt Ute Winkler-Stumpf, wie sie vor rund 25 Jahren die Hilfsaktion Noma e. V. gründete, um den Kindern Afrikas ihr Lächeln zurückzugeben. Es ist die Geschichte einer Frau, die Schlimmeres gesehen hat, als sich viele von uns vorstellen können. Doch dabei hat sie trotz aller Rückschläge nie die Zuversicht verloren, sondern beharrlich für ihre Überzeugung gekämpft: dass es jedes Kind auf der Welt verdient, lächeln zu können.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das Leben von Ute Winkler-Stumpf verlief 51 Jahre lang eher unaufgeregt. Die engagierte Lehrerin hatte einen erfüllenden Beruf und eine glückliche Familie. Doch ein Fernsehbericht über Kinder in Afrika, denen die schreckliche Krankheit Noma das Gesicht zerstört hatte, änderte ihr Leben in einem Ausmaß, das sie sich damals selbst noch nicht hätte vorstellen können.
Ergreifend erzählt Ute Winkler-Stumpf, wie sie vor rund 25 Jahren die Hilfsaktion Noma e. V. gründete, um den Kindern Afrikas ihr Lächeln zurückzugeben. Es ist die Geschichte einer Frau, die Schlimmeres gesehen hat, als sich viele von uns vorstellen können. Doch dabei hat sie trotz aller Rückschläge nie die Zuversicht verloren, sondern beharrlich für ihre Überzeugung gekämpft: dass es jedes Kind auf der Welt verdient, lächeln zu können.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Das Leben von Ute Winkler-Stumpf verlief 51 Jahre lang eher unaufgeregt. Die engagierte Lehrerin hatte einen erfüllenden Beruf und eine glückliche Familie. Doch ein Fernsehbericht über Kinder in Afrika, denen die schreckliche Krankheit Noma das Gesicht zerstört hatte, änderte ihr Leben in einem Ausmaß, das sie sich damals selbst noch nicht hätte vorstellen können.
Ergreifend erzählt Ute Winkler-Stumpf, wie sie vor rund 25 Jahren die Hilfsaktion Noma e. V. gründete, um den Kindern Afrikas ihr Lächeln zurückzugeben. Es ist die Geschichte einer Frau, die Schlimmeres gesehen hat, als sich viele von uns vorstellen können. Doch dabei hat sie trotz aller Rückschläge nie die Zuversicht verloren, sondern beharrlich für ihre Überzeugung gekämpft: dass es jedes Kind auf der Welt verdient, lächeln zu können.
Aktualisiert: 2023-03-01
> findR *
Das Leben von Ute Winkler-Stumpf verlief 51 Jahre lang eher unaufgeregt. Die engagierte Lehrerin hatte einen erfüllenden Beruf und eine glückliche Familie. Doch ein Fernsehbericht über Kinder in Afrika, denen die schreckliche Krankheit Noma das Gesicht zerstört hatte, änderte ihr Leben in einem Ausmaß, das sie sich damals selbst noch nicht hätte vorstellen können.
Ergreifend erzählt Ute Winkler-Stumpf, wie sie vor rund 25 Jahren die Hilfsaktion Noma e. V. gründete, um den Kindern Afrikas ihr Lächeln zurückzugeben. Es ist die Geschichte einer Frau, die Schlimmeres gesehen hat, als sich viele von uns vorstellen können. Doch dabei hat sie trotz aller Rückschläge nie die Zuversicht verloren, sondern beharrlich für ihre Überzeugung gekämpft: dass es jedes Kind auf der Welt verdient, lächeln zu können.
Aktualisiert: 2023-03-01
> findR *
Das Leben von Ute Winkler-Stumpf verlief 51 Jahre lang eher unaufgeregt. Die engagierte Lehrerin hatte einen erfüllenden Beruf und eine glückliche Familie. Doch ein Fernsehbericht über Kinder in Afrika, denen die schreckliche Krankheit Noma das Gesicht zerstört hatte, änderte ihr Leben in einem Ausmaß, das sie sich damals selbst noch nicht hätte vorstellen können.
Ergreifend erzählt Ute Winkler-Stumpf, wie sie vor rund 25 Jahren die Hilfsaktion Noma e. V. gründete, um den Kindern Afrikas ihr Lächeln zurückzugeben. Es ist die Geschichte einer Frau, die Schlimmeres gesehen hat, als sich viele von uns vorstellen können. Doch dabei hat sie trotz aller Rückschläge nie die Zuversicht verloren, sondern beharrlich für ihre Überzeugung gekämpft: dass es jedes Kind auf der Welt verdient, lächeln zu können.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
Die Erinnerungen von Elsa Björkman-Goldschmidt bieten einen sehr persönlichen und atmosphärisch dichten Blick auf nahezu fünfzig Jahre österreichische Geschichte. Nicht die hohe Politik steht dabei im Vordergrund, sondern die Wünsche, Hoffnungen und Leiden der einzelnen Menschen.
Knapp nach dem Ersten Weltkrieg trifft die Schwedin Elsa Björkman in Wien ein. Über vier Jahre lang leitet sie die Versorgung der darbenden Wiener Bevölkerung mit Medikamenten, Kleidung und Nahrung.
Für diese Aufgabe der schwedischen Hilfsorganisation "Rädda Barnen" (Rettet das Kind) hatte sie zuvor in Russland Erfahrung gesammelt. Während des Ersten Weltkriegs hatte sie dort und in Sibirien deutsche und österreichische Kriegsgefangene betreut. Hier hatte sie auch Waldemar Goldschmidt kennengelernt, einen österreichischen Arzt mit jüdischen Wurzeln, den sie 1921 in Wien heiratet.
Nach dem offiziellen Ende der Hilfsaktion arbeitet sie in Wien für verschiedene schwedische Zeitungen als Auslandsjournalistin und schärft dadurch den Blick für ihre Umgebung. Nach dem Anschluss an Hitlerdeutschland verlässt sie im Mai 1938 gemeinsam mit ihrem jüdischen Mann Österreich und kehrt nach Schweden zurück. Bald beginnt sie, ihr erstes Buch über ihre Erinnerungen an die Zwischenkriegszeit in Österreich zu schreiben.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wird sie in den Wintermonaten für neuerliche schwedische Hilfsmaßnahmen für die notleidende Wiener Bevölkerung nach Wien entsandt. Als im Herbst 1956 ungarische Flüchtlinge nach Österreich strömen, findet sich Elsa Björkman-Goldschmidt wieder unter den Helfern.
Elsa Björkman-Goldschmidt ist eine Frau mit sozialem Herzen, klugem Verstand und klarer Beobachtungsgabe. Durch ihre Arbeit für die schwedische Hilfsaktion und später als Auslandsjournalistin sowie durch den Bekanntenkreis ihres Mannes lernt sie die unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten kennen. Ihre Schilderungen "von außen" sind einerseits durch ihre tiefe Zuneigung zu Land und Leuten geprägt, andererseits hindert sie dies nicht, mit feinem Humor und Ironie die vorhandenen Schwächen und Missstände aufzuzeigen. Ihre Themen umfassen sowohl Wiener Alltags- und Gesellschaftsleben, als auch Politik und Kultur. Sie lernt zahlreiche, berühmte Künstler und Politiker persönlich kennen, über die sie bisher Unbekanntes zu berichten weiß. Darunter finden sich Oskar Kokoschka, Adolf Loos, Franz Werfel oder auch Karl Seitz, Julius Tandler, Bruno Kreisky und noch viele mehr.
Aktualisiert: 2020-12-14
> findR *
Der Nachfolger des Kultkochbuchs "Spouzn, Schoppala & Schwammerbröih". Wenn das Mehl staubt, der Rührbesen scheppert und das Nudelholz den Teig walkt, dann sind die fleißigen Lichtblicke Backfrauen um Helga Haberkorn, Annelies Hecht, Gisela Schmid und Robert Dworschak in ihrem Element. Die Spitzboum, Mokkabussala, Husarenkrapferln und all die anderen Leckereien aus dem Landkreis Tirschenreuth sind heiß begehrt. In unserem Oberpfälzer Brauchtumsbackbuch verraten sie nicht nur ihre besten Plätzchenrezepte, sondern auch die Zutaten für allerlei andere Leckereien quer durchs Jahr. Da kommen Naschkatzen voll auf ihre Kosten. Garniert sind die Rezepte mit Mundarbeiträgen und Brauchtumsberichten, zum Beispiel über die Oberpfälzer Raunachtgestalten wie die "druckad Drud", der "Damma mi'm Hamma" und die "Wilde Jagd". Schon das Aussuchen der Rezepte ist da ein köstliches Vergnügen.
Aktualisiert: 2023-02-02
> findR *
Kalender, DIN A2, transparente farbige Fensterbild-Folie mit deckender Titelfolie zum Abziehen, inkl. Begleitheft DIN A4
Aktualisiert: 2019-06-28
> findR *
Jona, der Cecilias bester Freund und quasi Mitbesitzer von Bingo ist, hat
zwei Ideen, um Geld für den Tierarzt aufzutreiben: Fußballerfotos mit
Autogrammen verkaufen und einen Flohmarkt machen. Als er eine alte
Schatzkarte findet, wird die Sache echt hoffnungsvoll. Aber verflixt! Alle
Hinweise zum Ziel sind in Geheimschrift geschrieben. Wer soll das lesen?
Aktualisiert: 2022-08-12
> findR *
Raubritter Rocko und sein Raubknappe Rotznase stöbern beim Versteckspiel den traurigen Schweißdrachen auf. Der träumt vom Fliegen, hat aber leider keine Flügel. Also starten Rocko und Rotznase eine turbulente Flugdrachen-Hilfsaktion. Ob sie Erfolg haben werden?
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Hilfsaktion
Sie suchen ein Buch über Hilfsaktion? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Hilfsaktion. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Hilfsaktion im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Hilfsaktion einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Hilfsaktion - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Hilfsaktion, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Hilfsaktion und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.