Anreizkompatible Architektenentlohnung

Anreizkompatible Architektenentlohnung von Steiner,  Eberhard
Eberhard Steiner untersucht die HOAI aus der Perspektive der Agency-Theorie und analysiert die Informationsasymmetrien zwischen Bauherrn und Architekten in unterschiedlichen Stadien der Vertragsbeziehung. Er zeigt die Agency-Gefahren für traditionelle und innovative Wettbewerbsformen auf und schlägt ein flexibles, modularisiertes und auf asymmetrische Bonuszahlungen gegründetes Honorarsystem vor.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Anreizkompatible Architektenentlohnung

Anreizkompatible Architektenentlohnung von Steiner,  Eberhard
Eberhard Steiner untersucht die HOAI aus der Perspektive der Agency-Theorie und analysiert die Informationsasymmetrien zwischen Bauherrn und Architekten in unterschiedlichen Stadien der Vertragsbeziehung. Er zeigt die Agency-Gefahren für traditionelle und innovative Wettbewerbsformen auf und schlägt ein flexibles, modularisiertes und auf asymmetrische Bonuszahlungen gegründetes Honorarsystem vor.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das Recht des Architekten

Das Recht des Architekten von Seul,  Jürgen
Das Praktikerbuch vermittelt sehr anschaulich und übersichtlich die Grundlagen des Architektenrechts. Die Konsequenzen aus der Schuldrechtsmodernisierung und die aktuellen Entwicklungen der HAOI sind bereits umfassend miteingearbeitet. Behandelt werden die Grundzüge und Fragen des Architektenvertragsrechts, des Honorarrechts und des Haftungsrechts. Eine Vertragscheckliste mit Beispielen sowie praxisrelevante Lösungen für Problem- und Risikofragen vervollständigen das Buch.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Nachtragsmanagement in der Baupraxis

Nachtragsmanagement in der Baupraxis von Elwert,  Ulrich, Flassak,  Alexander
Kaum ein größeres Bauvorhaben wird ohne Ablaufstörungen und Nachtragsforderungen abgewickelt. Das Buch erläutert anhand baurechtlicher und baubetrieblicher Grundlagen als Basis mögliche Nachtragsursachen und -folgen sowie deren Anspruchsgrundlagen. Die Autoren zeigen geeignete Methoden zur Dokumentation von Nachtragssachverhalten und bieten Lösungshilfen bei der Analyse und Bewertung von Nachträgen. Zahlreiche Praxisbeispiele, eine ausführliche Darstellung von Möglichkeiten zur Nachtragsprophylaxe sowie innovative Instrumente zur alternativen, außergerichtlichen Streitbeilegung runden die Thematik ab. Die 3. Auflage berücksichtigt die Neufassung der VOB/B 2009, die aktuelle Rechtsprechung zum Themengebiet "Nachträge" und die HOAI 2009.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Nachtragsmanagement in der Baupraxis

Nachtragsmanagement in der Baupraxis von Elwert,  Ulrich, Flassak,  Alexander
Kaum ein größeres Bauvorhaben wird ohne Ablaufstörungen und Nachtragsforderungen abgewickelt. Das Buch erläutert anhand baurechtlicher und baubetrieblicher Grundlagen als Basis mögliche Nachtragsursachen und -folgen sowie deren Anspruchsgrundlagen. Die Autoren zeigen geeignete Methoden zur Dokumentation von Nachtragssachverhalten und bieten Lösungshilfen bei der Analyse und Bewertung von Nachträgen. Zahlreiche Praxisbeispiele, eine ausführliche Darstellung von Möglichkeiten zur Nachtragsprophylaxe sowie innovative Instrumente zur alternativen, außergerichtlichen Streitbeilegung runden die Thematik ab. Die 3. Auflage berücksichtigt die Neufassung der VOB/B 2009, die aktuelle Rechtsprechung zum Themengebiet "Nachträge" und die HOAI 2009.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Nachtragsmanagement in der Baupraxis

Nachtragsmanagement in der Baupraxis von Elwert,  Ulrich, Flassak,  Alexander
Kaum ein größeres Bauvorhaben wird ohne Ablaufstörungen und Nachtragsforderungen abgewickelt. Das Buch erläutert anhand baurechtlicher und baubetrieblicher Grundlagen als Basis mögliche Nachtragsursachen und -folgen sowie deren Anspruchsgrundlagen. Die Autoren zeigen geeignete Methoden zur Dokumentation von Nachtragssachverhalten und bieten Lösungshilfen bei der Analyse und Bewertung von Nachträgen. Zahlreiche Praxisbeispiele, eine ausführliche Darstellung von Möglichkeiten zur Nachtragsprophylaxe sowie innovative Instrumente zur alternativen, außergerichtlichen Streitbeilegung runden die Thematik ab. Die 3. Auflage berücksichtigt die Neufassung der VOB/B 2009, die aktuelle Rechtsprechung zum Themengebiet "Nachträge" und die HOAI 2009.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Honorarpraxis für Architekten und Ingenieure: Textsammlung

Honorarpraxis für Architekten und Ingenieure: Textsammlung von Werner,  Bodo
Das Buch enthält die aktuelle Textzusammenstellung zur Honorarberechnung für Architekten und Ingenieure. Neben dem HOAI-Text sind auch die für die Honorarermittlung wichtigen Normen DIN 276:04-1981, DIN 276:06-1993 und weitere Honorarvorschläge abgedruckt. Die wesentliche Arbeitshilfe für die Honorarberechung bildet die Gegenüberstellung der Norm DIN 276 (1993-1981).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Honorarpraxis für Architekten und Ingenieure: Textsammlung

Honorarpraxis für Architekten und Ingenieure: Textsammlung von Werner,  Bodo
Das Buch enthält die aktuelle Textzusammenstellung zur Honorarberechnung für Architekten und Ingenieure. Neben dem HOAI-Text sind auch die für die Honorarermittlung wichtigen Normen DIN 276:04-1981, DIN 276:06-1993 und weitere Honorarvorschläge abgedruckt. Die wesentliche Arbeitshilfe für die Honorarberechung bildet die Gegenüberstellung der Norm DIN 276 (1993-1981).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Honorarpraxis für Architekten und Ingenieure: Textsammlung

Honorarpraxis für Architekten und Ingenieure: Textsammlung von Werner,  Bodo
Das Buch enthält die aktuelle Textzusammenstellung zur Honorarberechnung für Architekten und Ingenieure. Neben dem HOAI-Text sind auch die für die Honorarermittlung wichtigen Normen DIN 276:04-1981, DIN 276:06-1993 und weitere Honorarvorschläge abgedruckt. Die wesentliche Arbeitshilfe für die Honorarberechung bildet die Gegenüberstellung der Norm DIN 276 (1993-1981).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Vergabepraxis für Auftraggeber

Vergabepraxis für Auftraggeber von Belke,  Andreas
Ausschreibungs- und Vergabeverfahren von Bauleistungen bergen auch für den ausschreibenden Planer viele Tücken und Fallstricke. Dieses Praxisbuch erklärt die Verfahren und die Vorgehensweisen Schritt für Schritt und stellt anschaulich die Bezüge zu den relevanten Gesetzen und Verordnungen her (VOB/A und HOAI). Ein gut strukturierter Leitfaden für die fehlerfreie und regelkonforme Durchführung von Ausschreibung und Vergabe unter Berücksichtigung der VOB 2009.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Vergabepraxis für Auftraggeber

Vergabepraxis für Auftraggeber von Belke,  Andreas
Ausschreibungs- und Vergabeverfahren von Bauleistungen bergen auch für den ausschreibenden Planer viele Tücken und Fallstricke. Dieses Praxisbuch erklärt die Verfahren und die Vorgehensweisen Schritt für Schritt und stellt anschaulich die Bezüge zu den relevanten Gesetzen und Verordnungen her (VOB/A und HOAI). Ein gut strukturierter Leitfaden für die fehlerfreie und regelkonforme Durchführung von Ausschreibung und Vergabe unter Berücksichtigung der VOB 2009.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Augsburger „Allgemeine Zeitung“ 1798–1866. Supplement: 1867–1871 / Register der Beiträger / Mitteiler

Die Augsburger „Allgemeine Zeitung“ 1798–1866. Supplement: 1867–1871 / Register der Beiträger / Mitteiler von Fischer,  Bernhard
Die Augsburger "Allgemeine Zeitung" war bis 1866 die bedeutendste Tageszeitung in Deutschland. Sie ist eine erstrangige Quelle für politische, wirtschaftliche und allgemeine Nachrichten aus dieser Zeit. Namhafte Publizisten, Schriftsteller, Historiker und Politiker des 19. Jahrhunderts haben Beiträge in der Augsburger "Allgemeinen Zeitung" geschrieben. Das Redaktionsexemplar aus dem Cotta-Archiv enthält handschriftliche Eintragungen der Honorarempfänger und wird durchvier Begleitbände zur Mikrofiche-Editionmit Namen der Honorarempfänger/Autoren erschlossen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Federwelt 118, 03-2016

Federwelt 118, 03-2016 von Binder,  Sandra, Croome,  Collin, Etzold,  Veit, Fieseler,  Ralf, Gasch,  Anke, Hillebrand,  Diana, Niemann,  Susanne, Oelker,  Petra, Pavlovic,  Susanne, Rapp,  Stephanie, Rossié,  Michael, Thorberg,  Wolf, Tischer,  Wolfgang, Troyer,  Martina, Turini,  Simona, Uschtrin,  Sandra, Vassena,  Mascha, Waldscheidt,  Stephan, Wendland,  Bettina, Werner,  Ingrid
Die FEDERWELT ist die Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie wendet sich an Schreibanfänger und Fortgeschrittene, Selfpublisher und VerlagsautorInnen und bietet Orientierung im Literaturbetrieb. Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die beliebte "Textküche" (siehe unten). Außerdem gibt es einen Terminkalender mit Informationen über Literaturwettbewerbe und -stipendien, Rezensionen von Schreibratgebern sowie einen Kleinanzeigenteil. Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben. 2016 erscheint die Federwelt bereits im 19. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 5.000 Exemplare. Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember) Chefredaktion: Anke Gasch Herausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag Preise: Jahresabonnement Print: 42 Euro (Inland; inkl. Versand), 54 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 7,50 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 Euro Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Website der "Autorenwelt" unter "Magazine". Zur "Textküche": Schreibprofis, in jeder Folge andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Präsentierteller – ein besonderes Schmankerl für alle, die Buchstaben lieben. Themen der Textküche waren bisher: - Folge 27: Klappentext und Kurzbeschreibung - Folge 26: Der Kinderroman – Folge 25: Ein Sachbuchexposé schreiben – Folge 24: Der Subtext – Oder: Zwischen den Zeilen schreiben – Folge 23: Der (humorvolle) Liebesroman - Folge 22: Gefühlsecht schreiben - Folge 21: Literarisch anspruchsvolle Gedichte schreiben - Folge 20: der historische Roman - Folge 19: Schreiben fürs Theater - Folge 18: Kurzkrimis und Kurzthriller - Folge 17: Szenen geschickt verbinden
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Fachingenieurleistungen für die Fassadentechnik – Leistungsbild und Honorierung Onlineversion

Fachingenieurleistungen für die Fassadentechnik – Leistungsbild und Honorierung Onlineversion
Dieses AHO Heft liegt jetzt auch als Onlineversion vor und ist direkt nach dem Erwerb online verfügbar. Zum Inhalt: Die Fassade als Verbindungsglied zwischen Innen- und Außenraum ist heute weit mehr als ein Witterungsschutz und Raumabschluss. Aus Witterungsschutz und Raumabschluss sind hoch komplexe, mehrschichtige Bauteile geworden, die Spezialwissen z.B. über Profiltechnik, multifunktionale Verglasungen, Steuerungssensorik, Bauphysik und thermische Zusammenhänge erfordern, um effiziente und nachhaltige Fassadenkonstruktionen zu entwickeln. Bei der Fassade handelt es sich ebenso wie bei der Technischen Ausrüstung um eine der komplexesten Bauarten. Mit dem überarbeiteten und erweiterten Heft Nr. 28 der AHO-Schriftenreihe „Fachingenieurleistungen für die Fassadentechnik“ legt die AHO-Fachkommission „Fassadenplanung“ ein Dokument vor, das den Leistungsumfang und die Schnittstellen für die Beratung, Planung und Prüfung für neu zu erstellende, instand zu setzende oder zu erneuernde Teile der Fassade inkl. deren maschinenbautechnischer Komponenten über Geländeniveau definiert. Dies erfolgt ergänzend und vertiefend mit der Planungsleistung der Objektplaner und anderer an der Planung Beteiligter. Das vorgelegte Leistungsbild soll die transparente Leistungsdarlegung sowie Abgrenzung der am Bauprozess Beteiligten definieren. Das Leistungsbild bietet eine nachvollziehbare Angebots- und Auftragsgrundlage bezüglich der Honorarkalkulation.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Honorare

Sie suchen ein Buch über Honorare? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Honorare. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Honorare im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Honorare einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Honorare - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Honorare, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Honorare und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.