Lenau zählt - neben Heine, Goethe und anderen Romantikern - zu den vielvertonten Dichtern. Hunderte Komponisten widmeten sich der "singbaren", Poesie, den weltbekannten "Liedern" Lenaus, die, nach Robert Schumanns Wort, schon Musik an sich sind, tiefsinnig, melancholisch, existenziell, naturnah. Lenaus "Faust" inspirierte Liszt; und Lenaus "Don Juan" Richard Strauss - weshalb? In diesem Werk werden die wirkungsreichen Dichtungen Lenaus vorgestellt, interpretiert - auch aus der Sicht der Tonsetzer. Dieses Buch folgt - nach 30 Jahren - der weltweit verbreiteten Monographie "Lenau.Leben - Werk - Wirkung, Heidelberg 1989, aus meiner Feder, und erscheint als ein Teil der im Jahr 2020, also im 150. Todesjahr Lenaus, ebenso vor der Veröffentlichung stehenden Bänden "Dionysiker Lenau - Melancholie und Poesie" bzw. "Blutende Herzen", die, krankheitsbedingt, voraussichtlich im Spätsommer / Herbst 2020 im Druck erscheinen werden. Wer den ganzen Lenau kennen lernen will, sollte diese drei Bände, die eine Einheit bilden, zusammen lesen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Lenau zählt - neben Heine, Goethe und anderen Romantikern - zu den vielvertonten Dichtern. Hunderte Komponisten widmeten sich der "singbaren", Poesie, den weltbekannten "Liedern" Lenaus, die, nach Robert Schumanns Wort, schon Musik an sich sind, tiefsinnig, melancholisch, existenziell, naturnah. Lenaus "Faust" inspirierte Liszt; und Lenaus "Don Juan" Richard Strauss - weshalb? In diesem Werk werden die wirkungsreichen Dichtungen Lenaus vorgestellt, interpretiert - auch aus der Sicht der Tonsetzer. Dieses Buch folgt - nach 30 Jahren - der weltweit verbreiteten Monographie "Lenau.Leben - Werk - Wirkung, Heidelberg 1989, aus meiner Feder, und erscheint als ein Teil der im Jahr 2020, also im 150. Todesjahr Lenaus, ebenso vor der Veröffentlichung stehenden Bänden "Dionysiker Lenau - Melancholie und Poesie" bzw. "Blutende Herzen", die, krankheitsbedingt, voraussichtlich im Spätsommer / Herbst 2020 im Druck erscheinen werden. Wer den ganzen Lenau kennen lernen will, sollte diese drei Bände, die eine Einheit bilden, zusammen lesen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Lenau zählt - neben Heine, Goethe und anderen Romantikern - zu den vielvertonten Dichtern. Hunderte Komponisten widmeten sich der "singbaren", Poesie, den weltbekannten "Liedern" Lenaus, die, nach Robert Schumanns Wort, schon Musik an sich sind, tiefsinnig, melancholisch, existenziell, naturnah. Lenaus "Faust" inspirierte Liszt; und Lenaus "Don Juan" Richard Strauss - weshalb? In diesem Werk werden die wirkungsreichen Dichtungen Lenaus vorgestellt, interpretiert - auch aus der Sicht der Tonsetzer. Dieses Buch folgt - nach 30 Jahren - der weltweit verbreiteten Monographie "Lenau.Leben - Werk - Wirkung, Heidelberg 1989, aus meiner Feder, und erscheint als ein Teil der im Jahr 2020, also im 150. Todesjahr Lenaus, ebenso vor der Veröffentlichung stehenden Bänden "Dionysiker Lenau - Melancholie und Poesie" bzw. "Blutende Herzen", die, krankheitsbedingt, voraussichtlich im Spätsommer / Herbst 2020 im Druck erscheinen werden. Wer den ganzen Lenau kennen lernen will, sollte diese drei Bände, die eine Einheit bilden, zusammen lesen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Lenau zählt - neben Heine, Goethe und anderen Romantikern - zu den vielvertonten Dichtern. Hunderte Komponisten widmeten sich der "singbaren", Poesie, den weltbekannten "Liedern" Lenaus, die, nach Robert Schumanns Wort, schon Musik an sich sind, tiefsinnig, melancholisch, existenziell, naturnah. Lenaus "Faust" inspirierte Liszt; und Lenaus "Don Juan" Richard Strauss - weshalb? In diesem Werk werden die wirkungsreichen Dichtungen Lenaus vorgestellt, interpretiert - auch aus der Sicht der Tonsetzer. Dieses Buch folgt - nach 30 Jahren - der weltweit verbreiteten Monographie "Lenau.Leben - Werk - Wirkung, Heidelberg 1989, aus meiner Feder, und erscheint als ein Teil der im Jahr 2020, also im 150. Todesjahr Lenaus, ebenso vor der Veröffentlichung stehenden Bänden "Dionysiker Lenau - Melancholie und Poesie" bzw. "Blutende Herzen", die, krankheitsbedingt, voraussichtlich im Spätsommer / Herbst 2020 im Druck erscheinen werden. Wer den ganzen Lenau kennen lernen will, sollte diese drei Bände, die eine Einheit bilden, zusammen lesen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Lenau zählt - neben Heine, Goethe und anderen Romantikern - zu den vielvertonten Dichtern. Hunderte Komponisten widmeten sich der "singbaren", Poesie, den weltbekannten "Liedern" Lenaus, die, nach Robert Schumanns Wort, schon Musik an sich sind, tiefsinnig, melancholisch, existenziell, naturnah. Lenaus "Faust" inspirierte Liszt; und Lenaus "Don Juan" Richard Strauss - weshalb? In diesem Werk werden die wirkungsreichen Dichtungen Lenaus vorgestellt, interpretiert - auch aus der Sicht der Tonsetzer. Dieses Buch folgt - nach 30 Jahren - der weltweit verbreiteten Monographie "Lenau.Leben - Werk - Wirkung, Heidelberg 1989, aus meiner Feder, und erscheint als ein Teil der im Jahr 2020, also im 150. Todesjahr Lenaus, ebenso vor der Veröffentlichung stehenden Bänden "Dionysiker Lenau - Melancholie und Poesie" bzw. "Blutende Herzen", die, krankheitsbedingt, voraussichtlich im Spätsommer / Herbst 2020 im Druck erscheinen werden. Wer den ganzen Lenau kennen lernen will, sollte diese drei Bände, die eine Einheit bilden, zusammen lesen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Lenau zählt - neben Heine, Goethe und anderen Romantikern - zu den vielvertonten Dichtern. Hunderte Komponisten widmeten sich der "singbaren", Poesie, den weltbekannten "Liedern" Lenaus, die, nach Robert Schumanns Wort, schon Musik an sich sind, tiefsinnig, melancholisch, existenziell, naturnah. Lenaus "Faust" inspirierte Liszt; und Lenaus "Don Juan" Richard Strauss - weshalb? In diesem Werk werden die wirkungsreichen Dichtungen Lenaus vorgestellt, interpretiert - auch aus der Sicht der Tonsetzer. Dieses Buch folgt - nach 30 Jahren - der weltweit verbreiteten Monographie "Lenau.Leben - Werk - Wirkung, Heidelberg 1989, aus meiner Feder, und erscheint als ein Teil der im Jahr 2020, also im 150. Todesjahr Lenaus, ebenso vor der Veröffentlichung stehenden Bänden "Dionysiker Lenau - Melancholie und Poesie" bzw. "Blutende Herzen", die, krankheitsbedingt, voraussichtlich im Spätsommer / Herbst 2020 im Druck erscheinen werden. Wer den ganzen Lenau kennen lernen will, sollte diese drei Bände, die eine Einheit bilden, zusammen lesen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Lenau zählt - neben Heine, Goethe und anderen Romantikern - zu den vielvertonten Dichtern. Hunderte Komponisten widmeten sich der "singbaren", Poesie, den weltbekannten "Liedern" Lenaus, die, nach Robert Schumanns Wort, schon Musik an sich sind, tiefsinnig, melancholisch, existenziell, naturnah. Lenaus "Faust" inspirierte Liszt; und Lenaus "Don Juan" Richard Strauss - weshalb? In diesem Werk werden die wirkungsreichen Dichtungen Lenaus vorgestellt, interpretiert - auch aus der Sicht der Tonsetzer. Dieses Buch folgt - nach 30 Jahren - der weltweit verbreiteten Monographie "Lenau.Leben - Werk - Wirkung, Heidelberg 1989, aus meiner Feder, und erscheint als ein Teil der im Jahr 2020, also im 150. Todesjahr Lenaus, ebenso vor der Veröffentlichung stehenden Bänden "Dionysiker Lenau - Melancholie und Poesie" bzw. "Blutende Herzen", die, krankheitsbedingt, voraussichtlich im Spätsommer / Herbst 2020 im Druck erscheinen werden. Wer den ganzen Lenau kennen lernen will, sollte diese drei Bände, die eine Einheit bilden, zusammen lesen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
In diesem Heft werden auf Grundlage der Akten im Hauptstaatsarchiv Dresden und der 1822 verfassten Annalen die Formationen, Uniformen, Bewaffnungen, Ausrüstungen und Teilnahmen an den Feldzügen der Jahre 1805 bis 1809 des sächsischen Husaren-Regiments behandelt.
Aktualisiert: 2022-04-29
> findR *
Dieses Heft beinhaltet die Berichte des Generalmajor v.Trützschler und des Husarenregiments, welches den Feldzug mit 5 Eskadrons beim Korps des Prinzen Ludwig von Preußen (Saalfeld) und 3 Eskadrons bei der Brigade des Generalmajors von Pelet (Jena) mitmachte.
Aktualisiert: 2022-04-27
> findR *
Lenau zählt - neben Heine, Goethe und anderen Romantikern - zu den vielvertonten Dichtern. Hunderte Komponisten widmeten sich der "singbaren", Poesie, den weltbekannten "Liedern" Lenaus, die, nach Robert Schumanns Wort, schon Musik an sich sind, tiefsinnig, melancholisch, existenziell, naturnah. Lenaus "Faust" inspirierte Liszt; und Lenaus "Don Juan" Richard Strauss - weshalb? In diesem Werk werden die wirkungsreichen Dichtungen Lenaus vorgestellt, interpretiert - auch aus der Sicht der Tonsetzer. Dieses Buch folgt - nach 30 Jahren - der weltweit verbreiteten Monographie "Lenau.Leben - Werk - Wirkung, Heidelberg 1989, aus meiner Feder, und erscheint als ein Teil der im Jahr 2020, also im 150. Todesjahr Lenaus, ebenso vor der Veröffentlichung stehenden Bänden "Dionysiker Lenau - Melancholie und Poesie" bzw. "Blutende Herzen", die, krankheitsbedingt, voraussichtlich im Spätsommer / Herbst 2020 im Druck erscheinen werden. Wer den ganzen Lenau kennen lernen will, sollte diese drei Bände, die eine Einheit bilden, zusammen lesen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Der Autor nimmt die 125. Wiederkehr des Gründungsjahres zum Anlass, um am Beipsiel des Husaren-Regiments Nr. 15 das Bild dieser Truppe nachzuzeichnen. Das Buch schöpft aus vielfältigen Quellen und bietet daher nicht nur dem Heereskundler Informationen, sondern will besonders auch den zeitgeschichtlichen Leser ansprechen.
Aktualisiert: 2021-04-07
> findR *
Broschur, 127 Seiten, Autorengruppe, Wortgetreue Transkription des Originaltextes - neu gesetzt
Lesebeispiel:
"Von ihm selbst erzählt.
Als die Kunde von der Mobilmachung durch die preußische Lande ertönte, erhielt auch ich die Ordre und mußte den 9. Mai in Torgau eintreffen; wir wurden dann nach Mühlhausen befördert, um wieder bei den Ulanen eingestellt zu werden, da dort alles vollständig besetzt war, wurden wir nach Merseburg gebracht und dort als Husaren eingekleidet. In einigen Tagen rückten wir aus nach Gispersleben bei Erfurt, wo wir unsere Pferde in der Zeit gut eingerichtet haben, dann kam die Nachricht, nach Erfurt einzurücken, mußten aber denselben Tag, weil die Hannoveraner näher kamen, wieder ausrücken. Ich wurde immer mit meinem Schimmel als Patroullenreiter benutzt. Den 26. Juni war ich auf Doppelposten, wo wir spät von der Infanterie abgelöst wurden. Am andern Morgen, den 27. Juni, ging der Herr Wachtmeister Börsch an der Front entlang, um neun Mann auf Patrouille zu schicken. Er kam an mich heran und forderte mich dazu auf, ich erwiderte:
„Herr Wachtmeister, ich bin erst spät eingerückt vom Doppelposten und mein Schimmel ist noch nicht satt!“. Erlebnisse des Husaren Gottlob Richter
v. d. Besatzungs-Esk. Merseburg
(Landw.-Husaren-Rgt. Nr. 12) im Juni 1866.
INHALT:
Die Teilnahme des Besatzungs-Bataillons Aschersleben
2. Magdeburgischen Landwehr-Regiments Nr. 27 an dem
achttägigen Feldzuge gegen das Hannöversche Armee-Korps
im Juni 1866. 6
Das Treffen bei Langensalza am 27. Juni 1866. 11
Eine Kriegserinnerung an Langensalza. 27. Juni 1866. 21
Erlebnisse des Husaren Gottlob Richter
v. d. Besatzungs-Esk. Merseburg
(Landw.-Husaren-Rgt. Nr. 12) im Juni 1866. 32
Kleine Erlebnisse aus dem Feldzuge und der
Schlacht bei Langensalza am 27. Juni 1866. 33
Tagebuch des Sek.-Leut. Siemens, 1. hannöv. Jäger-Bat.*)
über den Feldzug 1866 vom 11.-27. Juni und die Schlacht
bei Langensalza am 27. Juni 1866. 45
Meine Erinnerungen an die Schlacht bei Langensalza.
Von Major a. D. v. Bongé, damals
Premier-Leutnant der 1. Kompagnie 11. Regiment. 56
Wie das 3. Ulanen-Regiment (Brandenburgisches)
in Langensalza 1813 Schuhe requirierte. 60
Langensalza und Vogel v. Falckenstein. 62
Erinnerungen an vergangene Zeiten. 90
Ein Schlachtfeld drei Tage nachher. 110
Karree des Oberstleutnant de Barres. 122
Auf dem Friedhofe zu Langensalza. 127
Aktualisiert: 2019-10-25
> findR *
Ungarn gehört seit dem 1. Mai 2004 der Europäischen Union an. Doch ein geheimnisvoller Schleier des Unbekannten hüllt die Magyaren nach wie vor ein. Was Westeuropäer über die ungarische Kultur und über Ungarn wissen, beschränkt sich meist auf touristische Klischees wie Paprika, Gulasch, Zigeunermusik und Puszta. In diesem Buch stellt der seit 20 Jahren in Deutschland lebende ungarische Autor sein Land aus einer anderen Perspektive vor: Er zeigt den ungarischen Blickwinkel auf die gemeinsame europäische Geschichte, stellt die heutige Gesellschaft mit ihren vielen Facetten vor und beschreibt den Alltag der Ungarn, ihre Freuden und Leiden. Der Autor taucht tief in das Seelenleben der Ungarn ein und bringt uns ein Land der Extreme zwischen Selbstmord und Nobelpreis nahe.
Aus dem Inhalt:
- Aus dem Nebel der Vergangenheit - hunn-ungarische Bruderschaft
- Von der mittelalterlichen Großmacht zur "schrumpfenden Nation"
- Die Last der Geschichte - Trianon
- Ungarisch - die "leichteste" Sprache ("Sie ist so schwer, weil sie so einfach ist.")
- Unterschiede zwischen Stadt und Land - West-Ost-Gefälle
- Minderheiten im Land und außerhalb der Staatsgrenzen
- Ungewöhnliche Volksbräuche - Frauen begießen und Hühner schlagen
- Kochen mit Paprika - Veränderungen in der Esskultur
- Das Bild von Touristen und von Deutschen
- Was dem Fremden sofort auffällt
Globetrotter Ausrüstung, 2005:
"Dringend vor jeder Reise zu empfehlen."
Aktualisiert: 2021-04-15
> findR *
Die Zwillingsbrüder Peter und Paul von Morin wurden bei der Überfahrt zu englischen Verwandten durch den Kaperangriff eines französischen Freibeuters voneinander getrennt. Peter landet bei der Royal Navy, Paul bei der französischen Marineinfanterie. Als sich die Lage für Großbritannien in den um Unabhängigkeit kämpfenden amerikanischen Kolonien immer prekärer gestaltet, wird auch die britische Fregatte Thunderbolt dorthin entsandt. Auf der Fahrt kommt es zu einem dramatischen Gefecht mit der französischen Guerrière. Zu diesem Zeitpunkt können die beiden nicht ahnen, dass unter feindlichen Flaggen bald Bruder gegen Bruder antreten wird.
Aktualisiert: 2022-01-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Husaren
Sie suchen ein Buch über Husaren? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Husaren. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Husaren im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Husaren einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Husaren - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Husaren, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Husaren und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.