Mit Witz und Selbstvertrauen erzählen Vaterjüdinnen von ihrer gemischten Identität
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Esther Alexander-Ihme,
Max Czollek,
Gabriele Dietschmann,
Stephanie Grossmann,
Kirsten Heilbut,
Wilma Reinheimer,
Ionka Senger,
Judith Senger,
Neta-Paulina Wagner,
Regula Weil,
Sarah Wohl,
Ruth Zeifert
> findR *
Mit Witz und Selbstvertrauen erzählen Vaterjüdinnen von ihrer gemischten Identität
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Esther Alexander-Ihme,
Max Czollek,
Gabriele Dietschmann,
Stephanie Grossmann,
Kirsten Heilbut,
Wilma Reinheimer,
Ionka Senger,
Judith Senger,
Neta-Paulina Wagner,
Regula Weil,
Sarah Wohl,
Ruth Zeifert
> findR *
Mit Witz und Selbstvertrauen erzählen Vaterjüdinnen von ihrer gemischten Identität
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Esther Alexander-Ihme,
Max Czollek,
Gabriele Dietschmann,
Stephanie Grossmann,
Kirsten Heilbut,
Wilma Reinheimer,
Ionka Senger,
Judith Senger,
Neta-Paulina Wagner,
Regula Weil,
Sarah Wohl,
Ruth Zeifert
> findR *
Mit Witz und Selbstvertrauen erzählen Vaterjüdinnen von ihrer gemischten Identität
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Esther Alexander-Ihme,
Max Czollek,
Gabriele Dietschmann,
Stephanie Grossmann,
Kirsten Heilbut,
Wilma Reinheimer,
Ionka Senger,
Judith Senger,
Neta-Paulina Wagner,
Regula Weil,
Sarah Wohl,
Ruth Zeifert
> findR *
Mit Witz und Selbstvertrauen erzählen Vaterjüdinnen von ihrer gemischten Identität
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Esther Alexander-Ihme,
Max Czollek,
Gabriele Dietschmann,
Stephanie Grossmann,
Kirsten Heilbut,
Wilma Reinheimer,
Ionka Senger,
Judith Senger,
Neta-Paulina Wagner,
Regula Weil,
Sarah Wohl,
Ruth Zeifert
> findR *
Die Integration russlanddeutscher Jugendlicher in die deutsche Gesellschaft ist auch mehr als zwei Jahrzehnte nach Beginn der großen Ausreisewelle aus den Ländern der ehemaligen Sowjetunion ein Thema, das Praktiker aus Jugendhilfe, Migrationsdiensten, Schule und Strafrechtspflege beschäftigt. Sie verlief wesentlich problematischer als von Politik und Wissenschaft prognostiziert. In einem interdisziplinären Zugriff untersuchen Soziologen, Sprachwissenschaftler und Philosophen aus Deutschland und Russland die Lebenssituation junger Russlanddeutscher.
Der bikulturelle Blick auf die Russlanddeutschen eröffnet neue Sichtweisen und offenbart, wie unterschiedlich westliche und osteuropäische Wissenschaftler sich dieser Thematik nähern. Insgesamt kommen die Autoren zum Ergebnis, dass sich die Integration russlanddeutscher Jugendlicher deutlich verbessert hat, dass aber Versäumnisse auch der deutschen Integrationspolitik der Vergangenheit festzustellen sind. Daher wird das Thema weiterhin aktuell bleiben und Anstrengungen aller Beteiligter verlangen.
Mit Beiträgen von:
Michael C. Hermann, Waldemar Vogelgesang, Svetlana Kiel, Igor Plischke, Dorothee Schlegel, Tatiana Kuligina, Nina Surprun, Evgenii Sawinkin, Evgenii Antonov, Katharina Dück, Anton Fortunatov, Elisaweta Sawrutskaja, Nikolaiewna Wassina
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
„Basil Kerski ist ein Autor, der die Dinge aus vielfältigeren Perspektiven betrachtet, als sie uns üblicherweise zugänglich sind. Seine polnisch-irakisch-deutsche Identität, seine profunde, auch durch jahrelange Aufenthalte erworbene Kenntnisse dieser drei Länder und Kulturen ermöglicht es ihm, einen besonders erfrischenden Blick auf das deutsch-polnische Verhältnis zu werfen.“ Dr. Marek Prawda, Botschafter der Republik Polen in Deutschland
„Ich schätze Basil Kerski sehr als kompetenten, sachlich argumentierenden, nonkonformistischen, eigenständigen und sehr engagierten Kollegen und Mitstreiter, und glaube, dass er in besonderer Weise qualifiziert ist – durch Wissenschaft und Publizistik – nicht nur zur deutsch-polnischen, sondern überhaupt zur europäischen Verständigung sehr wertvolle Beiträge zu leisten.“ Prof. Dr. Gesine Schwan
Basil Kerski ist ein deutsch-polnischer Essayist, Journalist und Politexperte. Seit 1998 leitet er das zweisprachige Deutsch-Polnische Magazin DIALOG. Geboren wurde Basil Kerski 1969 in Danzig, seit 1979 lebt er in Berlin. An der Freien Universität Berlin studierte er Politologie und Slawistik. Nach Abschluss des Studiums arbeitete er als Politexperte im deutsch-amerikanischen Aspen Institute Berlin, im Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, im Deutschen Bundestag sowie für das Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin (WZB). Von 1998 bis 2001 war er ehrenamtlicher Geschäftsführer der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Bundesverband. Als Autor und Herausgeber veröffentlichte er zahlreiche deutsche und polnische Bücher zu historischen und politischen Themen. Für sein Engagement wurde er vielfach geehrt (Verdienstkreuz in Gold der Republik Polen; Jablonowski-Preis der Societas Jablonoviana und der Universität Leipzig, Georg-Dehio-Kulturpreis).
Aktualisiert: 2021-03-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema hybride Identität
Sie suchen ein Buch über hybride Identität? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema hybride Identität. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema hybride Identität im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema hybride Identität einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
hybride Identität - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema hybride Identität, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter hybride Identität und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.