Immobilienbewertung

Immobilienbewertung von Friedrichsen,  Stefanie
Dieses Lehrbuch führt in die Grundlagen der Immobilienbewertung ein. Studierende lernen sowohl die normierten Verfahren nach Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) als auch zwei sog. nicht normierte Verfahren zur Wertermittlung kennen.23 Kurzvideos zum Vorgehen bei den einzelnen Methoden der Wertermittlung und Beispielrechnungen veranschaulichen den Lehrstoff und unterstützen beim Lernen.Das Lehrbuch ist in der Springer Vieweg Reihe "erfolgreich studieren" erschienen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Immobilienbewertung

Immobilienbewertung von Friedrichsen,  Stefanie
Dieses Lehrbuch führt in die Grundlagen der Immobilienbewertung ein. Studierende lernen sowohl die normierten Verfahren nach Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) als auch zwei sog. nicht normierte Verfahren zur Wertermittlung kennen.23 Kurzvideos zum Vorgehen bei den einzelnen Methoden der Wertermittlung und Beispielrechnungen veranschaulichen den Lehrstoff und unterstützen beim Lernen.Das Lehrbuch ist in der Springer Vieweg Reihe "erfolgreich studieren" erschienen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Immobilienbewertung

Immobilienbewertung von Friedrichsen,  Stefanie
Dieses Lehrbuch führt in die Grundlagen der Immobilienbewertung ein. Studierende lernen sowohl die normierten Verfahren nach Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) als auch zwei sog. nicht normierte Verfahren zur Wertermittlung kennen.23 Kurzvideos zum Vorgehen bei den einzelnen Methoden der Wertermittlung und Beispielrechnungen veranschaulichen den Lehrstoff und unterstützen beim Lernen.Das Lehrbuch ist in der Springer Vieweg Reihe "erfolgreich studieren" erschienen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Bewertung des Grundvermögens für die Erbschaft- und Schenkungsteuer

Die Bewertung des Grundvermögens für die Erbschaft- und Schenkungsteuer von Handzik,  Peter
Eine kompakte Darstellung wichtiger Praxisfragen der erbschaftsteuerlichen Immobilienbewertung bietet Dr. Peter Handzik mit diesem Buch. Behandelt werden zunächst generelle materiell-rechtliche und verfahrensrechtliche Fragen. Im Anschluss stehen Spezialaspekte wie z.B. Fragen zur Wohnflächenberechnung, zu den Betriebskosten und zur Geschossflächenzahl im Fokus. Der Autor stellt zudem jeweils Bezüge zur ImmoWertV her. Tabellen, Übersichten, Praxishinweise und Beispiele sowie Kurzinformationen in ABC-Form erleichtern wesentlich die Orientierung. Das ideale Nachschlagewerk für die Praxis!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Die Bewertung des Grundvermögens für die Erbschaft- und Schenkungsteuer

Die Bewertung des Grundvermögens für die Erbschaft- und Schenkungsteuer von Handzik,  Peter
Eine kompakte Darstellung wichtiger Praxisfragen der erbschaftsteuerlichen Immobilienbewertung bietet Dr. Peter Handzik mit diesem Buch. Behandelt werden zunächst generelle materiell-rechtliche und verfahrensrechtliche Fragen. Im Anschluss stehen Spezialaspekte wie z.B. Fragen zur Wohnflächenberechnung, zu den Betriebskosten und zur Geschossflächenzahl im Fokus. Der Autor stellt zudem jeweils Bezüge zur ImmoWertV her. Tabellen, Übersichten, Praxishinweise und Beispiele sowie Kurzinformationen in ABC-Form erleichtern wesentlich die Orientierung. Das ideale Nachschlagewerk für die Praxis!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Die Bewertung des Grundvermögens für die Erbschaft- und Schenkungsteuer

Die Bewertung des Grundvermögens für die Erbschaft- und Schenkungsteuer von Handzik,  Peter
Eine kompakte Darstellung wichtiger Praxisfragen der erbschaftsteuerlichen Immobilienbewertung bietet Dr. Peter Handzik mit diesem Buch. Behandelt werden zunächst generelle materiell-rechtliche und verfahrensrechtliche Fragen. Im Anschluss stehen Spezialaspekte wie z.B. Fragen zur Wohnflächenberechnung, zu den Betriebskosten und zur Geschossflächenzahl im Fokus. Der Autor stellt zudem jeweils Bezüge zur ImmoWertV her. Tabellen, Übersichten, Praxishinweise und Beispiele sowie Kurzinformationen in ABC-Form erleichtern wesentlich die Orientierung. Das ideale Nachschlagewerk für die Praxis!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Die Bewertung des Grundvermögens für die Erbschaft- und Schenkungsteuer

Die Bewertung des Grundvermögens für die Erbschaft- und Schenkungsteuer von Handzik,  Peter
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Eine kompakte Darstellung wichtiger Praxisfragen der erbschaftsteuerlichen Immobilienbewertung bietet Dr. Peter Handzik mit diesem Buch. Behandelt werden zunächst generelle materiell-rechtliche und verfahrensrechtliche Fragen. Im Anschluss stehen Spezialaspekte wie z.B. Fragen zur Wohnflächenberechnung, zu den Betriebskosten und zur Geschossflächenzahl im Fokus. Der Autor stellt zudem jeweils Bezüge zur ImmoWertV her. Tabellen, Übersichten, Praxishinweise und Beispiele sowie Kurzinformationen in ABC-Form erleichtern wesentlich die Orientierung. Das ideale Nachschlagewerk für die Praxis!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Die Bewertung des Grundvermögens für die Erbschaft- und Schenkungsteuer

Die Bewertung des Grundvermögens für die Erbschaft- und Schenkungsteuer von Handzik,  Peter
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Eine kompakte Darstellung wichtiger Praxisfragen der erbschaftsteuerlichen Immobilienbewertung bietet Dr. Peter Handzik mit diesem Buch. Behandelt werden zunächst generelle materiell-rechtliche und verfahrensrechtliche Fragen. Im Anschluss stehen Spezialaspekte wie z.B. Fragen zur Wohnflächenberechnung, zu den Betriebskosten und zur Geschossflächenzahl im Fokus. Der Autor stellt zudem jeweils Bezüge zur ImmoWertV her. Tabellen, Übersichten, Praxishinweise und Beispiele sowie Kurzinformationen in ABC-Form erleichtern wesentlich die Orientierung. Das ideale Nachschlagewerk für die Praxis!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Die Bewertung des Grundvermögens für die Erbschaft- und Schenkungsteuer

Die Bewertung des Grundvermögens für die Erbschaft- und Schenkungsteuer von Handzik,  Peter
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Eine kompakte Darstellung wichtiger Praxisfragen der erbschaftsteuerlichen Immobilienbewertung bietet Dr. Peter Handzik mit diesem Buch. Behandelt werden zunächst generelle materiell-rechtliche und verfahrensrechtliche Fragen. Im Anschluss stehen Spezialaspekte wie z.B. Fragen zur Wohnflächenberechnung, zu den Betriebskosten und zur Geschossflächenzahl im Fokus. Der Autor stellt zudem jeweils Bezüge zur ImmoWertV her. Tabellen, Übersichten, Praxishinweise und Beispiele sowie Kurzinformationen in ABC-Form erleichtern wesentlich die Orientierung. Das ideale Nachschlagewerk für die Praxis!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Immobilienwertermittlungsverordnung

Immobilienwertermittlungsverordnung von Goldschmidt,  Jürgen
Zum Werk Das Werk erläutert knapp und dennoch mit der gebotenen Tiefe alle Normen der Immobilienwertermittlungsverordnung. Es richtet sich insbesondere auch an (nichtjuristische) Praktikerinnen und Praktiker, die sich im Berufsalltag mit Fragen zur Anwendbarkeit der Immobilienwertermittlungsverordnung konfrontiert sehen. Vorteile auf einen Blickkompakt und prägnant geschriebenveranschaulichte Ausführungen dank Muster-Anwendungshinweisenvon der Praxis für die Praxis geschrieben Zielgruppe Für Grundstücksbewertende; in Kommunen, Planungs- und Baubehörden Tätige; Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler; Ingenieurinnen und Ingenieure; Notariate, Rechtsanwaltschaft und die Steuerberatung.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Immobilienwertermittlungsverordnung

Immobilienwertermittlungsverordnung von Goldschmidt,  Jürgen
Zum Werk Das Werk erläutert knapp und dennoch mit der gebotenen Tiefe alle Normen der Immobilienwertermittlungsverordnung. Es richtet sich insbesondere auch an (nichtjuristische) Praktikerinnen und Praktiker, die sich im Berufsalltag mit Fragen zur Anwendbarkeit der Immobilienwertermittlungsverordnung konfrontiert sehen. Vorteile auf einen Blickkompakt und prägnant geschriebenveranschaulichte Ausführungen dank Muster-Anwendungshinweisenvon der Praxis für die Praxis geschrieben Zielgruppe Für Grundstücksbewertende; in Kommunen, Planungs- und Baubehörden Tätige; Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler; Ingenieurinnen und Ingenieure; Notariate, Rechtsanwaltschaft und die Steuerberatung.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken

Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken von Seitz,  Albert M.
Welche normierten und nicht-normierten Verfahren werden bei der Wertermittlung im Zusammenhang mit Erbbaurechten in Sachverständigenkreisen angewendet? Welche gesetzlichen Vorgaben müssen dabei beachtet werden? Welche Anforderungen werden bei bestimmten Bewertungsanlässen (z.B. in Zwangsversteigerungsverfahren) an Gutachten gestellt? Was sind typische Fehlerquellen bei der Verkehrswertermittlung im Zusammenhang mit Erbbaurechten? Dieses Buch stellt die Thematik der Erbbaurechte umfänglich dar und bietet damit das nötige Handwerkszeug für die Erstattung von Verkehrswertgutachten über Erbbaurechte und Erbbaugrundstücke. Anhand von Praxisfällen werden die verschiedenen Verfahren zur Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken praxisnah erläutert. Eine Checkliste ermöglicht die Überprüfung von eigenen und externen Gutachten. Das Buch schließt mit einem Fragenkatalog zur Selbstüberprüfung und Übungsaufgaben ab und eignet sich daher auch als Lehrbuch zur Prüfungsvorbereitung bei den bestellenden Kammern bzw. Zertifizierungsstellen. Die Autoren greifen dabei auf einen Fundus aus langjähriger Sachverständigentätigkeit mit der Spezialisierung auf Erbbaurechte zurück.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken

Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken von Seitz,  Albert M.
Welche normierten und nicht-normierten Verfahren werden bei der Wertermittlung im Zusammenhang mit Erbbaurechten in Sachverständigenkreisen angewendet? Welche gesetzlichen Vorgaben müssen dabei beachtet werden? Welche Anforderungen werden bei bestimmten Bewertungsanlässen (z.B. in Zwangsversteigerungsverfahren) an Gutachten gestellt? Was sind typische Fehlerquellen bei der Verkehrswertermittlung im Zusammenhang mit Erbbaurechten? Dieses Buch stellt die Thematik der Erbbaurechte umfänglich dar und bietet damit das nötige Handwerkszeug für die Erstattung von Verkehrswertgutachten über Erbbaurechte und Erbbaugrundstücke. Anhand von Praxisfällen werden die verschiedenen Verfahren zur Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken praxisnah erläutert. Eine Checkliste ermöglicht die Überprüfung von eigenen und externen Gutachten. Das Buch schließt mit einem Fragenkatalog zur Selbstüberprüfung und Übungsaufgaben ab und eignet sich daher auch als Lehrbuch zur Prüfungsvorbereitung bei den bestellenden Kammern bzw. Zertifizierungsstellen. Die Autoren greifen dabei auf einen Fundus aus langjähriger Sachverständigentätigkeit mit der Spezialisierung auf Erbbaurechte zurück.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken (E-Book)

Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken (E-Book) von Seitz,  Albert M.
Welche normierten und nicht-normierten Verfahren werden bei der Wertermittlung im Zusammenhang mit Erbbaurechten in Sachverständigenkreisen angewendet? Welche gesetzlichen Vorgaben müssen dabei beachtet werden? Welche Anforderungen werden bei bestimmten Bewertungsanlässen (z.B. in Zwangsversteigerungsverfahren) an Gutachten gestellt? Was sind typische Fehlerquellen bei der Verkehrswertermittlung im Zusammenhang mit Erbbaurechten? Dieses Buch stellt die Thematik der Erbbaurechte umfänglich dar und bietet damit das nötige Handwerkszeug für die Erstattung von Verkehrswertgutachten über Erbbaurechte und Erbbaugrundstücke. Anhand von Praxisfällen werden die verschiedenen Verfahren zur Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken praxisnah erläutert. Eine Checkliste ermöglicht die Überprüfung von eigenen und externen Gutachten. Das Buch schließt mit einem Fragenkatalog zur Selbstüberprüfung und Übungsaufgaben ab und eignet sich daher auch als Lehrbuch zur Prüfungsvorbereitung bei den bestellenden Kammern bzw. Zertifizierungsstellen. Die Autoren greifen dabei auf einen Fundus aus langjähriger Sachverständigentätigkeit mit der Spezialisierung auf Erbbaurechte zurück.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Taschenkommentar Wertermittlungsverfahren (E-Book)

Taschenkommentar Wertermittlungsverfahren (E-Book) von Simon,  Jürgen
In diesem Werk werden die in Deutschland üblichen, allgemein anerkannten Regeln der Schätzlehre kommentiert. Die klassischen und international gebräuchlichen Verfahren der Marktwertermittlung, nämlich Vergleichs-, Ertrags- und Sachwertverfahren, werden in der ImmoWertV nur in Grundzügen geregelt. Sie bedürfen daher der näheren Ausgestaltung durch weitere Grundsätze, Normen und Richtlinien. Mit dem Inkrafttreten der ImmoWertV im Juli 2010 mussten die alten, noch auf der WertV basierenden Wertermittlungsrichtlinien ersetzt werden. Dies geschah sukzessive durch neue Richtlinien zu einzelnen Teilbereichen. Letzter Schritt zur Ablösung der alten WertR war der Erlass der Ertragswertrichtlinie. Ein Markt- oder Verkehrswert bildet sich im Wesentlichen aus Angebot und Nachfrage am Markt. Maßgebend für die Wertermittlung sind daher nicht Verordnungen, Richtlinien und Methodik der Wertermittlungsverfahren, sondern vor allem deren marktorientierte Anwendung. Diese erfordert in erster Linie Marktkenntnis sowie eine qualifizierte Ausbildung und Erfahrung des Wertermittlers. Vor diesem Hintergrund lässt der Autor seine langjährige Praxiserfahrung in die Kommentierung einfließen. Zahlreiche Schaubilder, Ablaufschemata und Beispiele erleichtern das Verständnis.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken (E-Book)

Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken (E-Book) von Seitz,  Albert M.
Welche normierten und nicht-normierten Verfahren werden bei der Wertermittlung im Zusammenhang mit Erbbaurechten in Sachverständigenkreisen angewendet? Welche gesetzlichen Vorgaben müssen dabei beachtet werden? Welche Anforderungen werden bei bestimmten Bewertungsanlässen (z.B. in Zwangsversteigerungsverfahren) an Gutachten gestellt? Was sind typische Fehlerquellen bei der Verkehrswertermittlung im Zusammenhang mit Erbbaurechten? Dieses Buch stellt die Thematik der Erbbaurechte umfänglich dar und bietet damit das nötige Handwerkszeug für die Erstattung von Verkehrswertgutachten über Erbbaurechte und Erbbaugrundstücke. Anhand von Praxisfällen werden die verschiedenen Verfahren zur Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken praxisnah erläutert. Eine Checkliste ermöglicht die Überprüfung von eigenen und externen Gutachten. Das Buch schließt mit einem Fragenkatalog zur Selbstüberprüfung und Übungsaufgaben ab und eignet sich daher auch als Lehrbuch zur Prüfungsvorbereitung bei den bestellenden Kammern bzw. Zertifizierungsstellen. Die Autoren greifen dabei auf einen Fundus aus langjähriger Sachverständigentätigkeit mit der Spezialisierung auf Erbbaurechte zurück.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken

Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken von Seitz,  Albert M.
Welche normierten und nicht-normierten Verfahren werden bei der Wertermittlung im Zusammenhang mit Erbbaurechten in Sachverständigenkreisen angewendet? Welche gesetzlichen Vorgaben müssen dabei beachtet werden? Welche Anforderungen werden bei bestimmten Bewertungsanlässen (z.B. in Zwangsversteigerungsverfahren) an Gutachten gestellt? Was sind typische Fehlerquellen bei der Verkehrswertermittlung im Zusammenhang mit Erbbaurechten? Dieses Buch stellt die Thematik der Erbbaurechte umfänglich dar und bietet damit das nötige Handwerkszeug für die Erstattung von Verkehrswertgutachten über Erbbaurechte und Erbbaugrundstücke. Anhand von Praxisfällen werden die verschiedenen Verfahren zur Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken praxisnah erläutert. Eine Checkliste ermöglicht die Überprüfung von eigenen und externen Gutachten. Das Buch schließt mit einem Fragenkatalog zur Selbstüberprüfung und Übungsaufgaben ab und eignet sich daher auch als Lehrbuch zur Prüfungsvorbereitung bei den bestellenden Kammern bzw. Zertifizierungsstellen. Die Autoren greifen dabei auf einen Fundus aus langjähriger Sachverständigentätigkeit mit der Spezialisierung auf Erbbaurechte zurück.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Die Bewertung des Grundvermögens für die Erbschaft- und Schenkungsteuer

Die Bewertung des Grundvermögens für die Erbschaft- und Schenkungsteuer von Handzik,  Peter
Eine kompakte Darstellung wichtiger Praxisfragen der erbschaftsteuerlichen Immobilienbewertung bietet Dr. Peter Handzik mit diesem Buch. Behandelt werden zunächst generelle materiell-rechtliche und verfahrensrechtliche Fragen. Im Anschluss stehen Spezialaspekte wie z.B. Fragen zur Wohnflächenberechnung, zu den Betriebskosten und zur Geschossflächenzahl im Fokus. Der Autor stellt zudem jeweils Bezüge zur ImmoWertV her. Tabellen, Übersichten, Praxishinweise und Beispiele sowie Kurzinformationen in ABC-Form erleichtern wesentlich die Orientierung. Das ideale Nachschlagewerk für die Praxis!
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Die Bewertung des Grundvermögens für die Erbschaft- und Schenkungsteuer

Die Bewertung des Grundvermögens für die Erbschaft- und Schenkungsteuer von Handzik,  Peter
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Eine kompakte Darstellung wichtiger Praxisfragen der erbschaftsteuerlichen Immobilienbewertung bietet Dr. Peter Handzik mit diesem Buch. Behandelt werden zunächst generelle materiell-rechtliche und verfahrensrechtliche Fragen. Im Anschluss stehen Spezialaspekte wie z.B. Fragen zur Wohnflächenberechnung, zu den Betriebskosten und zur Geschossflächenzahl im Fokus. Der Autor stellt zudem jeweils Bezüge zur ImmoWertV her. Tabellen, Übersichten, Praxishinweise und Beispiele sowie Kurzinformationen in ABC-Form erleichtern wesentlich die Orientierung. Das ideale Nachschlagewerk für die Praxis!
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Verkehrswertermittlung von Grundstücken

Verkehrswertermittlung von Grundstücken von Fischer,  Roland, Kleiber,  Wolfgang, Werling,  Ullrich
Mit der Veröffentlichung der ImmoWertV 2021 sind die Weichen für eine umfassende Neuorientierung der Marktwertermittlung gestellt. Mit der Neuauflage werden Sie in die Lage versetzt, den Marktwert eines Grundstücks auf der Grundlage des neuen Systems sachgerecht zu ermitteln. Schwerpunkt der 10. Auflage bildet dabei die Auseinandersetzung mit den vielen Besonderheiten einer Immobilie. Die Berücksichtigung „besonderer objektspezifischer Grundstücksmerkmale“ (boG) nimmt nach dem neuen System eine noch größere Bedeutung ein als bisher. Wie in den Vorauflagen werden auch in dieser Auflage steuerlich relevante Bewertungsfragen behandelt. Zudem werden auch die zahlreichen boden- und mietrechtlichen Änderungen und einschlägigen Entwicklungen der Rechtsprechung berücksichtigt. Die erstmals in der ImmoWertV angesprochene Marktwertermittlung von Rechten und Belastungen, insbesondere der Erbbaurechte, wird vorgestellt und erläutert. Die 10. Auflage gibt in bewährter Art und Weise Antworten auf alle praxisrelevanten Fragen.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema ImmoWertV

Sie suchen ein Buch über ImmoWertV? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema ImmoWertV. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema ImmoWertV im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema ImmoWertV einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

ImmoWertV - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema ImmoWertV, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter ImmoWertV und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.