Familienberatung in muslimischen Migrantenorganisationen

Familienberatung in muslimischen Migrantenorganisationen von Yanik-Şenay,  Aylin
Aylin Yanık-Şenay geht u.a. den Fragen nach, ob bei muslimischen Migrationsfamilien spezifische Zielgruppenmerkmale und Beratungsvoraussetzungen sowie -bedürfnisse hinsichtlich der Familienberatung bestehen und was muslimische Migrantenorganisationen zur beratungsspezifischen Versorgung von muslimischen Migrationsfamilien beitragen können. Hierfür wurde eine quantitative Befragung mit 126 sunnitisch-muslimische Personen mit türkischem, arabischem, (nord-)afrikanischem und sonstigem Migrationshintergrund im Alter von 24 bis 49 Jahren durchgeführt. Zentrales Ergebnis ist der sehr starke Wunsch nach einer mehrsprachigen, kultur- und religionssensiblen Familienberatung. Dabei werden lebensweltorientierte Beratungseinrichtungen wie von muslimischen Migrantenorganisationen deutlich bevorzugt (vs. Regeldienste und Moscheen).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Familienberatung in muslimischen Migrantenorganisationen

Familienberatung in muslimischen Migrantenorganisationen von Yanik-Şenay,  Aylin
Aylin Yanık-Şenay geht u.a. den Fragen nach, ob bei muslimischen Migrationsfamilien spezifische Zielgruppenmerkmale und Beratungsvoraussetzungen sowie -bedürfnisse hinsichtlich der Familienberatung bestehen und was muslimische Migrantenorganisationen zur beratungsspezifischen Versorgung von muslimischen Migrationsfamilien beitragen können. Hierfür wurde eine quantitative Befragung mit 126 sunnitisch-muslimische Personen mit türkischem, arabischem, (nord-)afrikanischem und sonstigem Migrationshintergrund im Alter von 24 bis 49 Jahren durchgeführt. Zentrales Ergebnis ist der sehr starke Wunsch nach einer mehrsprachigen, kultur- und religionssensiblen Familienberatung. Dabei werden lebensweltorientierte Beratungseinrichtungen wie von muslimischen Migrantenorganisationen deutlich bevorzugt (vs. Regeldienste und Moscheen).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der Umgang mit Migration im transformierten Wohlfahrtsstaat

Der Umgang mit Migration im transformierten Wohlfahrtsstaat von von Papen Robredo,  Gloria
Gloria von Papen Robredo untersucht am Beispiel zweier Landesverbände der Freien Wohlfahrtspflege Problemdefinitionen und –lösungen sowie Handlungsorientierungen beim Umgang mit Migration in Deutschland. Sie rekonstruiert die Programmatik und die Art und Weise ihrer Entwicklung anhand der dokumentarischen Interpretation von Experteninterviews und einer Dokumentenanalyse. Auf dieser empirischen Basis reflektiert die Autorin Zusammenhänge zwischen neuen sozialpolitischen Maßnahmen und deren institutioneller Steuerung unter Bedingungen von Migration und diskutiert sie in einer abschließenden Kontextualisierung der Rekonstruktionen vor dem Hintergrund der soziologischen Migrationsdebatte sowie der Transformationsdiagnose.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der Umgang mit Migration im transformierten Wohlfahrtsstaat

Der Umgang mit Migration im transformierten Wohlfahrtsstaat von von Papen Robredo,  Gloria
Gloria von Papen Robredo untersucht am Beispiel zweier Landesverbände der Freien Wohlfahrtspflege Problemdefinitionen und –lösungen sowie Handlungsorientierungen beim Umgang mit Migration in Deutschland. Sie rekonstruiert die Programmatik und die Art und Weise ihrer Entwicklung anhand der dokumentarischen Interpretation von Experteninterviews und einer Dokumentenanalyse. Auf dieser empirischen Basis reflektiert die Autorin Zusammenhänge zwischen neuen sozialpolitischen Maßnahmen und deren institutioneller Steuerung unter Bedingungen von Migration und diskutiert sie in einer abschließenden Kontextualisierung der Rekonstruktionen vor dem Hintergrund der soziologischen Migrationsdebatte sowie der Transformationsdiagnose.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kitas interkulturell gedacht

Kitas interkulturell gedacht von Wojcik,  Eliza
Die Autorin stellt in diesem Buch zum ersten Mal ein Konzept für Kitas vor, welches die wesentlichsten Aspekte der interkulturellen Öffnung mit denen des Situationsansatzes verbindet. Aufbauend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zu Integrations- und Entwicklungsprozessen von Kindern mit Migrationshintergrund werden Thesen über die Vorteile der interkulturellen Kompetenz von pädagogischen Fachkräften aufgestellt und begründet. Die interkulturelle Kompetenz ist ein wesentlicher Beitrag von Mitgliedern der Mehrheitsgesellschaft und pädagogischen Fachkräften für gelingende Integrationsprozesse und wird in diesem Buch ausführlich auf ihren Nutzen hin analysiert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Kitas interkulturell gedacht

Kitas interkulturell gedacht von Wojcik,  Eliza
Die Autorin stellt in diesem Buch zum ersten Mal ein Konzept für Kitas vor, welches die wesentlichsten Aspekte der interkulturellen Öffnung mit denen des Situationsansatzes verbindet. Aufbauend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zu Integrations- und Entwicklungsprozessen von Kindern mit Migrationshintergrund werden Thesen über die Vorteile der interkulturellen Kompetenz von pädagogischen Fachkräften aufgestellt und begründet. Die interkulturelle Kompetenz ist ein wesentlicher Beitrag von Mitgliedern der Mehrheitsgesellschaft und pädagogischen Fachkräften für gelingende Integrationsprozesse und wird in diesem Buch ausführlich auf ihren Nutzen hin analysiert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Interkulturelles Mentoring made in Germany

Interkulturelles Mentoring made in Germany von Voigt,  Viola
Viola Voigt leistet einen Beitrag zur Konzeption des Cultural Diversity Managements, das in Deutschland im internationalen Vergleich rückständig ist. Dazu wird das Instrument interkulturelles Mentoring mit Bezug auf multinationale Unternehmen am Standort Deutschland untersucht. Die Leitfrage ist: Inwiefern kann interkulturelles Mentoring langfristig dazu beitragen, die kulturelle/ethnische Diversität zu erhöhen und Organisationen im Sinne eines interkulturellen Öffnungsprozesses zu verändern – so dass Abgrenzungsmechanismen gegenüber kulturellen/ethnischen Minderheiten verringert werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Interkulturelles Mentoring made in Germany

Interkulturelles Mentoring made in Germany von Voigt,  Viola
Viola Voigt leistet einen Beitrag zur Konzeption des Cultural Diversity Managements, das in Deutschland im internationalen Vergleich rückständig ist. Dazu wird das Instrument interkulturelles Mentoring mit Bezug auf multinationale Unternehmen am Standort Deutschland untersucht. Die Leitfrage ist: Inwiefern kann interkulturelles Mentoring langfristig dazu beitragen, die kulturelle/ethnische Diversität zu erhöhen und Organisationen im Sinne eines interkulturellen Öffnungsprozesses zu verändern – so dass Abgrenzungsmechanismen gegenüber kulturellen/ethnischen Minderheiten verringert werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Interkulturelles Mentoring made in Germany

Interkulturelles Mentoring made in Germany von Voigt,  Viola
Viola Voigt leistet einen Beitrag zur Konzeption des Cultural Diversity Managements, das in Deutschland im internationalen Vergleich rückständig ist. Dazu wird das Instrument interkulturelles Mentoring mit Bezug auf multinationale Unternehmen am Standort Deutschland untersucht. Die Leitfrage ist: Inwiefern kann interkulturelles Mentoring langfristig dazu beitragen, die kulturelle/ethnische Diversität zu erhöhen und Organisationen im Sinne eines interkulturellen Öffnungsprozesses zu verändern – so dass Abgrenzungsmechanismen gegenüber kulturellen/ethnischen Minderheiten verringert werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schulgestaltung im Kontext von Migration

Schulgestaltung im Kontext von Migration von Otremba,  Katrin Mareike
Das Buch untersucht jene individuellen Sinnzuschreibungen und -konstruktionen, mit denen Grundschulleitungen in Bayern und Nordrhein-Westfalen eine migrationssensible Schulentwicklung vorantreiben. Mit Bayern und Nordrhein-Westfalen richtet sich der Blick auf zwei Bundesländer, die den Schulleitungen aufgrund ihrer unterschiedlichen migrationsbezogenen Bildungspolitiken einen jeweils spezifischen institutionellen Rahmen für ihr Handeln bieten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Schulgestaltung im Kontext von Migration

Schulgestaltung im Kontext von Migration von Otremba,  Katrin Mareike
Das Buch untersucht jene individuellen Sinnzuschreibungen und -konstruktionen, mit denen Grundschulleitungen in Bayern und Nordrhein-Westfalen eine migrationssensible Schulentwicklung vorantreiben. Mit Bayern und Nordrhein-Westfalen richtet sich der Blick auf zwei Bundesländer, die den Schulleitungen aufgrund ihrer unterschiedlichen migrationsbezogenen Bildungspolitiken einen jeweils spezifischen institutionellen Rahmen für ihr Handeln bieten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Schulgestaltung im Kontext von Migration

Schulgestaltung im Kontext von Migration von Otremba,  Katrin Mareike
Das Buch untersucht jene individuellen Sinnzuschreibungen und -konstruktionen, mit denen Grundschulleitungen in Bayern und Nordrhein-Westfalen eine migrationssensible Schulentwicklung vorantreiben. Mit Bayern und Nordrhein-Westfalen richtet sich der Blick auf zwei Bundesländer, die den Schulleitungen aufgrund ihrer unterschiedlichen migrationsbezogenen Bildungspolitiken einen jeweils spezifischen institutionellen Rahmen für ihr Handeln bieten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Schulgestaltung im Kontext von Migration

Schulgestaltung im Kontext von Migration von Otremba,  Katrin Mareike
Das Buch untersucht jene individuellen Sinnzuschreibungen und -konstruktionen, mit denen Grundschulleitungen in Bayern und Nordrhein-Westfalen eine migrationssensible Schulentwicklung vorantreiben. Mit Bayern und Nordrhein-Westfalen richtet sich der Blick auf zwei Bundesländer, die den Schulleitungen aufgrund ihrer unterschiedlichen migrationsbezogenen Bildungspolitiken einen jeweils spezifischen institutionellen Rahmen für ihr Handeln bieten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Schulgestaltung im Kontext von Migration

Schulgestaltung im Kontext von Migration von Otremba,  Katrin Mareike
Das Buch untersucht jene individuellen Sinnzuschreibungen und -konstruktionen, mit denen Grundschulleitungen in Bayern und Nordrhein-Westfalen eine migrationssensible Schulentwicklung vorantreiben. Mit Bayern und Nordrhein-Westfalen richtet sich der Blick auf zwei Bundesländer, die den Schulleitungen aufgrund ihrer unterschiedlichen migrationsbezogenen Bildungspolitiken einen jeweils spezifischen institutionellen Rahmen für ihr Handeln bieten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Interkulturelle Öffnung

Sie suchen ein Buch über Interkulturelle Öffnung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Interkulturelle Öffnung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Interkulturelle Öffnung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Interkulturelle Öffnung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Interkulturelle Öffnung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Interkulturelle Öffnung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Interkulturelle Öffnung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.