Der Blick auf die Entwicklung der Fremdsprachendidaktik, auf ihre Genese und Institutionalisierung an der Universität, ihre Forschungsdiskurse durch die Jahrzehnte sowie ihre Vertreter*innen ist hilfreich zum Verständnis gegenwärtiger Diskussionen. Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die Würdigung der Forschungen von Fritz Abel. Seine Biografie steht symptomatisch für die Entwicklung der Fremdsprachendidaktik als wissenschaftlicher Disziplin, deren institutionelle Anfänge in der Einrichtung fachdidaktischer Professuren an deutschen Universitäten in den 1970er Jahren liegen. Fritz Abel wurde 1977 an die neu gegründete Universität Augsburg berufen und hatte dort den ersten Lehrstuhl für Didaktik des Französischen inne. Der Band versammelt wesentliche Publikationen des Jubilars.
Aktualisiert: 2022-12-15
> findR *
Das Jahrbuch der Gesellschaft für Interlinguistik (JGI) ist offen für alle anspruchsvollen Texte aus dem Bereich Interlinguistik, dabei vornehmlich in deutscher Sprache. Interlinguistik wird hierbei als Wissenschaft von internationaler sprachlicher Kommunikation in allen Aspekten verstanden, das impliziert die Funktion, Struktur, Entwicklung und Anwendung von Ethno- und Plansprachen als internationale Kommunikationsmittel.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
Das Jahrbuch der Gesellschaft für Interlinguistik (JGI) ist offen für alle anspruchsvollen Texte aus dem Bereich Interlinguistik, dabei vornehmlich in deutscher Sprache. Interlinguistik wird hierbei als Wissenschaft von internationaler sprachlicher Kommunikation in allen Aspekten verstanden, das impliziert die Funktion, Struktur, Entwicklung und Anwendung von Ethno- und Plansprachen als internationale Kommunikationsmittel.
Aktualisiert: 2020-12-02
> findR *
Die Untersuchung führt in die allgemeine Theorie der Plansprachen ein. Sie stellt den Versuch einer systematischen, wissenschaftstheoretisch begründeten Gesamtdarstellung des sprachwissenschaftlichen Bereichs der Interlinguistik (= Plansprachenkunde) dar, d.h. ihres Gegenstandes, ihrer Ziele, ihrer Arbeitsgebiete, ihrer Methoden, ihres gegenwärtigen Forschungsstandes und ihrer Forschungsperspektiven. Breiten Raum nimmt dabei die Darstellung der Plansprache ein, und zwar in bezug auf Genese, Existenzweisen, inneren Aufbau, Typologie und Variation sowie gesellschaftliche Funktionen. Die Darstellung der Zusammenhänge solcher Sprachen mit Sprachplanung einerseits und Universalienforschung andererseits bildet einen weiteren Teil der Arbeit. Aus der Darstellung grundlegender Eigenschaften verschiedener Arten von Plansprachen und ihrer jeweiligen Strukturen sowie der Entwicklung einiger weniger von ihnen in ihren konkreten Verwendungszusammenhängen (vor allem Esperanto, Ido, Interlingua) zeichnet sich die Möglichkeit zur Bestimmung des Wesens von «Plansprache» ab.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Nicht jeder versteht alles. Barrieren lassen sich durch bewusstes lenkendes Eingreifen in Kommunikation und Kommunikationsmittel abbauen: Leichte Sprache für Menschen mit kognitiven Einschränkungen, Live-Untertitelung für Hörgeschädigte, Audiodeskription für Sehbehinderte, verständliche Sprache für Investmentkunden, Optimierung und Standardisierung für die Unternehmenskommunikation, reguliertes Englisch für die technische Dokumentation. Die Autoren suchen nach einer theoretischen Modellbildung all dieser Formen des Barrieren abbauenden Kommunizierens. Eine theoretische Folie finden sie in der Translationswissenschaft, die Übertragungen über Sprachen, Sprachformen, Sinneskanäle und Zeichensysteme untersucht. Wertvolle Impulse liefert die Interlinguistik mit ihrer Analyse bewusst gelenkter Sprache.
Aktualisiert: 2022-12-12
> findR *
Slavische Plansprachen (auch: künstliche oder konstruierte slavische Sprachen) sind ein Bereich, mit dem sich die slavische Sprachwissenschaft bisher nur wenig befasst hat. Projekte für eine gemeinsame slavische Sprache existieren jedoch bereits seit dem 17. Jahrhundert, angefangen von Juraj Križanics Ruski jezik (1666) bis hin zu Slovan von Arnost Eman Židek (1940), darunter auch einige, die bisher noch keine Aufmerksamkeit von wissenschaftlicher Seite erhalten haben. Interessant ist das slavische Plansprachenschaffen aktuell vor allem durch die Tatsache, dass es seit den 1990er Jahren mit der zunehmenden Verbreitung des Internets einen neuen Aufschwung erlebt, der sich vor allem in den drei sehr umfangreichen Projekten Slovio (1999), Slovianski (2006) und Novosloviensky jezyk (2010) zeigt. Neben einer ausführlichen Einbettung in den historischen Kontext des slavischen Plansprachenschaffens werden diese drei Projekte im Hinblick auf Schriftsystem, Grammatik und Zusammensetzung des Lexikons vergleichend untersucht. Außerdem stellt sich die Frage, ob sie als Hinweise auf einen neu erblühenden Panslavismus gesehen werden können und welche Chancen auf praktische Umsetzung man ihnen im Rahmen der derzeitigen europäischen Sprachenpolitik einräumen kann. Das theoretische Grundgerüst stützt sich sowohl auf Erkenntnisse der slavischen Sprachwissenschaft als auch auf Methoden und Termini der Interlinguistik.
Aktualisiert: 2020-05-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Interlinguistik
Sie suchen ein Buch über Interlinguistik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Interlinguistik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Interlinguistik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Interlinguistik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Interlinguistik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Interlinguistik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Interlinguistik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.