Vom Titanenkampf, vom Sturz der alten Götter und ihrem Aufbegehren gegen die neuen Herrscher im Olymp handelt das dramatische Gedicht Hyperion des Lyrikers John Keats (1795-1821), der mit Shelley und Lord Byron zu den Hauptvertretern der englischen Romantik gehört. Hyperion, ein Hohelied auf die Freiheit, auf Rebellion und Kampf gegen Unterdrückung, ein unsterbliches Werk der Weltliteratur, wird hier in einer freien Nachdichtung von Manfred Ehmer vorgelegt.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Vom Titanenkampf, vom Sturz der alten Götter und ihrem Aufbegehren gegen die neuen Herrscher im Olymp handelt das dramatische Gedicht Hyperion des Lyrikers John Keats (1795-1821), der mit Shelley und Lord Byron zu den Hauptvertretern der englischen Romantik gehört. Hyperion, ein Hohelied auf die Freiheit, auf Rebellion und Kampf gegen Unterdrückung, ein unsterbliches Werk der Weltliteratur, wird hier in einer freien Nachdichtung von Manfred Ehmer vorgelegt.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Vom Titanenkampf, vom Sturz der alten Götter und ihrem Aufbegehren gegen die neuen Herrscher im Olymp handelt das dramatische Gedicht Hyperion des Lyrikers John Keats (1795-1821), der mit Shelley und Lord Byron zu den Hauptvertretern der englischen Romantik gehört. Hyperion, ein Hohelied auf die Freiheit, auf Rebellion und Kampf gegen Unterdrückung, ein unsterbliches Werk der Weltliteratur, wird hier in einer freien Nachdichtung von Manfred Ehmer vorgelegt.
Aktualisiert: 2021-01-14
> findR *
Vom Titanenkampf, vom Sturz der alten Götter und ihrem Aufbegehren gegen die neuen Herrscher im Olymp handelt das dramatische Gedicht Hyperion des Lyrikers John Keats (1795-1821), der mit Shelley und Lord Byron zu den Hauptvertretern der englischen Romantik gehört. Hyperion, ein Hohelied auf die Freiheit, auf Rebellion und Kampf gegen Unterdrückung, ein unsterbliches Werk der Weltliteratur, wird hier in einer freien Nachdichtung von Manfred Ehmer vorgelegt.
Aktualisiert: 2021-01-14
> findR *
Vom Titanenkampf, vom Sturz der alten Götter und ihrem Aufbegehren gegen die neuen Herrscher im Olymp handelt das dramatische Gedicht Hyperion des Lyrikers John Keats (1795-1821), der mit Shelley und Lord Byron zu den Hauptvertretern der englischen Romantik gehört. Hyperion, ein Hohelied auf die Freiheit, auf Rebellion und Kampf gegen Unterdrückung, ein unsterbliches Werk der Weltliteratur, wird hier in einer freien Nachdichtung von Manfred Ehmer vorgelegt.
Aktualisiert: 2021-01-08
> findR *
Vom Titanenkampf, vom Sturz der alten Götter und ihrem Aufbegehren gegen die neuen Herrscher im Olymp handelt das dramatische Gedicht Hyperion des Lyrikers John Keats (1795-1821), der mit Shelley und Lord Byron zu den Hauptvertretern der englischen Romantik gehört. Hyperion, ein Hohelied auf die Freiheit, auf Rebellion und Kampf gegen Unterdrückung, ein unsterbliches Werk der Weltliteratur, wird hier in einer freien Nachdichtung von Manfred Ehmer vorgelegt.
Aktualisiert: 2021-01-08
> findR *
Ein konziser, programmatischer und historisch von Plato bis zur zeitgenössischen US-Lyrik ausgreifender Essay über die Frage, warum die Poesie allgemein so marginalisiert wird, ja als elitäre Kunst regelrecht verhasst ist – und warum das ein Zeichen für ihre anhaltende Bedeutung und Existenzberechtigung ist. Dichter, so Lerner, seien wir im Prinzip alle, schon weil wir als Menschen der Sprache teilhaftig würden. Die eigentliche Dichtkunst sei aber besonders dadurch, dass sie von der Sehnsucht nach der Überschreitung der Grenzen des Endlichen und Geschichtlichen zum Transzendenten hin getrieben werde. Der Dichter, notwendig zum Scheitern verurteilt, weil die Sprache seiner Träume an der Wirklichkeit anecke, sei eine tragische Figur, das Gedicht notwendig Ausdruck eines Scheiterns. Die poetische Logik ist also bitter, aber himmlisch.
Aktualisiert: 2019-11-09
> findR *
Definitions of the Romantic period have undergone considerable change in the last few years. Beyond the careers of the 'Big Six' (Blake, Wordsworth, Byron, Coleridge, Shelley and Keats), critics have begun to recognise a much fuller range of writers flourishing in the second half of the eighteenth century and the first half of the nineteenth. Who were these other writers whose popularity threatened the fame of Wordsworth, Coleridge and Byron? What happens to our understanding of canonical authors when we place them in the context of the print culture of their own time?This book is an accessible and stimulating account of the recent vital changes in critical perceptions of Romanticism. It will enable students and teachers to navigate the new diversities and complexities of Romantic studies, providing a fresh, readable reassessment of a controversial and exciting period.
Aktualisiert: 2018-07-26
> findR *
Liebesbriefe von John Keats an Fanny Brawne
Aktualisiert: 2021-01-15
> findR *
Die in dieser Form einzigartige Abhandlung geht der nur wenig bekannten Kulturgeschichte des Opiums im 19. Jahrhundert nach. Sie zeigt zum einen, dass die Geschichte des Drogenkonsums nicht erst in den 1970er-Jahren begann. Zum anderen bietet sie neue Einblicke in die dunkleren Regionen der Romantik. Das Buch erscheint nicht von ungefähr zu einem Zeitpunkt, zu dem die Neue Rechte gerade versucht, mit ihrer Heimattümelei die Epoche der Romantik für ihre Zwecke zu instrumentalisieren.
Von den frühesten Anfängen des Opiumanbaus und seiner medizinischen Verwendung schlägt es einen Bogen zur Kolonialgeschichte und seiner Bedeutung für die romantische Literatur. Ergebnis: Von Taylor Coleridge, der mit acht Jahren zum ersten Mal Opium als Medizin verabreicht bekam und später ungeheure Mengen konsumiert haben muss, bis zu Arthur Rimbaud und Charles Baudelaire war Opium sehr viel weiter verbreitet als wir uns heute vorstellen können.
Spätestens mit dem 1821 erschienen Buch von Thomas de Quincey, «Confessions of an English Opium-Eater», wurde Opium im Zusammenhang mit Kreativität und Literatur offen thematisiert. Vorurteile, Klischees, Macht und Profit beherrschen den Umgang mit den Drogen bis heute; die Verbindung von Bewusstsein, Aufklärung, Gesundheit, Lust, Rausch passten wie zu fast allen Zeiten den Mächtigen nicht ins Konzept
Warum haben sich fast alle (heute noch) bedeutenden Dichter des 19. Jahrhunderts auf Opium eingelassen?
Motive gab es ja genug: Außenseiterdasein, Geltungstrieb, das Unvermögen sich anzupassen, Flucht in Traumwelten, Suche nach gegenweltlicher Erfahrungen, «neue Innerlichkeit», Todessehnsucht, Spielertrieb, Revoluzzermythos, Ohnmachtsgefühle. Doch wie konnte das Opium zu einem festen Bestandteil einer antibürgerlichen, intellektuellen «Massenbewegung» in der Literatur werden?
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *
Aktualisiert: 2019-01-31
> findR *
Anstatt zu studieren übersetzte ich ab 1990 fünf Jahre lang das dichterische Werk von John Keats, Werke und Briefe erschienen 1995 bei Reclam. Gedichte wie »La Belle Dame sans Merci«, Sonette wie »Bright Star« sowie die sechs Oden, die Keats schrieb, und seine Briefe, in denen Leben, Lieben und Dichten eins werden, haben mein Schreiben und poetisches Denken tief geprägt. Keats verdanke ich die Öffnung meines Gedichts in die Tiefe der Zeit, durch ihn wurde ich Übersetzer: »That which is creative must create itself.« (Mirko Bonné)
Aktualisiert: 2020-06-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema John Keats
Sie suchen ein Buch über John Keats? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema John Keats. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema John Keats im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema John Keats einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
John Keats - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema John Keats, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter John Keats und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.