Von der Bonner zur Berliner Republik

Von der Bonner zur Berliner Republik von Czada,  Roland, Wollmann,  Hellmut
Wie hat sich die Zeitenwende von 1989 auf Deutschland ausgewirkt? Zehn Jahre danach zeigt sich der Übergang von der Bonner zur Berliner Republik vielschichtig und facettenreich. Die deutsche Vereinigung und europäische Integration prägten die Neunzigerjahre ebenso wie der nach 1989 entfesselte globale Kapitalismus. Probleme der Vereinigungspolitik, die neue außenpolitische Lage, der deutsche Alltag, die Gesellschaftsstruktur, das Parteiensystem, Staat und Verwaltung sowie Reformversuche in mehreren Politikfeldern sind Gegenstand der in dem Buch versammelten Analysen und Ausblicke.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Von der Bonner zur Berliner Republik

Von der Bonner zur Berliner Republik von Czada,  Roland, Wollmann,  Hellmut
Wie hat sich die Zeitenwende von 1989 auf Deutschland ausgewirkt? Zehn Jahre danach zeigt sich der Übergang von der Bonner zur Berliner Republik vielschichtig und facettenreich. Die deutsche Vereinigung und europäische Integration prägten die Neunzigerjahre ebenso wie der nach 1989 entfesselte globale Kapitalismus. Probleme der Vereinigungspolitik, die neue außenpolitische Lage, der deutsche Alltag, die Gesellschaftsstruktur, das Parteiensystem, Staat und Verwaltung sowie Reformversuche in mehreren Politikfeldern sind Gegenstand der in dem Buch versammelten Analysen und Ausblicke.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

600 Jahre Schlacht bei Alling-Hoflach 1422-2022

600 Jahre Schlacht bei Alling-Hoflach 1422-2022 von Bergheim,  Anna Ulrike
Der historische Verein Fürstenfeldbruck erinnert an die Schlacht von Alling am 19.September 1422, mit der der letzte große Krieg der Wittelsbacher untereinander zu Ende ging. Damit wurde der Weg freigemacht zum modernen bayerischen Staatsgebilde. Der Bayerische Krieg von 1420 - 1422 betraf weite Teile Oberbayerns, die massiv in Mitleidenschaft gezogen wurden. Plünderungen, Brandschatzungen, Zerstörungen und Übergriffe auf die Bevölkerung betrafen angeblich über 1000 Dörfer und Weiler, wobei sich die Kriegsparteien nicht unterschieden. Am Ende besiegte ein Aufgebot der Herzöge von Bayern-München mit Unterstützung der Münchner Bürger und der Bauern der umliegenden Gemeinden die Truppen des Herzogs von Bayern-Ingolstadt in der Schlacht von Alling. Zur Erinnerung ließen die Münchner Herzöge bei Hoflach eine Kapelle errichten, deren Fresko noch heute die Besucher beeindruckt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

600 Jahre Schlacht bei Alling-Hoflach 1422-2022

600 Jahre Schlacht bei Alling-Hoflach 1422-2022 von Bergheim,  Anna Ulrike
Der historische Verein Fürstenfeldbruck erinnert an die Schlacht von Alling am 19.September 1422, mit der der letzte große Krieg der Wittelsbacher untereinander zu Ende ging. Damit wurde der Weg freigemacht zum modernen bayerischen Staatsgebilde. Der Bayerische Krieg von 1420 - 1422 betraf weite Teile Oberbayerns, die massiv in Mitleidenschaft gezogen wurden. Plünderungen, Brandschatzungen, Zerstörungen und Übergriffe auf die Bevölkerung betrafen angeblich über 1000 Dörfer und Weiler, wobei sich die Kriegsparteien nicht unterschieden. Am Ende besiegte ein Aufgebot der Herzöge von Bayern-München mit Unterstützung der Münchner Bürger und der Bauern der umliegenden Gemeinden die Truppen des Herzogs von Bayern-Ingolstadt in der Schlacht von Alling. Zur Erinnerung ließen die Münchner Herzöge bei Hoflach eine Kapelle errichten, deren Fresko noch heute die Besucher beeindruckt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Vorträge Reden Erinnerungen

Vorträge Reden Erinnerungen von Hermann,  Armin, Planck,  Max, Roos,  Hans
MAX PLANCK (1858-1947) ist als Begründer der Quantentheorie der herausragende Physiker Deutschlands. 1918 erhielt er den Nobelpreis für Physik. Er hat sich in Wort und Schrift zu brennenden Problemen aus Kultur, Religion und Wissenschaft geäußert. Viele dieser Beiträge haben bis heute ihre Aussagekraft nicht verloren. Die vorliegende Sammlung, zusammengestellt und herausgegeben von Hans Roos und Armin Hermann, würdigt den Menschen und Physiker anläßlich des 100jährigen Jubiläums der Geburtsstunde der Quantentheorie (14.12.1900). Das Buch richtet sich an eine breite Leserschaft.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

175 Jahre Verein für Hamburgische Geschichte

175 Jahre Verein für Hamburgische Geschichte von Nicolaysen,  Rainer
Am 9. April 1839 gründeten Hamburger Bürger, gefördert von der Patriotischen Gesellschaft von 1765, den Verein für Hamburgische Geschichte (VHG). Seither verfolgt der VHG seine Aufgabe - die Erforschung und Vermittlung hamburgischer Geschichte - in vielfältiger Weise, insbesondere durch eigene Publikationen, Vortragsveranstaltungen, historische Ausflüge und die Pflege der Vereinsbibliothek. Heute ist der VHG mit 175 Jahren einer der ältesten und mit über 1.000 Mitgliedern einer der größten Geschichtsvereine in Deutschland.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

175 Jahre Verein für Hamburgische Geschichte

175 Jahre Verein für Hamburgische Geschichte von Nicolaysen,  Rainer
Am 9. April 1839 gründeten Hamburger Bürger, gefördert von der Patriotischen Gesellschaft von 1765, den Verein für Hamburgische Geschichte (VHG). Seither verfolgt der VHG seine Aufgabe - die Erforschung und Vermittlung hamburgischer Geschichte - in vielfältiger Weise, insbesondere durch eigene Publikationen, Vortragsveranstaltungen, historische Ausflüge und die Pflege der Vereinsbibliothek. Heute ist der VHG mit 175 Jahren einer der ältesten und mit über 1.000 Mitgliedern einer der größten Geschichtsvereine in Deutschland.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

50 Jahre Bundesrepublik Deutschland

50 Jahre Bundesrepublik Deutschland von Ellwein,  Ingrid, Holtmann,  Everhard
Aus politischer Sicht wird in dem Sonderheft der 'Politischen Vierteljahresschrift' eine Bilanz der vergangenen 50 Jahre der Bundesrepublik gezogen. Der Band umfasst mehr als 40 Einzelbeiträge, die, in der Form knapper wissenschaftlicher Essays, in insgesamt 6 Abschnitten zusammengefasst werden: Entwicklungsgeschichte der Bundesrepublik und der DDR, Verfassung und Verfassungswandel, Kontinuität und Veränderung der öffentlichen Aufgaben. Die Gebietskörperschaften und ihre Verflechtung, Institutionen und Verfahren der Politik, Akzeptanz und Erneuerung.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

50 Jahre Bundesrepublik Deutschland

50 Jahre Bundesrepublik Deutschland von Ellwein,  Ingrid, Holtmann,  Everhard
Aus politischer Sicht wird in dem Sonderheft der 'Politischen Vierteljahresschrift' eine Bilanz der vergangenen 50 Jahre der Bundesrepublik gezogen. Der Band umfasst mehr als 40 Einzelbeiträge, die, in der Form knapper wissenschaftlicher Essays, in insgesamt 6 Abschnitten zusammengefasst werden: Entwicklungsgeschichte der Bundesrepublik und der DDR, Verfassung und Verfassungswandel, Kontinuität und Veränderung der öffentlichen Aufgaben. Die Gebietskörperschaften und ihre Verflechtung, Institutionen und Verfahren der Politik, Akzeptanz und Erneuerung.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

50 Jahre Bundesrepublik Deutschland

50 Jahre Bundesrepublik Deutschland von Ellwein,  Ingrid, Holtmann,  Everhard
Aus politischer Sicht wird in dem Sonderheft der 'Politischen Vierteljahresschrift' eine Bilanz der vergangenen 50 Jahre der Bundesrepublik gezogen. Der Band umfasst mehr als 40 Einzelbeiträge, die, in der Form knapper wissenschaftlicher Essays, in insgesamt 6 Abschnitten zusammengefasst werden: Entwicklungsgeschichte der Bundesrepublik und der DDR, Verfassung und Verfassungswandel, Kontinuität und Veränderung der öffentlichen Aufgaben. Die Gebietskörperschaften und ihre Verflechtung, Institutionen und Verfahren der Politik, Akzeptanz und Erneuerung.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Krokodil im Nacken

Krokodil im Nacken von Kordon,  Klaus
Mit bestechender Authentizität erzählt Klaus Kordon in diesem großem Roman ein Zeitpanorama wie es spannender nicht sein könnte. Gefängnis Berlin-Hohenschönhausen, Zelle 102: Hier sitzt Manfred Lenz, getrennt von Frau und Kindern. Ein missglückter Fluchtversuch aus der DDR hat die Familie auseinandergerissen. In seiner Isolation lässt Manfred Lenz sein Leben Revue passieren: die Kneipe am Prenzlauer Berg, in der er nach dem Krieg aufgewachsen ist, den Einmarsch der sowjetischen Truppen, den Tod der Mutter und das Kinder- und Jugendheim nahe der Grenze zu Westberlin.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Krokodil im Nacken

Krokodil im Nacken von Kordon,  Klaus
Mit bestechender Authentizität erzählt Klaus Kordon in diesem großem Roman ein Zeitpanorama wie es spannender nicht sein könnte. Gefängnis Berlin-Hohenschönhausen, Zelle 102: Hier sitzt Manfred Lenz, getrennt von Frau und Kindern. Ein missglückter Fluchtversuch aus der DDR hat die Familie auseinandergerissen. In seiner Isolation lässt Manfred Lenz sein Leben Revue passieren: die Kneipe am Prenzlauer Berg, in der er nach dem Krieg aufgewachsen ist, den Einmarsch der sowjetischen Truppen, den Tod der Mutter und das Kinder- und Jugendheim nahe der Grenze zu Westberlin.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema jubilaeum

Sie suchen ein Buch über jubilaeum? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema jubilaeum. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema jubilaeum im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema jubilaeum einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

jubilaeum - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema jubilaeum, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter jubilaeum und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.