Zur Geschichte des niederrheinischen Adelsgeschlechts von Elmpt

Zur Geschichte des niederrheinischen Adelsgeschlechts von Elmpt von Jötten,  Dieter, Jötten,  Heidemarie
Die Geschichte des niederrheinischen Adelsgeschlechts von Elmpt reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Sie wird bisher - allerdings bezogen auf bestimmte Zeitabschnitte bzw. Gebäude - in drei Abhandlungen ausführlich und mit detaillierten Quellenangaben beschrieben. Ein Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit ist der Zeitraum vom Beginn des 13. Jahrhunderts bis zur zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Außerdem wird das Portrait von Johann Martin von Elmpt und seiner Familie gezeichnet. Johann Martin von Elmpt, der im 18. Jahrhundert lebte, war eine herausragende Gestalt. Er wurde zwar in Kleve geboren, verbrachte aber sein ganzes Leben in Russland, weshalb sein Lebensweg in Deutschland fast nur Insidern bekannt ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zur Geschichte des niederrheinischen Adelsgeschlechts von Elmpt

Zur Geschichte des niederrheinischen Adelsgeschlechts von Elmpt von Jötten,  Dieter, Jötten,  Heidemarie
Die Geschichte des niederrheinischen Adelsgeschlechts von Elmpt reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Sie wird bisher - allerdings bezogen auf bestimmte Zeitabschnitte bzw. Gebäude - in drei Abhandlungen ausführlich und mit detaillierten Quellenangaben beschrieben. Ein Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit ist der Zeitraum vom Beginn des 13. Jahrhunderts bis zur zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Außerdem wird das Portrait von Johann Martin von Elmpt und seiner Familie gezeichnet. Johann Martin von Elmpt, der im 18. Jahrhundert lebte, war eine herausragende Gestalt. Er wurde zwar in Kleve geboren, verbrachte aber sein ganzes Leben in Russland, weshalb sein Lebensweg in Deutschland fast nur Insidern bekannt ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Don Quijote

Don Quijote von Braunfels,  Ludwig, Cervantes Saavedra,  Miguel de
Mit grandiosem Einfallsreichtum erzählt Cervantes von den Abenteuern eines verarmten Adligen, der in einer Traumwelt vergangener Ritterzeiten lebt, und seines treuen Waffenträgers Sancho Pansa. Ähnlich wie Goethes Faust für die Deutschen ist Don Quijote für die Spanier zum Sinnbild eines nationalen Genius geworden. Die Sympathie des Erzählers für seine Figuren und sein liebevoll-ironischer Ton machen Don Quijote zum wunderbarsten Antihelden der Weltliteratur. Diese Ausgabe präsentiert den Klassiker in edler Ausstattung: Dünndruckpapier, Iris-Leinen-Einband, Lesebändchen und Schutzumschlag.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Don Quijote

Don Quijote von Braunfels,  Ludwig, Cervantes Saavedra,  Miguel de
Mit grandiosem Einfallsreichtum erzählt Cervantes von den Abenteuern eines verarmten Adligen, der in einer Traumwelt vergangener Ritterzeiten lebt, und seines treuen Waffenträgers Sancho Pansa. Ähnlich wie Goethes Faust für die Deutschen ist Don Quijote für die Spanier zum Sinnbild eines nationalen Genius geworden. Die Sympathie des Erzählers für seine Figuren und sein liebevoll-ironischer Ton machen Don Quijote zum wunderbarsten Antihelden der Weltliteratur. Diese Ausgabe präsentiert den Klassiker in edler Ausstattung: Dünndruckpapier, Iris-Leinen-Einband, Lesebändchen und Schutzumschlag.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Don Quijote

Don Quijote von Braunfels,  Ludwig, Cervantes Saavedra,  Miguel de
Mit grandiosem Einfallsreichtum erzählt Cervantes von den Abenteuern eines verarmten Adligen, der in einer Traumwelt vergangener Ritterzeiten lebt, und seines treuen Waffenträgers Sancho Pansa. Ähnlich wie Goethes Faust für die Deutschen ist Don Quijote für die Spanier zum Sinnbild eines nationalen Genius geworden. Die Sympathie des Erzählers für seine Figuren und sein liebevoll-ironischer Ton machen Don Quijote zum wunderbarsten Antihelden der Weltliteratur. Diese Ausgabe präsentiert den Klassiker in edler Ausstattung: Dünndruckpapier, Iris-Leinen-Einband, Lesebändchen und Schutzumschlag.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Betriebsübergang in Europa

Betriebsübergang in Europa von Junker,  Abbo
Das Recht des Betriebsübergangs in Europa ist auf das Engste mit der Entwicklung des Europäischen Arbeitsrechts verbunden: Eine der ersten Richtlinien (77/187/EWG) befasste sich mit der Angleichung der Rechtsvorschriften über die Arbeitnehmeransprüche beim Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Betriebsteilen. Der Europäische Gerichtshof hat mit seiner Rechtsprechung dieses Gebiet wie kaum ein zweites Teilgebiet des Europäischen Arbeitsrechts geprägt. Dieser Band untersucht – anhand von vier ausgewählten Rechtsordnungen – wie diese Rechtsprechung das Recht des Betriebsübergangs in Europa prägt und welche nationalen Besonderheiten nach wie vor einer Vollharmonisierung dieses Rechtsgebiets entgegenstehen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Betriebsübergang in Europa

Betriebsübergang in Europa von Junker,  Abbo
Das Recht des Betriebsübergangs in Europa ist auf das Engste mit der Entwicklung des Europäischen Arbeitsrechts verbunden: Eine der ersten Richtlinien (77/187/EWG) befasste sich mit der Angleichung der Rechtsvorschriften über die Arbeitnehmeransprüche beim Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Betriebsteilen. Der Europäische Gerichtshof hat mit seiner Rechtsprechung dieses Gebiet wie kaum ein zweites Teilgebiet des Europäischen Arbeitsrechts geprägt. Dieser Band untersucht – anhand von vier ausgewählten Rechtsordnungen – wie diese Rechtsprechung das Recht des Betriebsübergangs in Europa prägt und welche nationalen Besonderheiten nach wie vor einer Vollharmonisierung dieses Rechtsgebiets entgegenstehen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Betriebsübergang in Europa

Betriebsübergang in Europa von Junker,  Abbo
Das Recht des Betriebsübergangs in Europa ist auf das Engste mit der Entwicklung des Europäischen Arbeitsrechts verbunden: Eine der ersten Richtlinien (77/187/EWG) befasste sich mit der Angleichung der Rechtsvorschriften über die Arbeitnehmeransprüche beim Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Betriebsteilen. Der Europäische Gerichtshof hat mit seiner Rechtsprechung dieses Gebiet wie kaum ein zweites Teilgebiet des Europäischen Arbeitsrechts geprägt. Dieser Band untersucht – anhand von vier ausgewählten Rechtsordnungen – wie diese Rechtsprechung das Recht des Betriebsübergangs in Europa prägt und welche nationalen Besonderheiten nach wie vor einer Vollharmonisierung dieses Rechtsgebiets entgegenstehen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Betriebsübergang in Europa

Betriebsübergang in Europa von Junker,  Abbo
Das Recht des Betriebsübergangs in Europa ist auf das Engste mit der Entwicklung des Europäischen Arbeitsrechts verbunden: Eine der ersten Richtlinien (77/187/EWG) befasste sich mit der Angleichung der Rechtsvorschriften über die Arbeitnehmeransprüche beim Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Betriebsteilen. Der Europäische Gerichtshof hat mit seiner Rechtsprechung dieses Gebiet wie kaum ein zweites Teilgebiet des Europäischen Arbeitsrechts geprägt. Dieser Band untersucht – anhand von vier ausgewählten Rechtsordnungen – wie diese Rechtsprechung das Recht des Betriebsübergangs in Europa prägt und welche nationalen Besonderheiten nach wie vor einer Vollharmonisierung dieses Rechtsgebiets entgegenstehen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Die Fährte der Wölfe

Die Fährte der Wölfe von Klausner,  Uwe
Dezember 1423. Eigentlich wollte Bruder Hilpert, Bibliothekar und Kriminalist aus Leidenschaft, dem Kloster Bronnbach nur einen kurzen Besuch abstatten. Doch dann wird Arnold von Stettenberg, Herr über die Gamburg im Taubertal, schwer verletzt aufgefunden. Sein Freund Berengar bittet Bruder Hilpert um Hilfe. Dieser willigt ein, nicht ahnend, dass etwas Schreckliches auf ihn zukommen wird …
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Die Fährte der Wölfe

Die Fährte der Wölfe von Klausner,  Uwe
Dezember 1423. Eigentlich wollte Bruder Hilpert, Bibliothekar und Kriminalist aus Leidenschaft, dem Kloster Bronnbach nur einen kurzen Besuch abstatten. Doch dann wird Arnold von Stettenberg, Herr über die Gamburg im Taubertal, schwer verletzt aufgefunden. Sein Freund Berengar bittet Bruder Hilpert um Hilfe. Dieser willigt ein, nicht ahnend, dass etwas Schreckliches auf ihn zukommen wird …
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Die Fährte der Wölfe

Die Fährte der Wölfe von Klausner,  Uwe
Dezember 1423. Eigentlich wollte Bruder Hilpert, Bibliothekar und Kriminalist aus Leidenschaft, dem Kloster Bronnbach nur einen kurzen Besuch abstatten. Doch dann wird Arnold von Stettenberg, Herr über die Gamburg im Taubertal, schwer verletzt aufgefunden. Sein Freund Berengar bittet Bruder Hilpert um Hilfe. Dieser willigt ein, nicht ahnend, dass etwas Schreckliches auf ihn zukommen wird …
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Die Fährte der Wölfe

Die Fährte der Wölfe von Klausner,  Uwe
Dezember 1423. Eigentlich wollte Bruder Hilpert, Bibliothekar und Kriminalist aus Leidenschaft, dem Kloster Bronnbach nur einen kurzen Besuch abstatten. Doch dann wird Arnold von Stettenberg, Herr über die Gamburg im Taubertal, schwer verletzt aufgefunden. Sein Freund Berengar bittet Bruder Hilpert um Hilfe. Dieser willigt ein, nicht ahnend, dass etwas Schreckliches auf ihn zukommen wird …
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Die Fährte der Wölfe

Die Fährte der Wölfe von Klausner,  Uwe
Dezember 1423. Eigentlich wollte Bruder Hilpert, Bibliothekar und Kriminalist aus Leidenschaft, dem Kloster Bronnbach nur einen kurzen Besuch abstatten. Doch dann wird Arnold von Stettenberg, Herr über die Gamburg im Taubertal, schwer verletzt aufgefunden. Sein Freund Berengar bittet Bruder Hilpert um Hilfe. Dieser willigt ein, nicht ahnend, dass etwas Schreckliches auf ihn zukommen wird …
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Die Fährte der Wölfe

Die Fährte der Wölfe von Klausner,  Uwe
Dezember 1423. Eigentlich wollte Bruder Hilpert, Bibliothekar und Kriminalist aus Leidenschaft, dem Kloster Bronnbach nur einen kurzen Besuch abstatten. Doch dann wird Arnold von Stettenberg, Herr über die Gamburg im Taubertal, schwer verletzt aufgefunden. Sein Freund Berengar bittet Bruder Hilpert um Hilfe. Dieser willigt ein, nicht ahnend, dass etwas Schreckliches auf ihn zukommen wird …
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Die Fährte der Wölfe

Die Fährte der Wölfe von Klausner,  Uwe
Dezember 1423. Eigentlich wollte Bruder Hilpert, Bibliothekar und Kriminalist aus Leidenschaft, dem Kloster Bronnbach nur einen kurzen Besuch abstatten. Doch dann wird Arnold von Stettenberg, Herr über die Gamburg im Taubertal, schwer verletzt aufgefunden. Sein Freund Berengar bittet Bruder Hilpert um Hilfe. Dieser willigt ein, nicht ahnend, dass etwas Schreckliches auf ihn zukommen wird …
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Zur Geschichte des niederrheinischen Adelsgeschlechts von Elmpt

Zur Geschichte des niederrheinischen Adelsgeschlechts von Elmpt von Jötten,  Dieter, Jötten,  Heidemarie
Die Geschichte des niederrheinischen Adelsgeschlechts von Elmpt reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Sie wird bisher - allerdings bezogen auf bestimmte Zeitabschnitte bzw. Gebäude - in drei Abhandlungen ausführlich und mit detaillierten Quellenangaben beschrieben. Ein Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit ist der Zeitraum vom Beginn des 13. Jahrhunderts bis zur zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Außerdem wird das Portrait von Johann Martin von Elmpt und seiner Familie gezeichnet. Johann Martin von Elmpt, der im 18. Jahrhundert lebte, war eine herausragende Gestalt. Er wurde zwar in Kleve geboren, verbrachte aber sein ganzes Leben in Russland, weshalb sein Lebensweg in Deutschland fast nur Insidern bekannt ist.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Zur Geschichte des niederrheinischen Adelsgeschlechts von Elmpt

Zur Geschichte des niederrheinischen Adelsgeschlechts von Elmpt von Jötten,  Dieter, Jötten,  Heidemarie
Die Geschichte des niederrheinischen Adelsgeschlechts von Elmpt reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Sie wird bisher - allerdings bezogen auf bestimmte Zeitabschnitte bzw. Gebäude - in drei Abhandlungen ausführlich und mit detaillierten Quellenangaben beschrieben. Ein Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit ist der Zeitraum vom Beginn des 13. Jahrhunderts bis zur zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Außerdem wird das Portrait von Johann Martin von Elmpt und seiner Familie gezeichnet. Johann Martin von Elmpt, der im 18. Jahrhundert lebte, war eine herausragende Gestalt. Er wurde zwar in Kleve geboren, verbrachte aber sein ganzes Leben in Russland, weshalb sein Lebensweg in Deutschland fast nur Insidern bekannt ist.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Zur Geschichte des niederrheinischen Adelsgeschlechts von Elmpt

Zur Geschichte des niederrheinischen Adelsgeschlechts von Elmpt von Jötten,  Dieter, Jötten,  Heidemarie
Die Geschichte des niederrheinischen Adelsgeschlechts von Elmpt reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Sie wird bisher - allerdings bezogen auf bestimmte Zeitabschnitte bzw. Gebäude - in drei Abhandlungen ausführlich und mit detaillierten Quellenangaben beschrieben. Ein Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit ist der Zeitraum vom Beginn des 13. Jahrhunderts bis zur zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Außerdem wird das Portrait von Johann Martin von Elmpt und seiner Familie gezeichnet. Johann Martin von Elmpt, der im 18. Jahrhundert lebte, war eine herausragende Gestalt. Er wurde zwar in Kleve geboren, verbrachte aber sein ganzes Leben in Russland, weshalb sein Lebensweg in Deutschland fast nur Insidern bekannt ist.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Bismarck

Bismarck von Kolb,  Eberhard
Kaum eine andere Gestalt der deutschen Geschichte ist so häufig dämonisiert worden wie Otto von Bismarck. Nicht selten werden dem Reichsgründer sämtliche Fehlentwicklungen der jüngeren deutschen Geschichte pauschal zur Last gelegt. Eberhard Kolbs konzises Portrait, dicht an den Quellen orientiert, bringt Persönlichkeit und Wirken Bismarcks auf ein menschliches Maß. Neben die großen Leistungen und Verdienste treten in ausgewogenem Urteil die Schattenseiten des «Eisernen Kanzlers».
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Junker

Sie suchen ein Buch über Junker? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Junker. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Junker im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Junker einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Junker - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Junker, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Junker und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.