Das Buch beschreibt die Suche des Rabbi Jeruhda ben Jochai nach dem inneren Kern des Lebens, nach dem, was es eigentlich ausmacht. Es ist der ewige Kampf zwischen Vernunft und Leidenschaft, der in der erbitterten Auseinandersetzung zwischen Judäa und Rom im ersten und zweiten Jahrhundert nach Christus seinen Ausdruck findet. Wird ihm der Ausbruch aus der einseitigen und unausgewogenen Sicht der Dinge, die dem friedlichen Zusammenleben so vehement entgegensteht, gelingen?
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Das Buch beschreibt die Suche des Rabbi Jeruhda ben Jochai nach dem inneren Kern des Lebens, nach dem, was es eigentlich ausmacht. Es ist der ewige Kampf zwischen Vernunft und Leidenschaft, der in der erbitterten Auseinandersetzung zwischen Judäa und Rom im ersten und zweiten Jahrhundert nach Christus seinen Ausdruck findet. Wird ihm der Ausbruch aus der einseitigen und unausgewogenen Sicht der Dinge, die dem friedlichen Zusammenleben so vehement entgegensteht, gelingen?
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Vorwort 9
AGATA MAKSYMCZAK (Augsburg)
Die Aristotelische Natur als ein Prinzip 11
KATHARINA EPSTEIN (Freiburg)
Mensch und Tier (θηρίον) bei Aristoteles 39
MANUELA BUFALO (Freiburg)
Sulla identificazione di tre animali
(Eliano, De natura animalium XV, 15):
esegesi del passo e proposte di emendamento testuale,
con osservazioni sull ordine interno dell opera 81
RAGNAR KINZELBACH (Rostock)
Systematik im Tierreich – von Klassifizierung zu Konzepten 135
WOLFGANG HÜBNER
Wie soll der neunte Planet heißen? Griechische Mythologie heute 163
KLAUS RUTHENBERG und APOSTOLOS GERONTAS (Coburg)
Säuren in der Antike und frühen Neuzeit 227
SYLVIA USENER (Frankfurt)
Mit Geduld und Spucke. Jesus von Nazareth, Kaiser Vespasian
und die „Wunder“ der Medizin 243
Corrigenda zu AKAN XXVI (2016) und XXVII (2017) 261
Die Autorinnen und Autoren des Bandes 263
Aktualisiert: 2020-01-10
> findR *
Eine Leseprobe finden Sie unter "http://verlag.sandstein.de/reader/98-385_FriedenAntike"
Der Band beleuchtet die Idee und die Bedeutung des Friedens in der griechischen und römischen Antike. Diskutiert werden Zeugnisse aus der Zeit vom 8.?Jahrhundert v.Chr. bis ins 3. Jahrhundert n.Chr., aber auch der älteste erhaltene Friedensvertrag zwischen dem Hethiter-Reich und Ägypten (1259 v.Chr.), die berühmte Statue der Friedensgöttin Eirene, die wohl 375 v.Chr. auf dem Athener Staatsmarkt aufgestellt wurde, der Altar des augusteischen Friedens (ara pacis) des Kaisers Augustus und der Friedenstempel (templum pacis) des Kaisers Vespasian. Gesten, Rituale und Symbole, die im Zusammenhang mit der Darstellung von Friedensidealen und den Wegen zum Frieden von Bedeutung waren, werden erläutert und in ihrer Auswirkung auf die nachfolgenden Epochen greifbar.
Aktualisiert: 2020-08-03
> findR *
Die Illustrationen aus spätmittelalterlichen Bilderchroniken faszinieren bis heute. Ein ausserordentlicher Luzerner Fund einer Serie von kolorierten Federzeichnungen aus dem 15. Jahrhundert wird erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. In der Handschriftenabteilung der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern befinden sich 28 Federzeichnungen, die bisher einem breiten Publikum nicht bekannt waren. Sie dürften um 1470 am Oberrhein entstanden sein. Man fand sie im 19. Jahrhundert in Beromünster, wo sie in einem Chorherrenhaus als Einzelblätter auf Tapeten geklebt waren, das heisst, sie sind nur fragmentarisch erhalten. Sie sind ähnlich gestaltet wie die mittelalterlichen Bilderchroniken. Sie erzählen die im 12. Jahrhundert überlieferte Geschichte 'La Vengeance de Nostre-Seigneur': Der an Aussatz erkrankte römische Kaiser Vespasian wird durch das Schweisstuch Christi wieder gesund. Zusammen mit seinem Sohn Titus zieht er darauf nach Jerusalem und zerstört die Stadt als Sühne für die Kreuzigung Jesu.
Aktualisiert: 2020-01-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kaiser Vespasian
Sie suchen ein Buch über Kaiser Vespasian? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kaiser Vespasian. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kaiser Vespasian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kaiser Vespasian einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kaiser Vespasian - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kaiser Vespasian, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kaiser Vespasian und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.