Verschleiß metallischer Werkstoffe

Verschleiß metallischer Werkstoffe von Heinz,  Rudolf, Schöfer,  Jörg, Sommer,  Karl
Dieses Fachbuch ist vor allem für die praktische Arbeit des Ingenieurs gedacht und zeigt den richtigen Umgang anhand zahlreicher Schadensbeispiele. Außerdem gibt es zuverlässige Hilfestellung bei der Analyse und Beurteilung von Verschleißproblemen. Weiterhin beschreibt es geeignete Maßnahmen für die Optimierung von Sicherheit und Zuverlässigkeit beim Betrieb von Anlagen und Maschinen. Die neue aktuelle Auflage enthält an jedem Hauptkapitelanfang Kurzzusammenfassungen zur schnellen Orientierung. Die Qualität einzelner Bilder wurde verbessert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Verschleiß metallischer Werkstoffe

Verschleiß metallischer Werkstoffe von Heinz,  Rudolf, Schöfer,  Jörg, Sommer,  Karl
Dieses Fachbuch ist vor allem für die praktische Arbeit des Ingenieurs gedacht und zeigt den richtigen Umgang anhand zahlreicher Schadensbeispiele. Außerdem gibt es zuverlässige Hilfestellung bei der Analyse und Beurteilung von Verschleißproblemen. Weiterhin beschreibt es geeignete Maßnahmen für die Optimierung von Sicherheit und Zuverlässigkeit beim Betrieb von Anlagen und Maschinen. Die neue aktuelle Auflage enthält an jedem Hauptkapitelanfang Kurzzusammenfassungen zur schnellen Orientierung. Die Qualität einzelner Bilder wurde verbessert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Verschleiß metallischer Werkstoffe

Verschleiß metallischer Werkstoffe von Heinz,  Rudolf, Schöfer,  Jörg, Sommer,  Karl
Dieses Fachbuch ist vor allem für die praktische Arbeit des Ingenieurs gedacht und zeigt den richtigen Umgang anhand zahlreicher Schadensbeispiele. Außerdem gibt es zuverlässige Hilfestellung bei der Analyse und Beurteilung von Verschleißproblemen. Weiterhin beschreibt es geeignete Maßnahmen für die Optimierung von Sicherheit und Zuverlässigkeit beim Betrieb von Anlagen und Maschinen. Die neue aktuelle Auflage enthält an jedem Hauptkapitelanfang Kurzzusammenfassungen zur schnellen Orientierung. Die Qualität einzelner Bilder wurde verbessert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Verschleiß metallischer Werkstoffe

Verschleiß metallischer Werkstoffe von Heinz,  Rudolf, Schöfer,  Jörg, Sommer,  Karl
Dieses Fachbuch ist vor allem für die praktische Arbeit des Ingenieurs gedacht und zeigt den richtigen Umgang anhand zahlreicher Schadensbeispiele. Außerdem gibt es zuverlässige Hilfestellung bei der Analyse und Beurteilung von Verschleißproblemen. Weiterhin beschreibt es geeignete Maßnahmen für die Optimierung von Sicherheit und Zuverlässigkeit beim Betrieb von Anlagen und Maschinen. Die neue aktuelle Auflage enthält an jedem Hauptkapitelanfang Kurzzusammenfassungen zur schnellen Orientierung. Die Qualität einzelner Bilder wurde verbessert.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Verschleiß metallischer Werkstoffe

Verschleiß metallischer Werkstoffe von Heinz,  Rudolf, Schöfer,  Jörg, Sommer,  Karl
Dieses Fachbuch ist vor allem für die praktische Arbeit des Ingenieurs gedacht und zeigt den richtigen Umgang anhand zahlreicher Schadensbeispiele. Außerdem gibt es zuverlässige Hilfestellung bei der Analyse und Beurteilung von Verschleißproblemen. Weiterhin beschreibt es geeignete Maßnahmen für die Optimierung von Sicherheit und Zuverlässigkeit beim Betrieb von Anlagen und Maschinen. Die neue aktuelle Auflage enthält an jedem Hauptkapitelanfang Kurzzusammenfassungen zur schnellen Orientierung. Die Qualität einzelner Bilder wurde verbessert.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Kavitationserosionsbeständigkeit des additiv gefertigten austenitischen Stahls 316L

Kavitationserosionsbeständigkeit des additiv gefertigten austenitischen Stahls 316L von Hardes,  Corinna
Diese Arbeit dient der Evaluierung von Einflussfaktoren der additiven Fertigung auf das lokale Gefüge sowie die Kavitationserosionsbeständigkeit des korrosionsbeständigen austenitischen Stahls 316L. Dazu wird die Mikrostruktur-Eigenschaftskorrelation von mittels Selektivem Laserschmelzen (SLM) und Generativem Laserauftragschweißen (LMD) gefertigten Gefügen näher beleuchtet. Die Beurteilung der Kavitationserosionsbeständigkeit erfolgt basierend auf der Beobachtung des erosiven Schadensbildes, der numerisch gestützten und experimentellen Erhebung der plastischen Verformung, der Ausbildung von Eigenspannungen sowie anhand des erosiven Masseverlustes während der Ultraschallkavitationsprüfung. Ausgehend von den Ergebnissen ist ein potenzieller Einsatz mittels SLM sowie LMD hergestellter Komponenten in kavitationsbeanspruchten Umgebungen hinsichtlich der lokalen Gefügeeigenschaften ohne signifikante Leistungseinbußen möglich, sofern eine vorherige Optimierung der Oberflächenrauheit erfolgt.
Aktualisiert: 2023-02-16
> findR *

Entwicklung von Werkstoffen und Werkstoffsystemen mit Formgedächtniseffekt für kavitationserosionsbelastete Systeme auf Basis von Kupfer und Nickel-Titan

Entwicklung von Werkstoffen und Werkstoffsystemen mit Formgedächtniseffekt für kavitationserosionsbelastete Systeme auf Basis von Kupfer und Nickel-Titan von Baak,  Julia
Kavitationserosion ist in zahlreichen fluiden Systemen ein nicht gelöstes Problem. Durch betriebsbedingte Druckschwankungen bilden sich Kavitationsblasenfelder aus, die bei Implosion durch auftretende Druckspitzen zu immensen Schäden an Werkstoffoberflächen führen können. Konstruktive Optimierungen können zum Teil Abhilfe schaffen, stoßen jedoch leistungsbedingt schnell an ihre Grenzen. Daher ist die Auswahl und Weiterentwicklung geeigneter Werkstoffe für den Einsatz in kavitationserosionsbelasteten Systemen unabdingbar. Als besonders kavitationserosionsresistent gelten sogenannte Formgedächtnislegierungen (FGL), welche aufgrund ihrer pseudoelastischen Fähigkeiten die auftreffenden Mikrojets abfedern können. Da Formgedächtnislegierungen im Allgemeinen mit sehr hohen Kosten einhergehen, wurden im Rahmen dieser zwei Ansätze, FGL wirtschaftlich attraktiver zu machen, betrachtet. Der erste Ansatz befasst sich mit Nickel-Titan-FG-Schichten, welche im Vergleich zu NiTi-Vollmaterial einen deutlich geringeren Anteil der Bauteilmasse ausmachen und gezielt auf kavitationserosionsbeanspruchte Flächen appliziert werden können. Diese wurden erstmals mittels thermischem Lichtbogenspritzen (Drahtspritzen) hergestellt, wobei neben vorlegierten pseudoelastischem NiTi-Draht als Spritzgut auch das gemeinsame Verspritzen von separaten Nickel und Titan-Drähten zur weiteren Kostenminimierung untersucht wurde. Ziel des zweiten Ansatzes war es, eine CuZnSi-Gusslegierung mit Formgedächtniseffekt zu entwickeln, welche als Strukturwerkstoff in fluiden Systemen eingesetzt werden kann. Dazu wurden Versuchslegierungen mit variierenden Silizium- und Borgehalten hergestellt und hinsichtlich ihres Gefüges, ihres Phasenumwandlungs- sowie ihres Kavitationserosionsverhaltens untersucht und bewertet.
Aktualisiert: 2020-11-26
> findR *

Charakterisierung der Mikrostruktur und des Kavitationserosionsverhaltens der Mehrstoffaluminiumbronze CuAl10Fe5Ni5-C für den Schiffspropellerbau

Charakterisierung der Mikrostruktur und des Kavitationserosionsverhaltens der Mehrstoffaluminiumbronze CuAl10Fe5Ni5-C für den Schiffspropellerbau von Blumenau,  Magali
Propeller für den Antrieb großer Schiffe erreichen heute nicht selten ein Gewicht von über hundert Tonnen bei einem Durchmesser von über zehn Metern. Die Herstellung dieser großen Bauteile erfolgt durch Abguss des flüssigen Metalls in eine Form aus Quarzsand, in der die Schmelze langsam erstarrt. Beim Propellerdesign kann die Anzahl und Steigung der Flügel variieren, letztlich beschreiben alle Entwürfe eine Geometrie mit zunehmender Wandstärke von der Flügelspitze zu der Flügelwurzel. Die Abkühlung der Schmelze erfolgt in der dünnwandigen Flügelspitze deutlich schneller und führt zu einem feinkörnigeren Gefüge mit höherer mechanischer Festigkeit als in den dickwandigeren Bereichen der Flügelmitte bis zur Flügelwurzel. Hier entsteht ein grobkörniges Ge-füge mit entsprechend reduzierten Festigkeitswerten. Der Einfluss dieser Dimensionsunterschiede ist maßgeblich für die festigkeitsrelevante Auslegung der Propellergeometrie und wurde in dieser Arbeit realitätsnah abgebildet. Als Propellerwerkstoff wurde die Mehrstoffaluminiumbronze CuAl10Fe5Ni5-C gewählt, die weltweit am häufigsten für große Schiffspropeller eingesetzt wird. Die Legierungszusammensetzung ist von der „International Association of Classification Societies“ unter der Bezeichnung CU3 genormt und hat sich für den Einsatz im maritimen Sektor empirisch bewährt. Dennoch soll in dieser Arbeit herausgefunden werden ob durch Ausnutzung des relativ breiten „Legierungsfensters“ der Norm eine weitere Optimierung der Materialeigenschaften bewirkt werden kann. Der Fokus liegt auf den Legierungselemente Eisen, Nickel und Mangan, die in hohem Maße die Ausbildung der komplexen Gefügestruktur beeinflussen.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Verschleiß metallischer Werkstoffe

Verschleiß metallischer Werkstoffe von Heinz,  Rudolf, Schöfer,  Jörg, Sommer,  Karl
Verschleiß tritt in nahezu allen Industriezweigen auf und kann zu großen wirtschaftlichen Schäden mit entsprechenden Folgekosten führen. Das Buch ist vor allem für die praktische Arbeit des Ingenieurs gedacht. Es soll mit der Behandlung zahlreicher Schadensbeispiele konkrete Hilfestellung bei der Analyse und Beurteilung von Verschleißproblemen bieten und geeignete Maßnahmen für die Optimierung von Sicherheit und Zuverlässigkeit beim Betrieb von Anlagen und Maschinen ermöglichen. Das Buch behandelt das gesamte Verschleißgebiet metallischer Werkstoffe. In Grundlagenkapiteln wird auf Verschleiß und Reibung soweit eingegangen, wie es zum Verständnis der Verschleißproblematik notwendig ist. Die nachfolgenden Kapitel behandeln ausführlich die verschiedenen Verschleißarten mit den dazugehörigen Schadensbildern, die bei den zahlreichen Maschinenelementen und Bauteilen aufgrund unterschiedlicher tribologischer Beanspruchung und Struktur auftreten können.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Verschleiß metallischer Werkstoffe

Verschleiß metallischer Werkstoffe von Heinz,  Rudolf, Schöfer,  Jörg, Sommer,  Karl
Dieses Fachbuch ist vor allem für die praktische Arbeit des Ingenieurs gedacht und zeigt den richtigen Umgang anhand zahlreicher Schadensbeispiele. Außerdem gibt es zuverlässige Hilfestellung bei der Analyse und Beurteilung von Verschleißproblemen. Weiterhin beschreibt es geeignete Maßnahmen für die Optimierung von Sicherheit und Zuverlässigkeit beim Betrieb von Anlagen und Maschinen. Die neue aktuelle Auflage enthält an jedem Hauptkapitelanfang Kurzzusammenfassungen zur schnellen Orientierung. Die Qualität einzelner Bilder wurde verbessert.
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *

Verschleiß metallischer Werkstoffe

Verschleiß metallischer Werkstoffe von Heinz,  Rudolf, Schöfer,  Jörg, Sommer,  Karl
Dieses Fachbuch ist vor allem für die praktische Arbeit des Ingenieurs gedacht und zeigt den richtigen Umgang anhand zahlreicher Schadensbeispiele. Außerdem gibt es zuverlässige Hilfestellung bei der Analyse und Beurteilung von Verschleißproblemen. Weiterhin beschreibt es geeignete Maßnahmen für die Optimierung von Sicherheit und Zuverlässigkeit beim Betrieb von Anlagen und Maschinen. Die neue aktuelle Auflage enthält an jedem Hauptkapitelanfang Kurzzusammenfassungen zur schnellen Orientierung. Die Qualität einzelner Bilder wurde verbessert.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kavitationserosion

Sie suchen ein Buch über Kavitationserosion? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kavitationserosion. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kavitationserosion im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kavitationserosion einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kavitationserosion - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kavitationserosion, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kavitationserosion und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.