Im Zentrum der Studie von Alex Knoll steht die Gestaltung des Alltags von Kindern in der frühen Kindheit. Aus ungleichheits‐ und diskurstheoretischer Perspektive sowie mit einem multimethodischen Design untersucht er, wie Eltern die Betreuung ihrer Kinder organisieren und in welche Aktivitäten sie sie involvieren. Der Autor zeigt, dass Unterschiede im Alltag von Kindern nicht nur mit der sozialen Herkunft zusammenhängen, sondern auch auf umkämpfte gesellschaftliche und medial vermittelte Vorstellungen von Kindheit und die eigensinnige Auseinandersetzung damit verweisen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Im Zentrum der Studie von Alex Knoll steht die Gestaltung des Alltags von Kindern in der frühen Kindheit. Aus ungleichheits‐ und diskurstheoretischer Perspektive sowie mit einem multimethodischen Design untersucht er, wie Eltern die Betreuung ihrer Kinder organisieren und in welche Aktivitäten sie sie involvieren. Der Autor zeigt, dass Unterschiede im Alltag von Kindern nicht nur mit der sozialen Herkunft zusammenhängen, sondern auch auf umkämpfte gesellschaftliche und medial vermittelte Vorstellungen von Kindheit und die eigensinnige Auseinandersetzung damit verweisen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Studie untersucht mit empirischen Methoden, wie Paare die Kindererziehungszeiten organisieren und verhandeln und wie sich das Elterngeld auf die geschlechtergerechte Aufteilung der Familienarbeit ausgewirkt hat.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Studie untersucht mit empirischen Methoden, wie Paare die Kindererziehungszeiten organisieren und verhandeln und wie sich das Elterngeld auf die geschlechtergerechte Aufteilung der Familienarbeit ausgewirkt hat.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Studie untersucht mit empirischen Methoden, wie Paare die Kindererziehungszeiten organisieren und verhandeln und wie sich das Elterngeld auf die geschlechtergerechte Aufteilung der Familienarbeit ausgewirkt hat.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Im Zuge der Einführung von Markt- und Wettbewerbsmechanismen im Elementarbereich hat sich mit der Verbreitung kommerzieller, hochpreisiger Einrichtungen ein Finanzierungsmodell etabliert, in dem sich Eltern und Anbieter als direkte ökonomische Tauschpartner*innen begegnen. Die interdisziplinär ausgerichtete, organisationsvergleichende Studie verfolgt die Frage, inwiefern sich damit, gegenüber dem klassisch-gemeinnützigen Modell, differente Gelegenheiten und Formen elterlicher Einflussnahme hinsichtlich des Zugangs zu Einrichtungen und für die (Mit-)Gestaltung des Betreuungsalltags verbinden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Im Zuge der Einführung von Markt- und Wettbewerbsmechanismen im Elementarbereich hat sich mit der Verbreitung kommerzieller, hochpreisiger Einrichtungen ein Finanzierungsmodell etabliert, in dem sich Eltern und Anbieter als direkte ökonomische Tauschpartner*innen begegnen. Die interdisziplinär ausgerichtete, organisationsvergleichende Studie verfolgt die Frage, inwiefern sich damit, gegenüber dem klassisch-gemeinnützigen Modell, differente Gelegenheiten und Formen elterlicher Einflussnahme hinsichtlich des Zugangs zu Einrichtungen und für die (Mit-)Gestaltung des Betreuungsalltags verbinden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Welche Fortbildung brauchen Tagesmütter?
Kinderbetreuung in Tagespflege wird im "Kinder- und Jugendhilfegesetz" der Kinderbetreuung in Tageseinrichtungen gleichgestellt. Sie umfaßt nicht nur die Betreuung und Pflege, sondern auch die Erziehung, Bildung und Förderung von Kindern. Deshalb stellt sich die Frage: Wie läßt sich eine hinreichende Qualität in der Tagespflege sicherstellen? Wie können Tagesmütter in ihrer anspruchsvollen Aufgabe fachlich unterstützt werden?
Eine wichtige Säule der Qualitätssicherung ist die Fortbildung von Tagesmüttern. Im Rahmen eines Forschungsprojektes am Deutschen Jugendinstitut wurden verschiedene Fortbildungskonzepte untersucht. In diesem Buch werden Ergebnisse vorgestellt, professionelle Mindeststandards beschrieben und konkrete Arbeitshilfen zur Verfügung gestellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Welche Fortbildung brauchen Tagesmütter?
Kinderbetreuung in Tagespflege wird im "Kinder- und Jugendhilfegesetz" der Kinderbetreuung in Tageseinrichtungen gleichgestellt. Sie umfaßt nicht nur die Betreuung und Pflege, sondern auch die Erziehung, Bildung und Förderung von Kindern. Deshalb stellt sich die Frage: Wie läßt sich eine hinreichende Qualität in der Tagespflege sicherstellen? Wie können Tagesmütter in ihrer anspruchsvollen Aufgabe fachlich unterstützt werden?
Eine wichtige Säule der Qualitätssicherung ist die Fortbildung von Tagesmüttern. Im Rahmen eines Forschungsprojektes am Deutschen Jugendinstitut wurden verschiedene Fortbildungskonzepte untersucht. In diesem Buch werden Ergebnisse vorgestellt, professionelle Mindeststandards beschrieben und konkrete Arbeitshilfen zur Verfügung gestellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Welche Fortbildung brauchen Tagesmütter?
Kinderbetreuung in Tagespflege wird im "Kinder- und Jugendhilfegesetz" der Kinderbetreuung in Tageseinrichtungen gleichgestellt. Sie umfaßt nicht nur die Betreuung und Pflege, sondern auch die Erziehung, Bildung und Förderung von Kindern. Deshalb stellt sich die Frage: Wie läßt sich eine hinreichende Qualität in der Tagespflege sicherstellen? Wie können Tagesmütter in ihrer anspruchsvollen Aufgabe fachlich unterstützt werden?
Eine wichtige Säule der Qualitätssicherung ist die Fortbildung von Tagesmüttern. Im Rahmen eines Forschungsprojektes am Deutschen Jugendinstitut wurden verschiedene Fortbildungskonzepte untersucht. In diesem Buch werden Ergebnisse vorgestellt, professionelle Mindeststandards beschrieben und konkrete Arbeitshilfen zur Verfügung gestellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kinderbetreuung
Sie suchen ein Buch über Kinderbetreuung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kinderbetreuung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kinderbetreuung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kinderbetreuung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kinderbetreuung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kinderbetreuung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kinderbetreuung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.