Die Betrachtung von kirchlicher Leitung unter Aspekten der Organisations- und Personalentwicklung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Betrachtung von kirchlicher Leitung unter Aspekten der Organisations- und Personalentwicklung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Betrachtung von kirchlicher Leitung unter Aspekten der Organisations- und Personalentwicklung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Nach Hermann von Bezzel und vor Hans Meiser hat Kirchenpräsident Friedrich Veit die bayerische Landeskirche vom Ende des Kaiserreiches bis zum Machtantritt des Nationalsozialismus geleitet und sie in den Jahren der Weimarer Republik nachhaltig geprägt. Aus der Zeit der Monarchie hat er die Kirche in die neue Epoche nach dem Ersten Weltkrieg geführt, die politisch und kirchlich eine Zäsur nach Jahrhunderten darstellt. Die Selbständigkeit der Kirche und ihre Beziehung zum demokratischen Staat von Weimar kommen in den epochemachenden Dokumenten der Kirchenverfassung von 1920 und in dem Vertrag der Evangelisch-Lutherischen Kirche mit dem Freistaat Bayern 1924 zum Ausdruck, an denen Kirchenpräsident Veit entscheidenden Anteil hatte. Sie markieren wichtige Ereignisse nicht nur in der bayerischen evangelischen Kirchengeschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Der immer stärker werdende Einfluss des Nationalsozialismus in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts war die große Herausforderung im Wirken von Kirchenpräsident Veit. Er hat sich ihr frühzeitig gestellt und verschiedene Schritte unternommen, um Pfarrer und Gemeinden vor dieser drohenden Gefahr zu warnen. Dass die bayerische Landeskirche in der Weimarer Republik bis 1933 vonseiten der Kirchenleitung eine eindeutig antinationalsozialistische Haltung einnahm, ist dem Wirken von Kirchenpräsident Veit zu verdanken.
Der vorliegende Band anlässlich seines 150. Geburtstages möchte die Aufmerksamkeit innerhalb wie außerhalb der bayerischen Landeskirche auf Friedrich Veit lenken und zu zeigen versuchen, welche Bedeutung er für den bayerischen und gesamtdeutschen Protestantismus gehabt hat.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Nach Hermann von Bezzel und vor Hans Meiser hat Kirchenpräsident Friedrich Veit die bayerische Landeskirche vom Ende des Kaiserreiches bis zum Machtantritt des Nationalsozialismus geleitet und sie in den Jahren der Weimarer Republik nachhaltig geprägt. Aus der Zeit der Monarchie hat er die Kirche in die neue Epoche nach dem Ersten Weltkrieg geführt, die politisch und kirchlich eine Zäsur nach Jahrhunderten darstellt. Die Selbständigkeit der Kirche und ihre Beziehung zum demokratischen Staat von Weimar kommen in den epochemachenden Dokumenten der Kirchenverfassung von 1920 und in dem Vertrag der Evangelisch-Lutherischen Kirche mit dem Freistaat Bayern 1924 zum Ausdruck, an denen Kirchenpräsident Veit entscheidenden Anteil hatte. Sie markieren wichtige Ereignisse nicht nur in der bayerischen evangelischen Kirchengeschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Der immer stärker werdende Einfluss des Nationalsozialismus in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts war die große Herausforderung im Wirken von Kirchenpräsident Veit. Er hat sich ihr frühzeitig gestellt und verschiedene Schritte unternommen, um Pfarrer und Gemeinden vor dieser drohenden Gefahr zu warnen. Dass die bayerische Landeskirche in der Weimarer Republik bis 1933 vonseiten der Kirchenleitung eine eindeutig antinationalsozialistische Haltung einnahm, ist dem Wirken von Kirchenpräsident Veit zu verdanken.
Der vorliegende Band anlässlich seines 150. Geburtstages möchte die Aufmerksamkeit innerhalb wie außerhalb der bayerischen Landeskirche auf Friedrich Veit lenken und zu zeigen versuchen, welche Bedeutung er für den bayerischen und gesamtdeutschen Protestantismus gehabt hat.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Nach Hermann von Bezzel und vor Hans Meiser hat Kirchenpräsident Friedrich Veit die bayerische Landeskirche vom Ende des Kaiserreiches bis zum Machtantritt des Nationalsozialismus geleitet und sie in den Jahren der Weimarer Republik nachhaltig geprägt. Aus der Zeit der Monarchie hat er die Kirche in die neue Epoche nach dem Ersten Weltkrieg geführt, die politisch und kirchlich eine Zäsur nach Jahrhunderten darstellt. Die Selbständigkeit der Kirche und ihre Beziehung zum demokratischen Staat von Weimar kommen in den epochemachenden Dokumenten der Kirchenverfassung von 1920 und in dem Vertrag der Evangelisch-Lutherischen Kirche mit dem Freistaat Bayern 1924 zum Ausdruck, an denen Kirchenpräsident Veit entscheidenden Anteil hatte. Sie markieren wichtige Ereignisse nicht nur in der bayerischen evangelischen Kirchengeschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Der immer stärker werdende Einfluss des Nationalsozialismus in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts war die große Herausforderung im Wirken von Kirchenpräsident Veit. Er hat sich ihr frühzeitig gestellt und verschiedene Schritte unternommen, um Pfarrer und Gemeinden vor dieser drohenden Gefahr zu warnen. Dass die bayerische Landeskirche in der Weimarer Republik bis 1933 vonseiten der Kirchenleitung eine eindeutig antinationalsozialistische Haltung einnahm, ist dem Wirken von Kirchenpräsident Veit zu verdanken.
Der vorliegende Band anlässlich seines 150. Geburtstages möchte die Aufmerksamkeit innerhalb wie außerhalb der bayerischen Landeskirche auf Friedrich Veit lenken und zu zeigen versuchen, welche Bedeutung er für den bayerischen und gesamtdeutschen Protestantismus gehabt hat.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Was wird aus der Kirche? Gerade vor Ort in Dörfern und Städten ist dies heute eine häufig debattierte Frage: Wenn Gemeinden zusammengelegt, Gotteshäuser verkauft, gewohnte Dinge in Frage gestellt werden. Mehr als 130.000 Menschen, die im Ehrenamt kirchenleitend tätig sind, sollen dann Antworten geben. Für diese Menschen ist dieses Buch geschrieben. Es erschließt kompakt und verständlich, woher Kirche kommt, worin sie gründet, wie sie funktioniert, wie verschieden Kirche in ihrer Geschichte schon war und was darum alles noch möglich ist. Ein Buch voller Ermutigungen, die Handlungsspielräume der Gegenwart zu erkennen und zu nutzen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Was wird aus der Kirche? Gerade vor Ort in Dörfern und Städten ist dies heute eine häufig debattierte Frage: Wenn Gemeinden zusammengelegt, Gotteshäuser verkauft, gewohnte Dinge in Frage gestellt werden. Mehr als 130.000 Menschen, die im Ehrenamt kirchenleitend tätig sind, sollen dann Antworten geben. Für diese Menschen ist dieses Buch geschrieben. Es erschließt kompakt und verständlich, woher Kirche kommt, worin sie gründet, wie sie funktioniert, wie verschieden Kirche in ihrer Geschichte schon war und was darum alles noch möglich ist. Ein Buch voller Ermutigungen, die Handlungsspielräume der Gegenwart zu erkennen und zu nutzen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
- Ein Buch für Pfarrerinnen und Pfarrer, Kirchenvorstände, Kirchräte, Verwaltungsfachleute und alle, die kirchliche Leitungsverantwortung tragenMitgliederverlust, schwindende finanzielle Mittel, Verlust öffentlicher Wahrnehmung – das sind einige Stichworte, die die Dauerkrise der evangelischen Kirchen kennzeichnen. Neue Strukturen, neue Arbeitsformen, eine veränderte Personalpolitik und vieles andere soll Abhilfe bringen. Doch: Sind die angebotenen Lösungen realistisch? Und passen sie zum Problem? Das Buch von Jan Hermelink tritt angesichts von Kirchenkrise und Reformdebatte einen Schritt zurück. Jenseits aktionistischer Maßnahmenkataloge bietet es eine Gesamtsicht, eine Theorie der Kirche als Ganze: Was eigentlich ist eine evangelische Kirche? Wie funktioniert Kirche und wie organisiert sie sich? Wer leitet die evangelische Kirche auf welche Weise an welchen Orten?So wendet sich das Buch auch nicht allein an Pfarrer/innen, sondern an alle, die in der Kirche Leitungsverantwortung tragen. Ihnen soll dieses Werk zu mehr Klarheit und Gelassenheit in ihren Entscheidungen verhelfen und sie ermutigen, das »Evangelische« der evangelischen Kirchen zu bewahren.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
- Ein Buch für Pfarrerinnen und Pfarrer, Kirchenvorstände, Kirchräte, Verwaltungsfachleute und alle, die kirchliche Leitungsverantwortung tragenMitgliederverlust, schwindende finanzielle Mittel, Verlust öffentlicher Wahrnehmung – das sind einige Stichworte, die die Dauerkrise der evangelischen Kirchen kennzeichnen. Neue Strukturen, neue Arbeitsformen, eine veränderte Personalpolitik und vieles andere soll Abhilfe bringen. Doch: Sind die angebotenen Lösungen realistisch? Und passen sie zum Problem? Das Buch von Jan Hermelink tritt angesichts von Kirchenkrise und Reformdebatte einen Schritt zurück. Jenseits aktionistischer Maßnahmenkataloge bietet es eine Gesamtsicht, eine Theorie der Kirche als Ganze: Was eigentlich ist eine evangelische Kirche? Wie funktioniert Kirche und wie organisiert sie sich? Wer leitet die evangelische Kirche auf welche Weise an welchen Orten?So wendet sich das Buch auch nicht allein an Pfarrer/innen, sondern an alle, die in der Kirche Leitungsverantwortung tragen. Ihnen soll dieses Werk zu mehr Klarheit und Gelassenheit in ihren Entscheidungen verhelfen und sie ermutigen, das »Evangelische« der evangelischen Kirchen zu bewahren.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Was wird aus der Kirche?Gerade vor Ort in Dörfern und Städten ist dies heute eine häufig debattierte Frage: Wenn Gemeinden zusammengelegt, Gotteshäuser verkauft, gewohnte Dinge in Frage gestellt werden. Mehr als 130.000 Menschen, die im Ehrenamt kirchenleitend tätig sind, sollen dann Antworten geben. Für diese Menschen ist dieses Buch geschrieben. Es erschließt kompakt und verständlich, woher Kirche kommt, worin sie gründet, wie sie funktioniert, wie verschieden Kirche in ihrer Geschichte schon war und was darum alles noch möglich ist. Ein Buch voller Ermutigungen, die Handlungsspielräume der Gegenwart zu erkennen und zu nutzen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Was wird aus der Kirche?Gerade vor Ort in Dörfern und Städten ist dies heute eine häufig debattierte Frage: Wenn Gemeinden zusammengelegt, Gotteshäuser verkauft, gewohnte Dinge in Frage gestellt werden. Mehr als 130.000 Menschen, die im Ehrenamt kirchenleitend tätig sind, sollen dann Antworten geben. Für diese Menschen ist dieses Buch geschrieben. Es erschließt kompakt und verständlich, woher Kirche kommt, worin sie gründet, wie sie funktioniert, wie verschieden Kirche in ihrer Geschichte schon war und was darum alles noch möglich ist. Ein Buch voller Ermutigungen, die Handlungsspielräume der Gegenwart zu erkennen und zu nutzen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Was wird aus der Kirche?Gerade vor Ort in Dörfern und Städten ist dies heute eine häufig debattierte Frage: Wenn Gemeinden zusammengelegt, Gotteshäuser verkauft, gewohnte Dinge in Frage gestellt werden. Mehr als 130.000 Menschen, die im Ehrenamt kirchenleitend tätig sind, sollen dann Antworten geben. Für diese Menschen ist dieses Buch geschrieben. Es erschließt kompakt und verständlich, woher Kirche kommt, worin sie gründet, wie sie funktioniert, wie verschieden Kirche in ihrer Geschichte schon war und was darum alles noch möglich ist. Ein Buch voller Ermutigungen, die Handlungsspielräume der Gegenwart zu erkennen und zu nutzen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
- Ein Buch für Pfarrerinnen und Pfarrer, Kirchenvorstände, Kirchräte, Verwaltungsfachleute und alle, die kirchliche Leitungsverantwortung tragenMitgliederverlust, schwindende finanzielle Mittel, Verlust öffentlicher Wahrnehmung – das sind einige Stichworte, die die Dauerkrise der evangelischen Kirchen kennzeichnen. Neue Strukturen, neue Arbeitsformen, eine veränderte Personalpolitik und vieles andere soll Abhilfe bringen. Doch: Sind die angebotenen Lösungen realistisch? Und passen sie zum Problem? Das Buch von Jan Hermelink tritt angesichts von Kirchenkrise und Reformdebatte einen Schritt zurück. Jenseits aktionistischer Maßnahmenkataloge bietet es eine Gesamtsicht, eine Theorie der Kirche als Ganze: Was eigentlich ist eine evangelische Kirche? Wie funktioniert Kirche und wie organisiert sie sich? Wer leitet die evangelische Kirche auf welche Weise an welchen Orten?So wendet sich das Buch auch nicht allein an Pfarrer/innen, sondern an alle, die in der Kirche Leitungsverantwortung tragen. Ihnen soll dieses Werk zu mehr Klarheit und Gelassenheit in ihren Entscheidungen verhelfen und sie ermutigen, das »Evangelische« der evangelischen Kirchen zu bewahren.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Betrachtung von kirchlicher Leitung unter Aspekten der Organisations- und Personalentwicklung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Betrachtung von kirchlicher Leitung unter Aspekten der Organisations- und Personalentwicklung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Betrachtung von kirchlicher Leitung unter Aspekten der Organisations- und Personalentwicklung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Diakonische Praxis und diakonische Professionalität finden derzeit großes Interesse. Welche Bedeutung hat das diakonische Amt in diesem Kontext? Theologische und professionstheoretische Betrachtungen werden im vorliegenden Band ergänzt durch die Präsentation erster Erkenntnisse aus dem Projekt "Diakonat - neu gedacht, neu gelebt" der Württembergischen Landeskirche. Der Diakonat wird aus biblischer, historischer und sozialwissenschaftlicher Perspektive beleuchtet und in ökumenischer und internationaler Weite diskutiert. Der Band versammelt Impulse zur Profilierung des Diakonats aus kirchlich-diakonischer Praxis, Kirchenleitung, Theologie und Diakoniewissenschaft.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Diakonische Praxis und diakonische Professionalität finden derzeit großes Interesse. Welche Bedeutung hat das diakonische Amt in diesem Kontext? Theologische und professionstheoretische Betrachtungen werden im vorliegenden Band ergänzt durch die Präsentation erster Erkenntnisse aus dem Projekt "Diakonat - neu gedacht, neu gelebt" der Württembergischen Landeskirche. Der Diakonat wird aus biblischer, historischer und sozialwissenschaftlicher Perspektive beleuchtet und in ökumenischer und internationaler Weite diskutiert. Der Band versammelt Impulse zur Profilierung des Diakonats aus kirchlich-diakonischer Praxis, Kirchenleitung, Theologie und Diakoniewissenschaft.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Diakonische Praxis und diakonische Professionalität finden derzeit großes Interesse. Welche Bedeutung hat das diakonische Amt in diesem Kontext? Theologische und professionstheoretische Betrachtungen werden im vorliegenden Band ergänzt durch die Präsentation erster Erkenntnisse aus dem Projekt "Diakonat - neu gedacht, neu gelebt" der Württembergischen Landeskirche. Der Diakonat wird aus biblischer, historischer und sozialwissenschaftlicher Perspektive beleuchtet und in ökumenischer und internationaler Weite diskutiert. Der Band versammelt Impulse zur Profilierung des Diakonats aus kirchlich-diakonischer Praxis, Kirchenleitung, Theologie und Diakoniewissenschaft.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kirchenleitung
Sie suchen ein Buch über Kirchenleitung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kirchenleitung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kirchenleitung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kirchenleitung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kirchenleitung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kirchenleitung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kirchenleitung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.