Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die amerikanischen Präsidentschaftswahlen 2000 waren durch eine außergewöhnliche Dramatik gekennzeichnet. Vor dem Hintergrund einer "Amerikanisierung" europäischer Wahlen werden das Wahlsystem, die Schlüsselfaktoren des Wahlprozesses und das Wahlergebnis analysiert. Im Mittelpunkt stehen die Funktionen der Massenmedien in den USA als Musterbeispiel einer Teledemokratie.
Das Buch bietet einen aktuellen Überblick über Trends und Innovationen im politischen Wettbewerb und deren Konsequenzen für die Demokratie der USA.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Vereinigten Staaten von Amerika sind nach 1945 zur führenden Weltmacht und zu einem der wichtigsten Partner Deutschlands geworden. Ihre demokratischen politischen Ideale und ihre moderne Kultur fanden bei den Deutschen positive Resonanz. Menschenrechte und ein freiheitlich-pluralistisches Demokratieverständnis prägen beide Gesellschaften. Schließlich trugen die USA entscheidend zur Wiederherstellung der staatlichen Einheit Deutschlands im Jahr 1990 bei. In dieser politischen Landeskunde werden die geschichtliche Entwicklung des Einwanderungslandes, die weltanschaulichen Grundlagen der amerikanischen Demokratie, das politische System, die Wirtschaft, das Bildungswesen und die Außenpolitik skizziert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch wendet sich nicht an den Amerikaspezialisten, sondern an diejenigen politisch Interessierten, die mit Erstaunen und Verwun derung, manchmal vielleicht auch mit Befremden und Enttäuschung das letzte Jahrzehnt der amerikanischen Geschichte verfolgt haben. Vielen wird es schwer fallen, sich auf Vietnamkrieg und Watergate Affäre, den Fall Richard Nixons und den Aufstieg Jimmy Carters einen Reim zu machen. Zu widersprüchlich sind die Berichte und An sichten über die Vereinigten Staaten. Nach dem Zweiten Weltkrieg ist unser Amerikabild immer einseitig und oft durch Vorurteile bestimmt gewesen. Unmittelbar nach 1945 und bis zum Anfang der 60er Jahre galten die Vereinigten Staaten als Musterbeispiel einer pluralistisdten Demokratie und materiellen Wohlstandes. Verfasser von Schul- und anderen Lehrbüdtern und Journalisten beschrieben euphorisch die demokratischen Spielregeln, nach denen politische Entscheidungen abliefen. Und Delegationen aus der Bundesrepublik, entsandt von Parteien, Kirchen, Gewerksdtaften und anderen Verbänden, bestaunten die Supermärkte, die modern eingerichteten Küdten in den Einfamilienhäusern und die Straßen kreuzer auf den Parkplätzen. Fast völlig übersehen wurden in jener Zeit die sozialen Probleme und die politische Unterdrückung, die auch zur amerikanischen Wirklichkeit gehörten. Mit der militärischen Inter vention der USA in Südost-Asien und der Eskalation des Vietnam krieges kam für viele in den 60er Jahren die große Enttäuschung. Das rosarote Amerikabild verdunkelte sich, aus Amerikaverehrung wurde oft Anti-Amerikanismus.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieses Buch wendet sich nicht an den Amerikaspezialisten, sondern an diejenigen politisch Interessierten, die mit Erstaunen und Verwun derung, manchmal vielleicht auch mit Befremden und Enttäuschung das letzte Jahrzehnt der amerikanischen Geschichte verfolgt haben. Vielen wird es schwer fallen, sich auf Vietnamkrieg und Watergate Affäre, den Fall Richard Nixons und den Aufstieg Jimmy Carters einen Reim zu machen. Zu widersprüchlich sind die Berichte und An sichten über die Vereinigten Staaten. Nach dem Zweiten Weltkrieg ist unser Amerikabild immer einseitig und oft durch Vorurteile bestimmt gewesen. Unmittelbar nach 1945 und bis zum Anfang der 60er Jahre galten die Vereinigten Staaten als Musterbeispiel einer pluralistisdten Demokratie und materiellen Wohlstandes. Verfasser von Schul- und anderen Lehrbüdtern und Journalisten beschrieben euphorisch die demokratischen Spielregeln, nach denen politische Entscheidungen abliefen. Und Delegationen aus der Bundesrepublik, entsandt von Parteien, Kirchen, Gewerksdtaften und anderen Verbänden, bestaunten die Supermärkte, die modern eingerichteten Küdten in den Einfamilienhäusern und die Straßen kreuzer auf den Parkplätzen. Fast völlig übersehen wurden in jener Zeit die sozialen Probleme und die politische Unterdrückung, die auch zur amerikanischen Wirklichkeit gehörten. Mit der militärischen Inter vention der USA in Südost-Asien und der Eskalation des Vietnam krieges kam für viele in den 60er Jahren die große Enttäuschung. Das rosarote Amerikabild verdunkelte sich, aus Amerikaverehrung wurde oft Anti-Amerikanismus.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die einführende Amerikakunde macht das Phänomen USA sichtbar. Politische und gesellschaftliche, ökonomische und kulturelle Aspekte der westlichen Vormacht werden in historischer und aktueller Sicht analysiert und im Blick auf die Zukunft gewertet.
Zielgruppe des Bandes, der namhafte Kenner der USA vereint, sind in erster Linie politisch interessierte Bürger, nicht die Fachwelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kongress
Sie suchen ein Buch über Kongress? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kongress. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kongress im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kongress einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kongress - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kongress, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kongress und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.