Die Selbstanzeige im Steuerstrafverfahren

Die Selbstanzeige im Steuerstrafverfahren von Müller,  Jürgen R.
Die strafbefreiende Selbstanzeige gilt mit ihren oft weitreichenden persönlichen Folgen als besonders beratungsintensiv. Im Zuge der Intensivierung des Kampfes gegen Steuerhinterziehung, Geldwäsche und Steuervermeidung müssen sich auch Unternehmen heute umfassend mit den entsprechenden Vorschriften und wachsenden Entdeckungsrisiken befassen. Mit einer rechtswirksamen Selbstanzeige kann die Brücke zur Straffreiheit erfolgreich beschritten werden. Eine systematische Orientierungshilfe zu allen einschlägigen Gestaltungsfragen und Rechtsfolgen einer Selbstanzeige und Berichtigungserklärung bietet Ihnen die aktualisierte 3. Auflage des bewährten Praxisbuchs von Jürgen R. Müller.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Die Selbstanzeige im Steuerstrafverfahren

Die Selbstanzeige im Steuerstrafverfahren von Müller,  Jürgen R.
Die strafbefreiende Selbstanzeige gilt mit ihren oft weitreichenden persönlichen Folgen als besonders beratungsintensiv. Im Zuge der Intensivierung des Kampfes gegen Steuerhinterziehung, Geldwäsche und Steuervermeidung müssen sich auch Unternehmen heute umfassend mit den entsprechenden Vorschriften und wachsenden Entdeckungsrisiken befassen. Mit einer rechtswirksamen Selbstanzeige kann die Brücke zur Straffreiheit erfolgreich beschritten werden. Eine systematische Orientierungshilfe zu allen einschlägigen Gestaltungsfragen und Rechtsfolgen einer Selbstanzeige und Berichtigungserklärung bietet Ihnen die aktualisierte 3. Auflage des bewährten Praxisbuchs von Jürgen R. Müller.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Die Selbstanzeige im Steuerstrafverfahren

Die Selbstanzeige im Steuerstrafverfahren von Müller,  Jürgen R.
Die strafbefreiende Selbstanzeige gilt mit ihren oft weitreichenden persönlichen Folgen als besonders beratungsintensiv. Im Zuge der Intensivierung des Kampfes gegen Steuerhinterziehung, Geldwäsche und Steuervermeidung müssen sich auch Unternehmen heute umfassend mit den entsprechenden Vorschriften und wachsenden Entdeckungsrisiken befassen. Mit einer rechtswirksamen Selbstanzeige kann die Brücke zur Straffreiheit erfolgreich beschritten werden. Eine systematische Orientierungshilfe zu allen einschlägigen Gestaltungsfragen und Rechtsfolgen einer Selbstanzeige und Berichtigungserklärung bietet Ihnen die aktualisierte 3. Auflage des bewährten Praxisbuchs von Jürgen R. Müller.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Kontrollmitteilungen im Steuerrecht.

Kontrollmitteilungen im Steuerrecht. von Humm,  Stefan
Die Effektivität der Steuerverwaltung und die Akzeptanz ihres Handelns werden maßgeblich durch die Ausgestaltung und die Gleichmäßigkeit der Anwendung ihres Informationsrechts bestimmt. Erklärungspflichten der Steuerbürger gehen einher mit (auch verfassungsrechtlichen) Verifikationspflichten der Finanzbehörden. Als eines der wirksamsten Mittel zur Sachaufklärung steht dabei das Institut der Kontrollmitteilung im weiteren Sinne zur Verfügung. Stefan Humm liefert eine Übersicht über allgemeine Grundlagen und einschlägige gesetzliche Regelungen des Kontrollmitteilungswesens unter Berücksichtigung empirischer und verfassungsrechtlicher Fragestellungen. Aufgezeigte Defizite des geltenden Systems und rechtsvergleichende Überlegungen führen ihn zum Entwurf eines »neuen« Kontrollmitteilungswesens, mit dem auch die Grundlage für ein effektives Verfahren der vorausgefüllten Steuererklärung gelegt werden soll.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Die Selbstanzeige im Steuerstrafverfahren

Die Selbstanzeige im Steuerstrafverfahren von Müller,  Jürgen R.
Die strafbefreiende Selbstanzeige gilt mit ihren oft weitreichenden persönlichen Folgen als besonders beratungsintensiv. Im Zuge der Intensivierung des Kampfes gegen Steuerhinterziehung, Geldwäsche und Steuervermeidung müssen sich auch Unternehmen heute umfassend mit den entsprechenden Vorschriften und wachsenden Entdeckungsrisiken befassen. Mit einer rechtswirksamen Selbstanzeige kann die Brücke zur Straffreiheit erfolgreich beschritten werden. Eine systematische Orientierungshilfe zu allen einschlägigen Gestaltungsfragen und Rechtsfolgen einer Selbstanzeige und Berichtigungserklärung bietet Ihnen die aktualisierte 3. Auflage des bewährten Praxisbuchs von Jürgen R. Müller.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Die Selbstanzeige im Steuerstrafverfahren

Die Selbstanzeige im Steuerstrafverfahren von Müller,  Jürgen R.
Die strafbefreiende Selbstanzeige gilt mit ihren oft weitreichenden persönlichen Folgen als besonders beratungsintensiv. Im Zuge der Intensivierung des Kampfes gegen Steuerhinterziehung, Geldwäsche und Steuervermeidung müssen sich auch Unternehmen heute umfassend mit den entsprechenden Vorschriften und wachsenden Entdeckungsrisiken befassen. Mit einer rechtswirksamen Selbstanzeige kann die Brücke zur Straffreiheit erfolgreich beschritten werden. Eine systematische Orientierungshilfe zu allen einschlägigen Gestaltungsfragen und Rechtsfolgen einer Selbstanzeige und Berichtigungserklärung bietet Ihnen die aktualisierte 3. Auflage des bewährten Praxisbuchs von Jürgen R. Müller.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Kontrollmitteilungen im Steuerrecht.

Kontrollmitteilungen im Steuerrecht. von Humm,  Stefan
Die Effektivität der Steuerverwaltung und die Akzeptanz ihres Handelns werden maßgeblich durch die Ausgestaltung und die Gleichmäßigkeit der Anwendung ihres Informationsrechts bestimmt. Erklärungspflichten der Steuerbürger gehen einher mit (auch verfassungsrechtlichen) Verifikationspflichten der Finanzbehörden. Als eines der wirksamsten Mittel zur Sachaufklärung steht dabei das Institut der Kontrollmitteilung im weiteren Sinne zur Verfügung. Stefan Humm liefert eine Übersicht über allgemeine Grundlagen und einschlägige gesetzliche Regelungen des Kontrollmitteilungswesens unter Berücksichtigung empirischer und verfassungsrechtlicher Fragestellungen. Aufgezeigte Defizite des geltenden Systems und rechtsvergleichende Überlegungen führen ihn zum Entwurf eines »neuen« Kontrollmitteilungswesens, mit dem auch die Grundlage für ein effektives Verfahren der vorausgefüllten Steuererklärung gelegt werden soll.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Kontrollmitteilungen im Steuerrecht.

Kontrollmitteilungen im Steuerrecht. von Humm,  Stefan
Die Effektivität der Steuerverwaltung und die Akzeptanz ihres Handelns werden maßgeblich durch die Ausgestaltung und die Gleichmäßigkeit der Anwendung ihres Informationsrechts bestimmt. Erklärungspflichten der Steuerbürger gehen einher mit (auch verfassungsrechtlichen) Verifikationspflichten der Finanzbehörden. Als eines der wirksamsten Mittel zur Sachaufklärung steht dabei das Institut der Kontrollmitteilung im weiteren Sinne zur Verfügung. Stefan Humm liefert eine Übersicht über allgemeine Grundlagen und einschlägige gesetzliche Regelungen des Kontrollmitteilungswesens unter Berücksichtigung empirischer und verfassungsrechtlicher Fragestellungen. Aufgezeigte Defizite des geltenden Systems und rechtsvergleichende Überlegungen führen ihn zum Entwurf eines »neuen« Kontrollmitteilungswesens, mit dem auch die Grundlage für ein effektives Verfahren der vorausgefüllten Steuererklärung gelegt werden soll.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Kontrollmitteilungen im Steuerrecht.

Kontrollmitteilungen im Steuerrecht. von Humm,  Stefan
Die Effektivität der Steuerverwaltung und die Akzeptanz ihres Handelns werden maßgeblich durch die Ausgestaltung und die Gleichmäßigkeit der Anwendung ihres Informationsrechts bestimmt. Erklärungspflichten der Steuerbürger gehen einher mit (auch verfassungsrechtlichen) Verifikationspflichten der Finanzbehörden. Als eines der wirksamsten Mittel zur Sachaufklärung steht dabei das Institut der Kontrollmitteilung im weiteren Sinne zur Verfügung. Stefan Humm liefert eine Übersicht über allgemeine Grundlagen und einschlägige gesetzliche Regelungen des Kontrollmitteilungswesens unter Berücksichtigung empirischer und verfassungsrechtlicher Fragestellungen. Aufgezeigte Defizite des geltenden Systems und rechtsvergleichende Überlegungen führen ihn zum Entwurf eines »neuen« Kontrollmitteilungswesens, mit dem auch die Grundlage für ein effektives Verfahren der vorausgefüllten Steuererklärung gelegt werden soll.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Die Selbstanzeige im Steuerstrafverfahren

Die Selbstanzeige im Steuerstrafverfahren von Müller,  Jürgen R.
Die strafbefreiende Selbstanzeige gilt mit ihren oft weitreichenden persönlichen Folgen als besonders beratungsintensiv. Im Zuge der Intensivierung des Kampfes gegen Steuerhinterziehung, Geldwäsche und Steuervermeidung müssen sich auch Unternehmen heute umfassend mit den entsprechenden Vorschriften und wachsenden Entdeckungsrisiken befassen. Mit einer rechtswirksamen Selbstanzeige kann die Brücke zur Straffreiheit erfolgreich beschritten werden. Eine systematische Orientierungshilfe zu allen einschlägigen Gestaltungsfragen und Rechtsfolgen einer Selbstanzeige und Berichtigungserklärung bietet Ihnen die aktualisierte 3. Auflage des bewährten Praxisbuchs von Jürgen R. Müller.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Kontrollmitteilungen im Steuerrecht.

Kontrollmitteilungen im Steuerrecht. von Humm,  Stefan
Die Effektivität der Steuerverwaltung und die Akzeptanz ihres Handelns werden maßgeblich durch die Ausgestaltung und die Gleichmäßigkeit der Anwendung ihres Informationsrechts bestimmt. Erklärungspflichten der Steuerbürger gehen einher mit (auch verfassungsrechtlichen) Verifikationspflichten der Finanzbehörden. Als eines der wirksamsten Mittel zur Sachaufklärung steht dabei das Institut der Kontrollmitteilung im weiteren Sinne zur Verfügung. Stefan Humm liefert eine Übersicht über allgemeine Grundlagen und einschlägige gesetzliche Regelungen des Kontrollmitteilungswesens unter Berücksichtigung empirischer und verfassungsrechtlicher Fragestellungen. Aufgezeigte Defizite des geltenden Systems und rechtsvergleichende Überlegungen führen ihn zum Entwurf eines »neuen« Kontrollmitteilungswesens, mit dem auch die Grundlage für ein effektives Verfahren der vorausgefüllten Steuererklärung gelegt werden soll.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Rasterfahndung im Steuerstrafverfahren

Rasterfahndung im Steuerstrafverfahren von Matthes,  Marko
"Rasterfahndungen", "Ermittlungen ins Blaue" oder ähnliche Maßnahmen sind sowohl in Steuerstrafverfahren als auch in Besteuerungsverfahren unzulässig, da sie eine Ausforschung bzw. eine Verdachtsgewinnung bedeuten. Damit mißachten die Strafverfolgungs- und die Finanzbehörden die gesetzlichen Eingriffsschwellen (Anfangsverdacht; hinreichender Anlaß) für ihre Ermittlungstätigkeit. In der Studie wird exemplarisch anhand der so genannten Bankenverfahren der Begriff der "Rasterfahndung" in Steuer(straf)verfahren untersucht und ein Vergleich zu den Rasterfahndungsregelungen des Strafprozeß- und des Polizeirechts gezogen. Es wird aufgezeigt, daß die besondere Problematik der Rasterfahndung im Steuer(straf)verfahren aus der Parallelität zum Besteuerungsverfahren und der besonderen Stellung der doppelfunktional ermittelnden Steuerfahndung folgt. Kritisch beleuchtet wird die Tätigkeit von Steuerfahndung und Außenprüfung, wenn dabei sog. Vorfeldermittlungen geführt, Auskunftsersuchen gestellt, umfangreich Zufallsfunde sichergestellt oder Kontrollmitteilungen gefertigt werden, um im Interesse der Steuergerechtigkeit unbekannte Steuerfälle / Steuerhinterziehungen aufzudecken. Handelt es sich dabei der Sache nach um Vorermittlungen zur Verdachtsprüfung, zwingt die Untersuchung des Themas gleichzeitig dazu, daß Verhältnis der Fahndungstätigkeit zur Außenprüfung und zum regulären Besteuerungsverfahren zu beleuchten. Strafprozessuale Ermittlungen als ultima ratio rechtstaatlicher Befugnisse stellen ein untaugliches Mittel dar, um das Gebot der Rechtsanwendungsgleichheit (Verifikationsprinzip) zu wahren und Vollzugsdefizite zu vermeiden.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kontrollmitteilung

Sie suchen ein Buch über Kontrollmitteilung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kontrollmitteilung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kontrollmitteilung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kontrollmitteilung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kontrollmitteilung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kontrollmitteilung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kontrollmitteilung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.