In diesem packenden EBook zeichnet Hans-Dieter Otto ein prägnantes Bild einer Epoche, die zu den dramatischsten der deutschen Geschichte zählt. Hautnah erlebt der Leser mit, wie aus dem Hass gegen die Unterdrücker, aus der Verzweiflung über die Not der Zeit und vor allem aus einer geistigen und politischen Selbsterneuerung Preußens der nationale Gedanke entsteht.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
In diesem packenden EBook zeichnet Hans-Dieter Otto ein prägnantes Bild einer Epoche, die zu den dramatischsten der deutschen Geschichte zählt. Hautnah erlebt der Leser mit, wie aus dem Hass gegen die Unterdrücker, aus der Verzweiflung über die Not der Zeit und vor allem aus einer geistigen und politischen Selbsterneuerung Preußens der nationale Gedanke entsteht.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
„Berufen zum Heilssoldaten kommt zur richtigen Zeit, denn es fordert uns zu einem persönlichen, aktiven und gehorsamen Glauben heraus. Uns wird zunehmend bewusst, wie sehr in unserer Welt alles miteinander verbunden ist. Unsere wechselseitigen Beziehungen als Individuen, Gemeinschaften und Nationen sind für unsere Gesellschaft und Umwelt von entscheidender Bedeutung. Ich bin überzeugt, dass Berufen zum Heilssoldaten einen äußerst hilfreichen Rahmen bietet, um über diese und weitere Themen nachzudenken.
Es wird uns helfen zu verstehen, wie salutistische Überzeugungen unser Handeln prägen. Es wird uns auf die Bedeutung von Anbetung aufmerksam machen. Ich bete, dass ihr beim Studieren dieses Buches in der Überzeugung wachst, dass die Berufung zu Soldaten der Heilsarmee eine große Bedeutung hat. Nehmt eure Fragen mit ins Studium, und bringt eure Offenheit für Gott mit, der uns in seinen Dienst und in seine Mission ruft.“
General Brian Peddle
Aktualisiert: 2023-04-30
> findR *
Die Bündische Jugend der Weimarer Republik ist als Anlaufpunkt für jene, die zu politischen Extremen links wie rechts neigen, gut erforscht. Den Bünden selbst wird dabei aber wenig Aufmerksamkeit zuteil. Auf Grundlage bisher nicht erschlossener Quellen bietet das vorliegende Buch am Beispiel der Biografie von Werner Laß (1902-1999) erstmals in der Forschung einen Einblick in das Innenleben der bündischen Strukturen der Zeit. Laß war Gründer der Freischar Schill und deren Älterenorganisation, den Eidgenossen. Mitglieder waren etwa Rudolf Höß, späterer Kommandant von Auschwitz, und Karl Eduard von Schnitzler, Chefkommentator des DDRFernsehens. Laß hatte gute Kontakte zum Kapp-Putschisten Hermann Erhardt und wurde zwischenzeitlich sogar als Kandidat für die Führung der Hitlerjugend gehandelt. Ab 1931 näherte er sich dann der KPD an, konnte aber wegen seiner Verbindungen u.a. zu Baldur von Schirach nach der Machtergreifung dennoch Karriere bis in die Reichspressestelle machen, während andere Eidgenossen ab 1933 in den Widerstand gingen. Es wird deutlich, warum Laß und seine Weggefährten auch als Mitglieder einer „Generation des Unbedingten“ (Michael Wildt) bezeichnet werden.
Aktualisiert: 2020-03-29
> findR *
In diesem packenden EBook zeichnet Hans-Dieter Otto ein prägnantes Bild einer Epoche, die zu den dramatischsten der deutschen Geschichte zählt. Hautnah erlebt der Leser mit, wie aus dem Hass gegen die Unterdrücker, aus der Verzweiflung über die Not der Zeit und vor allem aus einer geistigen und politischen Selbsterneuerung Preußens der nationale Gedanke entsteht.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Die Bündische Jugend der Weimarer Republik ist als Anlaufpunkt für jene, die zu politischen Extremen links wie rechts neigen, gut erforscht. Den Bünden selbst wird dabei aber wenig Aufmerksamkeit zuteil. Auf Grundlage bisher nicht erschlossener Quellen bietet das vorliegende Buch am Beispiel der Biografie von Werner Laß (1902-1999) erstmals in der Forschung einen Einblick in das Innenleben der bündischen Strukturen der Zeit. Laß war Gründer der Freischar Schill und deren Älterenorganisation, den Eidgenossen. Mitglieder waren etwa Rudolf Höß, späterer Kommandant von Auschwitz, und Karl Eduard von Schnitzler, Chefkommentator des DDRFernsehens. Laß hatte gute Kontakte zum Kapp-Putschisten Hermann Erhardt und wurde zwischenzeitlich sogar als Kandidat für die Führung der Hitlerjugend gehandelt. Ab 1931 näherte er sich dann der KPD an, konnte aber wegen seiner Verbindungen u.a. zu Baldur von Schirach nach der Machtergreifung dennoch Karriere bis in die Reichspressestelle machen, während andere Eidgenossen ab 1933 in den Widerstand gingen. Es wird deutlich, warum Laß und seine Weggefährten auch als Mitglieder einer „Generation des Unbedingten“ (Michael Wildt) bezeichnet werden.
Aktualisiert: 2020-07-16
> findR *
Die ersten Bücher über die Geschichte des deutschen Heeres habe ich in den Jahren 2008 und 2010 veröffentlicht, als ich eine Chronik über den Bundeswehrstandort Stadtallendorf/Neustadt zur Auflösung der Panzerbrigade 14 „Hessischer Löwe“ verfasst und zwei Jahre später überarbeitet habe.
In Zusammenarbeit mit dem Heeresführungskommando und heutigen Kommando Heer soll in mehreren Teilen die Geschichte des deutschen Heeres aufgeschrieben werden, damit die Geschichte der größtenteils aufgelösten Verbände des deutschen Heeres nach 1945 nicht in Vergessenheit gerät.
Das I. deutsche Korps in Münster war das Truppenstärkste Korps des deutschen Heeres in der Heeresstruktur IV und führte neben den Korpstruppenteilen fünf Divisionen mit insgesamt 15 Panzer- oder Panzergrenadierbrigaden sowie der Heimatschutzbrigade 51 in der 6. Panzergrenadierdivision.
Zum 28. August 1995 endet die Geschichte dieses Korps und an seine Stelle trat das I. deutsch-niederländische Korps.
In weiteren Teilen sollen auch andere Großverbände des deutschen Heeres, wie etwa das II. Korps in Ulm oder das III. Korps aus Koblenz und auch die Verbände der Wehrbereichskommandos vorgestellt werden.
Das vorliegende Buch und alle weiteren Bände richten sich an ehemalige Soldatinnen und Soldaten, die in diesen Korps gedient haben, geschichtlich interessierte Leser sowie an Modellbauer.
Aktualisiert: 2020-01-13
> findR *
Bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges besaß Deutschland mehrere Kolonien in Afrika, freilich über den ganzen Erdteil verstreut. Da man zunächst von einer nur kurzen Kriegsdauer ausging, hielt man die Kolonien für militärstrategisch zweitrangig. Doch je mehr sich der Krieg in die Länge zog, desto mehr wurde auch Afrika ein Kriegsschauplatz von geradezu epischem Charakter.
Das kleine Togo, ringsum von Feindesland umgeben, hielt nur wenige Wochen aus. Deutsch-Südwestafrika leistete den Südafrikanern erbitterten Widerstand, fiel aber 1915. Die deutschen Truppen in Kamerun hielten ohne äußere Hilfe zwei Jahre lang tapfer durch.
Doch eine wirklich herausragende Rolle spielte Deutsch-Ostafrika. Hier konnte der legendär gewordene General von Lettow-Vorbeck einem weit überlegenen Feind eine Niederlage um die andere zufügen. Seine Truppen waren die einzigen, die auf britisches Territorium vordrangen und bis Kriegsende einsatzfähig blieben.
In Anerkennung dieser Leistungen waren von Lettow-Vorbeck und seine Männer die einzigen deutschen Soldaten, denen nach Ende des Ersten Weltkrieg eine Siegesparade durch Berlin gewährt wurde.
Aktualisiert: 2020-02-17
> findR *
Die Indienststellung des britischen Schlachtschiffes "Dreadnought" revolutionierte die Technik und Taktik des Seekrieges und gab den Startschuß für einen maritimen Rüstungswettlauf zwischen den damals größten Seemächten - Deutschland und Großbritannien. Zwei Kriegsflotten von einer Größe, welche die Welt bis dahin noch nicht gesehen hatte, standen 1914 bereit zum großen Duell. Ihre Technik war so neuartig, so unerprobt, daß der Ausgang kaum vorhersehbar schien.
Der Panzerkreuzer-einst Inbegriff moderner Seerüstun - hatte bereits Platz gemacht für die neuen Schlachtschiffe, die nach ihrem weltweit nachgeahmten britischen Vorbild oft als "Dreadnought's" bezeichnent wurden. Dazu kam das gänzlich neue Konzept des Schlachtkreuzers. Die Briten konnten die weitaus größere Zahl von Kriegsschiffen aufbieten, doch hielten die Deutschen mit überlegener Technik dagegen.
Die größte Seeschlacht der Kriegsgeschichte - an der Gesamttonnage der beteiligten Schiffe gemessen -, die Skagerrak-Schlacht, war für Deutschland ein taktischer Sieg, doch eine strategische Niederlage. Als letzter Trumpf blieben den Deutschen ihre U-Boote, um den Briten vielleicht doch noch die Seeherrschaft zu entreißen und sie durch eine Seeblockade in die Knie zu zwingen.
Aktualisiert: 2020-02-17
> findR *
Eine der auflagenstärksten Wochenzeitungen des 'Dritten Reiches' wurde vom 'Reichsführer SS' herausgeben; sie war als 'Reichsbeschwerdestelle' berüchtigt. Hier wird u.a. die Durchführbarkeit der Idee des Chefredakteurs d‘Alquen behandelt, eine 'loyale Opposition’ innerhalb der NSDAP entstehen zu lassen, aber auch der Sturz von Carl Schmitt. Eine besondere Quelle für die Zeitung wurden die Leser und der Sicherheitsdienst des SS (SD). Der Hauptteil konzentriert auf die öffentlich bezogene Stellung der SS zur 'Judenfrage‘. Erst werden die den Juden unterstellten äußerlichen Eigenschaften, Verhaltensweisen und Ziele vorgestellt, sozusagen als Ausgangspunkt des Denkens der Redakteure. Dann werden die Maßnahmen behandelt, die man in der 'Judenfrage' unterstützte: Trennung und Auswanderung. Zwangsarbeit und Mord kamen im Krieg ins Blickfeld.
Aktualisiert: 2021-05-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Korps
Sie suchen ein Buch über Korps? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Korps. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Korps im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Korps einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Korps - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Korps, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Korps und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.